special.fashion&beauty
www.frizz-darmstadt.de
Rockabilly-Stil. Auch er hat uns mit seinen couragierten Antworten verzauBART.
das immer noch oder haben Sie mittlerweile richtig Gefallen daran gefunden, Bartträger zu sein?
Wie lange genau trägst du schon deinen Bart und wie kam es dazu, dass du ihn genau in dieser Form und nicht anders trägst?
Natürlich ist es noch eine Art Glücksbringer, den ich aus der vergangenen Saison mitgenommen habe. Aber mittlerweile habe ich wirklich Gefallen daran gefunden, Bartträger zu sein, auch wenn er in manchen Situationen ein wenig stört.
Ich bin seit ca. 7 Jahren Vollbartträger. Mal so dann anders. Die einzige Konstante ist der Zwirbelschnauzer und der Unterlippenbart ;-), und das seit der Bart wächst.
Bereitet dein Bart dir evtl. Schwierigkeiten bei den alltäglichen Dingen des Lebens (z.B. beim Essen, beim Zähneputzen o.ä.)? Beim Essen und beim Nase putzen (ein allgegenwärtiger Spiegelträger wäre cool ;-p ).
Wie pflegst du deinen Bart (selber oder gehst du evtl. zu einem Barbier)? Aufzeichnungen aus dem Kellerloch Always Hardcore …sangen Scooter. Dabei geht der Trend in eine ganz andere Richtung. Bereits im vergangenen Jahr bahnte sich auf den Streetstyle-Runways dieser Welt, vor den Türen der großen Schauen in Paris, Mailand, New York und London ein Trend an, der eigentlich keiner ist. Mit Mode, die eigentlich keine ist. Wo sich sonst die buntesten der Modevögel tummeln, waren plötzlich vermehrt weiße T-Shirts, Blue Jeans und graue Sweatshirts auszumachen. „Entschuldigung, ihr habt euch wohl verlaufen“, wollten die Redakteure wohl schon rufen, bevor selbst die Modebibel Vogue das Phänomen plötzlich bei seinem hipsteresquen Namen nannte: „Normcore“.
Ich bin selbst Barbier und übe diese Tätigkeit montags, mittwochs von 11-20 Uhr und donnerstags abends von 18-22 Uhr beim Friseur KP Ochs in der Grafenstraße aus. Und seit Bärte so in Mode sind, kann ich aus Erfahrung behaupten, dass mittlerweile die Herren der Schöpfung regelmäßiger zum Friseur gehen als die Damen. Das gab es auch noch nie.
Kannst du dir eine (nahe) Zukunft ohne Bart vorstellen? Wie heißen die Menschen ohne Bärte? — Frauen!!! LOLOLOLOL ;-) Bart…..Immer!
Normcore, zusammengewürfelt aus „normal“ und „hardcore“, steht für einen auffällig unauffälligen Look aus Basic-Kleidungsstücken wie eben Jeans und Sweatshirt, weißen Sneakers oder schwarzen Slippers, einfarbigen Shirts und Chinohosen. Doch was anderswo in der breiten Masse untergehen würde, fällt in der sonst so umtriebigen Modewelt gerade auf. Dennoch wird gemunkelt, dass die Ausbreitung der Normcore-Bewegung die Rückbesinnung auf Altbewährtes und die Sehnsucht nach einem starken Gemeinschaftsgefühl widerspiegelt. Dazugehören statt herausstechen.
38
Mein Ausweis-Foto habe ich noch nicht geändert, da bin ich gespannt ob es beim nächsten Mal Probleme am Flughafen gibt (lacht). Probleme habe ich als Bauchschläfer teilweise beim Schlafen, da stört der Bart manchmal. Und beim Essen, da bleibt gerne mal etwas am Schnauzer hängen. Aber das sind alles Dinge, mit denen ich mich arrangieren kann.
Wie pflegen Sie Ihren Bart (selber und wenn ja, haben Sie Pflegetipps - oder gehen Sie evtl. zu einem Barbier)? Ich benutze Shampoo und Spülung beim Duschen und pflege danach noch mit einem speziellen Bart-Öl. Seitlich habe ich den Bart zweimal beim Friseur anpassen lassen, damit er nicht auswuchert, aber an der Länge ist nichts gemacht worden.
Können Sie sich eine (nahe) Zukunft ohne Bart momentan vorstellen? Eine nahe Zukunft ohne Bart kann ich mir derzeit nicht vorstellen. Irgendwann werde ich ihn sicher wieder kürzer tragen, aber niemals glatt rasiert (grinst).
Viele Dank für eine tolle Offenheit und großen Unterhaltungswert an unsere prominenten Bartträger!
Letzteres ist dieser Tage einfach wie nie. Die Normcore-Uniformierten bevölkern bereits unsere Innenstädte. Die vermeintlich unbedachte Kombination aus dem neuesten Calvin Klein Sweatshirt, der halb zerschlissenen Levis Jeans und dem neuen Adidas Superstar Modell ist dabei so zufällig entstanden, wie die symmetrisch angeordnete vegane Frühstückkreation auf dem eigenen Instagram Account. Daher kann auch der Modehandel wieder aufatmen. Die Normcore-Jünger sind viel zu normal und viel zu wenig hardcore, um durch die Rückbesinnung auf Basics den großen Konsum aus den Augen zu verlieren. Denn was derzeit bei kurzweiligen Trends an Taschengeld gespart wird, wird bereitwillig in die Zurschaustellung überdimensionaler Markennamen auf ansonsten eben einfach ziemlich normalen Sweatshirts investiert. Und so wie es in jeder ordentlichen Community ist, gibt es auch unter den Normcore-Jüngern strenge, wenngleich ungeschriebene Gesetze, an die es sich zu halten gilt, wenn man dazugehören will. Zu den wichtigsten unter ihnen zählen: „Lobe und ehre das weiße T-Shirt“, „Du darfst keine Götter neben deinem Fjallraven-Rucksack haben“ oder „du sollst nicht nach dem überall ausverkauften „My Calvins“-Wäsche-Set deines Nächsten verlangen“. LE
Ergeben sich für Sie durch das Tragen eines Bartes Schwierigkeiten bei den alltäglichen Dingen des Lebens (z.B. beim Essen, Zähneputzen, Beantragen eines Personalausweises [Stichwort: biometrisches Passbild] o.ä.) usw.?
DANIELA SCHWALFENBERG
Hier ein paar Anlaufstellen in Darmstadt, die ausschließlich die männliche (Gesichts-)Behaarung zähmen: Charisma, Elisabethenstraße 54, 64283 Darmstadt www.facebook.com/friseursalonkaya
Foto: Klaus Mai
Lilien-Spieler Marco „Toni“ Sailer begeistert über zwei Bundesligen hinweg seine Lilien-Fans mit üppigster Bartpracht; aktuell: Volllllbart (wohlgemerkt mit mehrfach „l“).
Anfangs fungierte Ihre Gesichtsbehaarung ja lediglich als eine Art „Glücksbringer“; ist sie
Eyüp´s Haarstyling, Saalbaustraße 27a, 64283 Darmstadt oder Heinrichstraße 48, 64283 Darmstadt www.eyupshaarstyling.de
Hairport Darmstadt, Heidelbergerstraße 4, 64283 Darmstadt www.hairport-darmstadt.de
Pepi´s Herrensalon, Adelungstraße 2, 64283 Darmstadt [seit 47 Jahren italienische Herrenfriseurkunst; Inhaber war früher Rolf Sacks] Salon Mosaik, Schulstraße 18, 64283 Darmstadt Sükrü´s Hairstyling, Willy-Brandt-Platz, 64293 Darmstadt FRIZZ Das Magazin 9.2015