FRIZZ - Das Magazin für Darmstadt - 09/10

Page 16

SPa\bcPSc [XeX]V

fff UaXii SPa\bcPSc ST

;TQT] fXT PdU ST\ ?^]hW^U =TdT 1Pa X] STa BP]SbcaP•T Die Einrichtung wirkt wie vom SperrmĂźll und ist dennoch liebevoll zusammengekauft: Perserteppiche, antik anmutende BlĂźmchensofas samt passender Stehlampe und gekacheltem Servierwagen, dazwischen Bambus, eine Palme und ein Kaktus. Ein „Wohnzimmer fĂźr Erwachsene“ soll es werden, erklärt Alex Kloss, einer der vier GeschäftsfĂźhrer des Ponyhofs in der SandstraĂ&#x;e 30. Die neue Bar im ehemaligen Hemingway’s hat zwar schon seit Anfang Juni geĂśffnet, ist aber noch lange nicht fertig. „Wir machen das alle nur nebenberuflich“, sagt Kloss, „dadurch ist der Ponyhof ein ständiger Prozess.“ Zu den Ponys gehĂśren neben Kloss noch Tilmann Ihrig, Antonio Vatrini und Sebastian HĂźbener. Die vier Freunde sind genau Mitte 30 und kennen sich bereits seit Schulzeiten. Unter dem Ponyhof-Motto schmeiĂ&#x;en sie seit 2006 Techno-Partys. Anfangs noch rein privat, zogen sie ab Sommer 2009 Ăśffentlich unter anderem vom TU-SportlerhĂźttchen Ăźber das Haus der Industriekultur, dem Waben, dem ehemaligen Room106 in der Weststadt bis zu einem Open Air am SteinbrĂźcker Teich. Ein fester Ponyhof sei eigentlich nie geplant gewesen. Die leer stehenden Kneipe sei ihnen Ăźber private Kontakte angetragen worden, berichtet Kloss. Zusammen mit vielen freiwilligen Helfern renovierten die Freunde zwĂślf Wochen lang die nach Insolvenz „fluchtartig verlassenen“ Räume. Gemeinsam strichen sie Lounge, Bar und die Partyräume im Keller neu und räumten den Biergarten von Ăźber die Jahre angefallenem Elektroschrott. Zu den Altlasten gehĂśrte auch eine Warsteiner-Klausel im Pachtvertrag, berichtet Kloss. „Wir haben natĂźrlich sofort zu Pfungstädter gewechselt, nicht nur um einen lokalen Brauer zu nutzen, sondern auch wegen dem Hufeisen.“ Auch wenn die Ponys nun in der SandstraĂ&#x;e heimisch geworden sind, versprechen sie: „Wir wollen unserem Partykonzept, mĂśglichst einmal im Monat an wechselnden Locations, treu bleiben.“ Zwar lässt sich mit den Ponyhof-Residents Ivo&Lorenz, Mikel McKay, Le Worschte und Chapeau! auch gelegentlich im Keller der SandstraĂ&#x;e feiern, doch soll der Ponyhof alles sein, nur eben kein Techno-Club. „Das Konzept ist - kein Konzept“, sagt Kloss, „wir sind fĂźr alles und jeden offen.“ GeschäftsfĂźhrer HĂźbener ergänzt: „Prinzipiell kĂśnnen KĂźnstler jeder Art unserer Räume nutzen fĂźr Ausstellung, Theater oder Training.“ Bislang stehen auf dem Programm: Salsa-Kurse zusammen mit der DanceAcademy Mambolicious, Darmstädter Kniffelmeisterschaften, FuĂ&#x;ball und Formel1-Ăœbertragungen sowie die Mittwochs-Ladysnight, zu der nur Frauen antraben dĂźrfen. Nach dem Ende der Grill- und Biergartensaison wollen die Ponys auch Ihre KĂźche nutzen, um Tapas anzubieten und untern dem Namen Ponyhof Kulinaria an einzelnen Abenden lokale KochgrĂśĂ&#x;en einzuladen. GeĂśffnet ist am Donnerstag, Freitag und Samstag ab 18 Uhr. BF ?^]hW^U BP]SbcaP•T " X] 3Pa\bcPSc fff _^]hW^U SPa\bcPSc ST

%

C^h^cP 0daXb 7hQaXS E^abcT[[d]V QTX BPc^aXdb 0dc^\^QX[T Am Samstag, den 18.09., präsentiert Satorius Automobile in Bickenbach den neuen Toyota Auris, das erste Vollhybridauto in der „Golfklasse“. Bei Kaffee, Sekt und Snacks haben Sie Gelegenheit dieses einzigartige Fahrzeug kennenzulernen. Mit dem Auris Hybrid schlägt Toyota ein neues Kapitel in der europäischen Kompaktklasse auf. Er ist das erste und bisher einzige Vollhybridfahrzeug seiner Klasse. Nur der Auris offeriert den Kunden die Wahl zwischen Diesel-, Benzin- und Hybridantrieb und ist damit in der Lage, auf alle Anforderungen und BedĂźrfnisse die passende Antwort zu geben. Der Toyota Auris Hybrid setzt auf vielfältige Weise neue MaĂ&#x;stäbe: der Durchschnittsverbrauch von 3,8 Litern je 100 Kilometer und die CO2-Emissionen von 89g/km bedeuten Rekordwerte im europäischen Kompaktsegment und das bei einer Systemleistung von 100 kW/136 PS. Der Auris Hybrid Ăźberzeugt nicht nur durch seine Ăźberragende Effizienz, sondern auch durch ein in diesem Segment einzigartiges Fahrerlebnis. Denn in Verbindung mit dem herausragenden Komfortniveau des Toyota Auris erlaubt der Ăźberaus kultivierte Hybridantrieb eine auĂ&#x;ergewĂśhnlich entspannte und souveräne Art des Fahrens: frei von Vibrationen und mit einem bemerkenswert niedrigen Geräuschniveau. Im reinen Elektrobetrieb zudem frei von jeglichen Emissionen. Bereits die Einstiegsvariante Life umfasst das komplette Sicherheitspaket mit sieben Airbags inklusive Knieairbag fĂźr den Fahrer, elektronischer Stabilitätskontrolle VSC/ESP, Nebelscheinwerfern und LED-Tagfahrlicht. Komfortelemente wie eine Klimaautomatik, Lederlenkrad, elektrische Fensterheber und Aussenspiegel sind selbstverständlich in dieser Ausstattunglinie enthalten. Der Preis des Auris Hybrid ist auf dem Niveau eines vergleichbar ausgestatteten Fahrzeuges mit Dieselmotor. Das Team von Satorius Automobile freut sich auf Ihren Besuch. BP\bcPV ' ( & DWa BPc^aXdb 0dc^\^QX[T ?Ud]VbcxScTa BcaP•T "( %## # 1XRZT]QPRW CT[ ) %!$& (" !% 5Pg %!$& (" !% %% X]U^/bPc^aXdb ST fff bPc^aXdb ST 5A8II 3Pb <PVPiX] ( !


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
FRIZZ - Das Magazin für Darmstadt - 09/10 by FRIZZ - Das Magazin für Darmstadt & Umgebung - Issuu