FRIZZ - Das Magazin für Darmstadt - 6 / 2013 - Ausgabe 363

Page 15

fff UaXii SPa\bcPSc ST

VPbca^ \PVPiX]

6dcT BcX\\d]V Â?QTa ST] 3xRWTa] e^] 3Pa\bcPSc $ 9PWaT ;TeT[ % 2[dQ Das Level 6 - Darmstadts Club fĂźr elektronische Tanzmusik - feiert sein 5-jähriges Jubiläum. Am 17. Mai erĂśffnete Gerrit Schwecke das Level 6 gemeinsam mit seinen beiden BrĂźdern Hermann und Stefan Schwecke und zwei weiteren guten Freunden Oliver Bonrad und Michael Samardziev. „5 Jahre das sind im schnelllebigen Clubleben eine relativ lange Zeit, viele Clubs machen schon nach drei Jahren zu“, so der 34jährige GeschäftsfĂźhrer. Zunächst war das Level 6 als vielfältige Erlebnisgastronomie konzipiert - gemeinsam mit der K60 Billard-Lounge. Der Clubbetrieb, gewachsen insbesondere unter den Fittichen des inzwischen ausgeschiedenen Michael Samardziev, gewann jedoch fĂźr das Level 6 immer mehr an Bedeutung, sodass das Level 6 seinen Schwerpunkt auf Events und ClubVeranstaltungen legt. Heute besteht das Level 6 im 6. OG aus einer Lounge und einem Club. Geboten werden nationale und internationale Acts im Bereich Deep / Tech-House und Techno, der derzeit in moderner Form wieder neu auflebt. FĂźr das Booking ist seit August 2012 fĂźr Michael Samardziev inzwischen Berkan Kusçu zuständig, der sein ganzes Leben mit Musik verbracht hat und die Familie Schwecke schon viele Jahre kennt. „Wir spielen elektronische Musik und holen Top-Acts nach Darmstadt“. Es legen authentische, aber vor allem national und internatio-

5A8II 3Pb <PVPiX] % ! "

1TaZP] :db{d 6TaaXc d]S BcTUP] BRWfTRZT e [ ]PRW aT ) b^aVT] UÂ?a ?PachbcX\\d]V

nal anerkannte KĂźnstler/innen aus der Szene auf. So sind beispielsweise Super Flu, Format: B, Monkey Safari, Dirty Doering, Re.You, Adam Port, Rampa, Karmon, Betoko aus dem House sowie Ben Klock, Len Faki oder Cari Lekebusch aus der Techno-Szene immer wieder gern gesehene Freunde und Gäste. „Bei uns kann man DJs hĂśren, die sonst nur auf groĂ&#x;en Festivals und szeneaffinen Clubs weltweit auflegen“. Engagiert werden immer wieder neue KĂźnstler/innen, um am Puls der Zeit zu bleiben. Beim Abdancen auf der Tanzfläche spielt das Alter keine Rolle: Einlass ist ab 18 Jahren (Ausweiskontrolle), es gibt aber auch Gäste, die Ăźber 30 oder 40 Jahre sind. „Auf der Tanzfläche sind alle gleich die Leute erleben ein schĂśnes Miteinander. Manche bezeichnen das Level 6 sogar als ihr zweites Wohnzimmer“, so Kusçu. Die Gäste sind mit den DJs auf AugenhĂśhe und kĂśnnen sich ohne Hemmschwelle bedanken oder auch mal HändeschĂźtteln - es gibt kein hohes Podest und keine groĂ&#x;en Barrieren. Kusçu, der auch die KĂźnstler am Abend betreut, erzählt, dass viele sehr lustig seien, man ihnen gerne zuhĂśrt, mit ihnen lacht und die frisch erlebten spannenden Geschichten erzählt bekommt. Es gibt aber durchaus auch einige „Diven“, die anfangs etwas schwieriger sind, man aber schnell den gemeinsamen Nenner findet. Im Level 6 existiert keine Kleider-

ordnung, nur Jogginghosen sind definitiv nicht im Trend. Der Club hat sich inzwischen zu einer Marke entwickelt und Ăźberregional etabliert: „FrĂźher sind die Leute aus Darmstadt nach Frankfurt gefahren, heute kommen die Leute von Frankfurt nach Darmstadt zu uns“, so Gerrit Schwecke. Er ist stolz, den Club so mit aufgebaut zu haben. „Viele Leute denken, dass ist ein Traumjob - nur zwei Tage arbeiten und Partymachen.“ Die Realität sieht anders aus - es war ein harter Weg mit einer hohen Unsicherheit. „Wir sind unserem Konzept treu geblieben und sukzessive gewachsen, das macht unseren Erfolg aus und darauf sind wir stolz“. Das Level 6 bildet sogar zum Veranstaltungskaufmann/-frau aus. FĂźr die Zukunft wĂźnscht sich Schwecke eine offenere Zusammenarbeit mit den BehĂśrden, Nachbarn und Konkurrenten - man sollte ihn am besten persĂśnlich ansprechen. „Jedenfalls hat unser Engagement gegen die GEMA-Tarifreform schon mal dazu beigetragen, dass unsere Szene nicht mehr im Allgemeinen negativ gesehen wird und auch der Dialog mit der Stadt Darmstadt liegt nach meinem Empfinden inzwischen auf einer sehr konstruktiven Ebene.“ Also: Ab auf die Tanzfläche! <0AC8=0 =>;C4<484A ;TeT[ % :PbX]^bcaP•T % %#!(" 3Pa\bcPSc CT[ ) % $ "% '# "& fff [TeT[bTRWb ST

$


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
FRIZZ - Das Magazin für Darmstadt - 6 / 2013 - Ausgabe 363 by FRIZZ - Das Magazin für Darmstadt & Umgebung - Issuu