special.fashion&beauty
www.frizz-darmstadt.de
GOLDMARMOR - zeitlos und schön Mode, Möbel, Accessoires und mehr „Der schönste Laden in Darmstadt“, hört man von vielen Kunden. Und tatsächlich: im Goldmarmor mit seinem schlichten, aber trotzdem gemütlichen Ambiente mit Wohnzimmerfeeling fühlt man sich gleich wohl. Es gibt viel zu entdecken: hochwertige skandinavische und deutsche Mode von angesagten Designer-Labels wie Ganni, Filippa K, Kind of Guise, Homecore, Libertine-Libertine. Die Mode ist schick, tragbar, alltagstauglich, schlicht und zeitlos. „Ich mag den skandinavischen Stil - er ist klar, reduziert und lässig“, so die sympathische Inhaberin Karima Hartit. Im Untergeschoss gibt es Männermode. Im Angebot außerdem Accessoires und Kleinmöbel von der Frankfurter Designfirma e15, Parfum, Schmuck, Schuhe und edle Taschen von PB (Philipp Bree). An den Wänden Kunst aus der Galerie inch & cm. Mit Goldmarmor - in Anlehnung an die faszinierende Fassade aus den 50er Jahren - hat sich Karima einen Traum erfüllt. Ihr Freund Jörg Klingelmeyer hat ein Faible für besondere Möbel, beide haben ein Händchen für schöne Dinge. Samstags ist der Uhrenmacher Maximilian Schubert zu Gast, der mechanische Original-Uhren aus den 30er, 40er Jahren anbietet. MARTINA NOLTEMEIER Goldmarmor, Wilhelminenstraße 4, 64283 Darmstadt Öffnungszeiten: Mo-Sa: 10-19 Uhr, Telefon: 06151 / 5991818 M www.goldmarmor-shop.de
Auf die Plätze, fertig - Sale! Dressroom, Railslide, Rosahimmelblau, P2, Incognito und Heckmann räumen ihre Lager Eine Halle voller Jacken, Kleider, Taschen und Schuhe und allesamt zu einem Bruchteil des ursprünglichen Ladenpreises – das ist kein Traum, sondern der Darmstädter Super Sale. Der große Ausverkauf von Darmstadts Szeneläden hat mittlerweile Tradition. Pünktlich zum verkaufsoffenen Sonntag in der Darmstädter Innenstadt wird in den Lagern Platz für die neue Saison gemacht. Zur Freude der Modefans, denn die können in der Centralstation am 29. März ab 13 Uhr nicht nur bekannte Marken shoppen, sondern auch richtige Schnäppchen machen.
38
moveUP - persönlich, kompetent und gemeinschaftlich Ein Gesundheitsstudio mit besonderen Qualitäten Das moveUP ist ein Fitnessstudio der ganz anderen Art. In familiärer Atmosphäre wird im Campino-Hochhaus in der Eschollbrücker Straße jeder Kunde individuell betreut. „Die persönliche Betreuung ist mir sehr wichtig. Hier wird niemand allein gelassen“, so Trainerin Helena Dalmann. „Ich möchte, dass sich jeder wohl fühlt. Die Gemeinschaft ist uns sehr wichtig“. Das große Plus: Es gibt keine vertragliche Bindung, keine Mindestlaufzeiten. Jeder wählt den Kurs aus, den er besuchen möchte und bezahlt die einzelne Stunde (à 10 EUR) oder entscheidet sich für Kurskarten, z.B. 6er (à 9 EUR) bis hin zu 48er (à 6 EUR). Die Anmeldung kann online, telefonisch oder per E-Mail erfolgen. „Die Menschen sollen freiwillig und gerne kommen, weil sie einen Sinn im Sport entdecken und nicht, weil sie einen hohen Monatsbetrag in einem Studio bezahlen.“ moveUp bietet ein umfassendes Kursprogramm von Montag bis Freitag rund um Body & Mind, Kraft und Ausdauer, Bauch/Beine/Po, Rückenfit, Body Skills, Body Lifting, Stretch & Relax oder Body Skills® für alle Altersgruppen. Für Best-Ager und Frauen gibt es spezielle Kurse. Wer wenig Zeit hat und intensiv trainieren möchte, entscheidet sich für M.A.X.® - das ist ein 30-minütiges, effektives Ganzkörpertraining, das mit einem einfachen Übungsablauf Kondition, Koordination und Balance verbessert und den Fettstoffwechsel anregt. moveUP wird geführt von der sympathischen Trainerin Helena Dalmann: „moveUP ist mir eine Herzensangelegenheit, es macht mir sehr viel Spaß“. Sie ist schon von Kindesbeinen an sportlich aktiv und hat zahlreiche Ausbildungen in diesem Bereich absolviert - Sport ist ihre Berufung. Die aus dem Schwarzwald stammende Sportlerin hat Fitnessökonomie an der DHfPG in Saarbrücken studiert und im Bereich Group Fitness vielfältige Zertifizierungen erworben, da ihr Gruppendynamik und Gemeinschaft sehr wichtig sind. „Als Personal-Trainerin weiß ich durch meine langjährige Praxiserfahrung, wie ich die Kunden richtig motivieren kann. Ich möchte mehr Lebensqualität durch Bewegung, Motivation, Spaß und Gemeinschaft bieten.“ Im März kommen neue Geräte, u.a. für Zirkeltraining und auch Parkplätze direkt vor der Tür werden gebaut. Weitere Kurse wie zur Selbstverteidigung, sind in Planung. Der Bodyraum kann gemietet werden. Auch werden Kursformate für Firmen, Schulen und zur Prävention angeboten. MARTINA NOLTEMEIER
moveUP, Eschollbrücker Straße 2, 64283 Darmstadt Öffnungszeiten: Montag - Freitag 8.45 Uhr – 21.00 Uhr
Centralstation, Im Carree 1, 64283 Darmstadt
Telefon: 06151 / 4930088, E,ail: info@move-up.club
29. März 2015, Einlass ab 13 Uhr
M www.move-up.club FRIZZ Das Magazin 3.2015