WOLL-Magazin – Schmallenberg, Eslohe und Umgebung – Ausgabe 9

Page 88

bei Apo Care. Das bedeutet: Die Mitarbeiter haben Stammtouren über einen langen Zeitraum, sodass eine persönliche Bindung zum Patienten aufgebaut werden kann. „Aber nur, wenn die Chemie stimmt. Das ist wichtig.“ „Die größte Herausforderung ist das Gebiet“, sagt Geschäftsführer Peter Miebach. „Schmallenberg ist die flächengrößte Stadt in Nordrhein-Westfalen.“ Die Flitzer der Pflegedienste müssen weite Wege zurücklegen. „Manchmal wünscht man sich mehr Zeit, aber der nächste Patient wartet schon“, so Marina Bergendahl.

So wie bei Josef Willmes aus Obersorpe. Der 79-Jährige wurde noch in seinem Elternhaus geboren, später zog Ehefrau Maria mit ein und heute wohnt auch Sohn Georg mit seiner Familie seinen Eltern darin. Josef Willmes hat Parkinson und bekommt morgens Hilfe beim Anziehen und Waschen. Das fällt dem Forstwirt nicht leicht, denn früher war er es, der sich um die vielen Urlaubsgäste der Pension gekümmert hat – und einen kernigen Spruch hat Josef Willmes noch heute immer auf den Lippen. Klassische Großfamilien wie die Familie Willmes gibt es nur noch selten. Mehr als 50 Mitarbeiter sind für Apo Care und Mobi Care im Einsatz: Die rund 200 Patienten werden je nach Bedarf und Wunsch von sechs bis 22.30 Uhr gepflegt. Die Arbeit der Pflegedienste ist in drei Touren aufgeteilt – morgens, mittags und nachmittags bis abends. „Wir setzen uns für eine Bezugspflege ein“, erklärt Dorothea Mönig, die Pflegedienstleitung

Sie und ihre Kolleginnen arbeiten gern in ihrem Job: „Es ist eine Berufung – jeden Tag, ach, fast stündlich gibt es etwas Neues. Da ist Flexibilität gefragt“, betont Dorothea Mönig, die vom Büro aus die Einsätze managt. „Man muss Herz mitbringen. Es ist nicht nur körperlich, sondern auch mental eine schwere Arbeit. Aber der Umgang mit den Menschen, ihnen zu helfen – das ist einfach schön. Und man bekommt immer etwas zurück“, sagt Marina Bergendahl. ■

Grundpflege und Betreuung! Wir entlasten Sie zu Hause auch stundenweise. Grundpflege und hauswirtschaftliche Betreuung in Ihrer gewohnten Umgebung. Sprechen Sie uns an. Wir informieren Sie gern.

88

- W.O.L.L. Herbst 2013

Bahnhofstr. 7 57392 Schmallenberg

Im Ohle 29 57392 Bad Fredeburg

Telefon 0 29 72 - 4 75 55

Telefon 0 29 74 - 8 34 41

www.apo-care-hsk.de

www.apo-care-hsk.de

Ansprechpartner:

Anpsprechpartner:

Peter Miebach

Karl-Heinz Rickert


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.