Für mich ist das zu einer reizvollen Lebensaufgabe geworden!“ Friedhelm Mihm hat seine Berufung zum Renninstruktor den hart erkämpften Erfolgen im Motorsport zu verdanken. Ohne diese Erfahrung ist eine Instruktoren tätigkeit nicht denkbar. Mittlerweile ist er unter anderem Instruktor bei der Nürburgring Driving Academy, Scuderia S7, Sport Auto und dem Porsche Zentrum Lennetal und Aston Martin. Daneben bietet er auch im eigenen Namen (Sportfahrevents Friedhelm Mihm) entsprechende Trainings und Lehrgänge an.
Der Weg zum Instruk tor Die erfahrenen Fahrer absolvieren immer komplette Runden. Dabei sind alle Teilnehmer über einen Funkempfänger mit Friedhelm Mihm verbunden, Mihm selbst fährt als Leitfahrzeug vorweg. Nach jeder Runde steigt die Geschwindigkeit sukzessive bis zum Renntempo. Den Newcomern empfiehlt Mihm den Lehrgang Scuderia S7. In diesem Kurs wird die Nordschleife in sieben Sektionen aufgeteilt, und in jedem Streckenabschnitt wird „Feintuning“ betrieben. Hierbei spielen Bremspunkt, Einlenkpunkt, Anz_FS_WOLL_89_119_03131
12.03.2013
17:08 Uhr
Seite
VERMIETUNG · VERKAUF · REPARATUR Bei uns sind Sie an der richtigen und kompetenten Adresse wenn es um Vermietung, Verkauf, Reparatur oder Ankauf von Neu- und Gebrauchtmaschinen / Geräten geht. Unsere Fachgebiete: • Gartengeräte und Baumaschinen • Forsttechnik • Kommunaltechnik Profitieren Sie aus einem umfangreichen Portfolio an Mietmaschinen und Geräten führender Hersteller wie Agria, Ammann, Takeuchi uvm.
rofis P r e d r e n t Par
In der Bredde 6 · 59846 Sundern-Amecke Telefon (0 23 93) 24 05 49 0 · www.forsttechnikschueltke.de
26
- W.O.L.L. April 2013
Die 24 S tunden vom Nürburgring Das legendäre 24-Stunden-Rennen vom Nürburgring ist für Friedhelm Mihm ein absolutes Highlight. Allein im vergangenen Jahr gingen 169 Boliden an den Start. Darunter 1 auch Mihm in seinem Honda S2000 von ATS-Motosport. Die Fahrt bei Nacht sei „einzigartig“, schwärmt er immer wieder. „Die Einzigartigkeit ist nicht nur das Rennen selbst, sondern vor allen Dingen das, was sich jenseits der Strecke abspielt. Es ist, als würde man durch eine Stadt oder durch ein Wohnzimmer fahren. Überall sind Lichter, brennende Lagerfeuer und es riecht nach Gegrilltem. Es ist einfach unbeschreiblich. Ein ebenfalls schönes Erlebnis ist es, wenn man in der Morgendämmerung dem Sonnenaufgang entgegen fährt. So kann der Ritt durch die Grüne Hölle einen Hauch Romantik versprühen!“ Auch in diesem Jahr geht Friedhelm Mihm erneut an den Start, und zwar mit seinem sächsischen Team Honda Fugel Motorsport. Seine Teamkollegen sind dann Markus Fugel und sein VLNTeamkollege und Freund Heiko Eichenberg aus Fritzlar. Die WOLL-Redaktion drückt ihm hierfür alle Daumen! Denn eins ist klar: Friedhelm Mihm liebt und lebt den Motorsport, und zwar dort, wo er am schönsten ist: in der Grünen Hölle. ■ (nk)
$
'
$ )
$ dw-concept.de
FS
Forsttechnik Schültke
Scheitelpunkt und Auslenkpunkt die Hauptrollen, bis jeder Teilnehmer die Sektion verinnerlicht hat. Der erste Teil des zweitägigen S7-Lehrgangs beinhaltet das Erlernen der Sektionen. Am zweiten Tag werden dann Gesamtrunden hinter dem Instruktor gefahren, wobei sich die „Verfolger“ nach jeder Runde hinter dem Instruktor abwechseln, damit jeder die Möglichkeit hat, die „Schullinie“ zu treffen. Die erste Prämisse, (s)ein Fahrzeug über die Nordschleife zu bewegen, ist absolute Fahrzeugkontrolle. Das Auto muss zu 100% beherrscht werden. Die Reflexe spielen bei diesen Trainings eine wichtige Rolle. Die beschriebene Topografie und die schnellen Kurvenwechsel sorgen für Dauerspannung. Mihm selbst sagt: „Strecke, Fahrzeug und Fahrer müssen eins werden und stets harmonieren“, und das erfordert permanente Übung und ständiges Training.
Mit Mihm durch die Grüne Hölle des Nürburgringes: www.youtube.com/ watch?v=OtraaT5lbZs
1 7H )D LQ Z