Anzeige Informationstechnik und meinen die gesamte Informationsund Datenverarbeitung. Martin Deitmerg, der zusammen mit seiner Frau Monika und mit Marc Schauerte das Unternehmen führt, setzt auf das Komplettangebot aus einer Hand: „Wir wissen aus unserer langjährigen Tätigkeit für die Sanitärbranche im gesamten deutschsprachigen Raum, dass sich die Kunden für ihre EDV gerne auf einen Partner verlassen, der kompetent, sicher und erfolgreich das ganz Spektrum kennt und beherrscht. Und das unabhängig von der Unternehmensgröße und den Branchen. Hier setzen wir mit dem Angebot des IT-Systemhauses Sauerland an.“
und Integration unserer Software Fentec, die speziell für Fensterund Rolladenbauer entwickelt und bei führenden Unternehmen der Industrie und des speziellen Handels eingesetzt wird. Darüber hinaus haben wir mit der speziellen Software WyattERP ein Paket entwickelt, mit der ganz gewöhnliche Betriebe ihre Betriebssteuerung über eine einzige Software laufen lassen können. Und Wyatt-ERP wird wie auch unsere drei anderen Software-Pakete immer individuell auf die einzelnen Betriebe und ihre Besonderheiten angepasst. Das ist eine besondere Stärke, die wir unseren Kunden anbieten können“, so Firmenchef Martin Deitmerg.
Die Unternehmen aus Industrie, Handwerk, Handel und Dienstleistung bekommen aus einer Hand Planung, Einrichtung, Integration und Service geboten: - Planung und Integration von Netzwerken und Telefonanlagen - Server- und Desktop-Virtualisierung - Administrationsdienstleistungen - IT-Sicherheitssysteme und -pakete - Digitale Archivierung - Home-Office-Anbindungen - Individuelle Softwareanpassungen - ERP- oder Warenwirtschaftssysteme - Kassensysteme
Für das nun vierte Unternehmensstandbein „IT-Systemhaus Sauerland“ ist neben Geschäftsführer Marc Schauerte das Schmallenberger Urgestein Sebastian Kewekordes als kompetenter Ansprechpartner zuständig. Weitere Informationen: M3B Service GmbH Alter Sportplatz Lake 1 57392 Schmallenberg Tel. 02972 97250 www.systemhaus-sauerland.de E-Mail: info@m3b.de
„Wir nutzen unsere Erfahrung und Kompetenz aus der Installation von über 5.000 Softwareanwendungen unserer Software AmbiVision für die Badplanung sowie der Entwicklung W.O.L.L. Winter 2013 -
58_112_WOLL_Magazin_10.indd 59
59 25.11.13 16:55