Pfarrbrief Attendorn

Page 4

Sel.-Adolph-Kolping-Str. 1, 5 7439 Attendorn Tel. (02722) 2179, Fax 53999 pfarrbuero-sel-adolph-kolping@ pastoralverbund-attendorn.de

Bürozeit:

Di 10.00-12.00 Uhr Do 15.00-17.30 Uhr

Sel. Adolph Kolping Attendorn

4. Fastensonntag 03.04.2011 18:30 Vorabendmesse Samstag, 02.04.2011 + Wilfried Koch; + Renate Spreemann-Neuser; Dienstag, 05.04.2011 16:00 Weggottesdienst der Kommunionkinder „Kreuzweg“ Donnerstag, 07.04.2011 07:45 Morgenlob-Laudes 08:00 Schulgottesdienst der Engelbertschule in der Josefskirche Freitag, 08.04.2011 18:30 Abendmesse im Pfarrzentrum 5. Fastensonntag 10.04.2011 – Seelenklänge 11:30 Eucharistiefeier mit anschl. Fastenessen + Maria Rogge; ++ Bernhard Fröhlich u. Angeh.; ++ Otto Tintrup u. Angeh.; + Wilfried Koch v.d.Caritas; +Gisela Hüttenhein v.d.kfd; Mittwoch, 13.04.2011 15.00 Eucharistiefeier mit Krankensalbung Donnerstag, 14.04.2011 07:45 Morgenlob-Laudes Freitag , 15.04.2011 18:30 Kreuzweg im Pfarrzentrum

Palmsonntag – Feier des Einzugs Christi in Jerusalem 17.04.2011 18:30 Vorabendmesse mit Palmweihe 16.04.2011 1.JA Günter Fucik; + Heinz Heuel; + Wilfried Koch; + Theobald Hunold; ++ Georg Skowronek u. Angeh.; Leb. u. ++ d.. Fam. Meier-Volk;

I N F O R M AT I O N E N / T E R M I N E / T R E F F E N Aus unserer Gemeinde verstarben: Willi Wurm, (81), + 09.03.2011 Renate Spreemann-Neuser (71), + 12.03.2011 Gisela Hüttenhein (74) + 19.03.2011

Der nächste Pfarrbrief ist gültig für 3 Wochen ( 17.04.11-08.05.11) Da das Pfarrbüro vom 26.04.-28.04. geschlossen ist, Messintentionen bitte bis zum 21.04.2011 bestellen. Seelenklänge und Fastenessen: Im Anschluss an die Seelenklänge um 11.30 Uhr findet am MISEREORSonntag, 10.04.2011 im Gemeindezentrum Sel.-Adolph-Kolping ein Fastenessen statt. Bewusst ersetzen wir den sonntäglichen Festbraten durch eine einfache Mahlzeit und suchen dabei die Tischgemeinschaft mit den notleidenden Menschen in aller Welt, denen der Erlös zu Gute kommt. Palmzweige binden: Am Freitag,15.04.2011 um 15.00 Uhr sind alle Kinder herzlich zum Binden der Palmzweige eingeladen. Caritas: Am Mittwoch, dem 13. 04.2011 findet um 15.00 Uhr eine Hl. Messe mit Krankensalbung im Pfarrzentrum Sel. Adolph Kolping statt. Im Anschluss daran lädt die Caritaskonferenz zum Kaffeetrinken ein. (auch Seniorennachmittag) Treffen Caritaskonferenz am Mittwoch, 06.04.2011 um 17:30 Uhr im Pfarrzentrum Zum 10jährigen Bestehen der kfd Sel. Adolph Kolping wird am Dienstag, 17.05.2011 um 14.00 Uhr zusammen mit Herrn Pastor Vornholz eine Wallfahrt zur Dörnschlade unternommen sowie eine Hl. Messe gefeiert. Anschließend gemeinsames Kaffeetrinken im Café Berghof. Fahrgelegenheit mit dem Bus um 13.00 Uhr ab Pfarrzentrum. Rückfahrt um 17.00 Uhr. Anmeldungen bis zum 30.04.2011 bei D. Heickmann Tel. 51810 und M. Deitenberg Tel. 51230. Ministrantendienst: Sa. 02.04. – 18:30 B. Skowronek; V. Skiba; D. Krause ; T. Lohölter So. 10.04. – 11:30 Seelenklänge D. Lucania; F. Menzel Sa. 16.04. – 18:30 A. Nogic; K. Altmann ; M. Primorac ; N. Haas

St. Margaretha Ennest

Attendorner Str. 4, 57439 Attendorn-Ennest Tel. und Fax (02722) 57 67 pfarrbuero-ennest@pastoralverbund-attendorn.de Bürozeit: Di 9.00-11.00 Uhr Do 16.00-18.00 Uhr

4. Fastensonntag (Laetare), 03. April 10:00 Kinderkirche im Pfarrheim 10:00 Hochamt +Lotti Schröder; +Christel Koch; +Franz Jung; +Werner Bock; ++Ehel. Anneliese u. Josef Stuff; Leb. u. ++der Fam. RegelingPöggeler Montag, 04. April Weggottesdienst der Kommunionkinder 16:30 Gr. 1 / 17:30 Gr. 2 Mittwoch, 06. April 08:30 Eucharistiefeier +Sr. Huberta u. ++Ehel. Mathilde u. Heinrich Korte; ++der Fam. Keseberg-Sonntag; ++der Fam. Schulte-Bock anschl. gemeinsames Frühstück der Senioren im Pfarrheim Freitag, 08. April 18:00 Kreuzweg 5. Fastensonntag - 10. April - Samstag, 09. April 18:30 Vorabendmesse 6WA +Lotti Schröder +Stefan Brüser; +Heinz Schröder; +Robert Stuff; +Hermann Brieden; +Willi Schulte; +Josef Zimmermann; +Walter Michels; ++Ehel. Mathilde u. Egon Vogt; ++Ehel. Maria u. Franz Schulte (Settens ) u. Söhne; ++der Fam. Keseberg-Rinke; ++der Fam. Malisch-Drexelius; ++der Fam. Buschmann-Klein; Leb. u. ++ der Fam. Rathmer; Leb. u. ++ d. Fam. Pöggeler-Beckmann; für den Jahrgang 1951 aus Anlass der 50-jährigen Jubelkommunion Mittwoch, 13. April 08:30 Eucharistiefeier +Anna Schmidt; ++Ehel. Elisabeth u. Gottfried Schröder; ++Ehel. Maria u. Peter Klein u. Sohn Bernhard; ++Ehel. Helene u. Alfons Büdenbender; ++Ehel. Elisabeth u. Alfred Selter Freitag, 15. April 08:00 Schulmesse 18:00 Kreuzweg

St. Margaretha Ennest

Sel. Adolph Kolping

Palmsonntag – Feier des Einzug Jesu in Jerusalem - 17. April 10:00 Hochamt mit Palmweihe und Palmprozession Beginn am Kreuz “In der Linde“ +Lotti Schröder; +Christel Koch; +Gertrud Budig; +Walter Heuel; +Dr. Werner Stannat; +Ernst Springob; +Rosemarie Vogt; +Ursula Selter; +Rita Schulte; +Manuela Jacob; +Agnes König; +Herbert Becker; +Wolfgang Busse sen.; ++Ehel. Maria u. Martin Schröder; ++Ehel. Helene u. Fritz Bock; Leb. u. ++ der Fam. Selter-Arens; zum Dank 11:00 Taufe Adrian Sowa

I N F O R M AT I O N E N / T E R M I N E / T R E F F E N Frühstück der Senioren: Mittwoch, 6. April , nach der Eucharistiefeier (8:30 Kirche) im Pfarrheim Herzliche Einladung zur “Spätschicht“ im Pfarrheim,am Mittwoch, 06.04., 20:00 Uhr (Gestaltung: DPSG) Meditation, anschl. Abendbrot kfd Einkehrtag Thema: „Gönne dich dir selbst“ Ref.: Frau Rex Samstag, 9. April, Beginn: 10:00 Uhr, Kosten: Mitglieder 12,- / Nichtmitglieder 18,-, Informationen bei Frau Ginau, Tel. 51531. Kirchenreinigung im April: Linde Aus unserer Gemeinde verstarben: Monika Bock, Sonnenhof 4, im Alter von 74 Jahren. Lotti Schröder, Holzweger Str. 12, im Alter von 83 Jahren. Gott schenke ihnen das ewige Leben. Umzug Pfarrbüro Ennest Wie bereits mehrfach erwähnt, ist das Pfarrhaus in Ennest verkauft. Inzwischen gibt es konkrete Pläne, wie das Pfarrbüro, das Pfarrarchiv und das Büro der Gemeindereferentin im Pfarrheim in Ennest untergebracht werden kann. Unter anderem ist der Ausbau der Kellerräume geplant, um ausreichend Platz vorzu-halten. Diese Planungen sind zwar vom Kirchenvorstand Ennest auf den Weg gebracht – es wird aber bis zur Genehmigung und Umsetzung noch einige Zeit dauern. Für den Übergang ist die Einrichtung eines provisorischen Pfarrbüros im klei-nen Besprechungsraum des Pfarrheims geplant. Wir werden rechtzeitig in den Sonntagsgottesdiensten bekannt geben, wann der Umzug erfolgt.


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.