Die Geschichte - Rivius Gymnasium

Page 35

- Der Mangel an Lehrkräften: Immer wieder in jenen Jahren mußte der Schulleiter in seinen Jahresberichten dem Schulkollegium mitteilen, daß zahlreiche Schulstunden nicht erteilt werden konnten. Gegen diese Misere richtete sich auch der Protestmarsch durch die Stadt, den Schüler und Schülerinnen der beiden Attendorner Gymnasien am 29.Jan. 1970 durchführten, deren Oberklassen sich tags zuvor zu einer Aussprache getroffen hatten, bei der spezielle Attendorner Schulprobleme angesprochen wurden. So war in der Versammlung zu hören, dass am Städtischen Gymnasium von 613 wöchentlichen Pflichtstunden nur 572 erteilt werden. 64 Wochenstunden werden durch Hilfskräfte, 36 durch Pensionäre gegeben. Mit 65 Überstunden springen die Lehrer der Schule in die Bresche.

ständigen Vertretung des Schulleiters. Mit Dr. Stannat übernimmt ein Mann die Leitung des traditionsreichen Attendorner Gymnasiums, der der VEGA eng verbunden ist. Sechs Jahre lang hat er als Schriftleiter des VEGABlattes für unsere Vereinigung gearbeitet und den Vorstand mit Rat und Tat unterstützt. [ . . . ]"

- die Einrichtung eines mathematisch-naturwissenschaftlichen Zweiges (Beschluß des Attendorner Rates im Jan. 1969). Wechsel der Schulleitung Am 31.7.1971 trat OStD Franz Schulte in den Ruhestand. In einer Feierstunde im Festsaal des Kreisheimatmuseums wurde er am 11. Sept. des gleichen Jahres offiziell verabschiedet und sein Nachfolger Dr. Stannat in sein Amt eingeführt. Der neue Leiter der Schule sprach sich für eine weitgehende Mitbestimmung des gesamten Lehrkörpers, der Eltern und der Schüler aus. Er versprach, auch unter seiner Leitung die bewährte Tradition fortzusetzen, ohne sich dem Modernen zu verschließen. Das VEGA-Heft vom Dez. 71 enthält ein kurzes Porträt von OStD Dr.Stannat. Darin heißt es u.a.: "Dr. Stannat ist 1919 in Ostpreußen geboren. 1938 legte er die Reifeprüfung am Realgymnasium in Ebenrode / Ostpr. ab. 1947 begann er mit dem Studium der Fächer Deutsch und Geschichte an der Universität Marburg und bestand dort 1952 die wissenschaftliche Staatsprüfung. Nach den Referendarjahren in Hagen und Bochum und der pädagogischen Prüfung war Dr. Stannat Assessor und Studienrat in Warendorf/Ems. 1962 kam er unter Ernennung zum Oberstudienrat an das Gymnasium Attendorn und übernahm nach dem plötzlichen Tod von OStR Ribbegge 1968 den Aufgabenbereich der Verwaltung und 62

Oberstudiendirektor Schulte

Oberstudiendirektor Dr. Stannat


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
Die Geschichte - Rivius Gymnasium by FREY PRINT + MEDIA GmbH - Issuu