Die Geschichte - Rivius Gymnasium

Page 30

Die Schule trägt die Bezeichnung "Städtisches Humanistisches Gymnasium in der Entwicklung mit Neusprachlichem Zweig". Die Sprachen setzen wie folgt ein: Latein ab Sexta, Englisch ab Quarta, Griechisch oder Französisch ab Untertertia. Nach dem Zusammenbruch 1945 nahm die Schule sechs Volksschulklassen und eine Klasse der Berufsschule als Gäste auf. Wegen der dadurch entstehenden Raumnot musste der Unterricht für vier Klassen auf den Nachmittag verlegt werden. Der Unterricht litt in vielfältiger Weise noch unter dem Zwang der Nachkriegsverhältnisse. Es folgt abschließend ein wörtliches Zitat aus der Schulchronik (24. Okt. 1949):

"Diesem mehr formalen Bericht mag das Wichtigste nicht fehlen, die Kennzeichnung des Bildungszieles, dem die Anstalt auf humanistischem Boden zuzustreben sich bemüht. Das Ziel der Arbeit des Kollegiums ist der Abiturient, der innerlich frei und nicht unterwürfig, selbständig denkend und kein Herdenmensch, tolerant und nicht engstirnig, sozial und nicht egoistisch, völkerverbindend und nicht nationalistisch, über allem aber dynamischer, mitreißender und radikaler Christ und nicht flügellahmer Auch-Christ ist."

Abiturientia 1947 mit ihren Lehrern (jeweils von links nach rechts) oben: Wolfgang Mönikes, Helmut Gierse, Franz-Josef Hellweg, Heinrich Strothmann, Georg Ehring, Heribert Vogt, Gerhard Dingerkus, Paul Kersting, Paul Werthenbach, Konrad Pöggeler, Elmar Pieper, Ernst Kandora, Josef Broich, Karl Schmidt Mitte: Walter Wissmann, Franz Rinschen, Ernst Hebbeker, Josef Börger, Benno Heimes, Hannelore Knipp, Otto Schmidt, Wilhelm Hardenacke, Liesel Hatzfeld, Friedrich Pörings, Wilfried Vetter, Erwin Schirmer, Walter Schäfer, Josef Weber, Erwin Immekus sitzend: Ulrich Völlmecke, Franz Wurm, Franz-Theo Ostermann, Christel Henseler, Wilhelm Ribhegge, Franz Lenze, Adolf Bücker, Erika Flesch, Elisabeth Pötter, Therese Ahlbäumer, Leonard Intorp, Paul Kess 57


Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.