Kommunikation ist alles Johannes Hogrebe baut für die Tilke GmbH Rennstrec ken a u f d e r ga n z e n W e l t
D
ie Luft flimmert über der heißen Der aus Olpe stammende Hermann Start- und Zielgeraden des „COTA“, Tilke hat mit seinem Team von rund 350 des neuen „Circuit of the Americas“. Ingenieuren und Architekten die texaniSteil steigt das schwarze Asphaltband von sche Rennstrecke samt der meisten dort den Hügel aufwärts, um sich auf Bauten im Umfeld realisiert. Johannes dem Scheitelpunkt in einer HaarnadelHogrebe leitet das Büro in Olpe, denn kurve spektakulär wieder hinabzustürzen. dem Sauerland ist Hermann Tilke treu November 2012: In wenigen Tagen wird geblieben, obwohl die Zentrale des 1983 Louis Hamilton hier mit seinem McLaren gegründeten Unternehmens in Aachen vor Sebastian Vettel die Premiere des liegt. Formel-1-Grand-Prix der USA im texaniDie Brüder Heribert (✝) und Ludwig schen Austin gewinnen. Tilke hatten das Architekturbüro einst in Überall beginnen bereits die Vorbeder Kreisstadt gegründet. Heriberts Sohn reitungen für dieses erste gigantische Johannes Hogrebe und sein Kollege Christian Epp Hermann ging an die TH nach Aachen, aus Cancun/Mexiko auf dem brandneuen Kurs in Spektakel, aber im Augenblick gehört die Austin/Texas. Ludwig und dessen Sohn Matthias sind Rennstrecke auch irgendwie noch ihm: als Tiefbauspezialisten in Olpe geblieJohannes Hogrebe aus Attendorn steht mit seinem Kollegen ben. Der vom Motorsport begeisterte Hermann Tilke bekam Christian Epp aus dem mexikanischen Cancun in eben dieser irgendwann den ersten kleinen Auftrag am Nürburgring. Kurve, die von den Fahrern der Königsklassen im Motorsport Schnell ging es dann aufwärts, bis gemeinsam mit Kompagnon bereits seit Monaten mit Respekt und Vorfreude diskutiert wird. Peter Wahl bald ganze Rennstrecken konzipiert wurden. Den Auftakt machte 1996 der A1-Ring in der Steiermark; inzwischen sind es Dutzende Prestigeprojekte geworden, denn eine Formel-1-Rennstrecke ist immer auch ein internationales Aushängeschild für die austragende Nation. „Hier eine architektonische Lösung zu finden, die auf den ersten Blick etwas über die Identität des Ortes aussagt, das mag einer der Schlüssel zu unserem Erfolg sein“ – was Johannes Hogrebe mit einem Blick auf zahlreiche Fotografien erläutert. Das geht so weit, dass man in der Streckenführung des Shanghai International Circuit sogar ein chinesisches Schriftzeichen nachgezeichnet hat, das im Namen der asiatischen MegaMetropole zu finden ist. Aber auch all die anderen Tilke-Motodrome bieten so ihre Das Olper Team von „Tilke Ingenieure und Architekten“: Vorne Kerstin Breidebach und Ming Cheng, dahinter von links: Christopher Schulte, Henning ganz persönlichen Markenzeichen, wie Sepang in Malaysia, Meser und Johannes Hogrebe, Frederik Schmidt, Thomas Welfens und Paul Burghaus. Es fehlen Irene Merklinger und Hubert Ohm. die Kurse von Bahrain, Istanbul und im italienischen Imola,
8
– W.O.L.L. Herbst 2013
Text: Achim Gandras | Fotos: Tilke GmbH und Achim Gandras
Von Ac him Gandras