2 minute read

Kameradschaftspflege

Next Article
Veranstaltungen

Veranstaltungen

In einem arbeitsreichen Feuerwehrjahr muss natürlich auch noch Platz für Geselliges sein. Die FF Sulzbach besuchte zahlreiche Veranstaltungen der benachbarten Feuerwehren und örtlichen Vereine.

Es lebe der Sport

Advertisement

Das ganze Jahr war die FF Sulzbach auch sportlich aktiv.

In den Wintermonaten wurde fleißig beim Zirkeltraining geschuftet und der Feuerwehrschitag führte wieder auf den Hauser Kaibling. Beim Floriani-Knittelcup der FF Giering-Rappersdorf konnte das Stöbeltalent mit Erfolg unter Beweis gestellt werden. Zudem feierte 2019 eine interne Feuerwehr-Stöbelmeisterschaft seine Premiere!

Auch an den örtlichen Wildschützen- und Riesenwuzzlerturnieren sowie beim Pichler Innbachtallauf wurde mit vollstem Einsatz teilgenommen.

Innbachtallauf Staffel 2019

Stöbeln beim Floriani-Knittelcup der FF Giering-Rappersdorf

Jimmys Maibaum

Sehr gefreut hat sich das langjährige Kommandomitglied Franz „Jimmy“ Mair über den Maibaum, welcher ihm als Dank für seine Aktivitäten und den Einsatz für die Feuerwehr Sulzbach aufgestellt wurde.

Weihnachtsfeier

Das Feuerwehrjahr wurde bei der Weihnachtsfeier im Landgasthaus Bruckwirt abgeschlossen. Nach der besinnlichen Eröffnung, wo auch so mancher Text mit Augenzwinkern zum Besten gegeben wurde, konnte gemeinsam der Ausklang eines arbeitsreichen Jahres gefeiert werden.

Feuerwehrausflug in die Hansestadt Hamburg

Zum Abschluss seiner Reiseleitertätigkeit führte Herbert Gruber die FF Sulzbach vom 15. bis 18. August in die Hansestadt Hamburg. Bereits frühmorgens ging es per Bus an Mariä-Himmelfahrt Richtung Norddeutschland los. Die lange Anreise machte sich jedoch bezahlt, denn die Stadt an der Elbe hatte viel zu bieten: den Hafen, die Elbphilharmonie, das Miniaturmuseum und den

Fischmarkt, um nur einige Highlights zu erwähnen. Neben einer Stadtrundfahrt durfte natürlich auch ein Besuch auf der Reeperbahn nicht fehlen.

Abschließend möchte sich die FF Sulzbach nochmals beim E-HBI Herbert Gruber für seine 10-jährige Reiseleitertätigkeit bedanken, denn jeder Ausflug war wirklich eine Reise wert!

Nachwuchsfeuerwehrfrau Marlene erblickte am 3. Oktober 2019 das Licht der Welt. Die FF Sulzbach gratuliert Johanna und Martin Schauer nochmals sehr herzlich! Feuerwehrnachwuchs 2019

This article is from: