1 Einleitung Diese Fachinformation soll Bauherren, Hauseigentümer, Handwerker und Planer unterstützen, a)
neue Gebäude radongeschützt zu errichten sowie
b)
erhöhte Radonkonzentrationen in bestehenden Gebäuden zu reduzieren.
Sie enthält die Darstellung einer repräsentativen Bandbreite von Maßnahmen, die in den vergangenen Jahren in Deutschland und Europa erfolgreich in der Praxis angewandt wurden.
Abb. 1: Quellen des Edelgases Radon Bei der Darstellung und Beschreibung der Maßnahmen wurde Wert darauf gelegt, dass sie nicht nur von erfahrenen Baufachleuten, sondern auch von interessierten Laien verstanden und ggf. umgesetzt werden können. Zielsetzung ist die Vermittlung kostengünstiger und praktisch gut umsetzbarer Methoden zur Vermeidung oder Minimierung von erhöhten Radonkonzentrationen in Gebäuden.
Einleitung | 5