Broschüre Gebäudetechnik Gewerbe

Page 1

Betriebe verstehen, Bedürfnisse verstehen.

Gebäudetechnik für Unternehmen.


Forstenlechner hat ein Ziel.

Das Beste, garantiert.

Und das erreichen wir nur, indem wir jedes Projekt zu unserem Lieblingsprojekt machen.

3


WERTE

Technik, Menschen, Weitblick.

4

WERTE

Die Technik ist Grundvoraussetzung und größte Herausforderung zugleich. Unermüdlich arbeiten unsere Mitarbeiter daran, stets am neuesten Stand zu bleiben. Daher freuen sich unsere Kunden über Lösungen, die auch morgen noch tadellos ihren Zweck erfüllen.

5


Die Ideen geben uns die Richtung vor. Unsere Erfahrenheit und Kompetenz schafft Sicherheit. Die Innovation gibt den Visionen Gestalt. Und die Technik sorgt für den reibungslosen Ablauf. Doch all das wäre nichts ohne die Begeisterung unserer Mitarbeiter. Denn die führt immer zur besten Lösung. Wir machen jedes Projekt zu unserem Lieblingsprojekt. Und das schon seit 40 Jahren. Ich freue mich auf eine Zusammenarbeit mit Ihnen!

Ihr Herbert Wahlmüller Geschäftsführer Gebäudetechnik

6

7


PLANUNG

Höchste Perfektion. Von Anfang an.

Die Zeitspanne zwischen dem ersten Aufflackern der Idee bis zum ersten Spatenstich ist eine enorm wichtige. Unsere hauseigene Planungsabteilung kümmert sich darum, dass bereits in dieser Phase alles glattläuft. In der Planungsabteilung reifen Konzepte und Pläne im Bereich Elektro- und Gebäudeplanung sowie Gebäudetechnik. Wir denken an alles. Darauf können Sie sich verlassen.

Jeder Kunde hat individuelle Wünsche und Vorstellungen, wie das fertige Projekt auszusehen hat. Wenn wir bereits in der Planungsphase einsteigen, dann können wir gemeinsam in diese Richtung arbeiten. Jedes Projekt hat seine Herausforderungen – es macht Spaß, diese zu meistern!

Andreas Baumgartner Leitung Planungsabteilung

8

9


LEISTUNGEN

Drei Elemente. Eine Mission.

Wärme

Wasser

Energie

Erst wenn alles wie gewünscht funktioniert, können Sie sich rundum wohlfühlen. Und erst dann sind auch wir zufrieden.

10

Wärmetechnik und Heiztechnik

Raumlufttechnik und Lüftungstechnik

Heizsysteme und Heizungsanlagen müssen nicht nur zu den Räumen, sondern vor allem zueinanderpassen. Das fängt bei der Wärmequelle an, geht über in das Wärmeleitungssystem und hört da auf, wo wohlige Wärme aus Heizkörpern oder -flächen kommt.

Unter Raumluft- und Lüftungstechnik versteht man die Versorgung mit Luft. Meistens handelt es sich dabei um die Frischluftzufuhr in Gebäuden. Damit schlechte Gerüche verlässlich abtransportiert werden, es gleichzeitig aber nie an frischem Sauerstoff mangelt.

Elektrotechnik und Gebäudeautomation

Kältetechnik und Kühlung

Mit Gebäudeautomation lässt sich der Einsatz elektrischer und thermischer Energie regeln und optimieren. Elektrotechnik sorgt dafür, dass überhaupt Energie vorhanden ist – überall und ausreichend. Für Sprechanlagen und Fernseher, aber auch für WLAN-Netzwerke.

Ist es draußen kalt, möchte man es drinnen warm haben. Ist es draußen endlich warm, freut sich jeder über klimatisierte Räume. Glücklicherweise können wir auch Kälte erzeugen. Ausgerichtet auf einen Zielwert installieren wir Kühlanlagen, die Innentemperatur und Luftfeuchtigkeit regeln.

Sanitärtechnik

Wartung und Service

Bei uns geht es nicht nur um große Systeme, es geht auch um Details: Wir kümmern uns darum, dass Ihre Sanitäreinrichtung so läuft, wie Sie es wünschen. Und wir haben auch ein Auge für das passende Design.

Wo andere aufhören, machen wir weiter. Wir kümmern uns um die Wartung, Reinigung und Reparatur Ihrer technischen Anlage. Wir sind rund um die Uhr für Sie erreichbar und kommen bei Notfällen so schnell wie möglich zu Ihnen.

11


Gute Technik ist das des Hauses.

Gregor Wolfinger, Monteur, ausgezeichnet bei zahlreichen Landeslehrlingswettbewerben 12

13


Ihr Partner für zukunftsweisende Technologien. Unternehmen sind seit 2014 gesetzlich verpflichtet, ihre Energieeffizienz zu steigern: Bis 2020 soll EU-weit eine Energieeffizienz-Verbesserung von 20 Prozent erreicht werden. Es gibt bereits zahlreiche raffinierte Energie­konzepte, in die es sich lohnt zu investieren. Gemeinsam finden wir Ihre optimale Lösung.

Wärmepumpenheizung

Solarthermie

Passivhaus

Luftkonditionierung

Photovoltaik

14

15


MENSCHEN

Darum haben wir Freude an der Arbeit.

1

Weil uns die Technik in all ihren Facetten fasziniert und wir uns liebend gerne mit ihr auseinandersetzen.

2

Weil wir gerne mit Menschen zusammenarbeiten. Auch wenn’s um Gebäudetechnik geht, stehen sie im Zentrum.

3

Weil wir uns nach erfolgreichem Abschluss eines jeden Projekts mit unseren Kunden mitfreuen.

4

Weil hier niemand am Fleck stehenbleibt. Jedem Wunsch nach Aus- und Fortbildung wird bei uns nachgegangen.

5

Weil sich unser Unternehmen wie eine große Familie anfühlt. Viele Mitarbeiter sind schon seit mehreren Jahrzehnten ein Teil von uns.

Geschäftsführer Herbert Wahlmüller ist bereits seit über 30 Jahren Teil unseres Unternehmens

16

17


MENSCHEN

MENSCHEN

Christoph Nenning, Projektleiter

Simon Reiter, Lehrling

Corina Ebner und Jakob Schwaiger, Lehrlinge

Herwig Primetzhofer, Kundendienstleiter, und Peter Kloibhofer, Kältetechniker

18

Andreas Baumgartner, Leiter Planungsabteilung

19


REFERENZEN

Einige unserer etwa 2500 Lieblingsprojekte. Starlim Sterner stellt in Massenfertigung Werkzeuge und technische Formteile aus Silicon sowie Mehrkomponententeile im Spritzgussverfahren her.

STARLIM STERNER, MARCHTRENK

Gekühlte Prozesse

F

Heizung

BÄCKEREI WINKLER, MAUTHAUSEN

Für die Bäckerei Winkler konzipierten, planten und installierten wir alle gebäudetechnischen Einrichtungen. Allem voran realisierten wir die Wärmeverteilung über eine Industriefußbodenheizung. Dabei nutzten wir über Abgaswärmetauscher vor allem die Wärme der Backöfen zur Wärmerückgewinnung. Mittels mehrerer 4000 Liter Pufferspeicher kann Kühlraumwärme gesammelt werden.

Die Backstube von heute Heizung

Luftkonditionierung

20

Kälte- und Klimatechnik

PETSCHL TRANSPORTE, PERG

Für das Perger Transport- und Logistikunternehmen Petschl realisierten wir die komplette Gebäudetechnik.

Hochgradig energieeffizient Heizung

Wasser

Bei laufendem Betrieb setzten wir die Montage der kompletten Anlagenverrohrung zwischen dem Kühlaggregat und 150 Spritzgussmaschinen um. Dabei wurden innerhalb von vier Monaten rund 1,4 Kilometer Rohre und Verteilerstationen aus Edelstahl verlegt.

Kälte- und Klimatechnik

Nach der Bereitstellung eines Energiekonzepts installierten wir Lüftung, Heizung und Klimatisierung mittels Tiefensonde. Dabei wird das Medium über die Erde erwärmt und mittels Wärmepumpe auf ein brauchbares Temperaturniveau gebracht. Im Sommer ist eine indirekte Kühlung ohne Stromverbrauch möglich. Wasser

21


Forstenlechner Installationstechnik GmbH 4320 Perg KramelsbergstraĂ&#x;e 11 T 07262 52 352-0 F 07262 52 352-24 office@forstenlechner.at forstenlechner.at

Service-Hotline 0664 35 02 775 Mo. - Do.: 07:30 - 17:00 Uhr Fr.: 07:30 - 16:00 Uhr Sa., So., Feiertage: 07:00 - 19:00 Uhr

22


www.forstenlechner.at


Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.