10
Reportage
Die Haltung von Hühnern mit ungekürzten Schnäbeln erfordert deutlich mehr Fingerspitzengefühl, hat Stefan Willems (r.) erfahren. Er legt dabei großen Wert auf die Betreuung von Henning Horstmann, Verkaufsleiter bei ForFarmers (Mitte).
Der ganze Schnabel als Herausforderung Stefan Willems ist ein erfahrener
vom Kunden festgelegten Zielgewicht“,
„Solche Leistungen kommen nicht von
Legehennenhalter. Seit mehr als zwei
berichtet Willems. Sein Erfolgsrezept,
selbst. Man muss dran bleiben. Wir
Jahrzehnten hält er 140.000 Legehennen,
damit auch in seinem Betrieb die
telefonieren drei Mal in der Woche und
vor vier Jahren hat er auf Bodenhaltung
Kalkulation aufgeht: „Man muss die
sitzen alle zehn Tage zusammen, um Soll
umgestellt. Angegliedert hat er eine
Kundenwünsche genauso wie die
und Ist abzugleichen.“
eigene Aufzucht. Die besondere Stärke
Effizienz der Produktion über die ganze
seiner Firma Zandhof Ei ist die eigene
Legeperiode hinweg im Visier haben.“
Magenscore
Sortierung und Verpackung. Er liefert
Die Zahlen stimmen: „Beim letzten
Als neues Instrument setzen die beiden
fertig auf Paletten bestückte Verkaufs
Durchgang waren die Eier bis in die 84.
Geflügelspezialisten jetzt auf den
einheiten direkt in die Märkte des
Woche problemlos sortierfähig und wir
Magenscore. Horstmann begründet die
Einzelhandels.
haben die Hühner dann mit 86 Prozent
Maßnahme mit dem Ziel, einen hohen
Legeleistung ausgestallt. Das geht nur
Gesundheitsstatus der Herde zu errei-
Die Produktion ist exakt auf die Kunden-
mit einer guten Schalenqualität“, sieht
chen: „Der Muskelmagen ist bei Lege-
wünsche hin ausgerichtet: „Unser Ziel ist
Willems sein Konzept bestätigt. Henning
hennen der Schlüssel zur Darmgesund-
eine hohe Zahl an Eiern mit einer
Horstmann, Verkaufsleiter für Legehen-
heit und zur konstant hohen Leistung.
Top-Schalenqualität und dem optimalen,
nenfutter bei ForFarmers, bestätigt ihn:
Wenn ich jeden Tag ein Ei will, dann muss