Kolumne
Ein Konzept für alle Betriebe, wie funktioniert das?
inNOVAtiv
Neben den Futtersorten für die
Marie-Christine Thesing Geschäftsführerin ForFarmers Thesing, Rees
Wie erreichen Sie das? Die mit der Entwicklung von NOVA betrauten Mitarbeiter unseres Nutrition Innovation Centre haben während der 18-monatigen Feldversuche nicht nur Ihre Expertise berücksichtigt, sondern sich auch intensiv mit dem Bedarf der teilnehmenden Ferkelerzeuger auseinandergesetzt. Ein tolles Projekt, an dem 38 Landwirte aus Nordwesteuropa mitgewirkt haben. Wir können zurecht behaupten, dass der Erfolg von NOVA auf einer engen Zusammenarbeit zwischenunserer Forschungs- und Entwicklungsabteilung, unseren Spezialberatern und der Unterstützung unserer Kunden beruht. Zudem standen wir im engen Austausch mit den bestandsbetreuenden Tierärzten. Worauf lag Ihr Fokus? Unser Ziel war es, ein Futterprogramm zu entwickeln, dass die gezielte Steuerung auf die Anforderungen des modernen Ferkelerzeugers ermöglicht: vitale Ferkel bei der Geburt, eine hohe Milchleistung und robuste und gesunde Sauen, die lan-
Trächtigkeit und Laktation bietet
Was erwartet ein Ferkeler-
das Nova-Sortiment auch PreLakto-
zeuger und was benötigt er,
Futter (Transitionsfutter) sowie ein
um Top-Leistungen erzielen
Flush- und Jungsauenfutter. Aber jede
zu können? Diese Frage
Genetik stellt andere Ansprüche an
stellten wir zu Beginn der
die Ernährungund jeder Betrieb ist
Entwicklung von NOVA nicht
anders. Darauf sind die unterschiedli-
nur uns, sondern auch
chen Futterlinien des NOVA-Sortiments
unseren Kunden. Die
abgestimmt. So können unsere Spezia-
einheitliche Antwort: Wir wissen, dass unsere
listen für die Sauenhaltung die Futter
Sauen mehr Ferkel absetzen können und wir
lösung empfehlen, die am besten zu
wollen diese Leistungen über viele Würfe
dem Betrieb passt. Auch Selbstmischer
erhalten. Aber wir wollen auch homogene
können von den Vorteilen des neuen
Absetzgewichte der Würfe und ein einfach
NOVA-Konzeptes profitieren, denn wir
anzuwendendes Futterprogramm.
bieten NOVA auch als Home-MiXX-
Wir mussten folglich einen Weg finden, das
Lösung an.
genetische Potenzial unserer Sauen zu entfalten. Also machten wir uns an die Arbeit
Welche Ergebnisse konnten Sie in
und entwickelten ein Sauenfutterprogramm,
der Praxis erreichen?
das den unterschiedlichen Bedürfnissen der
Im Rahmen der umfangreichen
verschiedenen Genotypen entsprach. Die
Feldversuche bei mehr als 5.000
umfangreichen Feldversuche begannen:
Sauen wurden die Ergebnisse von
Unsere Mitarbeiter steckten nicht nur ihr
nahezu 40.000 Ferkeln gemessen und
Wissen, aber auch ihren Ehrgeiz und Herzblut
analysiert. Die Auswertung beweist,
in die Feldversuche. Sie wogen und maßen
dass mit NOVA durchschnittlich 0,25
buchstäblich Tausende von Sauen und
mehr Ferkel pro Wurf mit einem um
Ferkeln unterschiedlicher Genotypen,
165 Gramm höheren Absetzgewicht
analysierten die Ergebnisse und überlegten
erreicht werden konnten. Zudem wurde
gemeinsam mit den Landwirten und ihren
einem zu starken Konditionsverlust der
Mitarbeitern, welche Stellschrauben es noch
Sauen in der Laktation vorgebeugt. So
feiner abzustimmen galt. Bis wir alle davon
konnten beispielsweise Leistungsein-
überzeugt waren, Ihnen ein inNOVAtives
brüche nach dem ersten Wurf nahezu
Konzept für die Sauenfütterung bieten zu
vermieden werden. In einer besseren
können: NOVA.
Konditionserhaltung der Sau sehen wir das Fundament für eine hohe und
Wann setzen Sie den Schritt in hervorragen-
lange Lebensleistung.
de Wurf- und Milchleistungen und eine höhere Langlebigkeit Ihrer Sauen?
ge hohe Leistungen bringen. Nur so sind herausragende biologische Leistungen
Andrew Knowles
möglich. Und schließlich lag der Schwerpunkt auch darauf, diese Leistungen ohne erhöhten Arbeitsaufwand für unsere Kunden zu erreichen.
MEHR ZU NOVA? WWW.FORFARMERS.DE/NOVA
Marketing Director Swine ForFarmers
3