ForFarmers: FutterPost Rind, Nr. 1/2018

Page 9

und Investitionen in Millionenhöhe in die

sich Steffen Haupt um den Ackerbau

neue Anlage eingeflossen sind. Beein-

und die Biogasanlage. Der Betrieb ist

druckend ist auch die Ruhe in den

dem Maschinenring Göttingen ange-

immer noch neu anmutenden Stallge-

schlossen. Die Milchleistung von

bäuden. Die Aufteilung der Gebäude ist

durchschnittlich 33,7 kg ECM pro Kuh

durchdacht. Es wird sehr viel Wert auf

und Tag mit 3,89 % Fett und 3,39 %

Licht, gute Luft und ausreichend Platz

Eiweiß kann sich sehen lassen. Ein

gelegt.

besonderes Augenmerk legen beide

9

Gesellschafter auf die Futterqualität. Im Aktuell sind 20 Mitarbeiter auf dem

Trockenstand füttert der Betrieb in 2

landwirtschaftlichen Betrieb beschäf-

Phasen. In der Close-up Phase setzt

tigt. 3 Mitarbeiter sind davon noch

das Unternehmen auf gecoatete

Lehrlinge. Dabei haben sie gute

anionische Salze, die über ein spezielles

Aussichten, später übernommen zu

Futter (TransLac Top, ForFarmers) in

werden. 2 Mitarbeiter sind jeweils mit

die Ration eingemischt werden. Die

dem Melken betraut. Das Dippen wird

richtige Versorgung der Trockensteher

automatisch übernommen.

soll für eine gute Entwicklung der

Johannes Kordesee, Internationaler Produktmanager Kälber bei ForFarmers, gibt Tipps zur Aufzucht.

Darmwand der ungeborenen Kälber Die Gesellschafter Marco Leineweber

sorgen, um die Aufnahmekapazität von

und Steffen Haupt stammen beide

Kolostrum zu steigern.

ursprünglich von eher kleinen Betrieben, haben Agrarwissenschaften

Dies ist eine der Philosophien, die unser

studiert und konnten unabhängig von

Berater auf dem Betrieb etabliert hat.

einander viele praktische Erfahrungen

Dabei sind sich die Betriebsleiter und

in der Landwirtschaft sammeln. Sie

unser Spezialberater, Fred de Koning,

kennen sich schon seit vielen Jahren.

einig, dass sie sich stets auf Augenhöhe

Während Marco Leineweber für die

begegnet sind. „Man entwickelt sich

Milchkühe verantwortlich ist, kümmert

gemeinsam immer weiter“, resümiert

Viel Licht und eine gute Luft bietet das Stallkonzept der Agrargesellschaft Heiligenstadt-Günterode.

Neben ihren Mitarbeitern stehend sind die Gesellschafter Marco Leineweber und Steffen Haupt (3. und 4. von links) mit Nicole Wiegmann (Manager Market Communication Deutschland, ForFarmers) und Arndt Reil (Verkaufsleiter Rind, ForFarmers Beelitz GmbH) (5. und 6. von links) zu sehen

Fred. Ein toller Film über die Gesellschaft aus vorhandenem Material bei der Neueröffnung in 2014 durch die Söhne unseres Beraters und ein Luftbild der Anlage dienten als kleines Am Vormittag referierte Fred de Koning, Spezialberater Rind bei der ForFarmers Beelitz GmbH, über

Dankeschön für die vertrauensvolle

unser Transitionskonzept.

Zusammenarbeit.


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.