Unternehmen & Projekte
Robust – trotz Krise
Auf Kurs
Investmentmarkt Hamburg
Widerstandskraft Nach der abwartenden Haltung im zweiten Quartal erstarkte die Marktdynamik im dritten Quartal so deutlich, dass allein zwischen Juli und September Gewerbeimmobilien im Wert von über 1,6 Milliarden Euro verkauft wurden. Ungeachtet möglicher Verschiebungen in der Arbeitswelt blieben Büro-Immobilien mit einem Anteil von 53 Prozent am Transaktionsvolumen am beliebtesten bei den Investoren. Während Hotel-Assets gemieden wurden (zwei Prozent), kamen Einzelhandels-Objekte trotz Lockdown-Nachwehen mit 20 Prozent auf den zweitgrößten Anteil. Grund hierfür ist die Veräußerung zweier „Karstadt“-Immobilien von Quantum an Signa. Über den Kaufpreis wurde Stillschweigen vereinbart.
Starkes drittes Quartal in Deutschland
Gesundheitsimmobilien-Investment Laut aktueller Analyse des globalen Immobiliendienstleisters CBRE erreichte der Markt für Gesundheitsimmobilien in Deutschland in den ersten drei Quartalen 2020 ein Investitionsvolumen von fast zwei Milliarden Euro. Das entspricht im Vergleich zum Vorjahreszeitraum einem Anstieg von 45 Prozent. Der Anstieg entfiel vor allem auf Pflegeheime, die mit 1,34 Milliarden Euro und damit anteilig knapp 69 Prozent weiterhin die beherrschende Stellung in der Assetklasse innehaben. Auch
im Bereich betreutes Wohnen konnte ein Plus von 19 Prozent des gesamten Transaktionsvolumens verzeichnet werden. Hier ist es die deutlich geringere Regulierung, die diese Subassetklasse im Vergleich zu anderen Pflegeeinrichtungen für institutionelle Investoren attraktiv macht. Kliniken und Reha-Kliniken kamen zusammen auf einen Anteil von acht Prozent – rund 153 Millionen Euro. Eine hohe Nachfrage kombiniert mit wenig Angebot wird den Druck auf die Ankaufsrenditen erhöhen.
People in Motion - People in Motion - People in Motion
Dieter Schalko ist neuer Partner bei EY Österreich. Er ist führender Berater im Bereich Strategy und Transactions.
Günther Mandl ist neuer Geschäftsführer der Erste Immobilien KAG. Er folgt auf Franz Gschiegl.
Künftig leitet Elke Plazeriano das Team des Geschäftsbereichs Corporate Finance & Investment der 6B47.
News Ticker Zinspolitik: Zinsen für Immobilienkredite in Österreich fallen weiter: Zehnjährige Fixkredite auf 0,5 bis 0,8 Prozent. Büroinvestment: Deka Immobilien kauft für 280 Millionen Euro ein Bürohochhaus in Australien, das in das Portfolio des offenen Immobilien-Publikumsfonds Deka-ImmobilienGlobal eingebracht wird.
32
ImmoFokus
Fotos: Erste Group/Klaus Ranger, feelimage/Matern, AdobeStock/photo 5000, Art Invest Real Estate, nora systems, EY Österreich
Von Jänner bis September wurden rund 2,3 Milliarden Euro in österreichische Immobilien investiert, ca. 600 Millionen Euro davon in den Sommermonaten. „Damit bleibt der Markt auf dem Kurs, den wir prognostiziert haben: es wird sicherlich kein Rekordjahr, aber ein solider Abschluss mit rund drei Milliarden Euro zum Jahresende ist realisitisch“, ist Georg Fichtinger, Head of Investment bei CBRE, überzeugt. Am aktivsten waren bisher Investoren aus Deutschland mit einem Anteil von 55 Prozent an den Gesamtinvestments, auf österreichische Investoren entfielen ca. 31 Prozent, internationale Anleger waren für 14 Prozent des Transaktionsvolumens verantwortlich. Dieser geringe Prozentsatz lässt sich nicht nur auf die Reisebeschränkungen aufgrund der Pandemie zurückführen, sondern auch auf das relativ geringe Angebot von attraktiven Investmentoptionen am Markt.