LE Emden 08 2017 druck last 24s

Page 1

LeserECHo

August 2017

Ausgabe: Emden

LeserEcho - Ausgabe Emden

Nimm Mit Kost N ix

Emder Museumsnacht

Großefehn Open Air 2017 Seite 22 - 23

1

August 2017

Tolle Gewinnspiele für Jung und alt


2

LeserEcho - Ausgabe Emden

Weitere Auslagestellen des LeserEcho

Hier gibt`s das LeserEcho

August 2017

Emden

real SB Warenhaus • Paramount Sportsclub GmbH Sonderposten Brandt Nix wie hin - Volkshochschule Emden e.V. Jan Fäcks - Lotto Toto Annahmestelle, Emden- Borssum Combi Verbrauchermarkt Hinte und Emden Markant Markt , 26725 Emden-Wolthusen Nah und Frisch Markt, Emden Barenburg Tedox, Friesentherme, Cinestar Kino, Sanitätshaus Janssen, Bernies Cafe, Sonnen Apotheke Emd-Barenburg Toto-Lotto und Postfiliale Tjaden, Emden Barenburg China Restaurant MING MING, Hiro

Emden EDEKA Camp Am Südbahnhof EDEKA Hasse Borssum und Lookvenne Multi Verbrauchermarkt West 26723 Emden

SCORE-SB-STATIONEN

26721 Emden-Harsweg, 26725 Emden-Borssum, 26759 Hinte Neutorstr. 88, 26721 Emden, 26723 Emden-Larrelt 26723 Emden-Aussenhafen

NP-Markt Emden Geibelstr. 27 26721 Emden

Pewsum

Combi Verbrauchermarkt Krummhörn Sonderposten Brandt Nix wie hin

NP-Markt Emden Hansastr. 22 26723 Emden

Riepe

Markant Markt, Ihlow-Riepe

Pewsum EDEKA Bruns & Ihler 26736 Krummhörn

Landkreis Leer

NP Markt Oldersum, Raifeisen Tankstelle Neermoor

o H C E r e s e L n

be Emde

o - Ausga

LeserEch

1

Juli 2017

-

Juli 2017

Ausgabe:

CARD

40 % Rabatt

Nimm Mit Kost Nix

Emden

Montage-Treff Siedlungsweg 1 bei Buchung einer 26629 Großefehn Anzeige auf MontageTreff.com Tel: 04943 - 91 22 91 ( nur für Neukunden ) www.montage-treff.org/aur

Gutschein ausschneiden und direkt bei uns einlösen. . eine Person pro Einkauf gültig) (Gutschein ist immer nur für www.friesen-card.de • Gültig vom 01.08.2017 - 30.8.2017

Gr

e. 16

Seit ir 2017

Open A oßefehn Ab sofort

CARD

NEU

CARD

ale n region d

halte tte, Vorteile un 16 Sie ertiv e Raba n Seite

-

10 % Rabatt

ele winnspi Tolle Ge und alt für Jung

Regio attrak aus ihrer ktionen Sondera

auf alle Schreibwaren zum Schulanfang.

* ausgenommen reduzierte Ware und Sonderangebote.

Teutonenstraße 3 26723 Emden Tel: 0 49 21 / 58 44 - 12

Gutschein ausschneiden und direkt bei uns einlösen. (Gutschein ist immer nur für eine Person pro Einkauf gültig) www.friesen-card.de • Gültig vom 01.08.2017 -30.8.2017

Täglich aktuelle News - Veranstaltungen aus der Stadt Emden und umzu.

Wir www.emder-bz.de

r e d Em

www.facebook.com/wiremder


August 2017

Impressum:

LeserEcho - Ausgabe Emden

3

Herausgeber:

Fachverlag Frano-Systems Inh. Betriebswirt (HWK) Frank Noever e.K. Siedlungsweg 1 26629 Großefehn

Telefon: 04943 99 06 06

E-Mail: presse@auricher-bz.de Internet: www.auricher-bz.de

Verantwortlich für Anzeigen und Redaktion: Frank Noever

Tel: 04943 / 99 06 06

Satz / Layout / Internet Inh. Betriebswirt (HWK) Frank Noever . Siedlungsweg 1

26629 Großefehn

Elf Kommunen erhöhten Gewerbesteuerhebesätze IHK veröffentlicht Umfrage

Elf Kommunen im Bezirk der IndustrieE-Mail: fnoever@frano-systems.de und Handelskammer Internet: www.frano-systems.de für Ostfriesland und Papenburg (IHK) haben für dieses Jahr ihren GewerbesteuDruck: erhebesatz erhöht. MegaDruck, (04488 525400, Das geht aus einer aktuellen Umfrage Eichendorffstraße 34 der IHK bei den 64 26655 Westerstede Städten und Gemeinden der Region Erscheinungsweise: hervor. monatlich Die höchste Hebesatz-Steigerung bei Gedruckte Gesamtauflage: der Gewerbesteuer gab es in diesem Jahr Aurich 14.000 Exemplare mit 30 Punkten in Emden 7.000 Exemplare Nenndorf und WesEmsland 10.000 Exemplare terholt in der SamtTelefon: 04943 - 88 5 88 91

Leer

10.000 Exemplare

Gesamt 41.000 Exemplare

gemeinde Holtriem, wo der Hebesatz in allen Mitgliedsgemeinden damit jetzt bei 380 liegt. „Spitzenreiter“ im IHK-Bezirk mit 440 Punkten ist weiterhin die Gemeinde Schwerinsdorf in der Samtgemeinde Hesel, gefolgt von Emden mit 420. Den niedrigsten Gewerbesteuerhebesatz im IHK-Bezirk hat nach wie vor die Gemeinde Moormerland mit 320 Punkten. Auf Kapitalgesellschaften schlagen Hebesatzsteige-

Auch hier gibt es das LeserEcho

rungen voll durch, da sie – anders als Personengesellschaften und Einzelunternehmer – keine Verrechnungsmöglichkeiten mit der Einkommensteuer haben. Neben Großunternehmen sind hiervon insbesondere viele kleine und mittelständische GmbHs betroffen.   Die Hebesätze für die Grundsteuer A, der land- und forstwirtschaftliche Grundstücke unterliegen, variieren zwischen 320 Punkten in

NP Discount Markt Oldersum

Wir weisen daraufhin, dass wir für die uns überlassenen Dokumente hinsichtlich Inhalt und allen möglichen Fehlern nicht EMDEN - Monatlich aktuell liegt das kostenlose Lesehaften! rEcho Ausgabe Emden in vielen Geschäften, gastronomischen und öffentlichen Einrichtungen in der gesamten Region der Stadt Emden aus. Schwerpunktmäßig werden die Zeitungen über den Lebensmitteleinzelhandel (z.B. EDEKA) verteilt, welcher in der Regel mehrfach in der Woche von vielen KunFachverlag den aufgesucht wird. Das LeTonsor serEcho liegt auch beim NP Verbund Leserecho Markt in Olddersum aus.

Emden, Moormerland, Uplengen und Westoverledingen sowie 600 Punkten auf Baltrum. Die Hebesätze für die Grundsteuer B rangieren zwischen 320 Punkten in Jemgum, Moormerland, Nortmoor, Uplengen und Westoverledingen sowie 600 Punkten auf Baltrum. Die vollständige Übersicht mit allen derzeit gültigen Hebesätzen finden Sie unter www.ihk-emden.de, Dok.-Nr. 5613.


4

LeserEcho - Ausgabe Emden

August 2017

Gebrauchtwagenkauf - falscher Tachostand

Leider kommt es bei Gebrauchtwagenkäufen immer wieder vor, dass der Tachostand nicht der tatsächlichen Laufleistung entspricht. Über die Frage, welche Rechte einem Käufer dann zustehen, hatte jetzt der 1. Senat des Oberlandesgerichts Oldenburg zu entscheiden.

Ein Mann aus Elsfleth hatte im September 2015 im Landkreis Cuxhaven einen gebrauchten Mercedes für 8.000,- Euro gekauft. Nach kurzer Zeit wollte er den Wagen wegen eines angeblich falschen Tachostands zurückgeben. Der Verkäufer

verweigerte die Rücknahme. Die Parteien zogen vor Gericht.

keit überprüft habe.

Der Senat hat jetzt diese Entscheidung bestätigt. Der Be-

klagte könne sich nicht darauf berufen, dass er den Tachostand lediglich „laut Tacho“ angegeben und selbst keine eigene Kenntnis von der tatsächlichen Laufleistung gehabt habe, weil er den Wagen selbst gebraucht gekauft hatte. Zwar müsse im Rechtsverkehr zwischen einer Garantie und einer bloßen Beschaffenheitsangabe unterschieden werden. Bei einem Verkauf zwischen Privatleuten - wie hier - könne der Käufer auch nicht ohne weiteres davon ausgehen, dass der Verkäufer den von ihm angegebenen Tachostand auf seine Richtig-

chen betriebswirtschaftlichen und volkswirtschaftlichen Kenntnissen sowie Management- und Führungstechniken soll den Teilnehmern Kompetenz vermittelt werden, unternehmerisches Denken, Kundenorientierung und eigenverantwortliches Handeln im Unternehmen umzusetzen. Zielgruppe dieser Qualifikati-

on sind Berufsabsolventen mit mind. einjähriger Berufspraxis. Der Lehrgang dauert ca. 2,5 Jahre, unterrichtet wird montags und mittwochs in den Räumen der IHK in Emden. Am 31. August 2017 um 17:30 Uhr bietet die IHK in ihren Räumen eine Informationsveranstaltung zu dieser Qualifizierung an. Interessenten können ger-

ne unverbindlich daran teilnehmen.

Der gerichtliche Sachverständige konnte feststellen, dass das Fahrzeug bereits Anfang 2010 eine Laufleistung von über 222.000 km aufgewiesen hatte. Verkauft wurde es im September 2015 dann mit einem Tachostand von 160.000 km. Das Landgericht Oldenburg verpflichtete den Verkäufer daher zur Rücknahme des Wagens.

Im vorliegenden Fall aber hatte der Verkäufer die Laufleistung im Kaufvertrag unter der Rubrik „Zusicherungen des Verkäufers“ eigenhändig eingetragen. Er habe damit ausdrücklich eine Garantie übernommen, an der er sich festhalten lassen müsse, so der Senat. Der Mann aus Elsfleth darf jetzt das Auto zurückgeben und erhält den Kaufpreis erstattet. Oberlandesgericht Oldenburg, Az. 1 U 65/16, Urteil vom 18.05.2017

Neuer Lehrgang Gepr. Wirtschaftsfachwirt IHK startet im September

Einen neuen Lehrgang zur Vorbereitung auf die Fortbildungsprüfung „Gepr. Wirtschaftsfachwirt/in IHK“ startet die Industrie- und Handelskammer für Ostfriesland und Papenburg (IHK) am 25. September 2017 in Emden und einige Lehrgangsplätze stehen noch zur Verfügung. Durch die Vermittlung von umfangrei-

FEN WIR HEL TIGEN F R Ü D E . B IESLAND R F T S O IN

Wir benöti gen Ihre finanzielle Unterstütz ung. Ihre Gel

dspende fl ießt garan 100% in un tiert zu sere Arbei t ein! www.heart ofmercy.d e/Unterstu etzen

Weitere Informationen sind erhältlich unter Tel. 04921 890121 oder über Email susanne. moderhak@emden.ihk.de. Auch auf den Internetseiten der IHK können weitere Informationen eingesehen werden www.ihk-emden.de

Heart of Mercy Hilfe mit Herz

Heart of Mercy ist eine Hilfsorganisation, die es sich zum Ziel gesetzt hat bedürftige Menschen in Ostfriesland zu unterstützen. Helfen Sie mit! Ehrenamtlich, als Mitarbeiter/-innen beim Sortieren der Sachspenden im Zentrallager, Reparieren von Möbeln oder Nähen von Babykleidung. Finanziell, bequem über unser Online-Spendenformular direkt und schnell spenden.

Was wir aktuell suchen, finden Sie auf unserer Webseite www.heartofmercy.de und auf unserer Facebook-Seite.

Zentrallager: Kirchweg 3, 26629 Großefehn Telefon: 04943 4057195 • info@heartofmercy.de www.heartofmercy.de • Folgen Sie uns auf Facebook.

Öffnungszeiten Mo.-Fr.: 8.30 bis 12.30 Uhr, nachmittags nach Vereinbarung.


August 2017

LeserEcho - Ausgabe Emden

ADFC: Radwege statt Fahrverbote! Anfang August treffen sich Automanager und Regierungsvertreter von Bund und Ländern zum „Nationalen Forum Diesel“. Bei diesem Krisengipfel will die Bundesregierung Maßnahmen zur Verringerung des Schadstoffausstoßes festlegen, um Fahrverbote für Dieselautos in besonders belasteten Städten zu vermeiden. Der ADFC fordert den massiven Ausbau der Fahrrad-Infrastruktur, um die umweltfreundliche Alternative zum Auto endlich konkurrenzfähig zu machen. ADFC-Bundesgeschäftsführer Burkhard Stork sagt: „Nur eine eingesparte Diesel-Fahrt ist eine gute Fahrt! Natürlich gibt es Autofahrten, die unvermeidbar sind. Damit diese Fahrten auch in Zukunft möglich sind, müssen Millionen nicht notwendiger Fahrten vermieden oder verlagert werden. Die Hälfte der städtischen Autofahrten sind Kurzstrecken von unter fünf Kilometern. Mit einer

top-ausgebauten Fahrrad-Infrastruktur könnte man davon massenhaft Fahrten auf das Rad verlagern. Wir erwarten, dass die Fahrradförderung im Abschlusspapier des Diesel-Gipfels eine zentrale Rolle spielt!“

ADFC fordert das „Fahrradland Deutschland. Jetzt!“ Mit einer bundesweiten Unterstützer-Kampagne wirbt der ADFC im Vorfeld der Bundestagswahl für einen Paradigmenwechsel in der Verkehrspolitik. Er fordert Vorrang für Radfahrer, Fußgänger und ÖPNV vor dem Autoverkehr, deutlich höhere

Finanzmittel des Bundes, Tempo 30 als Regelgeschwindigkeit innerorts, deutliche Verbesserungen bei der Verkehrssicherheit sowie verbindliche Qualitätsstandards für Radwege. Alle Forderungen gibt es auf www. radlandjetzt.de. Maßstab: Niederlande Seit den 1980er Jahren fördern die Niederlande das Radfahren massiv und ermutigen Bürger, Strecken mit dem Fahrrad oder zu Fuß zurückzulegen. Auto-Zufahrtsmöglichkeiten in die Stadtzentren werden eingeschränkt, Parkgebühren erhöht, Kfz-Verkehrsflächen reduziert und Radwege gebaut, durch-

5

gängige Radverkehrsnetze und Parkmöglichkeiten angelegt sowie das Tempo innerorts auf einem Großteil der Straßen auf 30 km/h begrenzt. Der Erfolg ist durschlagend: 27 Prozent aller Wege werden in den Niederlanden mit dem Rad zurückgelegt (D: 12%). 25 Prozent pendeln mit dem Rad statt mit dem Auto zur Arbeit (D: 10%). Über 1.000 Kilometer legt jeder niederländische Einwohner pro Jahr auf dem Rad zurück (D: 430 km). Stork: „Es ist unerträglich, dass die Politik die Notbremse nicht schon vor Jahrzehnten gezogen hat. Schon vor 40 Jahren waren die Risiken des Autoverkehrs für Umwelt, Gesundheit und Lebensqualität bekannt – und man hätte, wie in den Niederlanden, das Fahrrad als Alternative kräftig nach vorn bringen können. Jetzt ist der allerspäteste Zeitpunkt, die Weichen für 25 Prozent Radverkehrsanteil und mehr zu stellen!“

CENTO PLUS 10 P5

CENTO PLUS 8 RT A5

- inkl. 500 Wh Akku im Rahmen integriert!

- inkl. 500 Wh Akku im Rahmen integriert!

Au un ch als Rahmd in ve Herren enhö rschie rad hen dene erhä n ltlich !

Bremsen: Magura HS22 Felgenbremse hydraulisch, Suntour NCX-D L0 700C Federgabel

289

9,9

329

,-

299

Bremsen: Shimano Deore T615 Disc-hydr., Suntour SF17-NCX-E L0 Lite Federgabel

P

direkt am Haus

339

9,-

9,-

Große Str. 47/49 26721 Emden Tel. (0 49 21) 3 14 44 www.oltmanns-fahrrad.de mail@oltmanns-fahrra.de


6

LeserEcho - Anzeige Ausgabe Emden

August 2017

IBB erweitert Kursangebot im Bereich Medizin, Pflege und Soziales Qualifizierte Umschulungen für jeden Geschmack bietet das IBB Dass der Fachkräftebedarf im Gesundheitswesen jedes Jahr steigt, ist kein Geheimnis. Ein echter Geheimtipp dagegen sind die Einstiegs- und Weiterbildungsmöglichkeiten, die das Institut für Berufliche

Bildung (IBB) in diesem Bereich bietet. „Mit unserem individuellen Kursangebot bieten wir einen echten Mehrwert“, erklärt Michael Ries, Standortleiter in Aurich. „So haben wir von der Betreu-

ungskraft nach §43 b SGB XI bis hin zur Fachwirte-Ausbildung mit IHK-Prüfung ein tolles Portfolio rund um den Bereich Medizin, Pflege und Soziales zusammengestellt.“

IBB

WEITER mit BILDUNG

Fachkräfteinitiative 2017

24 monatige Umschulungen mit Kammerprüfung inkl. Praktikumsphase - Einstieg bis 31.08.2017 möglich!            

Fachinformatiker für Anwendungsentwicklung Fachinformatiker für Systemintegration IT-Systemkaufleute Mediengestalter Digital und Print - FR Gestaltung und Technik Fachkräfte für Schutz und Sicherheit Immobilienkaufleute Industriekaufleute Kaufleute für Büromanagement Kaufleute im Gesundheitswesen Kaufleute für Spedition und Logistikdienstleistung Kaufleute Groß- und Außenhandel (FR Großhandel) Elektroniker/in für Energie und Gebäudetechnik

Zertifizierte Betreuungskraft nach § 43 b Abs. 3 SGB XI (früher Betreuungskraft nach § 87 b Abs. 3 SGB XI)     

360 Ausbildungsstunden Theorie, 80 Ausbildungsstunden Praktikum Unterricht in Voll- und Teilzeit möglich inkl. Ersthelferausbildung optional mit Kenntnisvermittlung im Bereich PC-Grundlagen! Trägerinternes Zertifikat

 Übrigens: Regelmäßiger Start zur jährlichen Pflichtschulung für Betreuungskräfte - Termine auf Anfrage!

Bei Interesse nehmen Sie bitte mit uns Kontakt auf: IBB AG Thilo Sperlich Rheinstraße 13 26506 Norden Fon: 04931 - 919 54 19 norden@ibb.com

IBB AG Michael Ries Tannenbergstraße 29 26603 Aurich Fon: 04941 990 24 24 aurich@ibb.com

www.ibb.com

IBB Institut für Berufliche Bildung AG

WEITER mit BILDUNG.

Die Fachwirte im Sozial- und Gesundheitswesen (IHK) übernehmen Führungsaufgaben innerhalb einer sich stark wandelnden Branche. Hierzu gehören in erster Linie Kliniken, Reha- und Kureinrichtungen, Pflegeeinrichtungen, Pflegeheime oder Rettungsdienste. Absolventen der Weiterbildung erwerben einen bundesweit anerkannten Abschluss vor der Industrieund Handelskammer (IHK). Fortbildungen sind heute unerlässlich, um mit den steigenden beruflichen Anforderungen Schritt halten zu können – egal ob es darum geht, vorhandene Kenntnisse aufzufrischen oder sich völlig neue Fähigkeiten anzueignen. Neben Fortbildungen bietet das IBB in Aurich und Norden auch 24-monatige überbetriebliche Umschulungen in interessanten, auf den regionalen Arbeitsmarkt abgestimmten Berufen an. Der nächste Start ist am 1. August. Alle Umschulungen beinhalten ein mindestens 6-monatiges Praktikum in kooperierenden Betrieben in der Region und schließen mit einer Kammerprüfung ab. Besonderer Wert wird beim IBB auf die persönliche Teilnehmerbetreuung gelegt – von der einführenden Beratung bis zur späteren Bewerbung und Vermittlung. Alle Weiterbildungsangebote sind zertifiziert und können beispielsweise mit einem Bildungsgutschein der Agentur für Arbeit und dem Jobcenter bezahlt werden. Zu erreichen sind die IBB Standorte in Aurich und Norden von Montag bis Freitag in der Zeit von 7:30 Uhr bis 16:15 Uhr unter Telefon Aurich 04941 – 990 24 24, Norden 04931 – 919 54 19. Alle Standortleiter und die entsprechenden Teams freuen sich auf Resonanz und beantworten gerne alle Fragen.


August 2017

LeserEcho - Ausgabe Emden

Bratwurst mal anders...

Hier haben wir beispielsweise die temperamentvolle Chorizo - Wurst neu im Programm, die den Flair Spaniens auf den Teller oder Grill bringt. Kalt als Tapa bekannt, ist sie auch

warm ein Genuss und entfaltet erst gegrillt oder gebraten ihr volles Aroma. Die pikante Spezialität Ăźberzeugt GenieĂ&#x;er mit kräftiger Farbe und wĂźrzigem Geschmack: als Teil der spanischen KartoffelspieĂ&#x;e vom Grill oder Maisfladen mit Rucola und GrillgemĂźse.

1404 Die älteste deutsche Erwähnung einer Bratwurst ist der Eintrag von 1404 ßber die Ausgabe von 1 Groschen fßr Därme zu Bratwßrsten in der Propsteirechnung des Arnstädter Jungfrauenklosters. Heutzutage isst ein Bundes-

Wissenswertes : 700 - Schon 700 v. Chr. lieferte Homer in seiner Odyssee die erste schriftliche Kunde der Bratwurst. Er beschrieb, wie die alten Griechen gefßllte Ziegen- und Schweinemägen auf Kohlen rÜsteten.

lich ... Ăźr t a

1. Jh. v. Chr. wurde die Bratwurst im ersten rÜmischen Kochbuch von Apicius erwähnt.

Anzeige-

bĂźrger im Durchschnitt fast 84 BratwĂźrste im Jahr, also 1,6 WĂźrste pro Woche. 16 In den USA feiert man am 16. August den sogenannten „Tag der Bratwurst“ (engl. National Bratwurst Day).

9

N

Rund 90 % der Deutschen legen BratwĂźrste auf den Rost. Aber auch international hat sie sich etabliert, so dass der Begriff „Bratwurst“ auch im englischen und angloamerikanischen Wortschatz verwendet wird. Sogar im fernen Vietnam ist die Bratwurst ein Renner und wird vor Ort nach ThĂźringer Art originalgetreu hergestellt. Verbraucher sind in Sachen Geschmack experimentierfreudiger denn je und mĂśchten Neues ausprobieren.

7

! " #

$ % & % ' ( $ &

192

HÜchste Qualität und bester Service in dritter Generation.

Neu imgrillen Bratwurst aus eigener Herstellung ! ) $

*August + & ,-:unsere *Chorizo . & -/012 13231 * 4 1323, * & &$ Wir leckere Bratwurst fßr Sie! Emden ¡ Mßhlenstr. 50 ¡ Tel. 0 49 21 / 2 31 32 Fax 2 31 35 ¡ www.fleischerei-stoehr.de

Emden im Wiederaufbau Ein Bild aus den 1950er Jahren. Eine Verkehrsszene aus den frĂźhen fĂźnfziger Jahren in Emden. Es ist ein schĂśner Tag im FrĂźhjahr. In der NeutorstraĂ&#x;e herrscht reger Verkehr Ein Radfahrer mit modischer Jacke fährt vor einem PKW der gehobenen Klasse. Dahinter fahren weitere Fahrräder und Motorräder. Auf dem BĂźrgersteig eilen FuĂ&#x;gänger auf dem Weg zu ihren Geschäften.

bank. Rechts sieht man das Seifenhaus Hansa. Hier begegnet dem Betrachter ein typisches Schema des Neuaufbaus. Da die Geldmittel fehlten, errichteten die Besitzer zunächst eingeschossige Flachbauten, die später aufgestockt wurden.

Der Wiederaufbau der schwer bombenzerstÜrten Stadt ist schon sichtbar vorangeschritten. Neu erbaut ist das Gebäude der Ostfriesischen Volks-

Hinter dem Seifenhaus sind noch groĂ&#x;e BaulĂźcken erkennbar. Doch trotz dieser unverkennbaren LĂźcken strahlt das Bild eine unverkennbare Dynamik aus. Das Geschäftsleben läuft wieder und damit auch das Flair des städtischen Daseins.

Mit der FriesenCard erhalten Sie regionale - attraktive Rabatte, Vorteile und Sonderaktionen aus der Region Friesland,

Ostfriesland und die Nordsee Inseln. Die FriesenCard ist exclusiv nur im LeserEcho Ausgabe Aurich und Emden

Ab sofort neu im LeserEcho die

erhältlich. Start: ab Juni 2017. Einfach den Gutschein ausschneiden und bei den Partnern an der Kasse einlÜsen.

MĂśchten auch Sie neue Kunden erreichen?

CARD

Dann nutzen Sie die MÜglichkeit der FriesenCard und werden unser Partner. Gerne beraten wir Sie in einem persÜnlichen Gespräch ßber Ihre MÜglichkeiten. Vereinbaren Sie jetzt einen Termin mit unseren Fachberatern: Fach Verlag Frano Systems - Ihre Ansprechpartner Frank Noever: 04943 - 99 06 06 (LK Aurich & LK Wittmund) E-Mail: fnoever@friesen-card.de Ralf Mßller Rosendahl: 0151 - 5777 97 92 (Stadt Emden) E-Mail: rmr@friesen-card.de

www.friesen-card.de


8

LeserEcho - Ausgabe Emden

-

Juni 2017

-

CARD

max. 20 € Gutschein 1 Energievertrag = 10 € Gutschein 2 Energieverträge = 20 € Gutschein Vertrag abschließen, Coupon einlösen Hagebau Gutschein(e) erhalten

Gutschein ausschneiden und direkt bei uns einlösen. www.friesen-card.de • Gültig vom 01.08.2017 - 31.8.2017

CARD Immo 24 .de

Das regionale Immobilen Portal für Ostfriesland, Friesland, WHV und den Nordsee Inseln.

1 kostenloser Immobilien Online Eintrag

ihrer Ferienwohnung auf www.friesenimmo24.de Nur gültig für private Vermieter (Laufzeit 90 Tage)

Kontakt: Fa. Frano-Systems , Tel: 04943 - 99 06 06

(Gutschein ist immer nur für eine Person pro Einkauf gültig) www.friesen-card.de • Gültig vom 01.08.2017 - 31.8.2017

Was hatte Luther denn mit Emden zu tun? Die „Reformationsstadt Emden“ war für eine Woche zu Gast in Wittenberg / Es kamen interessierte Gäste aus aller Welt Emden/Wittenberg. Die „Reformationsstadt Emden“ war für eine Woche zu Gast in der Lutherstadt Wittenberg – und somit ein Teil der „Weltausstellung Reformation“, die noch bis zum 10. September in Wittenberg zu sehen ist. Emden konnte sich in Wittenberg auf Einladung der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Oldenburg, der Bremischen Evangelischen Kirche und der Evangelisch-reformierten Kirche mit Sitz in Leer in der „denkbar“ präsentieren. Vor Ort stand die Reformationsbeauftragte der Stadt Emden, Silke Arends, den Besuchern während der gesamten Zeit als Ansprechpartnerin zur Verfügung. „Die ,denkbar’ wird von vielen

Wittenberg-Gästen frequentiert, denn sie befindet sich inmitten der Altstadt. Ich kam mit zahlreichen Besuchern aus den verschiedensten Ländern ins Gespräch. Viele fühlten sich besonders von dem Emder Stadtschild vor der ,denkbar’ angesprochen und wollten wissen, warum Emden den Titel ,Europäische Reformationsstadt’ trägt und was die Stadt mit Luther zu tun hat. Andere wiederum hatten die verschiedensten Verbindungen nach Emden – da kamen schon erstaunliche Dinge zutage“, beschreibt Silke Arends die Besucherresonanz.

und Mary Johnson aus Tampa (Florida). Es hatte das Emden-Stadtschild zufällig entdeckt und zeigte sich begeistert. Die Vorfahren des lutherischen Pastors Don Johnson stammen aus Emden und Umgebung und hatten nach ihrer Auswanderung in Illinois den Ort „Emden“ mitbegründet. Bei reichlich Ostfriesentee, in traditionellem Teegeschirr serviert und gesponsert von Thiele Tee, konnte das amerikanische Ehepaar, das vor drei Jahrzehnten das letzte Mal in Ostfriesland war, viele Erinnerungen an die Seehafenstadt austauschen.

Eine besondere Begegnung ergab sich mit dem amerikanischen Ehepaar Dr. Don

Ins Gespräch kam es dabei auch mit vier Vertretern der Emder „Diaconie der Fremd-

lingen Armen“, die nach Wittenberg gereist waren, um ihre traditionsreiche Gemeinschaft an zwei Tagen in der „denkbar“ vorzustellen. Außerdem war für einen Tag eine Delegation aus der Stadt Emden nach Wittenberg gekommen – zu ihr gehörten Stadtbaurat Andreas Docter, Bürgermeisterin Andrea Risius (CDU), Kulturbüro-Leiterin Kerstin Rogge-Mönchmeyer, SPD-Ratsmitglied Harald Hemken sowie FDP-Ratsmitglied Friedrich Busch. Sie wurden vom Präsidenten der Ostfriesischen Landschaft, Rico Mecklenburg, begleitet. Beim offiziellen Empfang in der „denkbar“ begrüßte Andrea Risius die Gäste und hielt eine Ansprache.


Juni 2017

Anzeige

9

-

CARD

frano-systems

Fachverlag für digitale Kommunikation und Printmedien.

Siedlungsweg 1 - 26629 Großefehn - Tel: 04943 - 99 06 06

www.frano-systems.de

40 % Rabatt

Montage-Treff Siedlungsweg 1 bei Buchung einer 26629 Großefehn Anzeige auf MontageTreff.com Tel: 04943 - 91 22 91 ( nur für Neukunden ) www.montage-treff.org/aur

Gutschein ausschneiden und direkt bei uns einlösen. (Gutschein ist immer nur für eine Person pro Einkauf gültig)

Gesundes Frühstück selbst gemacht: www.friesen-card.de • Gültig vom 01.08.2017 - 30.8.2017

Zubereitungszeit 20 Minuten - pro Portion 50 g/220 kcal. Zutaten: 80 g Bananen Chips, 50 g Kokos Chips , 70 g Apfel Chips,50 g Chia Samen, 50 g Leinsamen, 50 g Haselnuss oder Mandelblättchen, 50 g Salat Kerne Mix Kerne, Nüsse und Samen in einer Pfanne ohne Fett rösten bis die Leinsamen knacken und es zu duften beginnt.

Diese Power Müslimischung macht lange satt und bietet dem Körper viele Vitalstoffe. Rezept für acht Portionen -

Aus der Pfanne nehmen und 10 Minuten abkühlen lassen . Eventuell die Kokos, Apfel und Mandel Chips zerkleinern , mit

dem abgekühlten Nuss- Leinsamen Mix vermischen und in einen luftdicht verschließbaren Behälter geben . Das Müsli ist mindestens einen Monat haltbar. Statt mit Milch oder Joghurt kann man dieses Müsli auch mit Apfelmark und Beeren anrichten

Alternativ für Frühstücksmuffel einen Smoothie , der alles enthält. was unser Körper zum Regenerieren , Entsäuern und Glücklich sein braucht: -zwei Esslöffel Mandel-

oder Cashewmus.-acht Blätter Minze,-100 g Ananas, -ein Esslöffel Matcha Pulver, -50 Milliliter Aloe Vera,-80 ml Kokos Milch , wer möchte verfeinert mit Kakao Nips. Guten Appetit!

In jeder Ausgabe im LE Emden wird Martina Podeschwa, Geschäftsführerin und Trainerin im Paramount Sports Club Emden, Interessantes und Wissenswertes über Fitness, Gesundheit und Ernährung berichten.

Jetzt mit unsere Kursen durchstarten... glich!

mö Einstieg jederzeit

Neu: BODYATTACK Neu: BODYBALANCE

Der Freizeittreffpunkt in Emden. Mit erstklassigen Fitness- und Trainingsangeboten.

BODYPUMP Power BBP Yoga Pilates Fatburner Wirbelsäulengymn. Spinning Zumba

+++ Paramount Sports Club +++ Abdenastr. 15 +++ Emden +++ Telefon: 0 49 21 / 2 81 87 +++


hrift: Nr.:

LeserEcho - Ausgabe Emden Anzeige

August 2017

&

Name: Anschrift: Tel-Nr;

welcher Auslegestelle haben Sie die Zeitung mitgenommen? Von welcher Auslegestelle haben Sie die Zeitung mitgenommen?

10

&

Gewinne (Gutscheine nur zur Verrechnung - keine Barauszahlung)

2x

2x

je 1 Sauna Gutschein im Wert von 19,20 €

je 1 Gutschein Sauna Tagekarte im Wert von 13 €

2x

je 1 Sauna Handtuch

2x

je 1 Waren Gutschein im Wert von 10 €

5x

je ein Saunagutschein ink. Softgetränk im Wert von 12 €

Fachverlag Montage-Treff • Inh. Betriebswirt (HWK) • Handelsfachwirt Frank Noever e.K. •Siedlungsweg 1 • 26629 Großefehn

Fachverlag Noever - Inh. Betriebswirt (HWK) Frank Noever e.K. - Siedlungsweg 1- 26629 Großefehn


August 2017

LeserEcho - Ausgabe Emden

11

Gewinner der Mai Ausgabe Je einen Waren Gutschein im Wert von 10 € haben gewonnen: Jörg Meier, Norden Udo Weinberg, Holtgast

Je einen Gutschein für eine Sauna Tageskarte im Wert von 13 € haben gewonnen: Elise Tatjes, Loppersum Herbert Poelmeyer, Hinte

Je ein Sauna Handtuch haben gewonnen: Nicole Müller, Wiesmoor/Wiesederfehn Renate Cassiens, Norden

Je 1 Sauna Gutschein im Wert von 19,20 € haben gewonnen: S. Hafermann, Moormerland Gesa Meenken-Neumann, Dose

Je ein Saunagutschein ink. Softgetränk im Wert von 12 € haben gewonnen: Karl-Heinz de Vries, Emden Dieter Haan, Emden, Grudrun Neumann, Emden, Hinrich Goldenstein, Uthwerdum, Ruth Klenk, Emden

Wir haben in diesem Bildersuchspiel 10 Fehler versteckt. Kreuzen Sie diese Fehler einfach an und schicken uns das Bildersuchspiel zu: Bitte in deutlicher Schrift! Fachverlag Frano-Systems Inh. Betriebswirt (HWK) Frank Noever Siedlungsweg 1 • 26629 Großefehn Die Gutscheine können bei den teilnehmenden Firmen direkt abgeholt werden.

Teilnahmebedingungen Einsendeschluß: 26. des Monats

Bei telefonischer Nachfrage: Sport non Stop SBL : 0 49 42 - 4249 Friesentherme: 0 49 21 - 396 000 (Herr Schmidt) AOK: 0 49 41 - 1730 (Herr Hagedorn) Butterfly: 0 49 31 - 97 10 70 Paramount Sports Club: 04921 281 87

Last Minute Angebote aus dem Sprachenbereich Kurzentschlossenen, die nach der Sommerpause wieder durchstarten möchten bietet die vhs Emden bereits im August ein vielseitiges Sprachenprogramm an: • • • • • •

Schwedisch 6 ( Beginn: 09.08.17 / 18:00 – 19:30 Uhr) Persisch 6 (Beginn: 10.08.17 / 18:00 – 19:30 Uhr) Deutsch als Fremdsprache A2.2 (Beginn: 21.08.17) Arabisch 7 (Beginn: 21.08.17 / 18:00 – 19:30 Uhr) Italienisch für Anfänger (Beginn: 22.08.17 / 19:45 – 21:15) Niederländisch 7 (Beginn: 29.08.17 / 20:00 – 21:30)

Anmeldungen nimmt das vhs-Team gerne persönlich, telefonisch unter Tel.: 04921/9155-0 oder unter www.vhs-emden.de entgegen.


12

LeserEcho - Ausgabe Emden Anzeige

August 2017


Juni 2017

Anzeige

Führungsverantwortung übernehmen

13

Handwerkskammer lädt zum nächsten Meisternetzwerk-Treffen am 17. August ein.

Ostfriesland. Führungskräfte sollen ihre Mitarbeiter tagtäglich durch den Dschungel der Herausforderungen im Arbeitsalltag führen. Dabei stets freundlich sein, obwohl einige unangenehme Situationen umschifft werden müssen. Dazu kommt: Man wird nicht mehr „Everybody`s Darling“ sein. Wie die Freu-

de überwiegen kann, wenn das Team einem folgt und erfolgreiche Arbeit leistet, verrät Janina Goldenstein aus Ihlow am 17. August ab 18 Uhr beim nächsten Netzwerktreffen Ostfriesischer Meister (N.O.M.). Die Unternehmensberaterin erklärt in ihrem Vortrag „Im Dschungelcamp der Führung“, wie die N.O.M.-Mit-

glieder zu Führungspersönlichkeiten werden. Welche Techniken es gibt. Und wie man eine eigene Führungsphilosophie findet. Meisterabsolventen können dem N.O.M.-Netzwerk kostenfrei beitreten. Die Plattform wurde von der Handwerkskammer für Ostfriesland ins

Leben gerufen, um den Austausch unter Gleichgesinnten zu fördern und Geschäftskontakte auszubauen. Das Treffen findet im Kammergebäude, Straße des Handwerks 2, in Aurich, Raum B.01 statt. Anmeldungen bei Gisela Hillers unter Tel. 04941 1797 -33, g.hillers@ hwk-aurich.de. Nähere Infos unter www.hwk-aurich.de.

Noch Mittel in Kreis-Fördertopf für Unternehmen Interessenten können sich bei Wirtschaftsförderung melden Für das Jahr 2017 stehen noch Fördermittel aus dem Programm „LAUF 2020“ des Landkreises Aurich zur Verfügung. Darauf weist das Amt für Wirtschaftsförderung und Kreisentwicklung hin. Mit Geld aus diesem Topf wird die Gründung von Unternehmen unterstützt und es wird die Steigerung des überörtlichen Absatzes bei bestehenden Unternehmen gefördert. Wer ein Unternehmen grün-

den will und die Investitionen in das Anlagevermögen 15.000 € übersteigen, kann einen Investitionszuschuss in Höhe von 25 Prozent der zuwendungsfähigen Ausgaben beantragen. Zur Steigerung des überörtlichen Absatzes wiederum werden u.a. die erstmalige Teilnahme an Messen, die Erstellung von Werbematerial in ausländischen Landesspra-

chen sowie Fremdleistungen für die Erstellung von Marketingkonzepten gefördert, wenn die jeweiligen Nettoausgaben 1.000 € übersteigen. Es darf vor Eingang des Förderantrages beim Landkreis Aurich aber nicht mit der Maßnahme begonnen worden sein. Der Landkreis gewährt seit Juni 2014 Zuwendungen an Unternehmen aus dem Programm „LAUF 2020“. Bislang

wurden 130 Anträge aus dem Landkreis Aurich bearbeitet und eine Fördersumme in Höhe von insgesamt 880.000€ an die Unternehmen ausgezahlt. Interessenten können sich an Holger Orlik vom Amt für Wirtschaftsförderung und Kreisentwicklung des Landkreises Aurich wenden, Telefon 04941 16-8060, E-Mail: horlik@landkreis-aurich.de.

Sie sind ein handwerkliches NATURTALENT? Dann bewerben Sie sich noch heute bei uns! Wir suchen per sofort (m/w):

Elektriker Laminierer Produkionshelfer für alle Bereiche Anlagenmechaniker Weitere Jobs: www.die-pa.de

Die p.A.- GmbH Personalleasing Nesserlander Straße 1 · 26721 Emden 04921 925980 · emden@die-pa.de

REINHARD

HEGEWALD Für Sie in den Bundestag.


14

LeserEcho - Ausgabe Emden

August 2017

EMDER MUSEUMSNACHT am Samstag, 5. August 2017 – Programm der Kunsthalle Emden Museumsnacht in der Kunsthalle mit vielen Neuerungen Pop-Rockiges Musik-Programm in Kooperation mit dem „Apollo“ Bis spät in die lange Museumsnacht Kunst, Live-Musik und Kreativität erleben: jedes Jahr am zweiten Wochenende im August steht die Emder Museumsnacht auf dem Programm. In diesem Jahr veranstalten die Emder Museen bereits zum 15. Mal die Museumsnacht mit dem gemeinsamen Motto ”Light my Fire” , und zwar am Samstag, 5. August 2017. Nachtschwärmer, die die Veranstaltung kennen, wissen schon, dass die Kunsthalle an diesem Abend stets ein umfangreiches Programm mit beliebten Highlights wie den stündlichen Gratisführungen, aber auch allerhand Überraschungen anbietet. Neu in diesem Jahr ist eine Theaterperformance der „Familie Gassenhauer“, Musik und Kunst mit „Accord da Estrada“ und ein internationales Künstlergespräch mit Hamid Sulaiman und Manaf Halbouni. Treffpunkt für viele Gäste ist die Atrium-Bar der Kunsthalle, wo man sich entspannt unterhalten oder später für die Musik des einmalig für diesen Abend zusammen gefundenen „A-Teams“ (A steht hier für die Apollo-Kulturinitiative in Emden) mit Pop, Rock, Jazz und Funk erfreuen (und gern tanzen) kann. Ab 17 Uhr kostet der Eintritt nur noch 5 €, Tageskarten behalten ihre Gültigkeit (Kinder und Jugendliche bis 15 J. frei). Programm Überblick Selbstverständlich steht auch das Programm in der Kunsthalle Emden unter dem gemeinsamen Thema aller Emder Institutionen “Light my Fire”, nach einem Song der Band ‚The Doors‘. Zugleich ist das Thema auch inspiriert von der ansteckenden Energie, mit der sich Menschen für Ideen und Überzeugungen engagieren, die beispielsweise im Reformationsjahr thematisiert wird. Aber in der Kunsthalle brennt natürlich vor allem die Leidenschaft für die Kunst:

17 bis 1 Uhr „Tweet-Up“ Unter dem Hashtag #langenachtemd können die ganze Nacht Eindrücke der Langen Nacht in den Emder Kultur-Einrichtungen getwittert werden Ab 17 Uhr im Kreativen Zelt vor dem Haupteingang „Auto Auto!“ Basteln, Tüfteln und Gestalten Hanna Oberhauser und mit Kathrin Borgerding und dem Arte-Fakt-Team, das eigens tolle Auto-Bastelbögen für die Gäste entwickelt hat Ab 18 Uhr in der Tiffany-Lounge „Lese-Abenteuer“ Lese- und Schreibwerkstatt für Kinder mit Dr. Katharina Lühring auf den Spuren der Reise-Abenteuer von Sindbad dem Seefahrer. 20 bis 23 Uhr „Abendworkshop: Zeichnen“ Professionelle Übungen zum freien Zeichnen für jedermann und –frau mit dem Künstler und Illustrator Daniel Farin aus Oldenburg 18 bis 22 Uhr „Blick hinter die Kulissen“ In drei Führungen gewährt Dipl.-Restauratorin Sigrid Pfandlbauer jeweils bis zu zehn Interessenten Einblick in ihre Arbeit Ab 17.15 Uhr im Atrium Neu: Theaterperformance von Familie Gassenhauer Das preisgekröntes Präventionsprojekt des Vereins zur Förderung von Kinder- und Jugendtheater in Aurich e.V. nutzt Theater als Medium zur Persönlichkeitsentwicklung von Kindern und Jugendlichen. Die Schülerinnen und Schüler traten schon vor tausenden Zuschauern auf. Für die Museumsnacht hat die Theatertruppe ein etwa 30minütiges Stück zum Thema ‚Liebe‘ vorbereitet. www.familie-gassenhauer.de

19 bis 20 Uhr Atrium-Bühne Neu: KÜNSTLERGESPRÄCH mit Hamid Sulaiman und Manaf Halbouni Antje-Britt Mählmann spricht mit zwei Künstlern aus der aktuellen Ausstellung „Your Story! Geschichten von Flucht und Migration“: Manaf Halbouni, der in diesem Jahr mit einer Bus-Installation in Dresden bundesweit Schlagzeilen machte, und Hamid Sulaiman, dessen Graphic Novel „Freedom Hospital“ über den Bürgerkrieg in seiner syrischen Heimat derzeit große Aufmerksamkeit erfährt. Sulaiman begeisterte schon bei der Ausstellungseröffnung als jugendlich-lässiger und sympathischer Gesprächspartner. Nach dem Gespräch stehen beide Künstler gern zur Verfügung, um für Besucher ihre Bücher zu signieren. 21 bis 0.30 Uhr Atrium-Bühne Neu: “Moonfire” Das „A-Team“, das sich im Apollo-Umfeld eigens für diesen Auftritt formiert hat, besteht zum Teil aus bekannten Größen der jüngeren Emder Musikszene. Kopf der Formation ist an diesem Abend Tim Gressler (heute Leipzig). Außerdem dabei: die kanadische Sängerin Ola Kolotziej, Philipp Steidel (Naumburg, Gitarre, Schlagzeug, Bass), Martin „Maui“ Mund, der mit I Fire seit Jahren die großen Festivalbühnen

bespielt und mit Pelegic Zone in punkto Jamrock Maßstäbe setzt, Philipp Lutzke, Lehrer in Hamburg und Absolvent der Hamburger School of Musik. In unterschiedlichen Formationen wird dieses Dream Team mit Lieblings-Klassikern, eigenen Stücken und Improvisationen von entspanntem Pop bis tanzbarem Rock-Jazz-Funk das Publikum begeistern - Tanzen im Museum erlaubt. www.emden-apollo.de Immer wieder am Abend - in der Tiffany Lounge und den Ausstellungsräumen: Neu: Accord da Estrada Luca Zimmermann, heute Hamburg, war vor einigen Jahren mit seiner Rockband schon einmal zu Gast zur Museumsnacht. Jetzt kommt er mit Begleitung und hat ‚interlinguale Arrangements‘ für Stimme und Gitarre im Gepäck. Das deutsch-brasilianische Akustik-Duo performt für die Besucher in den Ausstellungsräumen. … und natürlich wieder: • Stöbermarkt im Museumsshop mit speziellen Angeboten zur Museumsnacht • Guter Wein, kaltes Bier und frische Getränke an der Atrium-Bar • Stündliche Gratis-Führungen durch die aktuellen Ausstellungen „Das Auto in der Kunst. Rasende Leidenschaft“ und „Your Story! Geschichten von Flucht und Migration“

www.kunsthalle-emden.de


August 2017

LeserEcho - Ausgabe Emden

15

LeserEcho trifft Otto Waalkes Am Freitag den 21. Juli war Oltmanns zog. Otto feiert übriOtto wieder in seiner alten gens gleich einen Doppel-GeHeimatstadt und gab seine burtstag. Das OTTO Huus wird legendä30, und re AutoOtto feiert grammstungleich einen de im Otto Tag späHuus am ter am 22. Delft in EmJuli seinen den. Über 69.Geburts700 begeistag. terte Fans in drei GeneraDas getionen vom samte LEGroßpapa SERECHobis zu den T e a m Enkelkindern gratuliert warteten geihm und wir duldig in eiwünschen ner Schlange Foto: Frank Noever und Otto Waalkes dir weiterdie sich fast hin noch viele bis ans Ende der Großen Stra- glückliche „ottifantöse“ Jahre ße bis zum Fahrradgeschäft bei bester Gesundheit.

Komm in die Lachzentrale und erlebe ...

... die grosse Lachparade

+ Kino!

ÖFFNUNGSZEITEN: Große Str. 1 – 26721 Emden direkt gegenüber vom Rathaus

1. April - 31.12.2017 von 9.30 - 18.00 Uhr Samstag von 9.30 - 14.00 Uhr 1. April - 31.10.2017 Sonntag von 10.00 - 16.00 Uhr

Tel. 04921 - 22121 www.ottifant.de datottohuus@ottifant.de

Jetzt das Auto auf den Urlaub vorbereiten Obermeister Lothar Freese gibt Tipps zum Urlaubs-Check.

Aurich. Rechtzeitig vor der großen Urlaubsfahrt mit dem Auto sollte ein ausführlicher Fahrzeug-Check eingeplant werden, um Defekte und Gefahrenquellen frühzeitig zu entdecken und rechtzeitig zu beseitigen. Obermeister Lothar Freese von der Kfz-Innung für Ostfriesland sagte, alle sicherheitsrelevanten Arbeiten gehörten in die Meisterhand eines Kfz-Betriebes.

der Bremsen, der Lichtanlage, des Motors und des Getriebes sollte auf keinen Fall von einem technischen Laien durchgeführt werden. Einen Reifen-Check könne der Autofahrer oder die Autofahrerin selbst durchführen. Prüfen sollte man die Autoreifen auf Profiltiefe, äußere Schäden und Luftdruck. Zu beachten sei zudem, dass der Reifendruck bei voller Beladung angepasst werden müsse.

nung für Ostfriesland wiesen in diesem Zusammenhang darauf hin, dass Reifendruck-Kontrollsysteme automatisch den Druck der Reifen überwachten und vor Abweichungen warnten. Je nach eingesetztem System würden die Daten direkt im Cockpit angezeigt, oder eine Warnleuchte weise auf falschen Druck hin. Richtiger Reifendruck optimiere beispielsweise auch die Bremsleistung des Pkw. Schon 0,5 bar zu wenig könnten den

Bremsweg besonders auf nasser Fahrbahn um bis zu zehn Prozent verlängern. Durch die Reifendruckkontrolle werde der Fahrer oder die Fahrerin rechtzeitig über Abweichungen vom Optimal-Wert informiert. Des Weiteren gehöre zu einem Fahrzeug-Check vor Reisebeginn die Kontrolle der verschiedenen. Angebote „rund um den Urlaubs-Check“ jetzt erledige.

Der Schmuckmeisterbrief ist beliebt Eine

Funktionsüberprüfung

Die Auto-Experten der Kfz-In-

Auf Wunsch stellt die Handwerkskammer Schmuckmeisterbriefe aus

Ostfriesland. Die Handwerkskammer für Ostfriesland bietet ihren Meistern an, ihre Urkunde in einer Schmuckversion zu erwerben. Es handelt sich um einen DIN A2 großen, eingerahmten Brief auf Elefantenhaut-Papier, der vom Präsidenten und Hauptgeschäftsführer unterzeichnet ist.

Er wurde nach einem Meisterbrief der Handwerkskammer aus dem Jahr 1909 von der Künstlerin Yula Anders (Aurich) neu gestaltet. Alle wichtigen Angaben, wie

Name, Gewerk und Prüfungsdatum sind vermerkt. Der Schmuckbrief kann nicht nur von künftigen Meistern, sondern auch von allen Meistern, die in den zurückliegenden Jahren die Meisterprüfung bei der Handwerkskammer für Ostfriesland bestanden haben, erworben werden. Die Kosten belaufen sich auf 225 Euro. Ansprechpartnerin ist Lena Freese, Telefon 04941 / 179797, E-Mail l.freese@hwk-aurich.de


16

LeserEcho - Ausgabe Emden

Anzeige

August 2017

Der neue Automower 440 von Husqvarna für große Gärten:

Schnell, besonders leise und vernetzt Husqvarna. weltweiter Marktführer bei Rasenmährobotern seit über zwei Jahrzehnten, erweitert sein Sortiment mit einem weiteren Modell. Der neueste Automower ist die richtige Wahl für Gartenbesitzer, die einen besonders leisen, intelligenten und vernetzten Mähroboter suchen, der schnell und effizient bis zu 4000 Quadratmeter Rasenfläche pflegt. Der neue Husqvarna Automower 440 bietet eine Flächenleistung von bis zu 4000 Quadratmetern, nimmt es auch mit allen schwierigen, komplexen Rasenflächen auf und schafft Steigungen bis zu 45 Prozent. Mit einer höheren Schnittgeschwindigkeit als andere Mähroboter des Sortiments ausgestattet ist er ideal für Gartenbe­sitzer, die

sich wünschen, dass ihr Rasen in kürzerer Zeit und da-

bei ganz leise gemäht wird. Durch das speziel­le Ultra-Silent-Radmotoren wird ein niedriger Schallpegel von nur 56 dB(A) erreicht - somit kann der Mährobo­ter rund um die Uhr arbeiten, ohne die Familie oder Nachbarn zu stören.

Intelligent und vernetzt Eine Vielzahl von Funktionen

macht den Husqvarna Automower 440 zur perfekten Wahl für einen zuverlässi­ gen Betrieb. Der eingebaute Wetter-Timer ermöglicht ihm seinen Mähzyklus automatisch dem tatsächlichen Wachstum des Rasens an-

zupassen. So wird häufiger gemäht, wenn es warm und feucht ist und weniger bei Trockenheit und Kälte. Dieses Modell kann mit Automower Connect ausgestattet werden - einer Software. die es ermöglicht. den Mäher zu mit einer Smartphone-App zu steuern, einzustellen und zu überwachen. Zu den weiteren Funktionen gehören unter anderem die automatische Erkennung enger Passagen und die Vierfach-Suche. Letztere bedeutet. dass der Mäher noch mehr Möglichkeiten hat. durch komplexe Gärten und um Hindernisse herum zu navigieren und zurück zur Ladestation zu finden. Automower ist ein eingetragenes Warenzeichen der Husqvarna AB. Stockholm.

Gerne besuchen wir Sie als Fachhändler vor Ort, um Ihre Wünsche für das automatische Mähen mit einem Husqvarna Mähroboter zu erfüllen.

Husqvarna Automower

Über 20 Jahre Erfahrung

ab 1299 €

Wir suchen Sie?

Private Vermieter von Ferienwohnungen- oder Häuser! Wir laden Sie ein, unser Portal für 120 Tage kostenlos zu testen. Jetzt registrieren auf: www.friesenimmo24.de

Nr.1 BEST SELLER SEIT 1995

AUTOMOVER DAS ORIGINAL

Immo 24

Das regionale Immobilen Portal für Ostfriesland Offizieller Start Friesland, Wilhelmshaven und den Nordsee Inseln. 01.9.2017

Kontakt-Telefon: 04943 - 99 06 06 - www.friesenimmo24.de


August 2017

LeserEcho - Ausgabe Emden Anzeige

„Planung einer Kleinkläranlage“

17

Wer benötigt eine Kleinkläranlage?

Durch die jeweiligen Gemeinden und Kommunen wird festgelegt, welche Gebiete einer dezentralen Abwasserentsorgung unterliegen, d.h. keinen Anschluss an die Kanalisation erhalten. (technische, satzungsrechtliche oder finanzielle Gründe können zu diesem Entschluss führen)

In diesen Gebieten muss der Grundstückseigentümer für eine ordnungsgemäße Entsorgung seines Abwassers durch eine Kleinkläranlage sorgen. Darüber hinaus benötigt der Grundstückseigentümer eine Erlaubnis zur Einleitung des gereinigten Abwassers in ein Oberflächengewässer oder zur Ver-

sickerung in den Untergrund.

Für eine möglichst lange Lebensdauer der Kleinkläranlage, ist eine regelmäßige Kontrolle und Wartung von großer Wichtigkeit. Die Wartung ist vom Gesetzgeber gefordert

und erfolgt allgemein 2-mal pro Jahr.

üblicherweise behördlich vorgeschriebenen Grenzwerte zu erwarten.

Kleinkläranlagen können sowohl bei Einzelhäusern, kleinen Siedlungen, Gastwirtschaften oder Schutzhütten zum Einsatz kommen. Die Bemessungswerte können bei 4 bis 50 EW (Einwohnerwerten) liegen.

Wartung einer Kleinkläranlage Bei ausreichender Bemessung und sorgfältiger Wartung ist durchaus eine Einhaltung der

Die Wartung wird von speziell aus- und weitergebildeten

Fachkräften durchgeführt. Sofern Sie auf eines dieser Themen näher eingehen wollen: Steht Ihnen das Team der EES GmbH gerne zur Verfügung.

Unser Angebot:

Sie erhalten einmalig 15% Rabatt auf den Neubau einer Bio-Air- Wasserfloh Anlage oder auf Ersatzteile

Gültig bis 31.12.2017 EES GmbH – 26639 Wiesmoor

Tel.: 04944 – 91 48 88 · www.eesgmbh.de


18

LeserEcho - Ausgabe Emden

August 2017

Kreuzwort Rätsel: Was tritt vermehrt bei Hitze im Sommer auf? Gewinnen Sie einen Sauna Gutschein für: im Wert von 19,20 € in der Friesen Therme Emden

schroff ansteigend, abfallend

UnterGemahlin Göttereinheit trank; von Euro LohenBlütenu. Dollar grins saft

6

dt. HauptDichter (Gotthold stadt von Ephraim) Kanada

Roll- und Eiskunstlauffigur

Einen 30 € Gutschein für Birgits Tiergarten hat gewonnen::

Betreuer von Studenten

blank putzen (ugs.)

5 verwirrt, zu unkeiner schlüssig Zeit

die erste Frau (A. T.)

sich schrittweise fortbewegen

hager, mager

Stadt in Nordholland

Einsendeschluß: 26. Des Monats Vor- und Zuname, Anschrift kpl Telefonnummer an: Fachverlag Frano Systems Inh. Betriebswirt (HWK) Frank Noever, Siedlungsweg 1 26629 Großefehn

Bitte in deutlicher Schrift

1

ausführlich, eingehend

Kzw.: un- das Ich bekann- (lateites Flug- nisch) objekt gefragt, begehrt, angesagt (engl.)

Anpflanzung

Körperbaulehre d. Lebewesen

Geld geben, entlohnen

schlau, listig

2

Ausbildungszeit (Beruf)

Bad an der Lahn Abk.: International Space Station

4

Kultbild der Ostkirche

Maulesel

Fehlbetrag, Verlust

Schutzanstrich ausgenommen, frei von

7

polnische Hafenstadt

Aristokratie in der Nähe von

Ausdehnungsbegriff

griechische Göttin

Mutter engl. Schriftsteller (Roald)

3

Staat in Nahost, Persien bevor

nicht sauber

südamerikanisches Gebirge

Nadelbaum, Taxus

Fin Schötz , 26603 Aurich

Teilnahmebedingungen.

8

unterstützende Expertenrunde

Wintersportgerät

Abschiedsgruß

Opernsologesang

Ackergrenze

Inhaltslosigkeit

Gesucht wurde: Friesenbote

sich vereiner schnüren Sache hingeben

franz. männlicher Artikel

eine Baltin

Unser Sponsor

frano-systems

Fachverlag für digitale Kommunikation und Printmedien.

Siedlungsweg 1 - 26629 Großefehn - Tel: 04943 - 99 06 06

www.frano-systems.de

-

-

CARD

CARD

max. 20 € Gutschein 1 Energievertrag = 10 € Gutschein 2 Energieverträge = 20 € Gutschein Vertrag abschließen, Coupon einlösen Hagebau Gutschein(e) erhalten

Gutschein ausschneiden und direkt bei uns einlösen. www.friesen-card.de • Gültig vom 01.08.2017 - 31.8.2017

40 % Rabatt

Montage-Treff Siedlungsweg 1 bei Buchung einer 26629 Großefehn Anzeige auf MontageTreff.com Tel: 04943 - 91 22 91 ( nur für Neukunden ) www.montage-treff.org/aur

Gutschein ausschneiden und direkt bei uns einlösen. (Gutschein ist immer nur für eine Person pro Einkauf gültig) www.friesen-card.de • Gültig vom 01.08.2017 - 30.8.2017

Name: Anschrift: Tel-Nr; Von welcher Auslegestelle haben Sie die Zeitung mitgenommen?

Rätselspass - August 2017


August 2017

LeserEcho - Ausgabe Emden

Neue Internetseite FriesenImmo24.de

19

als regionale Börse rund um den heimischen Immobilien- und Wohnungsmarkt Ein Portal, das alle Interessenten und Anbieter rund um die Immobilie in Ostfriesland zusammenbringt: Die neue Internetseite www.friesenimmo24. de beinhaltet als regionale Börse rund um den Immobilien- und Wohnungsmarkt nicht nur Anzeigen für Verkauf und Vermietung, sondern auch für Urlaubsunterkünfte der verschiedensten Art. Auf dem neuesten Internetauftritt aus dem Hause Fachverlag Frano-Systems finden sich alle Funktionen, die der Nutzer von einer Immobilien-

börse erwartet und ermög-

Ostfriesland und umzu. Da-

Immo 24 lichen ihm einen Überblick des Marktes aus der Region

bei können über Funktionen Häuser und Eigentumswoh-

„Ruckeliges“ Wohnmobil Rückabwicklung eines Kaufvertrages?

Gerade jetzt in der Ferienzeit nutzen viele Menschen wieder ein Wohnmobil, um fremde Gegenden zu erkunden. Wenn das Wohnmobil nicht so funktioniert wie vorgestellt, führt manchmal der Weg zum Gericht. Auch der 1. Senat des Oberlandesgerichts Oldenburg hatte kürzlich über behauptete Mängel an einem Wohnmobil und deren Folgen zu entscheiden.

Ein Ehepaar aus dem Landkreis Leer hatte im Jahr 2012 von einem Händler im Emsland ein Wohnmobil für rund 42.000 Euro gekauft. Von Anfang an, so das Ehepaar, hätte das Wohnmobil beim Start „geruckelt“. Deswegen wollten sie den Kauf-vertrag rückgängig machen. Der Händler vertrat die Auffassung, ein zeitweiliges Ruckeln stelle keinen Sachmangel im Rechtssinne dar. So etwas sei als reiner „Komfortmangel“ hinzunehmen und letztlich unerheblich. Das Ehepaar klagte und bekam vor dem Landgericht Aurich Recht. Dieses Urteil hat jetzt der 1. Senat im Wesentlichen bestätigt. Nach den Feststellungen eines gerichtlichen Sachverständigen trete bei Fahrten bei Außentemperaturen zwischen 13

und 18 Grad Celsius und bei einer Motordrehzahl zwischen 1.500 und 2.000 Umdrehungen kurz vor Erreichen der Betriebstemperatur ein Motorruckeln auf, das mit Erreichen der Betriebstemperatur wieder verschwinde. Dies entspreche nicht den berechtigen Erwartungen eines verständigen Käufers und stelle daher einen Mangel da, so der Senat. Dabei falle ins Gewicht, dass es sich vorliegend um ein Neufahrzeug zu einem nicht unerheblichen Preis handele. Es liege auch nicht nur ein „Komfortmangel“ vor, zumal während des Ruckelns die Zugkraft des Motors spürbar unterbrochen werde und daher zeitweise nur eine reduzierte Motorkraft vorhanden sei. Der Mangel sei auch nicht geringfügig und damit unerheblich. Denn nach den Feststellungen des Sachverständigen sei bei den in Deutschland üblichen Temperaturen fast bei jedem Kaltstart mit einem Ruckeln zu rechnen. Darüber hinaus sei die eigentliche Ursache nicht geklärt, weshalb die Eheleute die berechtigte Befürchtung haben dürften, dass es langfristig zu Motorschäden kommen könne. Vor diesem Hintergrund könnten die Eheleute die

Rückabwicklung des Kaufvertrages verlangen, so der Senat. Sie können also das Wohnmobil an den Händler zurückgeben und erhalten den Kaufpreis erstattet. Für

nungen verkauft, Nachmieter gesucht, Gewerbeimmobilien wie Büro- und Praxisräume oder Hallenflächen angeboten sowie Urlaubsunterkünfte beworben werden. Diese unterteilen sich nochmal in Ferienwohnungen, Privatzimmer, Urlaub mit Hund und Unterkünfte für Monteure. Weitere Infos unter www.friesenimmo24.de

Offizeller Start ist für den 01.9.2017 geplant

die Zeit, die sie das Wohnmobil bereits genutzt haben, müssen sie sich allerdings einen Betrag als sogenannten „Gebrauchsvorteil“ anrechnen lassen.

In welcher Liga Ihre Immobilie auch spielt wir vermarkten treffsicher.

OSTFRIESLANDS IMMOBILIENMAKLER Shop Aurich · 04941-6972020 Marktstraße 7 26603 Aurich

Shop Emden · 04921-3923040 Zwischen Beiden Märkten 4 26721 Emden

Shop Leer · 0491-20240060 Georgstraße 2 26789 Leer

Shop Moordorf · 04941-6979264 Bürgermeister-Lüken-Platz 6c 26624 Südbrookmerland

Shop Norden-Norddeich 04931-9295180 Dörper Weg 8 · 26506 Norden

Shop Wiesmoor · 04944-3067631 Hauptstraße 151 26639 Wiesmoor

Ostfriesland@engelvoelkers.com · www.engelvoelkers.com/ostfriesland


20

LeserEcho - Ausgabe Emden

August 2017

clever heizen!“ im Landkreis Aurich erfolgreich verlaufen Großes Interesse an Beratungen zum Energiesparen Die Aktion „clever heizen!“ im Landkreis Aurich ist ein voller Erfolg gewesen. Das zeigt die Zahl der Teilnehmer: Mehr als 110 Beratungen wurden insgesamt durchgeführt.

„clever heizen!“ bot Eigentümern von Ein- und Zweifamilienhäusern im Landkreis Aurich eine kostengünstige und unabhängige Vor-Ort-Beratung und Informationen rund um das Thema Heizungsanlage. Mit einer Abschlussveranstaltung im Auricher Energie-, Bildungs- und Erlebniszentrum (EEZ) ging die Aktion offiziell zu Ende. Hierbei stellten die Klimaschutz- und Energieagentur Niedersachsen die bisher ausgewerteten Regionen in Niedersachsen und der Landkreis Aurich erste Auswertungen der Beratungen vor. „Wir

haben schon jetzt in der Region einen hohen Standard. Über 60 Prozent der Teilneh-

bei mehr als 80 Prozent der Teilnehmenden die Durchführung eines hydraulischen

mung ist ein zentraler Faktor beim Energiesparen. Dabei steht die Abstimmung der einzelnen Maßnahmen im Vordergrund. Eine ganzheitliche Vor-Ort Energieberatung wird vom Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA) mit 60 Prozent gefördert. Dabei wird ein individueller Sanierungsfahrplan erstellt. Dieser zeigt auf, wie das Gebäude mit aufeinander abgestimmten Maßnahmen energetisch auf den neusten Stand gebracht werden kann.

menden besitzen bereits einen Brennwertkessel. In den bisher ausgewerteten Regionen in Niedersachsen sind es nur ca. 30 Prozent“, hob Martin Schulte vom Landkreis Aurich hervor. Jedoch würden die Energieberater

Abgleichs empfehlen. In der anschließenden Diskussion waren die Energieberater sich einig, dass nicht nur die Heizungstechnik, sondern das Gebäude immer als Ganzes betrachtet werden sollte. Die Gebäudedäm-

Für weitere Informationen, insbesondere zu Fördermöglichkeiten, stehen die Ansprechpartner Martin Schulte (Telefon 04941 16-8092) und Xing Liu (04941 16-8094) vom Kompetenzzentrum Energie zur Verfügung.

-

-

CARD

frano-systems

Fachverlag für digitale Kommunikation und Printmedien.

30 % Rabatt Bei Buchung einer Familienanzeige im LeserEcho! Ausgabe: Aurich/Emden

Siedlungsweg 1 26629 Großefehn Tel: 04943 - 99 06 06 www.frano-systems.de

Gutschein ausschneiden und direkt bei uns einlösen. (Gutschein ist immer nur für eine Person pro Einkauf gültig) www.friesen-card.de • Gültig vom 01.08.2017 - 30.8.2017

CARD

max. 20 € Gutschein 1 Energievertrag = 10 € Gutschein 2 Energieverträge = 20 € Gutschein Vertrag abschließen, Coupon einlösen Hagebau Gutschein(e) erhalten

Gutschein ausschneiden und direkt bei uns einlösen. www.friesen-card.de • Gültig vom 01.08.2017 - 31.8.2017

Attraktive Vorteile - Rabatte sichern mit der neuen

CARD

Exklusive Sonderaktionen aus der Region Friesland Ostfriesland, Wilhelmshaven und die Nordsee Inseln.

Ab sofort im LeserEcho - Aurich/Emden

Jetzt Partner werden: fnoever@friesen-card.de Fachverlag Frano-Systems: Tel: 04943 - 99 06 06

www.Friesen-Card.de


August 2017

NEU ERÖFFNUNG

Anzeige LeserEcho - Ausgabe Emden

01.08.2017

Wir sind vor Ort...

Jetzt auch in Wittmund! Mit mehr als 7 Jahren Erfahrung vermitteln wir Ihnen Strom & Gas aus einem Portfolio aus über 70 namhaften und seriösen Energieanbietern.

Experten Point Wittmund Inh. Ralf-Henry Focken

Norder Str. 3 26409 Wittmund Tel.: 04462 - 23 899 58 Mobil: 0172 - 75 37 062 rhfenergiekontor@gmail.com

Wir verlosen

unter den ersten 100 Neukunden: 1. Preis: 2. Preis: 3. Preis:

1x Weber Kugelgrill 1x Samsung S7 1x Restaurantgutschein

Voraussetzung: aktiver Wechsel des Energielieferanten durch den Experten Point Wittmund.

Warum Neukunde werden?

Die Energieanbieter sichern Ihnen eine lückenlose Energieversorgung zu und wir erledigen die schriftlichen Formalitäten für Sie. Unsere Beratung ist für Sie unverbindlich und gratis.

Ihr Ralf-Henry Focken

Energiekostenberater

21


22

LeserEcho - Ausgabe Emden

Anzeige

Großefehn Open Air 2017 GROSSEFEHN- Nur noch wenige Tage bis zum Großefehn Open Air, welches am 12. August in Westgroßefehn stattfindet. Veranstalter Jann Ubben berichtet derzeit über einen enormen Ansturm auf

die Karten. Bereits zu Weihnachten seien 1.000 Tickets verkauft gewesen. Nach jetzigem Stand sind bereits über 3.800 Karten verkauft. Ubben rechnet in diesem Jahr mit einem Ausverkauf mit

Großefehn

Open Air

2017

MADSEN TONBANDGERÄT

MASSENDEFEKT

LIONS HEAD MONTREAL GIANT ROOKS * KNALLFROSCH ELEKTRO ANCHORS & HEARTS UNTIL THE MOMENT COMES GRILLMASTER FLASH * BUKOW * LOCAL ACT

5.000 Besuchern. Im vergangenen Jahr kamen 2800 Besucher zum Open Air.

Dass bereits jetzt mehr Karten verkauft sind wie im letzten Jahr Besucher vor Ort waren, hat einige Gründe so Ubben. Zum einen waren die Besucher aus dem letzten Jahr durchweg alle Begeistert von der Atmosphäre auf dem Gelände, zum anderen sind die gebuchten Bands echte Publikumsmagneten. Mit dabei sind in diesem Jahr als Hauptacts Madsen und Tonbandgerät. Neben Ihnen stehen auf der Bühne: Lions Head, Massendefekt, Montreal, Giant Rooks, Anchors & Hearts, Knallfrosch Elektro, Grillmaster Flash, Until The Moment Comes, Bukow sowie Talos. Laut Ubben ist musikalisch für jeden Geschmack etwas dabei. Vom Rock & Pop bis hin zu Punk und etwas härteren Klängen. Lions Head, Madsen sowie Tonbandgerät sind vielen aus dem Radio bekannt.Auch abseits der Bühne fährt Ubben für das Open Air in diesem Jahr gewaltig auf: Der XXL Biergarten kam im vergangen Jahr super an. Diesen werden wir wieder ähnlich aufbauen. Einzige Veränderung: Es wird eine stillvolle Lichtinstallation geben die diesem Bereich auch zur späteren Stunde eine gemütliche Atmosphäre geben wird. Neben dem Biergarten wird

August 2017

es in diesem Jahr eine Food Meile geben. Wir haben für jeden etwas dabei: Ein riesen Grillstand vom Schlachter aus Wiesens, Spanferkel, Pizza, Crêpes, Eis aus Wiesmoor, Fisch aus Fahne, vegane Gerichte aus einem Foodtruck, Wildspezialitäten sowie verschiedene Burgervariationen aus einem Foodtruck. Neu in diesem ist die Beach Bar. Hier wird der Round Table Großefehn Wiesmoor eine Cocktailbar sowie eine Saftbar mit regionalen Produkten betreiben. Der gesamte Bereich wird im Beach Style dekoriert. Die Einnahmen aus diesem Bereich gehen in soziale Projekte die der Round Table unterstützt. Ebenfalls neu ist der Marktplatz Grootfehn. Hier präsentieren sich lokale Unternehmen und bieten die ein oder andere tolle Aktion an. Gemeinsame Gewinnspiele, Autogrammstunden sowie eine Fotowand sind Bespiele. Des Weiteren werden auf dem Gelände einige Sitzmöglichkeiten sowie Ruhezonen mit Tischkicker aufgebaut. Für Anreisende mit dem Auto stehen kostenlose Parkplätze bereit. Für Fahrradfahrer stehen ausreichend Fahrradständer zur Verfügung. Zusätzlich wird ein Busshuttle aus Aurich, Leer und Wiesmoor eingerichtet der die Hin und Abfahrt garantiert.

Sa. 12.08.17 INFOS & TICKETS UNTER:

ubben-events.de

OPEN AIR & MEHR!

1 TAG FESTIVAL · XXL BIERGARTEN BEACH BAR & CHILL-OUT LOUNGE KULINARISCHE MEILE & VIELES MEHR

Immo 24 Das regionale Immobilen Portal für Ostfriesland, Friesland, Wilhelmshaven und den Nordsee Inseln. Wünscht viel Spass beim Open Air.


August 2017

LeserEcho - Ausgabe Emden

Bands: Madsen, Tonbandgerät, Massendefekt, Lions Head, Montreal, Giant Rooks, Knallfrosch Elektro, Until The Moment Comes, Anchors & Hearts, Grillmaster Flash, Bukow, Talos, Floppy Dee Tickets: Tickets gibt es ab 24,-€ unter www.ubben-events.de sowie an vielen Vorverkaufsstellen. Stadtwerke Aurich, MFC Automobile Schirum, Edeka Grootfehn, Rudnick in Aurich, Reisebüro Kleen in Hesel uvm. Anfahrt: Die Adresse lautet: Pallandsweg 1, 26629 Großefehn. Es stehen kostenlose Parkplätze zur Verfügung. Zeiten: Beginn ist am Samstag um 13:00 Uhr. Die genauen Spielzeiten sind unter www.ubben-events.de zu finden. Der Haupact Madsen wird gegen 23 Uhr auftreten. Nachts ist eine Aftershow Party mit DJ´s geplant.

Sicherheit

Das Thema Sicherheit wird in diesem Jahr besonders groß geschrieben. Wir haben in diesem Jahr, Aufgrund der aktuellen Vorfälle auf Großveranstaltungen in Deutschland, besondere Auflagen erhalten, so Ubben. Ein Sicherheitskonzept umfasst in diesem Jahr Taschenkontrollen, Videoüberwachung auf dem Gelände sowie mehrere Securitymitarbeiter. Der Veranstalter rechnet aber mit keinen Vorfällen. Im vergangenen Jahr verlief alles ganz ruhig und friedlich.

Karten gibt es noch für 24,-€ an den Vorverkaufsstellen in der Region wie z.B. bei den Stadtwerken Aurich, Rudnick in Aurich, Clever Fit in Wiesmoor, Volvo in Schirum, Edeka in Großefehn, Reisebüro Kleen in Hesel sowie im Internet unter www.ubben-events.de. Ubben rät sich die Karte im Vorraus zu kaufen da der Ansturm derzeit enorm ist. Das Kontingent ist begrenzt auf 5.000 Karten und Ubben rechnet mit einem Ausverkauf.

Anzeige

Montage-Treff.com vermittelt seit 2007 bundesweit Unterkünfte an Monteure.

Wir suchen per sofort Empfehlungsgeber. Sie empfehlen uns neue Vermieter und erhalten bei Erfolg einen Amazon oder Tankgutschein in Höhe von

max. 30 €.

Jetzt bewerben. fnoever@montage-treff.com Tel: 04943 / 91 22 91

23


24

LeserEcho - Ausgabe Emden

August 2017

Keltische Melodien erklingen in der Stadthalle Aurich Am Samstag, den 25. November 2017, um 20.00 Uhr tritt Rapalje live in der Stadthalle Aurich auf. Rapalje, das ist irische, schottische und niederländische Folk-Musik auf ihre eigene, ganz besondere Weise. Die Show entführt den Zuschauer auf eine Zeitreise in eine andere Welt.

Rapalje lässt durch gefühlvolle Balladen, feurige Lieder und temperamentvolle keltische Melodien den Funke auf das Publikum überspringen. Die vier Musiker von Rapalje singen mehrstimmig und spielen Geige, Tin-whistle, Gitouki, Ziehharmonika, Mundharmonika, Teekistenbass, Highland Pipes, Border Pipes und Bodhrán. Auf den verschiedenen Instrumenten, die für einen eigenen Sound zum Teil selbst umgebaut wurden, haben sie ein großes Repertoire an Klassikern und Hits aus der irischen, schottischen und niederländischen Folkmusik geschaffen. Gekleidet in mit-

telalterlichen Kilts spielt die Gruppe am liebsten in einer ausgelassenen Atmosphäre. Bei Festivals und Konzerten ist ihre Musik immer ein besonderes Ereignis. Unzählige Konzerte mit einem exzessiv feiernden und tanzenden Publikum ist stets der normale Ausnahmezustand. Ob schnelle Rauf- und Sauflieder, traditionelle Tänze oder tieftraurige Balladen mit ernsten Hintergründen, sie schaffen es mit ihren Interpretationen und dreistimmigem Gesang das Publikum nach nur wenigen Akkorden auf ihre Seite zu ziehen. Den Spaß an ihrer Musik an das Publikum weiterzugeben, das ist ihr oberstes Ziel und das ist ihnen immer wieder ohne Probleme gelungen. Als Support wird die Band Off Limits auf der Bühne stehen. Anfang 2008 gegründet, haben Off Limits 2012 ihre Show mit Hochdruck in Richtung Steampunk weiterentwickelt. Diese erschafft eine Welt wie

von Jules Verne und H.G. Wells ausgemalt in der das Erdöl nie gefunden w u r d e . D a m p f und Strom treibt alles an. Akustisch wird passend dazu Alt und Neu verknüpft. Die musikalischen Offroader bewegen sich dabei jenseits des geläufigen Folk Rock und treiben den von ihnen geprägten Ansatz voran... Rock Folk! Ob in Clubs oder Festivals, Off Limits verstehen es das Publikum zu begeistern. Fabelhafte Geigenklänge sowie archaische Didgeridoound Schalmei-Sounds verschmelzen mit der groovenden Rock-Sektion zu frischem

Regionale - Aktuelle

Reise- und Freizeit Tipps, Veranstaltungen Immobilien, Unterkünfte und vieles Meer.

Tanzdruck. In aufgeheizten Traditionals und starken Eigenkompositionen oszilliert Off Limits die Wurzeln des Folk und die Energie des Rock zu einem dynamischen Spannungsfeld. Off Limits – das ist Steam Rock Folk mit Volldampf. Karten gibt es bei allen bekannten Vorverkaufsstellen, unter www.marema.de und unter Tel: 01806-570070

Freiz eit M agaz für Fr in i e s l and, Ostfr i die N esland un ordse d einse ln.

Für den Vertrieb suchen wir in ganz Ostfriesland noch selbständige Medienberater mit eigenem Verkaufsgebiet. Jetzt bewerben: Fachverlag Frano-Systems - Siedlungsweg 1 - 26629 Großefehn - E-Mail: fnoever@friesenbote.de

www.friesenbote.de

Täglich aktuelle News Veranstaltungen r e d Em al.com aus der t r o p t Stadt Emden Stad und umzu.


August 2017 Anzeige

LeserEcho - Ausgabe Emden

25

Schön viel Platz:

Der neue Opel Insignia Sports Tourer

Der komplett neue Opel Insignia Sports Tourer ist extrem gut in Form: Sportlich im Stile eines großen Coupés, geräumig ohne Kompromisse und vorbildlich sicher wie es sich für ein echtes Flaggschiff gehört. Die zweite Insignia-Generation überzeugt mit ihrer atemberaubenden Linienführung, einem auf 1.640 Liter angewachsenen Ladevolumen das sind über 100 Liter mehr als beim Vorgänger - sowie Hightech-Lösungen vom richtungsweisenden Opel IntelliLux LED® Matrix-Licht über modernste Fahrerassistenz-Systeme bis hin zum coolen Head-up-Display.

Dazu kommt eine Opel-typisch erstklassige Vernetzung mit Smartphone-Integration, die jetzt um den Booking-Service bei Opel OnStar erweitert wird hierbei reserviert ein OnStar-Mitarbeiter Hotelzimmer für die Insignia-Passagiere - zudem hilft er bei der Parkplatzsuche. Erstmals bei Opel gibt es in der neuen Insignia-Generation ein Achtstufen-Automatikgetriebe, eine 360-Grad-Rundumkamera und einen intelligenten Allradantrieb mit Torque Vectoring - der radindividuellen Kraftverteilung. Der neue Opel Insignia Sports Tourer ist bis zu 200

Kilogramm - je nach Antrieb und Ausstattung - leichter als das Vorgängermodell. Dies wurde in erster Linie durch Leichtbaumaterialien sowie ein effizientes Packaging erreicht und sorgt gemeinsam mit der tieferen Sitzposition des Fahrers dafür, dass der Neue nun spürbar an Dynamik gewonnen hat - so agil war bislang noch kein großer Kombi aus Rüsselsheim unterwegs. Hightech-Assistenzsysteme: Für das Plus an Komfort und Sicherheit Beim neuen Insignia Sports Tourer kommen ebenso wie bei der Limousine Grand Sport Top-Technologien zum Einsatz. Allen voran die nächste Generation des adaptiven IntelliLux LED® Matrix-Lichts, das noch schneller und präziser die Fahrtstrecke ausleuchtet. Features wie der aktive Spurhalte-Assistent mit automatischer Lenkkorrektur, erhöhen weiter die Sicherheit. Und darüber hinaus ist der Insignia das erste Opel-Modell, das über eine aktive Motorhaube verfügt, die sich bei einem Zusammenstoß in Millisekunden anhebt, um den Abstand zum Motorblock zu vergrößern und Fußgänger bei einem Aufprall besser zu schützen.

Abb. zeigt Sonderausstattungen.

FÜHRENDE TECHNIK FÜR ALLE

DER NEUE INSIGNIA. Mit Innovationen der Luxusklasse setzt der neue Insignia neue Maßstäbe in seiner Klasse. Und dank hochmoderner Technologien bietet er Ihnen alles, was Sie von einem perfekten Assistenten erwarten: flklassenbestes IntelliLux LED® Matrix Licht¹ flerstklassige Qualität und Verarbeitung flinnovative Assistenzsysteme¹ flAdaptiven 4x4 Allradantrieb¹ mit FlexRide Fahrwerk¹ flintelligente Heckklappe beim Sports Tourer¹ Führende Technik für alle!

UNSER LEASINGANGEBOT für den Opel Insignia Sports Tourer Edition, 1.5 Direct Injection Turbo, 103 kW (140 PS) Start/Stop Manuelles 6Gang-Schaltgetriebe

Monatsrate

194,55 €

Leasingangebot: einmalige Leasingsonderzahlung: 4.740,– €, Überführungskosten: 850,– €, voraussichtlicher Gesamtbetrag*: 11.743,95 €, Laufzeit: 36 Monate, mtl. Leasingrate: 194,55 €, Gesamtkreditbetrag: 28.385,– €, effektiver Jahreszins: 1,99 %, Sollzinssatz p. a., gebunden für die gesamte Laufzeit: 1,99 %, Laufleistung (km/ Jahr): 10.000. * Summe aus Leasingsonderzahlung und monatlichen Leasingraten sowie gesonderter Abrechnung von Mehr- und Minderkilometern nach Vertragsende (Freigrenze 2.500 km). Ein Angebot der Opel Leasing GmbH, Mainzer Straße 190, 65428 Rüsselsheim, für die HIRO Automarkt GmbH als ungebundener Vermittler tätig ist. Nach Vertragsabschluss steht Ihnen ein gesetzliches Widerrufsrecht zu. Alle Preisangaben verstehen sich inkl. MwSt.

Kraftstoffverbrauch in l/100 km, innerorts: 7,7; außerorts: 4,9; kombiniert: 6,0; CO2-Emission, kombiniert: 136 g/km (gemäß VO (EG) Nr. 715/2007). Effizienzklasse B ¹ Optional bzw. in höheren Ausstattungslinien verfügbar.

HIRO Automarkt GmbH Langenweg 20 26125 Oldenburg Tel.: 0441-95562,0

08-2017_LE-AUR_HIRO_Insignia_p.indd 1

28.07.17 09:31


Bürgerzeitung LeserECHo

26

LeserEcho - Ausgabe Emden

Aurich - Emden - Emsland - -Leer Aurich - Emsland Leer Leera er Bürgen rzeitun g Mai 2017

JANUAR

2016

er Aurich zeitung Bürger g für de

ezeitun

itnahm

nlose M

Die koste

kreis n Land

2016 rich nuar ha Au 11. Ja dt lle s uar Sta le Aurich Musical al th ht der Stiead ac N D

5. Febr

Onlineaus

Friesen Bote

gabe: Jun

AUGUST

Die koste

nlose M

Regionale

Aurich

- Aktue

lle und Freizeit itnahe-m Tipps, Vera ezrkün nstaltungen eitfte Unte unund g fü r de viele s Mee n La r. nd kreis Le Reis

er

2015

29. Aug

ust 2015

Von Liebe , Tod und Live & Op Freiheit SA en Air am NTIANO 12.5.2017 in Aurich/ Tannenha usen 2. Leeran er Oktob 26. Sep tember er 2015 fest G ewinns e piele für Groß und Kle innspiel chen und Gewinnen in

Gewund Klein - Mitma

- Mitma

chen und

i 2017

Fre ize für it Ma Ost Friesl gazin die frieslan and, Nord d see und inse ln.

1

hm

Der Flo

für Groß

Fury in the

Slaughterho

use

Zum 30. Live & Open Jubiläum spielt die Band Air am 13.5 .2017in Auric wieder live h/Tannen hausen

August 2017

CARD

Über 320.000* Menschen lesen

monatlich die Beiträge, welche in den Bürgerzeitungen, Onlineportalen sowie regionalen Facebookseiten des Fachverlages Tonsor erLassen Sie uns über Ihre Möglichkeiten sprechen. scheinen. Zielgruppenund gebietsorientiert.

Medienberater/-in

e Floh zu Frau - Seite 11 Madam Frau arkt von

Anzeige

Gewinn

en

Emder Ma tjes Tage und Lauf vom 25.- 28. 5.2017 - Sei te 22

* Stand Juni 2016

Für den Landkreis Aurich, Wittmund und Friesland gesucht.

Eingebunden in ein hochmotiviertes Team, sorgen Sie für frische Impulse für unsere Marketing- Kampagnen. • Sie betreuen und beraten unsere Kunden sowie Partnerunternehmen.

• Für Sie ist der Umgang mit Onlinemedien sowie Soziale Medien selbstverständlich.

• Kommunikationsgeschick, strategisches und unternehmerisches Denken sollten mit Teamfähigkeit, Belastbarkeit und überzeugendem Auftreten einhergehen.

• Sie erhalten attraktive, ergebnisorientierte Provisionen auf Handelsvertreterbasis durch unser nach oben offenes Vergütungsmodell. • Sie üben Ihre krisensichere Verkaufstätigkeit wohnortnah bei freier und flexibler Zeiteinteilung aus. • Sie werden intensiv und praxisorientiert eingearbeitet und unterstützt. • Ein Firmenfahrzeug kann bei Eignung bzw. nach Probezeit zur Verfügung gestellt werden.

Lassen Sie uns über Ihre Möglichkeiten sprechen.

FN FT

Richten Sie Ihre aussagekräftigen Bewerbungen per Mail an:

fnoever@auricher-bz.de info@leeraner-bz.de - Tel: 04943 - 99 06 06 Fachverlag Noever - Siedlungsweg 1 - 26629 Großefehn

Fachverlag Tonsor Leinestraße 8 ‒ 26802 Moormerland


August 2017

LeserEcho - Ausgabe Emden

Justizministerin eröffnet neue Psychiatrie in der JVA Oldenburg

27

Niewisch-Lennartz: „Meilenstein bei der Verbesserung der psychiatrischen Versorgung von Gefangenen

Die Niedersächsische Justizministerin Antje Niewisch-Lennartz hat heute die neue psychiatrische Abteilung in der Justizvollzugsanstalt Oldenburg eröffnet. Die Station mit 20 Plätzen ist ein wichtiger Schritt zur Umsetzung des landesweiten Gesamtkonzeptes zur Verbesserung der psychiatrischen Versorgung im Justizvollzug.

„Die Station stellt einen Meilenstein für die Versorgung der psychiatrisch erkrankten Inhaftierten dar. Sie leistet einen wesentlichen Beitrag zu einer leitliniengerechten Behandlung und ist Voraussetzung für eine gelingende Resozialisierung. Die Entlassung psychisch Erkrankter ohne Behandlung bedeutet immer ein erhöhtes Risiko des Rückfalls“, erklärte Antje Niewisch-Lennartz bei ihrem Besuch. „Das Gesamtangebot an psychiatrischer Versorgung in den Justizvollzuganstalten kommt mit dieser Station ein großes Stück voran!“ Auch in der Jugendanstalt Hameln entsteht derzeit eine neue psychiatrische Station

Kontakte PRIVAT by Doris + Kollegen Tantra Massage u.v.m Mobil: 0152 - 53591161 Heerenborgweg 19, 26789 Leer

www.privat-by-doris.de

mit bis zu 22 Behandlungsplätzen. Hierfür sind umfangreiche bauliche Sanierungsmaßnahmen erforderlich. Die Eröffnung erfolgt voraussichtlich im November 2017. Bereits jetzt erbringen die JVA Sehnde und das Justizvollzugskrankenhaus in der JVA Lingen eine psychiatrische Versorgung für in Niedersachsen Inhaftierte. Die Abteilung in der JVA Oldenburg wird von einer Fachärztin für Psychiatrie geleitet und verfolgt einen multidisziplinären Ansatz. Zum Team gehören unter anderem Fachkrankenpflegerinnen und -pfleger für Psychiatrie, Physiound Ergotherapeutinnen und -therapeuten, Psychologinnen und Psychologen sowie Sozialarbeiterinnen und Sozialarbeiter. Die Abteilung wird auch die stationäre psychiatrische Versorgung für andere niedersächsische Justizvollzugsanstalten übernehmen.

Die Kosten für die Umbaumaßnahmen zur Errichtung der psychiatrischen Station betrugen rund 266.000 Euro. Für den Personaleinsatz in der neuen Abteilung fallen jähr-

lich Kosten in Höhe von rund 920.000 Euro an.

Hintergrund: Im Vergleich zur Allgemeinbevölkerung leiden Strafgefangene deutlich häufiger an psychiatrischen Störungen. Studien gehen davon aus, dass bis zu 20 Prozent der Inhaftierten behandlungsbedürftig psychiatrisch erkrankt sind. Eine mangelnde psychiatrische Versorgung behindert den Weg aus der Straffälligkeit. Als Konsequenz eines bisher fehlenden wirkungsvollen Konzeptes im niedersächsischen Justizvollzug hat Justizministerin Niewisch-Lennartz im Juli 2013 eine Projektgruppe damit beauftragt, ein Gesamtkonzept zur psychiatrischen Versorgung von Inhaftierten zu entwickeln. Die Empfehlungen der Projektgruppe sehen eine

psychiatrische Versorgung im Justizvollzug analog zur Versorgungsstruktur der Allgemeinbevölkerung vor. Sie bilden die Grundlage des durch das Justizministerium erstellten Umsetzungskonzeptes. Der wichtigste Baustein zur Verbesserung der psychiatrischen Versorgung ist dabei das qualifizierte Personal. In der Psychiatrie-Akademie Königslutter werden Justizbedienstete mit medizinischer Ausbildung zu Fachkrankenpflegerinnen und -pflegern für Psychiatrie weitergebildet.

Club-Happynight bei Rosa

Täglich 20.00 Uhr - 05.00 Uhr Tel: 04921 - 9087400 www.club-happynight-emden.de NIGHTLIFE 61

www.nl61.de

Informiere dich persönlich! Privat ab 11-23 Uhr Diskr. Parkplatz hinterm Haus Club ab 21 Uhr

Auch Haus und Hotel

0 49 52 / 95 25 477


28

LeserEcho - Ausgabe Emden

Anzeige August 2017

Vermieten Sie Ihre Unterkunft an Monteure auch außerhalb der Urlaubszeit! Vertrauen Sie auf 9 Jahre Erfahrung. Einfache Suche - Direkt Kontakt zum Vermieter. Direkte Abrechnung mit dem Gast. Keine Provionszahlung.

Jetzt Beratungstermin vereinbaren.

Tel: 04943 - 91 22 91

E-Mail: redaktion@montage-treff.com

www.montage-treff.com

-

-

CARD

frano-systems

Fachverlag für digitale Kommunikation und Printmedien.

30 % Rabatt Bei Buchung einer Familienanzeige im LeserEcho! Ausgabe: Aurich/Emden

Siedlungsweg 1 26629 Großefehn Tel: 04943 - 99 06 06 www.frano-systems.de

Gutschein ausschneiden und direkt bei uns einlösen. (Gutschein ist immer nur für eine Person pro Einkauf gültig) www.friesen-card.de • Gültig vom 01.08.2017 - 30.8.2017

CARD

40 % Rabatt

Montage-Treff Siedlungsweg 1 bei Buchung einer 26629 Großefehn Anzeige auf MontageTreff.com Tel: 04943 - 91 22 91 ( nur für Neukunden ) www.montage-treff.org/aur

Gutschein ausschneiden und direkt bei uns einlösen. (Gutschein ist immer nur für eine Person pro Einkauf gültig) www.friesen-card.de • Gültig vom 01.08.2017 - 30.8.2017


Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.