
1 minute read
Michel Sorg ist neuer
Geschäftsführer des SVPS
Der Schweizerische Verband für Pferdesport freut sich sehr, die Ernennung von Michel Sorg zum neuen Geschäftsführer des SVPS bekanntzugeben. Michel Sorg trat sein Amt am 1. Mai 2023 an und wird seinen Aufgabenbereich schrittweise ausbauen, da er in dieser Saison noch Equipenchef der Schweizer Elite-Springreiter sein wird. Das Projekt der «Academy» für den Pferdesportnachwuchs wird auch in Zukunft unter seiner Verantwortung bleiben.
Advertisement
Der Schweizerische Verband für Pferdesport hat einen neuen Geschäftsführer. Nach einem mehrstufigen Auswahlverfahren, das von einer Findungskommission durchgeführt und vom Vorstand bestätigt wurde, hat der SVPS Michel Sorg einstimmig zum Geschäftsführer ernannt. Er tritt die Nachfolge der ausgetretenen Sandra Wiedmer an.
Michel Sorg ist eine anerkannte Persönlichkeit der schweizerischen und internationalen Pferdesportszene und ist bestens vertraut mit den zahlreichen Facetten und Akteuren des Sports. Zunächst als Speaker und Journalist, später als Vizedirektor des CHI Genf, im Leitungsteam Springen als Chef Sport beim SVPS, Equipenchef Elite und Projektleiter der «Academy» für Pferdesportnachwuchs hat der 37-jährige Genfer sehr viel Erfahrung in zahlreichen Bereichen gesammelt.
«Ich bin überzeugt, dass Michel Sorg die richtige Wahl für die anspruchsvolle Aufgabe an der Spitze des SVPS ist», sagt SVPS-Präsident Damian Müller. «Er ist mit Pferden verbunden, kennt die Disziplinen und ist eine starke Persönlichkeit. Kurzum: Er bringt ideale Voraussetzungen mit, damit wir den eingeschlagenen Weg, den SVPS als progressiven Sportverband zu positionieren, umsetzen können.»
Michel Sorg freut sich sehr über seine Wahl: «Die Ernennung zum Geschäftsführer des SVPS ist eine grosse Ehre für mich. Es war schon immer mein Ziel, mich für den Pferdesport und seine Weiterentwicklung einzusetzen.» Die in der Strategie «SVPS 2030» festgelegten Projekte will er in enger Zusammenarbeit mit dem Vorstand, den Geschäftsleitungsmitgliedern Evelyne Niklaus und Bruno Invernizzi, den Mitarbeitenden der Geschäftsstelle und den Mitgliederverbänden umsetzen. «Wir haben viele Projekte, um alle Disziplinen von der Basis bis zur Elite weiterzuentwickeln und unseren Verband auf sportlicher, wirtschaftlicher und politischer Ebene voranzubringen. Diese Projekte und die strategischen Ziele wollen wir nun fokussiert umsetzen.»
Michel Sorg hat sein Amt am 1. Mai 2023 angetreten und wird seinen Aufgabenbereich schrittweise ausdehnen. Er wird in dieser Saison noch uneingeschränkt Equipenchef der Schweizer Springreiter bleiben, mit dem Hauptziel, bei den Europameisterschaften in Mailand den Quotenplatz für die Olympischen Spiele in Paris 2024 zu erreichen. Sein Nachfolger als Equipenchef wird bis Ende 2023 ernannt werden. Das Projekt der «Academy» für den Pferdesportnachwuchs wird weiterhin unter der Projektleitung von Michel Sorg sein. «Es ist für mich eine Herzensangelegenheit, mich weiterhin für den Nachwuchs zu engagieren», sagt Michel Sorg.
Cornelia Heimgartner