Fischer Touring Boots Instruction 22/23

Page 1

BOOTSTOURING

D ENG

Farbe black / grey Größen 25,5 / 26,5 … 29,5 Gewicht 980g

TSTRAVERSWS

Artikel Nr. U18222

TSTRAVERS

TRAVERS

Artikel Nr. U18922

Artikel Nr. U18722

Farbe dark blue / dark blue Größen 24,5 / 25,5 … 30,5 Gewicht 1080g

GRTRAVERS

LINE UP 22I23

CSTRAVERSYELLOW

Artikel Nr. U18422

CSTRAVERS

Farbe grey / black Größen 24,5 / 25,5 … 30,5 Gewicht 980g

Farbe black / black Größen 25,5 / 26,5 … 30,5 Gewicht 1190g

Artikel Nr. U18822

Farbe white / red Größen 23,5 / 24,5 … 27,5 Gewicht 1080g

Artikel Nr. U18622

Farbe white / blue Größen 23,5 / 24,5 … 27,5 Gewicht 1190g

GRTRAVERSWS

Farbe blue / blue Größen 25,5 / 26,5 … 30,5 Gewicht 1350g

Farbe black / black Größen 22,5 / 23,5 … 30,5 Gewicht 1380g

Artikel Nr. U18321

Farbe yellow / black Größen 22,5 / 23,5 … 30,5 Gewicht 1280g

Artikel Nr. U16521

Artikel Nr. U18021

PROTRANSALP

TSTRANSALP

Artikel Nr. U18121

TRANSALP

TOURTRANSALP TOURTRANSALPWS

Farbe white / green Größen 22,5 / 23,5 … 27,5 Gewicht 1350g

Überprüfen Sie vor jeder Saison Ihre Ski/Bindung/Skischuh Kombination auf richtige Funktion und besuchen Sie im Zweifelsfall einen zugelassenen Fischer Fachhändler. Für jegliche Manipulationen an Ihrer Ausrüstung übernimmt Fischer Sports keine Haftung.

!

Skifahren ist ein anspruchsvoller und gefährlicher Sport, bei dem das Verletzungsrisiko nicht zuletzt durch das befahrene Gebiet sondern auch von den individuellen Fähigkeiten abhängig ist. Bei Systemen aus Skischuh, Ski und Bindung ist das rechtzeitige Lösen nicht immer garantiert.

sie daher die Bedienungsanleitung, eignen sie sich den Ge brauch des Produkts an und erlernen sie die richtige Technik für die Ausübung des Sports.

4 VorSICHERHEITSHINWEISEderVerwendungdesProduktslesen

• Trocknen sie den Innenschuh an einem warmen Ort, nicht aber in direktem Kontakt mit der Wärmequelle.

PFLEGEHINWEISE

DEUTSCH

5

• Halten Sie Ihre Schuhe und Bindungen sauber und eisfrei. Verschmutze/vereiste Schuhe oder Bindungen können zu unerwünschten Reibungen im System führen.

• Reinigen Sie Ihre Schuhe mit kaltem Wasser. Lösungs- und Bleichmittel können die Schuhe beschädigen.

• Lagern sie den Skischuh nicht über 55° C mit leicht geschlossenen Schnallen und an einem kühlen, dunklen und gut belüfteten Ort auf.

TRAVERS

TRANSALP Touring PIN bindings Binding marked „GW CA“ Binding marked „GW“ Binding marked „MN“ Hybrid bindings       ✓ ✓ ✓ ✓

6 BINDUNGSKOMPATIBLITÄT

EINSTIEG / AUFSTIEG

PRODUKTANLEITUNG TRAVERS

Um bestmöglich in ihren Travers Schuh einsteigen zu können, wird zuerst das Boa® Fit System entriegelt und der Strap-Verschluss ganzheitlich geöffnet.

7 GEBRAUCHSANWEISUNG TRAVERS

GEBRAUCHSANWEISUNGfreizugeben. TRAVERS

8

Danach kippen Sie die bewegliche Manschette zurück, um den oberen Teil des Innenschuhes

9

Drücken Sie die Zunge des Innenschuhes nach vor. Ziehen Sie an der hinteren Zugschlaufe des Innenschuhes und steigen Sie in den Travers Schuh ein.

WICHTIG: Ziehen Sie Ihre Gamasche nach oben und befestigen diese mittels Kletterverschluss amGEBRAUCHSANWEISUNGInnenschuh.

TRAVERS

10

11

Nun die Manschette mit beiden Händen wieder nach vordrücken und den Strap in die gewünschte Abfahrtsverschlusshärte einstellen. Nachdem der Manschettenverschluss eingestellt wurde, öffnen Sie erneut die Schnalle um maximale Bewegungsfreiheit im Aufstieg zu gewährleisten.

GEBRAUCHSANWEISUNGverschaffen. TRAVERS

Falls Sie noch immer zu viel Druck im Unterschenkel verspüren, können Sie sich mit dem „Slider Buckle“ zusätzlichen Platz

12

Am Gipfel angekommen, schließen Sie die Schnalle ihres Straps. ABFAHRT / AUSSTIEG

13

TRAVERS

14

Passen Sie mit ihrem Boa® Fit System Ihren Schuh an ihren Rist an. WICHTIG: Drücken Sie die Gamaschen Zunge nach unten, um diese nicht bei der Abfahrt zu beschädigen und bessere Kraftübertragung zu GEBRAUCHSANWEISUNGerlangen!

15

Anschließend verschließen Sie Ihren „Hike/Ride“ Hebel. Sie können nun abfahren.

16

AUSSTIEG: Entriegeln Sie das Boa® Fit System und öffnen Sie Ihren Strap. TRAVERS

GEBRAUCHSANWEISUNG

17

Bringen Sie Ihre Manschette erneut in rückwertige Stellung, um Ihren Innenschuh freizugeben.

Schlüpfen Sie mit Gefühl aus ihrem Travers Schuh und unterstützen Sie diesen Vorgang durch das Halten ihrer GEBRAUCHSANWEISUNGManschette.

18

TRAVERS

Um bestmöglich in ihren Transalp Schuh einsteigen zu können, öffnen sie das „Power Buckle System“ (Schalenschnalle) und alle weiteren Schnallen und Straps. Der „Quick Fix“ Verschlussmecha nismus kann durch einfaches Aushaken des Systems leicht geöffnet werden (rechte Abbildung).

PRODUKTANLEITUNG TRANSALP

GEBRAUCHSANWEISUNG TRANSALP

19

EINSTIEG / AUFSTIEG

20

Danach kippen Sie die bewegliche Manschette zurück, um den oberen Teil des Innenschuhes freizugeben. Ziehen Sie die flexible Gamasche nach unten, um den Einstieg zu erleichtern.

GEBRAUCHSANWEISUNG TRANSALP

21

Drücken Sie die Zunge des Innenschuhes nach vor. Ziehen Sie an der hinteren Zugschlaufe des Innenschuhes und steigen Sie in den Transalp Schuh ein.

GEBRAUCHSANWEISUNG TRANSALP

Ziehen Sie die Zunge des Innenschuhes nach oben, um Falten zu vermeiden. WICHTIG: Ziehen Sie Ihre Gamasche nach oben und befestigen diese mittels Kletterverschluss am Innenschuh.

22

Nun die Manschette mit beiden Händen wieder nach vordrücken, die Manschettenschnalle in einer lockeren Position einrasten lassen und den Strap in der gewünschten Aufstiegsverschlusshärte verzurren. Sie können nun aufsteigen.

23

24

ABFAHRT / AUSSTIEG

GEBRAUCHSANWEISUNG TRANSALP

Am Gipfel angekommen, irritieren Sie die Manschetten Schnalle auf ihre gewünschten Abfahrtsverschlusshärte, zusätzlich können Sie den Strap fester verzurren.

Schließen Sie den Ski-Walk Mechanismus. Passen Sie mit ihrem „Power Buckle System“ Ihren Schuh an ihren Rist an. WICHTIG: Drücken Sie die Gamaschen Zunge nach unten, um diese nicht bei der Abfahrt zu beschädigen und bessere Kraftübertragung zu erlangen! Sie können nun abfahren.

25

26

Ausstieg: Öffnen sie erneut alle Schnallen und Straps und kippen sie die bewegliche Manschette

GEBRAUCHSANWEISUNGzurück. TRANSALP

27

Ziehen Sie die Gamasche erneut nach unten. Schlüpfen Sie mit Gefühl aus ihrem Transalp Schuh und unterstützen Sie diesen Vorgang durch das Halten ihrer Manschette.

28 HINWEISE•

!

Besuchen Sie uns auch im Internet unter:

Youtube Fischer: youtube.com/fischersports

Fischer Twitter: twitter.com/fischersports

• Alle Schrauben nach dem Formprozess nachziehen.

Fischer Facebook: facebook.com/fischernordicfacebook.com/fischeralpine

Skischuhe nicht über 55° Celsius lagern.

Fischer Website: fischersports.com/vacuum

• Heiztaschen: Bitte nur den Innenschuh trocknen, nicht die Außenschale.

BOOTSTOURING

ENG

Color grey / black 24,5 / 25,5 … 30,5 980g

CSTRAVERS TSTRAVERS

Article no. U18922

24,5

Article no. U18622

Article no. U18222

Weight

Color dark blue / dark blue Sizes / 25,5 … 30,5 1080g

Article no. U18422

Weight

Sizes

Color white / blue Sizes 23,5 / 24,5 … 27,5 1190g

TSTRAVERSWS

GRTRAVERSWS

GRTRAVERS

Sizes

Weight

Weight

CSTRAVERSYELLOW

Color black / grey Sizes / 26,5 … 29,5 980g

Weight

LINE UP 22I23 TRAVERS

Article no. U18722

Color black / black 25,5 / 26,5 … 30,5 1190g

Article no. U18822

25,5

Weight

Sizes 23,5 / 24,5 … 27,5 1080g

Color white / red

Color blue / blue Sizes 25,5 / 26,5 … 30,5 Weight 1350g

Color yellow / black Sizes 22,5 / 23,5 … 30,5 Weight 1280g

TOURTRANSALP

Article no. U18021

TRANSALP

Article no. U18321

PROTRANSALP

TOURTRANSALPWS

Color black / black Sizes 22,5 / 23,5 … 30,5 Weight 1380g

Article no. U18121

TSTRANSALP

Article no. U16521

Color white / green Sizes 22,5 / 23,5 … 27,5 Weight 1350g

32

!

NOTES ON SAFETY

Before each season, check your ski/binding/ski boot combination for proper function and, if in doubt, visit an authorized Fischer dealer. Fischer Sports accepts no liability for any tampering with your equipment.

Skiing is a challenging and dangerous sport in which the risk of injury is influenced not only by the terrain you are in but also by individual abilities. With systems consisting of ski boot, ski and binding, release at the right time is not always guaranteed.

For this reason, read the instructions before you use the product, familiarise yourself with how it is used and learn the proper technique required for the sport.

ENGLISH

• Keep your boots and bindings clean. Dirty boots (walking plates) or bindings may lead to undesired friction in the system.

CARE INSTRUCTIONS

33

• Clean your boots with cold water. Solvents and bleaches can damage the boots.

• Store your boots with the buckles slightly closed in a cool, dark and well aired place at a temperature not above 55° C.

• Dry the boot liner in a warm place end ensure it is not directly touching the source of heat.

TRAVERS

TRANSALP Touring PIN bindings Binding marked „GW CA“ Binding marked „GW“ Binding marked „MN“ Hybrid bindings       ✓ ✓ ✓ ✓

34 BINDING COMPATIBILITY

INSTRUCTIONS TRAVERS

To best enter their Travers boot, first unlock the Boa® fit system and open the strap closure completely.

35

PRODUCT INSTRUCTIONS TRAVERS

ENTRY / ASCENT

36

Then tilt the cuff back to release the upper part of the liner.

INSTRUCTIONS TRAVERS

37

Push the tongue of the liner forward. Pull the rear pull loop of the liner and step into the Travers shoe.

INSTRUCTIONS TRAVERS

38

IMPORTANT: Pull your gaiter up and attach it to the liner using the Velcro closure.

39

Now push the cuff forward again with both hands and adjust the strap to the desired desired downhill closure tension. After the cuff closure has been adjusted, open the buckle again to ensure maximum freedom of movement on the ascent.

If you still feel too much pressure in your lower leg, you can get extra room with the „Slider Buckle“.

INSTRUCTIONS TRAVERS

40

DESCENT / EXIT

Once at the top, close the buckle of the strap.

41

42

INSTRUCTIONS TRAVERS

Adjust your shell to your instep with the Boa® fit system. IMPORTANT: Press the gaiter tongue down as not to damage it on the descent and to obtain better power transmission!

Then lock your „Hike/Ride“ lever. You can now ski down.

43

EXIT: Unlock the Boa® fit system and open the strap.

INSTRUCTIONS TRAVERS

44

Rotate the cuff to the backward position to release the liner.

45

46

Slip out of your Travers boot with care and assist this process by holding the cuff.

INSTRUCTIONS TRAVERS

INSTRUCTIONS TRANSALP

ENTRY / ASCENT

47

PRODUCT INSTRUCTIONS TRANSALP

In order to get into your Transalp boot in the best possible way, first open the „Power Buckle System“ (shell buckle) and all other buckles and straps. The „Quick Fix“ closure mechanism can be easily opened by simply unhooking the clasp (right figure)

Then tilt the cuff back to reveal the upper part of the liner. Roll the flexible gaiter down to facilitate

48

INSTRUCTIONSentry. TRANSALP

Push the tongue of the liner forward. Pull the rear pull loop of the liner and step into the Transalp boot.

49

50

INSTRUCTIONS TRANSALP

Pull up on the tongue of the liner to avoid wrinkles. IMPORTANT: Pull the gaiter up and secure it to the liner using the Velcro closure.

51

Now push the cuff forward again with both hands, engage the cuff buckle in a loose position and secure the strap to the desired ascent closure tension. You can now ascend.

52

DESCENT / EXIT

Once at the summit, reposition the cuff buckle to the desired downhill closure tension, you can additionally pull the strap tighter.

INSTRUCTIONS TRANSALP

53

Close the ski walk mechanism. Adjust the shell to your instep with the „Power Buckle System“. IMPORTANT: Press the Double Lock Ski Walk Lever down as not to damage it on the descent and to obtain better power transmission! You can now ski down.

INSTRUCTIONS TRANSALP

54

Exit: Open all buckles and straps and rotate back the cuff.

Roll the gaiter down again. Slip out of your Transalp boot with care and support this process by holding the cuff.

55

• Skiboot heating bags: Please dry only the boot liners, NOT the outer shell.

IMPORTANT•Do

Fischer Facebook: facebook.com/fischernordicfacebook.com/fischeralpine

Fischer Twitter: twitter.com/fischersports

!

56

Youtube Fischer: youtube.com/fischersports

Fischer Website: fischersports.com/vacuum

• Tighten all screws after the moulding process.

Visit us on the internet, too:

not store boots at temperatures above 55 °Celsius.

Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
Fischer Touring Boots Instruction 22/23 by Fischer Sports GmbH - Issuu