Festschrift 20 Jahre Bauen und Gestalten

Page 48

20 Jahre Bauen und Gestalten an der FH Campus Wien

Absolventinnen und Absolventen

46

2008

Bauingenieurwesen – Baumanagement Diplomstudium

Gregor Beilein | Spezifische Problemstellung und Klassifizierung von Estrichsystemen sowie Anwendungsoptimierungen bei der Kombination mit Fußbodenbelägen

Christoph Fellner | Branschutztechnische Maßnahmen in Nicht-Wohnbauten nach der OIB-Richtlinie 2: modellhafte Darstellung

Stefan Biricz | Elektronische Bohrdatenerfassung für kleinkalibrige Bohrungen im leichten Spezialtiefbau

Ingeborg Formann | Objektschutz im Bibliotheksbau: eine Annäherung

Anita Bozic | Analyse der Anwendbarkeit der allgemeinen Marketingstrategien in der Immobilienbranche

Anna Frey | Schallschutztechnisches Potential von Holzkonstruktionen im mehrgeschossigen Wohnungsbau

Bosko Bozic | Praxisorientierter Projektmanagement-Leitfaden für Bauleiter im schlüsselfertigen Hochbau

Stefan Hans Friedrich | Die Wohnbauförderungs- und Wohnhaussanierungsgesetze in Österreich und Deutschland im Vergleich

Raphael Brauneis | Wirtschaftlichkeitsuntersuchung eines möglichen 3-streifigen Halbausbaues der A 5 Nord Autobahn, Poysbrunn-Staatsgrenze Patrick Brightwell | Vergleichsgewässeranalyse an Enns, Mur, Saalbach und Möll als Basis einer Leitbilderstellung für die Salzach im Abschnitt Mittersill-Bruck

Sven Ganser | Instandsetzung und Erneuerung von Metalldeckungen im Zuge von Dachsanierungen Martin Hetlinger | Gesamtlebenszykluskosten von Bauten im Kontext mit ökologischen Aspekten

Maria Brückl | Entwässerung von Bahnanlagen

Jürgen Hruby | Kritische Analyse steuerbarer Retentionsbecken

Sabine Deusch | Wirkung von Umfahrungsstraßen dargestellt an konkreten Beispielen

Gerald Hütter | Fertigteilhäuser aus Ziegelsplitt unter ökonomisch-ökologischen Gesichtspunkten

Carmen Dilch | Entwicklung von Marketinginstrumenten für das Department Bautechnik der FH Campus Wien

Martin Ivancsich | Sanierung von Altbauten auf Niedrigenergie- und Passivhausniveau am Beispiel des Bundeslandes Wien

Eva Dolejsi | Wiederaufbau nach Katastrophen: Finanzierung, Ablauf, Vorsorge Rainer Duschanek | Ausbau, Nutzungsänderung und Erweiterung von Sockel- und Kellergeschossen in bedeutenden Gebäuden

David Janda | Der Klimawandel als Wirtschaftsfaktor für die österreichische Bauwirtschaft Mario Kaschan | Hochbautätigkeiten unter dem Aspekt des Klimaschutzes


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.