Festschrift 20 Jahre Bauen und Gestalten

Page 35

Absolventinnen und Absolventen

Nina Pototschnig | Veränderungen und Auswirkungen auf zertifizierte Systeme unter Zugrundelegung der neuen ISO 9000:2000 QM-Norm Andrea Reitter | Laufende Kostenkontrolle bei der Durchführung von Bauleistungen in klein- u. mittelständischen Unternehmen Michael Renhofer | Revitalisierung abgewohnter Stadtteile unter Zugrundelegung von GIS-Daten: am Beispiel Wiener Gürtel Christian Rück | Fernwärme als ökologischer Fixpunkt der österreichischen Umweltpolitik Helfried Saminger | Gegenwart und Zukunft der Fernwärmeversorgung in der Landeshauptstadt St. Pölten Robert Sassmann | Theoretische Abhandlung eines Bauprojekts aus der Sicht des Facility Managements mit Bezug auf die ÖNORM B 1801 und die VORNORM-ÖNORM A 700 Michael Schachinger | Vergleich der österreichischen und europäischen Nachweise von Brandwiderstandsdauern unter besonderer Berücksichtigung des I-Kriteriums (TemperaturKriterium) unter Zuhilfenahme numerischer Simulationsrechnung Markus Schiller | Kalkulationserfolg oder Spekulation: Nutzen und Gefahren von Preisumlagen Walpurga Schmid | Konstruktive Maßnahmen bei Dachgeschoßausbauten Andreas Schöck | Entwicklung der landwirtschaftlichen Bauten unter Berücksichtigung der öffentlichen Fördermittel Markus Schwarzmann | Die notwendigen Schritte für den Bau von Telekommunikationsleitungen Alexander Seiwald | Diplomarbeit gesperrt

2001

Bauingenieurwesen – Baumanagement Diplomstudium

20 Jahre Bauen und Gestalten an der FH Campus Wien

Michael Sillipp | Die Aufgaben und Haftungsrisken der Beauftragten des Bauarbeitenkoordinationsgesetzes Christoph Stadler | Bauen und Liegenschaftsrecht René Swirina | Die möglichen Auswirkungen des neuen Wohnbauförderungsgesetz auf die Bauwirtschaft: Darstellung der Förderungsmaßnahmen im Wohnbau und deren Änderungen Volker Taschil | Anforderungen an die Software in einem GISSystem Herbert Thom | Problematik des erdbebensicheren Bauens unter Anwendung der ÖNORM B 4015 am Beispiel der Errichtung eines 8-stöckigen Büro- und Geschäftshauses über der U4-Bahnstation-Meidling Walter Tunka | Begrünte Erdstützkonstruktionen: unter der Berücksichtigung der Verwendung von Geokunststoffen Ilona Vallaster | Geförderte Sanierung von Althäusern in Wien: Analyse einer Freifinanzierung mit teilweiser Förderung zur Vollförderung Harald Wagner | Optimierung von Baubetriebsstrukturen am Fallbeispiel Leistungslohnimplementierung in der Unternehmung Alpine-Mayreder Bau GmbH Manfred Wehner | Sanierung PCB-belasteter Gebäude Michael Wichra | Überlegungen zur Gründung und Führung eines Bauunternehmens Erika Ziselsberger | Dilpomarbeit gesperrt Manfred Zodl | Geomarketing-Standortplanung mit GISSystemen

33


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.