WLAN-Zwischenmodul 2K
WLAN-Nebenstelle 4K
3340-2-A.ZEP
3340-4-A
Verwendungszweck
Verwendungszweck
Das zeptrion WLAN-Zwischenmodul verfügt je nach Einsatz über 2 Kanäle und verbindet eine zeptrion Hauptstelle mit einem Wireless Netzwerk (WLAN). So kann die Hauptstelle mit der Feller zeptrion App bedient werden. Dies ermöglicht die mobile Fernbedienung von zeptrion mit Smartphones und Tablets.
Die zeptrion WLAN-Nebenstelle verfügt über 4 Kanäle und verbindet bis zu vier angeschlossene zeptrion Hauptstellen mit einem Wireless Netzwerk (WLAN). So können die angeschlossenen Hauptstellen mit der Feller zeptrion App bedient werden. Dies ermöglicht die mobile Fernbedienung von zeptrion mit Smartphones und Tablets. Als Abdeckset für das WLANNebenstelle wird eine Blindabdeckung 752 verwendet.
Technische Daten Schutzart Nennspannung Leistungsaufnahme Anschlüsse WLAN Sicherheitsprotokolle Einbautiefe
15d
IP20 230 V AC, 50 Hz 0,7 W 8-polige Steckbuchse Federklemmen IEEE 802.11b / 2,4 GHz WEP, WPA/WPA2 17 mm / mit Einsatz 40 mm
Hinweise: ¡ Das WLAN-Zwischenmodul sollte, um die Empfangsqualität nicht zu beeinträchtigen, nicht hinter einem EDIZIOdue prestige Abdeckrahmen aus Metall (0A, 0C, 0D, 0G, 0J, 0K) montiert werden. ¡ Wird das WLAN-Zwischenmodul zusammen mit einem Universaldimmer 3306 verwendet, reduziert sich die Leistung des Universaldimmers auf 300 W/VA. ¡ Das WLAN-Zwischenmodul darf nicht zusammen mit einem IR-Empfänger-Abdeckset verwendet werden. Soll IR und WLAN gemischt genutzt werden, muss die WLAN-Nebenstelle verwendet werden. ¡ Die Reichweite des WLANs ist stark von der Gebäudearchitektur und den verwendeten Baumaterialien abhängig. Als Faustregel gilt, dass bei gutem WLAN-Empfang mit dem Mobilgerät die Signalstärke für das WLAN-Zwischenmodul genügen sollte. Bei schlechtem WLAN-Empfang wird die Signalstärke für das (in die Wand eingebaute) WLAN-Zwischenmodul nicht ausreichen. Installation Das WLAN-Zwischenmodul wird zwischen zeptrion Einsatz (ab Produktionsjahr 2008) und Abdeckset montiert.
Technische Daten Schutzart Nennspannung Leistungsaufnahme Anschlüsse WLAN Sicherheitsprotokolle Einbautiefe
IP20 230 V AC, 50 Hz 0,7 W Schraubklemmen IEEE 802.11b / 2,4 GHz WEP, WPA/WPA2 23 mm
Hinweise: ¡ Die WLAN-Nebenstelle sollte, um die Empfangsqualität nicht zu beeinträchtigen, nicht hinter einem EDIZIOdue prestige Abdeckrahmen aus Metall (0A, 0C, 0D, 0G, 0J, 0K) montiert werden. ¡ Die Reichweite des WLANs ist stark von der Gebäudearchitektur und den verwendeten Baumaterialien abhängig. Als Faustregel gilt, dass bei gutem WLAN-Empfang mit dem Mobilgerät die Signalstärke für die WLAN-Nebenstelle genügen sollte. Bei schlechtem WLAN-Empfang wird die Signalstärke für die (in die Wand eingebaute) WLAN-Nebenstelle nicht ausreichen. Schema L N
Z
z e p tr io n 3306 L
K
N
Z
z e p tr io n 3302 L
1 2 K2 K1
N
Z
z e p tr io n 3306 L
K
N
z e p tr io n 3340- 4- A L K1 K2 K3 K4
N
15 15
15.78
Register_15_d.indd 78
Feller AG l www.feller.ch
Licht- & Storensteuerung – zeptrion
20.07.2015 08:14:42