Appenzeller Freisinn Nr. 4

Page 1

Nr. 4 / 14. Juli 2010

AZB / 9428 Walzenhausen

APPENZELLER

Freisinn Ausserrhoden Aus den Kantonen

2 5

Aktuell FDP-Frauen

6 7

Sommerspezial Unter Freisinnigen

11 14

Streitgespräch Delegiertenversammlung

18 21

9. Jahrgang / Erscheint sechsmal jährlich / Offizielles Organ der FDP.Die Liberalen Appenzell Ausserrhoden

Inhalt 100 Jahre FDP.Die Liberalen Ausserrhoden Alle kamen sie zur würdigen, fröhlichen und vielfältigen Jubiläumsfeier nach Teufen; einen Ausschnitt aus der Geburtstagsfeier zeigt die Bildersammlung auf Seite 2

10 Jahre Supporter-Club Seit 10 Jahren hat die FDP. Die Liberalen einen Förderverein, der über 100 Mitglieder zählt und auf gesunden Finanzen steht. Seite 3

Neuer Vorstand der JFAR Die Jungfreisinnigen Ausserrhoden (JFAR) hatten drei Jahre nach ihrer Gründung verschiedene Vorstandsmitglieder zu ersetzen. Seite 3

Unterstützung von den Profis Die Zukunft liegt bei der jungen Generation, die FDP hat deshalb ein Mentoring-Programm auf die Beine gestellt. Lesen Sie das Interview über die Zusammenarbeit von Elisabeth Kopp und Bernhard Bichsel. Seite 10

Sommerspezial Sommer, Sonne, Sonnenschein: Die Ferienzeit naht. Drei FDPler berichten über ihre Ferien und erzählen, wie sie den Sommer verbringen. ab Seite 11

Würdige, fröhliche und vielfältige Feier zum 100-Jahr-Jubiläum der FDP.Die Liberalen Ausserrhoden im Lindensaal in Teufen.

Eine Geburtstagsfeier für die Geschichtsbücher 100 Jahre FDP.Die Liberalen Ausserrhoden war der Anlass, der Lindensaal in Teufen der Ort und das Publikum begeistert. Vom Bundesrat über

eidgenössische Parlamentsmitglieder, hin zu Regierungsmitgliedern, kantonalen Parlamentarierinnen und Parlamentariern, weiter zu Gemeindepräsi-

Herausgeberin / Redaktion / Inserate: FDP.Die Liberalen, Postfach 6136, 3001 Bern, T: 031 320 35 35, F: 031 320 35 00, E: info@fdp.ch, www.fdp.ch. Kantonalteil: Redaktion Appenzeller Freisinn, Reto Pfändler, Langgasse 6, 9056 Gais, T: 079 350 54 24, E: reto.pfaendler@svasg.ch, www.fdp-ar.ch. Layout : Neue Luzerner Zeitung AG, Maihofstrasse 76, 6002 Luzern, T: 041 429 52 52, E: produktion@lzmedien.ch. Druck: NZZ Print, Postfach, 8021 Zürich, T: 044 258 18 94, E: print@nzz.ch

denten und -räten, bis hin zu Delegierten, Ortsparteipräsidenten und einfachen Mitgliedern liess sich niemand bitten, und alle feierten mit.


Ausserrhoden

Bundesrat Hans-Rudolf Merz, mit Andrea Claudio Caroni, wird von der Lindenwirtin Julia Lanker begrüsst. Alt Ständeratspräsident Otto Schoch.

Tochter und Vater: Kantonsrätin Annette Joos-Baumberger und alt National- und Ständerat Hans-Ulrich Baumberger.

Die Hackbrettformation Anderscht mit Fredi Zuberbühler, Baldur Stocker und Andrea Kind.

FDP-Kantonalpräsident Hanspeter Blaser bedankt sich für das Geschenk der Jungfreisinnigen: ein Stück Mond.

Die Festversammlung singt gemeinsam das Landsgemeindelied.

Kabarettistische Einlage der beiden Kantonsräte Koni Meier und Alfred Stricker.

Die beiden Referenten und Ehrengäste Bundesrat HansRudolf Merz und FDP-Parteipräsident Fulvio Pelli.

Frühlingshafter Tischschmuck; zum Abschied gabs für alle FDP-Jubiläums-Biberli.

Die Festversammlung beim Apéro riche, im Vordergrund der Enkel des Parteigründers, Arthur Eugster.

Landammann Jakob Brunnschweiler im Gespräch mit dem ehemaligen Kantonalpräsidenten Roman Messmer.

Nationalrätin Marianne Kleiner-Schläpfer und Ständerat Hans Altherr.

2

Nr. 4/2010


Ausserrhoden

FDP Herisau zu Besuch bei Global Player Inducs AG

Hauptversammlung des Supporter-Clubs Anfang Juni 2010 beging der Supporter-Club der FDP.Die Liberalen in Teufen sein 10-jähriges Bestehen. Im Rahmen der ordentlichen Hauptversammlung feierten die zahlreichen Anwesenden die erfolgreiche Entwicklung der Fördervereinigung unserer Kantonalpartei. Im Jahr 2000 aus der Taufe gehoben, zählt sie heute über 100 Mitglieder. Der statutarische Teil wurde speditiv erledigt, weil ausser der Wahl von Hansruedi Waldburger zum zweiten Revisor und der Genehmigung der gesunden Finanzlage des Clubs keine schwergewichtigen Traktanden zu behandeln waren.

Seele und Geist ansprechen Umso mehr wusste der zweite Teil die Teilnehmenden zu begeistern, war er

doch gleichermassen dazu angetan, Seele und Geist anzusprechen. In ­einem hervorragenden Referat zum Thema Afghanistan gab Reinhard Fichtl, Zürich, einen markanten Überblick über die politische, militärische und gesellschaftliche Situation dieses von Krisen und Kriegen gepeinigten Landes. Die Ausführungen von Fichtl, welcher Afghanistan aus eigener Erfahrung kennt, liessen keinen Optimismus bezüglich der Erfolgsaussichten der aktuellen NATO-Operationen in diesem Land erkennen. Beim darauf folgenden gemütlichen Teil mit Imbiss genossen die Mitglieder des Supporter-Clubs Zäuerli und Lieder der sechsköpfigen Gesangsformation «Tüüf-Stää-Wald».

Patrik Louis folgt auf Andrea Caroni Der Mitglieder der Jungfreisinnigen Ausserrhoden (JFAR) erneuerten ­ihren Vorstand und wählten Patrik Louis als Nachfolger von Andrea Claudio Caroni zum Präsidenten. Per 19. Juni traten Präsident Andrea Claudio Caroni, Kassier Claudio Rostetter und Event-Managerin Simona Koller nach dreijähriger Tätigkeit aus dem Vorstand zurück. Die JFAR bedankten sich bei den drei zurücktretenden Mitgliedern, welche seit der Gründung aktiv im Vorstand mitwirkten. Als neuer Präsident der

Nr. 4/2010

JFAR wurde einstimmig Patrik Louis aus Stein gewählt. Als Gründungsmitglied war er die letzten drei Jahre für die politische Strategie und die Vernehmlassungen der Partei zuständig. Als neue Mitglieder in den Vorstand wurden Claudio Bruderer, Herisau, Ruedi Lieberherr, Urnäsch, und Raphael Wullschleger, Herisau, einstimmig in den Vorstand gewählt. Zum neuen Vize-Präsidenten haben die Jungfreisinnigen Generalsekretär Kevin Friedauer, Walzenhausen, bestimmt.

Albert Thomann (links), einer der Väter der Induktionstechnik, im angeregten Gespräch mit Fredy Zurflüh.

Die FDP.Die Liberalen Herisau setzte ihre Reihe der Firmenbesichtigungen fort und besuchte die Inducs AG an der Bahnhofstrasse. Es gibt sie auch in Herisau, die heimlichen Helden oder besser bekannt unter dem englischen Begriff die Hidden Champions, wie FDP-Präsident Markus Brönnimann treffend bemerkte.

Weltweit führend Die Inducs AG, ein – zumindest in Herisau – eher unbekanntes und sich bescheiden gebendes Unternehmen, ist weltweit marktführend in der Entwicklung, Produktion und im Verkauf von Induktionsgeräten und Komponenten für die Gastronomie. Mit 56 Vertriebspartnern ist sie weltweit in renommierten Hotelketten wie Hilton, Marriott und Shangri-La oder Restaurationsbetrieben wie Pizza Hut, McDonald’s oder Burger King zu Hause.

Induktionstechnik für alle Geschäftsleiter Christin Fuchs führte die Gäste nach einer kurzen Vorstellung der Firma durch die Produktionsräumlichkeiten, während Albert Thomann, Projektleiter und einer der Väter der Induktionstechnik, auf verständli-

che Art und Weise versuchte, eben diese Technik zu erklären. Die über 30 anwesenden FDP-Mitglieder erfuhren unter anderem auch, dass in Ländern wie China und in Teilen Amerikas die Installation von Gasanschlüssen ab dem zweiten Stock nicht mehr erlaubt ist oder dass schwitzende Köche über glühenden Massenkochplatten schon bald der Vergangenheit angehören sollen.

Amerikanische Mitbeteiligung Es war namentlich die Innovationskraft und die Flexibilität dieser kleinen Firma im Appenzellerland, welche das Interesse einer der weltweit führenden Firmen im Bereich Gastronomieprodukte weckten: Der amerikanische Global Player Manitowac Inc. ist seit einigen Monaten mitbeteiligt am Herisauer Unternehmen. Der anschliessend offerierte Apéro riche mit verschiedenen Minispiessli – natürlich zubereitet auf einem Induktionsgrill – rundete diesen interessanten Anlass bei regen Diskussionen kulinarisch ab.

3


Ausserrhoden

FDP Gais besuchte den Walderlebnisraum

Einen Tag nach der offiziellen Eröffnung hatte die FDP Gais die Gelegenheit, sich von Fernando Ferrari und Ueli Fitzi den Walderlebnisraum (www.walderlebnisraum.ch) erklären zu lassen. Mehr als 20 Teilnehmerinnen und Teilnehmer trafen sich an der Station Rietli. Nach einer kurzen Begrüssung durch Ortsparteipräsident Reto Pfändler spazierte die Gruppe erwartungsvoll ins Grossmoos. Im Waldhaus erläuterte Fernando Ferrari, Präsident des Trägervereins Walderlebnisraum, die Entstehungsgeschichte dieses neuen, in der weiteren Region

einmaligen Angebots. Danach ging es auf den Rundgang des Erlebniswegs. Bei Wurst und Brot ab der Grillstelle beim Waldhaus wurde schliesslich über das Gesehene diskutiert. Die Mitglieder der FDP, aber auch die weiteren Interessierten an dieser Besichtigung waren sich einig, dass hier mit viel Engagement und Eigeninitiative etwas geschaffen wurde, das in mehrfacher Hinsicht Beispielcharakter hat. Entsprechend bedankte sich die FDP Gais beim Walderlebnisraum für die Gastfreundschaft.

Hauptversammlung der FDP Schwellbrunn Präsident Sepp Burtscher streifte in seinem Jahresbericht kurz die Aktivitäten im vergangenen Jahr. Die Jubiläumsfeier 90 Jahre FDP Schwellbrunn war sicher der Höhepunkt des Vereinsjahres. Die Aktivitäten mit den Nachbarn, die Neujahrsbegrüssung in Waldstatt und die Werftbesichtigung mit den Schönengründlern rundeten die gesellschaftlichen Anlässe ab. Kurt Langenauer trat als Kassier zurück. Er war an der HV 1999 zum Kassier und Aktuar gewählt worden. Während 11 Jahren erledigte er mit grossem Engagement und zuverlässig seine Arbeit. Dass er nebenbei noch als Finanzminister des Gemeinde-Informationsblättlis wirkte, war fast selbstverständlich. Sein grosser Ein-

satz wurde ihm mit einem guten Tropfen herzlich verdankt. Reini Brändle hat auf das Ende dieses Amtsjahres den Rücktritt als Gemeinderat eingereicht. Er wurde 1996 in die kommunale Behörde gewählt. 14 Jahre lang stellte er seine Schaffenskraft und viel Freizeit der Gemeinde zur Verfügung. Er stand dem Ressort Bau und Gebäudeunterhalt vor. In dieser Eigenschaft hat er beraten, Differenzen ausgeglättet, vermittelt, betreut und geleitet. Das liberale Gedankengut unserer FDP prägte immer seine Entschlüsse. Diese grosse Arbeit wurde ihm herzlich verdankt und dieser Dank mit einem guten Tropfen unterstrichen.

Anzeige

Agenda August

Do 26. Ortsparteipräsidenten- und Parteileitungs-Sitzung Kant. DelegiertenVersammlung in Rehetobel

4

Nr. 4/2010


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.