8 minute read

Zukunft Heizen

NIEDRIGE TEMPERATUREN

Der Heizkörper „x-fl air“ kommt mit den niedrigen Vorlauftemperaturen einer Wärmepumpe gut zurecht. Außerdem reagiert er schneller als eine Fußbodenheizung und schafft es damit Home-Offi ce, Wirtschaftsraum oder Kinderzimmer schnell und zu den passenden Zeiten aufzuheizen. Kermi

Advertisement

VORAUSSCHAUEND GEHEIZT

Hitzewellen, Dürreperioden und Starkregen – all das nimmt in Häufi gkeit und Stärke durch den Klimawandel zu. Um dem etwas entgegenzusetzen und nicht von den, in den kommenden Jahren immer wahrscheinlicher werdenden Verboten betroffen zu sein, lohnt es sich, auf ein klimafreundliches Heizsystem zu setzen.

Klimaschädliches CO 2 entsteht, wenn etwas verbrannt wird. Um gar keine Emissionen zu erzeugen, müssen Sie also eine Heizmethode nutzen, bei der keine Verbrennung die Wärmepumpe. Um die sehnlichst gewünschte kann durch die Kombination Photovoltaik-Anlage/Ökostromtarif komplett ohne Emissionen und kostengünstig bereitgestellt werden. Außerdem müssen Sie sich dann nur wenig Gedanken über die stetig steigenden Strompreise und damit um taik-Anlage bleiben die Kosten pro Kilowattstunde über Jahre konstant. Sie liegen ungefähr bei zehn Cent für jede selbst erzeugte und verbrauchte Ki Anschaffungs- und Installationskosten. Er ist deutlich günstiger als der Strom aus dem Netz, der aktuell knapp 32 Cent pro Kilowattstunde kostet. Allerdings können Sie nicht den kompletten Son einen Anteil in das öffentliche Netz einspeisen, wofür Sie eine Einspeisevergütung bekommen. es besonders gut, wenn Sie sich mit einer Wärmepumpe einen großen Verbraucher ins Haus holen. nämlich wiederum an den Stromkosten messen. Umso kleiner die sind, umso mehr Wärme gibt es pro eingesetztem Euro. Mit Hilfe eines Energiemanagement-Systems verbessert sich die Zusammenarbeit zwischen Wärmepumpe und PhotovoltaikAnlage. Wenn um die Mittagszeit die Sonne für eine Menge Solarstrom sorgt, dann stellt das System die Wärmepumpe an. Mit Hilfe des Sonnenstroms erwärmt sie die einzelnen Zimmer und nutzt ihn so bestmöglich. Wenn dann noch Strom übrig ist, schickt das Energiemanagement-System ihn in den Stromspeicher, der die Energie für später bevorratet. Was aber, wenn eine Photovoltaik-Anlage auf dem Hausdach keinen Sinn macht oder erst in ein paar Jahren kommen soll? Manche Energieversorger bieten einen Wärmepumpenstromtarif

ROBUST UND ZUKUNFTSFÄHIG

Der Holzvergaser „LogWIN Premium Touch” kann sich selbst entzünden, wann immer Sie möchten. Außerdem punktet das Gerät mit seiner Robustheit. Der Kessel ist immun gegenüber Säuren, die beim Vergasen von Holz entstehen. Windhager

ANPASSUNGSFÄHIG

Die Luft-Wärmepumpe „Comfort Compact“ kann mit Photovoltaik und verschiedensten Speichermöglichkeiten zusammenarbeiten. Laut Hersteller erreicht sie außerdem eine hohe Jahresarbeitszahl. Heliotherm

ßen Verbraucher handelt, belastet sie das Stromnetz in Spitzenzeiten. Wenn wiederum viel Strom im Netz vorhanden ist, freuen sich die Versorger über Abnehmer. Beim Wärmepumpenstromtarif verhängen sie deshalb vertraglich festgehaltene Sperrzeiten, die dann mit günstigeren Konditionen belohnt werden. Während dieser Sperrzeiten ist die Wärmepumpe vom Netz getrennt.

Heizung ohne Verbrennung?

ter ist eigentlich schon seit Jahrzehnten bekannt. Allerdings nicht in der Heizung, sondern im Kühlschrank. In der Wärmepumpe entzieht ein Kälte Energiequelle kann das Erdreich, das Grundwas dampft und wird in einem elektrisch betriebenen Wärme gelangt über einen Wärmetauscher in das lauf beginnt von vorn. Manche Wärmepumpen können im Sommer auch zur Kühlung verwendet fach um. Angesichts der durch den Klimawandel anstehenden immer neuen „Rekordsommer”, wird diese Funktion mehr und mehr sinnvoll.

Gute Voraussetzungen

den. Wie viele Personen werden in dem neuen Eigenheim wohnen? Ist das Grundstück groß genug für eine Erd- oder Grundwasserwärmepumpe? Oder macht eine Luft-Wasser-Wärmepumpe mehr Sinn? Bei Erd- oder Wasser-Wärmepumpen sind Bohrungen notwendig. stück möglich oder erlaubt. Bei einer Luft-Wasser-Wärmepumpe hingegen braucht es keine Genehmigung. Allerdings müssen Sie ein Außengerät aufstellen, dass der Luft Ener-

LICHTSAMMLER

Klimaneutrales Heizen klappt mit der Solarthermie. Die sorgt dafür, dass Sonnenenergie in Wärme umgewandelt wird – auch bei geringer Sonneneinstrahlung und im Winter. Paradigma

IN DIE RÖHRE Die Röhrenkollektoren lassen sich einfach in bereits vorhandene Heizsysteme integrieren. So kann die Solarthermie etwa eine Wärmepumpe unterstützen und deren Stromverbrauch minimieren. Brötje

1

2

1 | TEAM

Diese Biomasseheizungen arbeiten gut mit Solarthermieanlagen zusammen. Dadurch entsteht ein umweltfreundliches Heizsystem. Hargassner

WIE EIN HEIZKESSEL

Die „Altherma 3 H HT” punktet mit einer Vorlauftemperatur von bis zu 70 Grad bei -15 Grad Außentemperatur. Außerdem ist sie mit einer Kühlfunktion für die heißen Tage ausgestattet. Daikin

gie entzieht. Nicht zuletzt ist eine Wärmepumpe auch eine Frage des Budgets. In der Anschaffung sind die Geräte nämlich teurer als konventionel Faktoren bestimmen, welche Art von Wärmepum ter Rat von Expertinnen und Experten. Wenn Sie schließlich wissen, was für eine Art von Wärmepumpe Sie brauchen, geht es an die Geräteauswahl. pumpe eine hohe Jahresarbeitszahl (JAZ) aufweist. das Verhältnis zwischen eingesetztem Strom und gewonnener Umweltenergie. Bei einer JAZ von vier werden mit einem Anteil Strom drei Teile Umwelt pe möchte, muss eine Flächenheizung sein Eigen nennen, entscheidet sich also für eine Fußboden einer niedrigen Vorlauftemperatur umgehen, wie muss also nicht so stark erhitzt werden, was wiederum Strom einspart. Sie können die Wärmepumpe guten Wärmedämmung sorgen Sie dafür, dass das Eigenheim weniger Wärme verliert und dement

Holz als Alternative

Sind alle Verbrennungen klimaschädlich? Nein, 2, genau wie bei der Verbrennung von anderen Stoffen. Allerdings bringt der Baustoff einen entscheidenden Vorteil mit sich. Er wächst nach. Wenn Holz verbrennt, wird nur so viel CO 2 freigesetzt, wie der Baum einmal aufgenommen hat und wie durch die Verrottung der Äste und Stämme sowieso freigesetzt werden würde. Solange nicht mehr Holz verbrannt wird als nachwächst, ist der Brennstoff demnach klimaneutral und damit zum Heizen in der Zukunft geeignet. Es gibt verschiedene Formen der tig und spart Platz im Vergleich zu den gängigen Holzscheiten. Eine Pelletheizung lässt sich außer stoff gelangt über eine Förderanlage direkt und in Holzvergaser wiederum verbrennt das Holz nicht dem beim Erhitzen des Holzes entstehende Gase verbrannt werden. Allerdings müssen Sie dem Heizgerät Holzscheite zuführen, die Sie entweder Heizgerät punktet wegen der Verbrennung der Gase mit sehr niedrigen CO2 Emissionen.

Wassergeführter Kaminofen

Wer Behaglichkeit und die Vorteile einer Zentralheizung kombinieren möchte, der entscheidet

2 | FÜR NIEDRIGENERGIEHÄUSER

Bei einem Niedrigenergiehaus kann eine Luft-Luft-Wärmepumpe die Heizwärme bereitstellen. Wer ein solches baut kann deshalb auf wasserführende Rohrleitungen verzichten. Mitsubishi Electric

SMART Die Wärmepumpe „BWL-1-L” lässt sich über die herstellereigene App steuern und in ein SmartHome-System einbinden. So können Sie die Steuerung des Gerätes automatisieren und ganz auf Ihre Bedürfnisse zuschneiden. Wolf sieht aus wie ein gewöhnlicher Kaminofen, ist aber mit einer Wassertasche ausgestattet und an den Heizkreislauf angeschlossen. So können Sie mit Ihrem Ofen nicht nur im Wohnzimmer für wohlige Wärme sorgen, sondern im ganzen Haus. Außerdem hilft die Wassertasche dabei, den Raum, in dem der Ofen aufgestellt ist, vor Überhitzung zu schützen. Zusammen mit einem Pufferspeicher kann ein solcher Ofen den kompletten Heizbe noch, einen wassergeführten Holzofen etwa mit einer Solarthermiean muss der Ofen im Sommer

WASSERFÜHREND

Der wasserführende Pelletofen „Aki” kann in das bestehende Heizsystem integriert werden. Außerdem ist er mit der „Maestro”- Technologie ausgestattet, einem Computer, der die Verbrennung der Pellets im Innenraum optimiert. MCZ

nicht angefeuert werden, um Warmwasser bereit zu stellen. In dem Raum, in dem der Ofen steht, könnte es zu dieser Zeit ansonsten ziemlich un gen wie dem wassergeführten Kaminofen, der Pelletheizung oder des Holzvergasers ist, dass gibt es nicht auf allen Grundstücken.

Das Beste von allem

Zwei oder noch mehr Wärmequellen in nur einem

FÜR DIE GROSSEN

Die Luft-Wasser-Wärmepumpe „Air Hawk 518” ist für große Einfamilienhäuser, Mehrfamilienhäuser oder Altbauten mit einer Heizlast bis 18 KW gedacht. Die Anlage kann zudem kühlen und die Raumluft entfeuchten. Ochsner

ALLES IN EINEM

Die Luft-Wärme-Zentrale „LWS 8 CS“ kann heizen, kühlen, lüften und warmes Wasser aufbereiten. Sie lässt sich außerdem mit einer Solarthermie- oder einer Photovoltaik-Anlage kombinieren. Stiebel Eltron

WÄRME IN DER FLÄCHE

Der Keramik-Klimaboden „Schlüter-Bekotec-Therm“ bringt alle Voraussetzungen mit, um eine Fußbodenheizung mit niedriger Aufbauhöhe zu realisieren. So verteilt das System die Wärme im ganzen Haus. Schlüter Systems

KOMFORTABEL

Die Wärmepumpe „Nibe S115525“ wird zum Heizen und zur Warmwasser bereitung eingesetzt. Durch die integrierte Drahtlosverbindung und den Touchscreen lässt sich das Gerät komfortabel steuern. Nibe verbinden die besten Eigenschaften der Energie bare Energien mit fossilen Brennstoffen zu einem der fossile Energieträger wett. Einzig der vorhandene Brennstoff limitiert seine Verfügbarkeit. Wenn Sie eine Hybridheizung anstreben, können Sie auch komplett auf klimaneutrale Energieträ Holzheizung oder einer Wärmepumpe kombinieren und kann die Heizgeräte bei ihrer Arbeit unterstützen. Im Sommer schaffen es die Kollektoren, die Warmwasseraufbereitung sogar komplett zu übernehmen. So verbrauchen Sie weniger Holz oder Strom und können Platz, Arbeit und Energiekosten sparen. Es gibt demnach viele Wege, die zu einem klimaneutral beheizten Eigenheim führen. Welchen davon Sie einschlagen bleibt allein Ihnen überlassen. (alj)

KALTE VERBRENNUNG

Die Brennstoffzellenheizung „VitovalorPT2” gewinnt aus Erdgas Wasserstoff und nutzt ihn für die „kalte Verbrennung”. Der Wasserstoff reagiert mit Sauerstoff und thermische Energie, Strom und Wasser entstehen. Viessmann

LEISE

Die Luft- WasserWärmepumpe „Arotherm Plus” kann problemlos in Wohngebieten aufgestellt werden. Sie ist dem Hersteller zu Folge lediglich so laut wie ein Kühlschrank und außerdem eine der günstigeren Wärmepumpen am Markt. Vaillant

This article is from: