BAUTECHNIK | SICHERHEIT
SICHER
SICHER LÜFTEN Das Fensterbeschlagsystem „activPilot Comfort“ sorgt Tag und Nacht für frische Luft ohne unangenehme Begleiterscheinungen wie Zugluft und zu viel Außenlärm. Bedarfsweises Stoßlüften ist jederzeit möglich. Das System bietet auch während des Lüftens hohe Einbruchhemmung bis RC2. Winkhaus
Einbruchsschutz spielt beim Thema Sicherheit eine große Rolle. Doch um sich und Ihr Eigenheim zu schützen, gehört noch mehr dazu. Wir zeigen Ihnen, wie Ihr Zuhause sicher wird. s ist ein Trugschluss, dass die meisten Einbrecher es nachts versuchen. Sie probieren es tagsüber, wenn Sie „mal schnell einkaufen“ sind. Immerhin: Die polizeiliche Kriminalstatistik für das Jahr 2019 belegt, dass die Zahl der Wohnungseinbrüche, bei denen Wertgegenstände gestohlen wurden, stark zurück geht. 10,6 Prozent weniger Einbrüche im Vergleich zu 2018 wurden festgestellt. Ein wichtiger Grund dafür ist, dass immer mehr Personen ihre Wohnungen und Häuser aktiv vor Einbruch schützen.
E
Fenster sind gefährdet $P KlXÀ JVWHQ YHUVXFKHQ HV (LQEUHFKHU EHU die Fenster. Darum sollten Sie diese mindestens mit der Widerstandsklasse „RC2“ (s. Infokasten) schützen. So ist sichergestellt, dass das Fenster in der Gesamtkonstruktion – also sein Rahmen, sein Beschlag und seine Verglasung – keine Schwachstellen aufweist. Die Widerstandsklasse RC2 bietet einen guten Grundschutz gegen das Eindringen mit einfachen Werkzeugen, wie Schraubendreher oder Zangen. Das kann Einbrecher bis zu drei Minuten aufhalten. Lange genug, um die Lang-
44
5-6/2021
1J4FhLZTEDsN9Q54IAUtug2QpFlcKBeUO.indd 44
À QJHU ]XP $XIJHEHQ ]X ]ZLQJHQ 'HQQ MH OlQJHU ein Täter benötigt, um ins Gebäude einzudringen, desto eher gibt er auf und sucht sich ein anderes =LHOREMHNW ) U 6LFKHUKHLW VRUJHQ 3LO]NRSIYHUULH JHOXQJHQ 'LH SLO]NRSII|UPLJHQ =DSIHQ EHÀ QGHQ sich am Flügel des Fensters und verhaken sich im geschlossenen Zustand mit den Aussparungen am Fensterrahmen. Damit wird das Aushebeln erschwert. Ebenerdige Fenster sichern Sie zusätzlich mithilfe von abschließbaren Griffen. Auch Rollläden können zum einbruchssicheren Zuhause beitragen. Bei üblichen Roll- und Klappläden verhindern mechanische Zusatzsicherungen das Hochschieben oder Öffnen. Empfehlenswert sind auch hier geprüfte einbruchhemmende Varianten der Widerstandsklasse RC2, die Einbrecher lange genug aufhalten. Diebe probieren nicht nur die Fenster aufzuhebeln, sondern schlagen sie ein. Darum ist es sinnvoll auf Sicherheitsglas zu setzen. Es wird in die Stufen P1A bis P8B eingeteilt: P1A bis P5A werden als durchwurfhemmend bezeichnet. Das bedeutet, dass das Glas kleineren Steinen standhalten kann. Bei den stärkeren Klassen P6B bis P8B spricht man von durchbruchhem-
PILZKOPFVERRIEGELUNG Die Pilzzapfen rasten beim Schließen des Fensters ein. Das verhindert ein Aushebeln. Kneer-Südfenster
Herstellerkontakte ab Seite 80.
22.03.21 13:05