Kultursommer 2021

Page 51

F A L T E R   K U LT U R S O M M ER 21

FESTIVALS

OÖ. Landesausstellung Steyr 2021 24. April bis 7. November ENTGELTLICHE EINSCHALTUNG

Festspiele Schloss Tillysburg (1.7.–15.8.), www. festspiele-schloss-tillysburg.at Theater-Festspiele im Schloss Tillysburg in St. Florian. Schloss Tillysburg, 4490 St. Florian, Tillysburg  1.7. 20.15; 4., 9.–11., 15., 16., 21., 23., 29.7., 1., 8., 14.8. 20.15;  15.8. 20.15: Das Prinzip und der Krampus 2.7. 20.15: Blonder Engel 3., 8., 17., 18.7. 20.15; 11.7. 11.00: Krach im Hause Gott  22.7. 20.15; 25., 28., 30.7. 20.15;  7.8. 20.15: Olympia 24.7. 20.15: Johann Strauß Ensemble, Karl Sibelius  31.7. 20.15; 1.8. 11.00; 6.8. 20.15;  12.8. 20.15: Leutnant Gustl  4.8. 20.15; 5.8. 20.15; 8.8. 11.00;  13.8. 20.15: Oh mein Gott! Festwochen Gmunden (3.7.–15.8.), 07612/7063011, www.festwochen-gmunden.at Klassik, Alte Musik, Bildende Kunst, Literatur und mehr sind an verschiedenen Orten im Salzkammergut rund um Gmunden zu erleben. Domico, 4870 Vöcklamarkt, Salzburger Straße 10 17.7. 10.00: Architekturgespräche Esplanade Gmunden, 4810 Gmunden, Esplanade 10.7. 13.00: Pinnsdorfer Weisenbläser 14.8. 13.00: Grundlseer Geigenmusi Hafen Frauscher Gmunden, 4810 Gmunden 9.7. 19.30: Peter Mayer Hofkapelle 10.7. 10.00: steIRISH stew Hipphalle Gmunden, 4810 Gmunden, Theresienthalstraße 68 23.7. 19.30: Atalante Quartett 28.7.–8.8., So 15.00–18.00: Adelheid Rumetshofer, Andrea Pesendorfer „Decrescendo“ 5.8. 19.30: Aureum Saxophon Quartett 11.8. 19.30: Gesangskapelle Hermann Kitzmantelfabrik Vorchdorf, 4655 Vorchdorf 22.7. 19.30: Christian Muthspiel & Orjazztra Vienna Musikpavillon Traunkirchen, 4801 Traunkirchen 29.7. 19.30: Alpkan Pfarrkirche Altmünster, 4813 Altmünster 3.8. 19.30: Hermann Beil: Wittgensteins Neffe Rathausplatz Gmunden, 4810 Gmunden, Rathausplatz 14.8. 11.00: Die Tanzgeiger Sägewerk Rumplmayr, 4814 Altmünster, Aurachmühl 3  24.7. 11.00; 25.7.–1.8. 16.00–19.00: Summer Camp 16.8.–22.8., Di–So 17.00–19.00: Mythos Wald Schillerlinde, 4810 Gmunden 10.7. 12.00: Agnes Palmisano & Das Trio 14.8. 12.00: Doppelquartett Edelweiß Stadttheater Gmunden, 4810 Gmunden, Theaterg. 7 17., 18.7. 17.00, 20.00: Die Macht der Gewohnheit

ARBEIT

WOHLSTAND MACHT

51_FALTER_Kultursommer 51

Ehemalige Turnhalle des Stephaneums, 4822 Bad Goisern am Hallstättersee bis 4.7., Mo–So 10.00–19.00: Bashir Qonqar bis 4.7., Mo–So 14.00–19.00: Gesurfte Freiheit Evangelische Kirche Bad Ischl, 4820 Bad Ischl, Bad Ischl 30.6. 18.30: Teresa Distelberger: Die Kaminsky-Taktik Gosaumühle, 4830 Hallstatt, Gosaumühlstraße 26.6. 15.30: Geteilte Räume 3.7. 20.30: Reich mir zum Abschied nochmal die Hände HTBLA Hallstatt, 4830 Hallstatt, Lahnstraße 69 bis 4.7., Mo–So 10.00–19.00: Heldinnen der Provinz 2.7. 20.00: Hallstatt-Underground_Punk Picknick Kriemoos Alm, 4822 Bad Goisern am Hallstättersee 27.6. 11.00: Mozart auf der Alm Kultur- und Kongresshaus, 4830 Hallstatt, Seestr. 169 bis 4.7., Mo–So 10.00–19.00: Gletscher in Not Kurpark, 4820 Bad Ischl, Kurhausstraße 8 1.7. 20.30: Under Dog plays Mirrorism Landesmusikschule Bad Goisern, 4822 Bad Goisern 26.–29.6. 20.30: Ideologie der Verlassenheit Lauffen, 4820 Bad Ischl, Lauffen bis 4.7., Mo–So permanent frei zugänglich: Flüster*Fluder Installation von Fariba Mosleh 26.6. 18.30; 27.6. 16.00: Führung und Performance Flüster*Fluder mit Hasib Lehar Filmtheater, 4820 Bad Ischl, Kreuzplatz 16 bis 4.7., Mo–So 10.00–19.00: Flo's Medusa PKS Villa Rothstein Bad Ischl, 4820 Bad Ischl 3.7. 22.30: Virtually Impossible Roith, 4820 Bad Ischl, Roith 26., 27.6. 11.00–16.00: Bei*Roither Festpiele – Cut Around the World Installation Schloss Neuwildenstein, Hand.Werk.Haus, 4822 Bad Goisern am Hallstättersee, Rudolf-von-Alt-Weg 6 2.7. 19.00: Der Teufel steckt im Detail – unter dem unsichtbaren 3.7. 16.30; 4.7. 14.00: Der Teufel steckt im Detail – unter dem unsichtbaren Tisch Siriuskogel Bad Ischl, 4820 Bad Ischl, Sulzbach 70 3.7. 11.00: Wo gejodelt wird, fallen Töne 3.7. 14.00: Vom Auböckplatz zum Chlodwigpleatz Sisi Park Bad Ischl, 4820 Bad Ischl 26.6. 11.30: Fundstücke und Stille Zeugen 4.7. 11.00: Magdalena Stammler: FrauenLandLeben Stadtpfarrkirche Bad Ischl, 4820 Bad Ischl, Auböckpl. 3 27.6. 20.30: Resonanz der Tiefe 4.7. 9.30: Heilige Messe für den Gletscher Trinkhalle, 4820 Bad Ischl, Auböckplatz 5 4.7. 16.00: Abschlussfest Lesungen, Talk, Film & Konzert Villa Blumenthal, 4820 Bad Ischl, Kaltenbach 153 27.6. 14.00–16.00, 18.00: Der Teufel steck im Detail – in der Villa

www.landesausstellung.at

8. Internationale Kammermusiktage St. Marien (12.9.–17.9.), www.kammermusik-stmarien.at Kammermusik in der Kirche St. Michael. Kirche St. Michael, 4502 St. Marien, St. Marien 12.9. 19.00: Ensemble Castor 15.9. 19.00: Matthias Helm (Bariton), Julius Zeman 17.9. 19.00: Peter Aigner (Viola), Mirjam Tschopp Ars Electronica (8.9.–12.9.), www.aec.at Das Festival für Kunst, Technologie und Gesellschaft findet heuer am JKU-Campus und in anderen Locations in Linz, auf der ganzen Welt und im Web statt. Unter dem Motto „A New Digital Deal – Wie die digitale Welt funktionieren könnte“ wird wie immer ein umfangreiches Programm geboten – detailliertes Programm bitte der Webseite entnehmen. Attergauer Kultursommer (16.7.–14.8.), 07667/8672, www.attergauer-kultursommer.at Klassische Musik, Jazz und mehr, heuer u.a. mit Armacord Wien, Rudolf Buchbinder. Aichergut Seewalchen, 4863 Seewalchen am Attersee 17.7. 18.00, 20.30: Joseph Lorenz liest Schnitzler 24.7. 18.00: Alice Harnoncourt und Ariane Hearing im Gespräch „Künstlerin, Ehefrau, Mutter, Karriere...“ Attergauhalle St. Georgen, 4880 St. Georgen im Attergau, Dr. Greilstraße 43 23.7. 18.00, 20.30: Amarcord Wien & Stefanie Irányi 1.8. 11.00: Schlag ein! Kinder- und Familienkonzert 1.8. 18.00, 20.30: Signum Sax Quartett 12.8. 18.30, 20.30: Solisten der Wiener Philharmoniker 14.8. 18.00, 20.30: Philharmonix Pfarrkirche St. Georgen, 4880 St. Georgen im Attergau, Attergaustraße 18 16.7. 20.00: Chor Ad Libitum Ensemble Barocco 25.7. 18.00, 20.30: Volkhard Steude (Violine) u.a. 31.7. 18.00, 20.30: L’Orfeo Barockorchester 4.8. 18.00, 20.30: Benjamin Schmid (Violine) u.a. 8.8. 20.00: Internationales Orchesterinstitut Attergau Pfarrkirche Vöcklamarkt, 4870 Vöcklamarkt 6.8. 18.00, 20.30: Rudolf Buchbinder (Klavier) Brucknerfest Linz (4.9.–11.10.), 0732/775230, www.brucknerhaus.at Im Brucknerhaus und anderen Orten in und um Linz finden wieder zahlreiche Musikveranstaltungen statt, dieses Jahr unter dem Motto „Verachte mir die Meister nicht“. Alter Dom, 4020 Linz, Domgasse 3 26.9. 18.00: Rias Kammerchor Berlin Brucknerhaus, Großer Saal, 4020 Linz, Untere Donaulände 7, 0732/775230 12.9. 10.30: Oberösterreichisches Jugendsinfonieorchester, D: Finnegan Downie Dear 12.9. 18.00: Bruckner Orchester Linz, Paul Lewis 15.9. 19.30: Junge OrganistInnen 18.9. 19.30: Klassische Klangwolke 22.9. 19.30: Waltraud Meier (Mezzosopran) 23.9. 19.30: Bruckner Orchester Linz, Bachchor Salzburg 28.9. 19.30: Bamberger Symphoniker, D: Jakub Hrusa 29.9. 11.00: Rott Rediscovered 30.9. 19.30: ORF Radio-Symphonieorchester Wien 3.10. 11.00: Orchester Wiener Akademie 5.10. 19.30: Bruckner Orchester Linz, Brucknerhaus, Mittlerer Saal, 4020 Linz, Untere Donaulände 7, 0732/775230 14.9., Di 18.00;  14.9. 18.00: Ich bin hinausgegangen“ – Porträt einer Linzer Komponistin 14.9. 19.30: Sophie Rennert (Mezzosopran) u.a. 21.9. 19.30: St. Florianer Sängerknaben 25.9. 19.30: Quatuor Danel Werke von Rott und Wolf 1.10. 11.00: Wissenschaftliches Symposium – Tag 1 1.10. 19.30: Plattform K+K Vienna 1.10. 22.00: Bruckner-Beats DJ Kirill Kobantschenko 2.10. 9.00: Wissenschaftliches Symposium – Tag 2 2.10. 19.30: Wolfgang Böck liest: Lehrjahre bei Bruckner 4.–6.10. 10.00: Meisterkurs Thomas Hampson 6.10. 19.30: Abschlusskonzert des Meisterkurses 7.10. 19.30: Duo Tal & Groethuysen 9.10. 19.30: Tonali Trio Donaupark, 4020 Linz, Untere Donaulände 11.9. 20.30: Linzer Klangwolke 21 12.9. 14.30: Kinderklangwolke Hotel Wolfinger Linz, 4020 Linz, Hauptplatz 19 6.–10.9. 19.30: Rewriting Rott Jazzlounge Innenstadt Linz, 4020 Linz, Hauptplatz 5.–10.9. 18.00: Rewriting Rott Musikalische Spaziergänge mit Kurzkonzerten im Hotel Wolfinger. Neuer Dom Linz, 4020 Linz, Herrenstraße 26 19.9. 20.30: Singverein der Gesellschaft der Musikfreunde in Wien, Tonkünstler-Orchester Pfarrkirche Ansfelden, 4052 Ansfelden 4.9. 19.30: Quatuor Diotima Stift St. Florian, 4490 St. Florian, Stiftstraße 1 17.8. 19.30: VII. Internationale Orgelnacht 11.10. 19.30: Bruckner Orchester Linz Brucknertage (14.8.–22.8.), www.brucknertage.at Jedes Jahr im August finden sich Klassikliebhaber in St. Florian, Anton Bruckners Heimat, wieder. Ein intensives Musikerlebnis, das Anton Bruckner ehrt und Nachwuchstalente fördert.

Anton Bruckner Centrum Ansfelden, 4052 Ansfelden, Carl-Anton-Carlone-Straße 2, 07229/78 333 21.8. 9.00: „Wanderung zur Symphonie“ Stift St. Florian, 4490 St. Florian, Stiftstraße 1 14.8. 18.00: Finalkonzert 15.8. 11.30: Präsentation des renovierten BrucknerFlügels (Bösendorfer 1848) 15.8. 19.30: St Florian Sängerknaben 16.8. 19.30: Wolfgang Brunner (Klavier) 18.8. 19.30: Schola Floriana, Michael Wagner (Bass) 19.8. 17.00: Kindertheater 19.8. 19.30: Rudi Berger & Friends 20.8. 13.30: Symposion „Bruckner-Dimensionen“ 20.8. 19.30: Symphoniekonzert – Termin 1 21.8. 19.30: Symphoniekonzert – Termin 2 22.8. 11.15: Bruckner-Frühschoppen Bühne am Dom Linz (13.7.–28.8.), www.buehneamdom.at Kleinkunst und Musik am Domplatz Linz. Domplatz Linz, 4020 Linz, Domgasse 13.7. 19.30: Hot Pants Road Club 14.7. 19.30: Comedy Hirten 15.7. 19.30: Nikolaus Habjan (Kunstpfeifer) 16.7. 18.00: Mark Seibert & Roberta Valentini 17.7. 19.30: Erwin Steinhauer & Klezmer Reloaded Extended 20.7. 19.30: Gabauer & Band feat. Papilaya 21.7. 19.30: Konstantin Wecker Trio 22.7. 19.30: Tod eines Pudels 27.7., 10., 17., 24.8. 19.30: Live Spirits 28.7. 19.30: Roland Neuwirth, Florian Krumpöck 29.7. 19.30: The Schick Sisters 30.7. 19.30: Günther Lainer & Christian Putscher 31.7. 19.30: The Rats Are Back 3.8. 19.30: The Freeman Singers 4.8. 19.30: Wolfgang Böck & Die OÖ. Concert Schrammeln 5., 27.8. 19.30: Daniela Dett & Friends 6.8. 19.30: Adele Neuhauser & Edi Nulz 7.8. 19.30: Karl Markovich & Die Musikantenkommune 11.8. 19.30: Julia Stemberger & Tango de Salón 13.8. 19.30: Manuel Rubey: Goldfisch 14.8. 19.30: Poxrucker Sisters 18.8. 19.30: Stemberger, Schade, Merhaut, Koreny 19.8. 19.30: Cuba Boarisch 2.0. 20.8. 19.30: Silvia Schneider & Markus Freistätter 21.8. 19.30: Johann Strauße Ensemble 25.8. 19.30: Wieder, Gansch & Paul 28.8. 19.30: Thomas Gansch & Friends Burggartenkonzerte Wels (24.6.–26.8.), www.wels.at Orchester- und Blasmusikkonzerte im Burggarten Wels. Bei Schlechtwetter in der Stadthalle Wels. Burggarten Wels, 4600 Wels, Burggasse 1.7. 20.00: Voestalpine Blasorchester 8.7. 20.00: Trachtenmusikkapelle Neukirchen 15.7. 20.00: Polizeimusik Oberösterreich 22.7. 20.00: Militärmusik Oberösterreich 29.7. 20.00: Böhmanie 5.8. 20.00: ThatSwing 12.8. 20.00: MV Offenhausen 19.8. 20.00: Wösblech Delüx 26.8. 20.00: Ceska donauFESTWOCHEN im Strudengau (30.7.–22.8.), www.donau-festwochen.at Alte Musik an historischen Orten als lebendige Zwiesprache mit der Moderne. In Oberösterreich und Niederösterreich. Filialkirche Altenburg, 4322 Windhaag, Altenburg 21.8. 20.00: Semier Insayif (Texte), Cecilia Sipos Gießenbachmühle St. Nikola, 4381 St. Nikola an der Donau, Struden 37 15.8. 11.00: Trio Perpetui, Matthias Helm (Bariton) Pfarrkirche, 4362 Bad Kreuzen, Bad Kreuzen 18 6.8. 20.00: Maria Ladurner (Sopran und Rezitation) Pfarrkirche Waldhausen, 4391 Waldhausen im Strudengau 18.8. 20.00: Nina Pohn (Violine) „Violino Stravagante“ Schloss Dornach, 4351 Saxen, Dornach 22.8. 11.00: Element of Prime Schloss Greinburg, 4360 Grein, Greinburg 1 30.7. 20.00: L'Orfeo Barockorchester, Ltg.: Carin van Heerden Auftakt der Donauffestwoche  7.8. 19.00; 8., 13., 14.8. 19.00;  15.8. 19.00: Siroe, Re di Persia Stadtkino Grein, 4360 Grein, Kreuznerstraße 2 12.8. 20.00: Franzobel und David Sylvester Marek Stiftskirche Baumgartenberg, 4342 Baumgartenberg, Baumgartenberg 1 10.8. 20.00: L'Arcadia Quartett Stiftskirche Waldhausen, 4391 Waldhausen im Strudengau, Schloßberg 1 1.8. 11.00: L'Orfeo Barockorchester, Carin van Heerden, Festival der Regionen (25.6.–4.7.), www.fdr.at Alle zwei Jahre stattfindendes zeitgenössisches Kulturfestival. Dieses Jahr widmet man sich in Bad Ischl und Obertraun dem Thema „Unter Tag/ Underground“. Altes Postgebäude Bad Ischl, 4820 Bad Ischl bis 4.7., Mo–So 10.00–19.00: Covid 19 / Der freie Fall / Die unerträgliche Leichtigkeit des Shoppings u.a. Anbau Lehartheater, 4820 Bad Ischl, Kreuzplatz 16 bis 4.7., Mo–So 10.00–19.00: Solid Bodies – Soft Machines / Im-Netz-Sein Badeinsel Hallstatt, 4830 Hallstatt bis 4.7., Mo–So 10.00–19.00: The Grid Ehemaliges Arzthaus Hallstatt, 4830 Hallstatt bis 4.7., Mo–So 10.00–19.00: Wohnen im Schaufenster

51

16.06.21 13:01


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.