F A L T E R K u lt u r s o m m er 1 6
Festivals Premiere / Vernissage
letzte Vorstellung
Eintritt frei
lesbisch/schwul ☺ auch für Kinder geeignet
behindertengerecht
And There Come The Wolves (22.8.–23.8.), www.wiesen.at Punkrock, Pop Punk und Post Hardcore aus den Tiefen der Wälder auf das Festivalgelände Wiesen. Ottakringer Arena Wiesen, 7203 Wiesen, Schöllingstraße 1, 02626/816 480 22., 23.8. 18.00: Sum41 / Enter Shikari / Millencolin / Sleeping With Sirens FJØRT, Schmutzki, KMPFSPRT, Blackout Problems Blues Festival (23.7.–23.7.), www.stadtschlaining.at Auf der Burg Schlaining ab 18 Uhr. Burg Schlaining, 7461 Stadtschlaining, Rochusplatz 1, 03355/2498 23.7. 18.00: Hans Theessink / Honky Tonk Ramblers / Green Onions / Just Good Friends Burg Forchtenstein Fantastisch (9.7.–31.7.), 0262/63 125, www.forchtenstein.at Die Maus Forfel öffnet die Pforten für große und kleine Freunde von Burgleben und Ritterzeit jeden Samstag und Sonntag von 10–18 Uhr. Neben dem Kindermusical „Ritter Bronti“ gibt es ein umfang reiches Kinderprogramm mit Spielen, Verkleiden und Kindertheater. Burg Forchtenstein, 7212 Forchtenstein, Melinda Esterhazy-Platz 1, 02626/81212 9.–31.7.: Sa, So 10.00: Mitmachtheater / Musical / Ritterprüfung / Gruselhexen / Streichelzoo / Ritterzelt uvm. 9.–31.7.: Sa, So 11.00, 13.00, 15.00: Ritter Bronti 15., 22.7. 14.00: Forfels Fantastischer Freitag Burgspiele Güssing (10.7.–15.8.), www.burgspiele.eu Wie immmer zwei Theaterstücke auf der Festwiese Burg Güssing. Festwiese bei der Schulstraße, 7540 Güssing, Schulstraße 10., 17., 24., 31.7., 7., 14., 15.8. 19.30: Der gestiefelte Kater 20., 22., 23.7., 5., 6., 12., 13.8. 19.30: Die Abenteuer des Giacomo Casanova (aus der Sicht der Frauen) classic.Esterhazy (9.4.–30.9.), +43 2682 63004 – 7600 Ein Bogen von den Anfängen der Wiener Klassik, die hierorts durch Joseph Haydn als Hofkapell meister gelegt wurden, bis zu Uraufführungen und Meisterklassen mit jungen Musikern, die das Schloss Esterházy wieder zu einem Ort der Künstler machen sollen. Franz Liszt Festival Raiding Sommer (10.6.–23.10.), www.franz-liszt.at Klassikfestival in Raiding. Franz Liszt Zentrum, Konzertsaal, 7321 Raiding, Lisztstraße 46, 02619 51047 16.6. 19.30: Klavierzyklus: IV Marc-André Hamelin (Klavier) 17.6. 19.30: Vokalzyklus IV (Eva Maria Riedl, Mezzosopran; Mathias Hausmann, Bariton; Eduard Kutrowatz, Klavier) 18.6. 19.30: Klavierzyklus V: Martina Filjak (Klavier) 19.6. 11.00: Kammermusikzyklus: II Phil Blech Fun Wochen Mörbisch (4.7.–26.8.), 0664 540 40 48, www.segelschule-lang.com Auf dem Ferienprogramm in Mörbisch stehen Segeln, Sonne, Surfen und Spass. Betreuung wird von Montag–Donnerstag von 9.00–16.00 Uhr und Freitag bis 12 Uhr geboten. Anmeldung erforderlich! Güssinger Kultur Sommer (25.6.–23.7.), www.kultursommer.net Umfangreiches Kulturprogamm mit Musik und Theater rund um die Stadt Güssing. Intendanz: Frank Hoffmann. Burg Güssing, 7540 Güssing, Batthyany-Straße 10, 03322 43400 25.6., 1., 2., 8., 9., 15., 16., 22., 23.7. 20.30: Der nackte Wahnsinn Halbturner Schlosskonzerte (2.7.–20.8.), 0676 628 63 65, www.halbturner-schlosskonzerte.at Klassische Musik im ehemaligen kaiserlichen Lust schloss Maria Theresias. Kirche Halbturn, 7131 Halbturn, Kirchenplatz 2 16.7. 19.30: Vienna International Orchestra (Schicksalssinfonie) Schloss Halbturn, 7131 Halbturn, Parkstraße 4, 02172/8577 2.7. 19.30: Jazz im Schloss – Three Wise Men 8., 9.7. 19.30: Wiener Comedian Harmonists 23.7. 19.30: Wolfgang Riemerschmid, Die Wiener Instrumentalsolisten 30.7. 19.30: Jörg Demus 6.8. 19.30: Sergio Marchegiani, Marco Schiavo (Ungarische Tänze) 13.8. 19.30: Schlag nach bei Shakespeare 20.8. 19.30: Fritz Karl & Tango De Salón
088_FF_2016 88
HipHop Open Austria (22.7.–23.7.), www.wiesen.at In Wiesen. Ottakringer Arena Wiesen, 7203 Wiesen, Schöllingstraße 1, 02626/816 480 22., 23.7. 15.00: Antilopen Gang / Appletree / Au dio88 & Yassin / Bass Kartell / Beginner / Blumentopf und Chefket / De La Soul / Dj G-Dugz / Fear Le Funk / Fiva / Fm4 Tribe Vibes (Trishes & Phekt) / Fünf Sterne Deluxe / Genetikk / Haftbefehl & Special Guest * Huhnmensch & Böser Wolf / Kreiml & Samurai / Lance Butters / The Lytics / Mauli / Nazar / Neonschwarz / Oddisee & Good Compny / Prinz Pi / Sido / Sxtn / Texta / Waxolutionists / Yasmo & Die Klangkantine Internationale Haydntage (8.9.–18.9.), 02682/61 866, www.haydnfestival.at Auf Schloss Esterhazy. Heuer unter dem Motto „Haydn & Böhmen“. Bergkirche Eisenstadt, 7000 Eisenstadt, Joseph Haydn-Platz 1, 02682 62638 11.9. 9.00: Mariazeller Messe 11.9. 17.00: Visitatio Musicalis Dom St. Martin, 7000 Eisenstadt, Domplatz 1 18.9. 9.00: Festgottestdienst Dom St. Martin Leopoldinentempel im Schlosspark, 7000 Eisenstadt, Esterhazyplatz 1 11.9. 14.30: Musik im Park Schloss Esterházy, Empiresaal, 7000 Eisenstadt, Esterhazyplatz 1, 02682/630040 10.9. 11.00: Chamber Ensemble of Classical Opera 13.9. 11.00: Camesina Quartett
Burgenland 7.7. 9.15: Fürchte Gott und stiftet Frieden 8.7. 9.30: Zusammenfassung und Ausblick Jazz Fest Wiesen (18.6.–18.6.), www.wiesen.at Der zweitägige Festivalklassiker kehrt mit einer zweiten Bühne nach Wiesen zurück. Heuer mit einem Warm Up am Freitag und einer Gospelmesse sowie dem Jazz Brunch am Sonntag, Fußball-EM 2016 Public Viewing und einer Fotoausstellung „40 Jahre Wiesen“. Ottakringer Arena Wiesen, 7203 Wiesen, Schöllingstraße 1, 02626/816 480 17.6. 17.00: Fra Fra Sound / Threeo / Martin Reiter Trio / Superfly Radio Orchestra / Mr. Detunized / DJ Jürgen Drimal 18.6. 18.00: The Roots / Michael Kiwanuka / Selah Sue / Patax / Donny McCaslin Group und Kompost 3 Feat. Mira Lu Kovacs, The Harlem Sessions, Horndogz, Robb 19.6. 10.00: The Austrian Gospel Mass: Jazz Trio 57 / Chor Soundhauf'n anschließend Jazzbrunch: Serafina J:OPERA – Jennersdorf Festivalsommer (4.8.–14.8.), 03329/43037, www.jopera.at Im Schloss Tabor in Neuhaus am Klausenbach. Gezeigt wird dieses Jahr die Operette „Die Fledermaus“, geboten werden außerdem Kinderveranstaltungen, Ausstellungen und ein Filmkonzert. Schloss Tabor, 8385 Neuhaus am Klausenbach, Taborstraße 3, 03329/43037 4.8. 20.00; 6., 7., 10., 12.–14.8. 20.00: Die Fledermaus Kammermusikfest Lockenhaus (7.7.–16.7.), 02616/20202, www.kammermusikfest.at Heuer unter dem Leitthema „Terra Nova“.
Festival Theater
Nur alle fünf Jahre finden die Passionsspiele in St. Margarethen statt, das aber schon seit 90 Jahren. Unzählige ehrenamtliche Laiendarsteller und die imposante Kulisse des Römersteinbruchs sorgen für ein eindrucksvolles Schauspiel rund um Leben, Sterben und Auferstehung Jesu Christi. Das Passionsspiel 2016 unter der Regie von Julika Bachmann greift die Neuinszenierung von Robert Herzl aus dem Jahr 2011 auf. Römersteinbruch St. Margarethen, 18.6. bis 21.8. 14.9. 11.00: Dolce Risonanza 15.9. 11.00: Phoenix Baroque Austria 16.9. 11.00: Gustav Mahler Klavier-Quartett 17.9. 11.00: Trio Heralde Schloss Esterházy, Haydnsaal, 7000 Eisenstadt, Esterhazyplatz 1, 02682/630040 8.9. 19.30: The Orchestra of Classical Opera 9.9. 19.30: The Orchestra of Classical Opera 10.9. 19.30: Kammerorchester Basel 11.9. 11.00: Österr.-Ung. Haydn Philharmonie 12.9. 19.30: Mahler & More 13.9. 19.30: The Philharmonics 14.9. 19.30: Cellissimo (Österr.-Ung. Haydn Philhar monie, Nicolas Altstaedt (Leitung und Violoncello)) 15.9. 19.30: Prague Philharmonia 16.9. 19.30: Österr.-Ung. Haydn Philharmonie 17.9. 19.30: Klangkosmos 18.9. 11.00: Abschlussmatinee (Österr.-Ung. Haydn Philharmonie) 18.9. 15.00: Abschlusskonzert (Österr.-Ung. Haydn Philharmonie) Internationale Sommerakademie Schlaining (3.7.–8.7.), www.aspr.ac.at Das Österreichische Studienzentrum für Frieden und Konfliktlösung, lädt zur alljährliche Diskussion auf die Burg Schlaining. Dieses Jahr gibt es Vorträge und Workshop rund das Thema „Um Gottes Willen – Die ambivalente Rolle von Religion in Konflikten“. Burg Schlaining, 7461 Stadtschlaining, Rochusplatz 1, 03355/2498 3.7. 17.00: Eröffnungsfeier 4.7. 9.15: Religion – Frieden – Konflikt 5.7. 9.15: Religion, Säkularität und Rechtsstaat 6.7. 9.15: Instrumentalisierung von Religion
Burg Lockenhaus, 7442 Lockenhaus, Günserstraße 5, 02616/2394 8.7. 19.30: Inventio Kirche Lockenhaus, 7442 Lockenhaus, Hauptplatz 7.7. 19.30: Uusimaa – Eröffnungskonzert 8., 9., 14., 15.7. 11.15; 10.7. 11.30: Kurskonzert 9.7. 22.00: Goldberg 10.7. 19.00; 13.7. 19.30: Konzert 15.7. 18.00: Different Trains 15.7. 22.00: Schwanengesang 16.7. 20.00: Jacob's Dream – Abschlusskonzert Krach am Bach (8.7.–9.7.), www.nickart.at Musik in Mannersdorf an der Rabnitz. Sportplatz Mannersdorf, 7444 Mannersdorf an der Rabnitz, Sportplatzgasse 8., 9.7. 15.00: Turbobier / Drescher / Die Blunznfettn Taupfnnauckal / Max Schabl / Pann Bay Bastards / Immermehr / u.a. Kultursommer Schloss Kittsee (1.7.–17.7.), www.kultursommer-kittsee.at Musik und mehr auf Schloss Kittsee. Schloss Kittsee, Freiluftbühne im Park, 2421 Kittsee, Dr.-Ladislaus-Batthyany-Platz 1, 02143/2304 1.7. 20.00: Musical Collection (Dancsing Crew) 2.7. 20.00: Best of Solo (Herbert Steinböck) 3.7. 19.00: Jazztime 8.7. 19.30: Rock Open Air: Rudi Treiber / Hocky / Doc Zorro 9.7. 19.30: Wahnsinnige Zeiten 10.7. 18.00: Public Viewing: Fußball Euro 2016 15.7. 20.00: Schlagernacht 16.7. 20.00: Carmen (Theater Leo) 17.7. 19.30: Offene Bühne Burgenland (Musik, Kabarett, Lyrik)
Lovely Days Festival (9.7.–9.7.) Nostalgie und 60ies Flair, dieses Jahr zum ersten Mal im Schlosspark Esterhazy. Schloss Esterházy, Schlosspark, 7000 Eisenstadt, Esterhazyplatz 1, 02682/630040 9.7. 13.00: Deep Purple / Jethro Tull's / Ian Anderson / Seiler & Speer / Mother's Finest / The Sweet / Ten Years After Musical Güssing (16.9.–1.10.), www.musicalguessing.com Dieses Jahr wird das Musical „Cabaret“ im Kulturzentrum Güssing gespielt. Kulturzentrum Güssing, 7540 Güssing, Schulstraße 6, 03322/421 46-16 16.–18., 23.–25., 30.9., 1.10. 19.30: Cabaret (Musical Güssing) Nickelsdorfer Konfrontationen (21.7.–24.7.), 02146/2359, www.konfrontationen.at Bereits zum 37. Mal in der Jazzgalerie, dem Kleylehof, der Hesser Gstettn und der evangelische Kirche. Evangelische Kirche Nickelsdorf, 2425 Nickelsdorf, Untere Hauptstraße 7 23.7. 15.00: Rdeca Raketa / Jean-Luc Guionnet Hesser Gstettn, 2425 Nickelsdorf 24.7. 15.00: Michel Doneda / Le quan Ninh Jazzgalerie Nickelsdorf, 2425 Nickelsdorf, Untere Hauptstraße 13, 02146/2359 21.7. 20.00: Roots Magic / The Elks / Strinquantet 22.7. 19.00: Lokomotiv Konkret / Speak Easy / Sophie Agnel, John Edwards, Steve Noble / Where is the Sun / Der Lange, Der Junge und der Dicke 23.7. 19.00: Martin Siewert, Katharina Ernst / Trio Now / Red Trio & John Butcher / Georg Graewe / Karkhana 24.7. 19.00: Keir Neuringer, Simone Weissenfels, Willi Kellers / Alan Wilkinson & Talibam! / John Butcher, Thomas Lehn, Matthew Shipp / Fire Trio & Oren Ambarchi Kleylehof Nickelsdorf, 2425 Nickelsdorf, Kleylehof 13, 0664/233 85 55 22.7. 15.00: I am Echoes Nova Jazz & Blues Night (8.7.–8.7.), www.njbn.at Heuer zum ersten Mal im Schlosspark Esterházy Eisenstadt statt. Schloss Esterházy, Haydnsaal, 7000 Eisenstadt, Esterhazyplatz 1, 02682/630040 8.7. 18.20: Mardi Gras BB. / James Blood Ulmer Odyssey Trio / Rebekka Bakken Schloss Esterházy, Schlosspark, 7000 Eisenstadt, Esterhazyplatz 1, 02682/630040 8.7. 13.30: Rodriguez / Gregory Porter / St Germain / Marcus Miller / Stereo Mc’s / Con Brio Nu Forms Festival (30.6.–2.7.), www.wiesen.at Aus dem Urband Art Forms wurde das Nu Forms Festival und findet zum ersten Mal in Wiesen statt. Versteht sich als "Cometogether“ der internationalen Drum & Bass Szene sowie Bass Music Kultur. Ottakringer Arena Wiesen, 7203 Wiesen, Schöllingstraße 1, 02626/816 480 30.6.–2.7. : Andy C / Annix / Aziz / Bad Company UK / Black Sun Empire / Blind Judge & Lost Content / Body&Soul / Break B2b Dlr / Calyx & Teebee / Changing Facesculprate / Current Value / D Bridge / DC Breaks / Delta Heavy / Dimensiondisaszt / Dismatic & Dotronix / DJ Craze / Doctor P / Dossa & Locuzzed / Dub Phizix & Strategy / Dubape / Dynamite Mc / Ed Rush & Optical / Enei / Enex B2b Jufax / Ernestor & Technikal Solutionz / Etherwood / Fabio & Grooveriderfatraxx Brb Rapture / Foreign Beggars / Fourward / u.a. One Drop Festival (26.8.–27.8.), www.wiesen.at Das Festival für Reggae und Artverwandtes geht zum ersten Mal auf dem Festivalgelände Wiesen über die Bühne. Ottakringer Arena Wiesen, 7203 Wiesen, Schöllingstraße 1, 02626/816 480 26., 27.8. 17.00: Max Herre & Kahedi Radio Orchestra feat. Afrob / Shantel & Bucovina Club Orkestar Fetsum & Special Guests / Tarrus Riley / Anthony B / Junior Kelly / Katchafire / Dub Inc / Looptroop Rockers / Jahcoustix / Megaloh / Sisyphos / Rebel Musig / Jimmy And The Goofballs; Sound Stage With Sentinel Sound / Silly Walks Discotheque / Rekall / G-Spot Sound / O.S.F. Sound / Invasion Sound / Baba Sound / Illbilly Hitec Feat. Kinetical / Bassrunner Sound / Irievibrations Sound Opernfestspiele St. Margarethen (6.7.–19.8.), 02622/82 605, www.ofs.at In der stimmungsvollen Kulisse des Steinbruchs steht „Der Liebestrank“ auf dem Spielplan. Römersteinbruch Sankt Margarethen, 7062 Sankt Margarethen im Burgenland, Römersteinbruch, Karten: 02680/ 2100 6.7. 20.30; 8., 13.–15., 20.–22., 27.–29.7., 3.–5., 10.–12., 17.–19.8. 20.30: Der Liebestrank Orgel ohne Grenzen (19.8.–2.10.), www.moerbischamsee.at Orgelkonzerte im Burgenland. Eintritt frei! Out of the Woods (15.7.–16.7.), www.wiesen.at Indie- und Alternative-Festival in Wiesen. Ottakringer Arena Wiesen, 7203 Wiesen, Schöllingstraße 1, 02626/816 480 15.7. 15.00: Boy / AnnenMayKantereit / Maximo Park / Tocotronic / Cigarettes After Sex / The Beth Edges / Steaming Satellites und Two Door Cinema Club / Aurora / Band of Skulls / Fickle Friends / James Hersey / JOhnossi / Little May / Mynth / Nothing but Thieves / Oscar / Postaal / Ry X / The Very Best PannOpticum – Int. Figurentheaterfestival (30.6.–3.7.), 02167/3384, www.figurentheater.at
foto : P ass i onssp i ele S t . M argarethen
88
08.06.2016 13:56:37 Uhr