64
F A L T E R K u lt u r s o m m er 1 6
Schloss Grafenegg, Wolkenturm, 3485 Grafenegg, Grafenegg 10, 02735/5500 25.6. 20.00: Tonkünstler-Orchester Niederösterreich, Regine Hangler 2.7. 20.00: Tonkünstler-Orchester Niederösterreich, Angela Denoke, Julia Jones 9.7. 20.00: Tonkünstler-Orchester Niederösterreich, Niklas Willén, Dirigent 16.7. 20.00: Swing Dance Orchestra 23.7. 20.00: Les Siècles, Wiener Singakademie, D: François-Xavier Roth 30.7. 20.00: Canadian Brass 6.8. 20.00: European Union Youth Orchestra, Vasily Petrenko „Europe's Finest“ 13.8. 20.00: Arnold Schoenberg Chor, Yutaka Sado Sommernachtskomödie Rosenburg (30.6.–7.8.), http://sommernachtskomoedie-rosenburg.at „Kalender Girls“ von Tim Firth wird auf der Rosenburg gespielt werden. Schloss Rosenburg, 3573 Rosenburg-Mold, Rosenburg 1, 02982/2911 30.6.–2.7., 8., 15., 16., 22., 23., 29., 30.7. 20.00; 3.–31.7.: So 18.00; 9.7. 17.00: Kalender Girls Sommerspiele Matzen (8.7.–24.7.), 0699/10333224, www.sommerspiele-matzen.com Aufführung im Optimum Matzen. Optimum, 2243 Matzen-Raggendorf, Jubiläumsplatz 8, 02289/2315 8.7. 20.00; 9., 10., 14.–17., 22.–24.7. 20.00: Geliebtes Scheusal Sommerspiele Melk (16.6.–14.8.), 02752/54060, www.sommerspielemelk.at Theaterstücke „Odyssee“ und „Proud Mary – Ein Schiff wird kommen“, sowie Kabarett und Musik in der Wachauarena Melk. MS Catwalk, 3390 Melk Donaustation 30.7. 13.20: „Kirchen am Fluss“ mit Prof. Gerhard Floßmann (max. 55 Teilnehmer) Rathausplatz Melk, 3390 Melk, Rathausplatz 23.7. 11.00: „Mitten ins Herz“ die Kunst des Bogenschießens (max. 30 Teilnehemer) Stift Melk, 3390 Melk, A. B. Dietmayr-Straße 1, 02752/555 6.8. 17.00: Christine Preiner: Ikonographie der griechischen Antike Stift Melk, Dietmayrsaal, 3390 Melk, A. B. DietmayrStraße 1, 02752/555 8.7. 18.00: Die griechische Antike – prägende Konstante europäischer Kultur (Vortrag Manfred Wagner) Tischlerei Melk – Kulturwerkstatt, 3390 Melk, J. Prandtauer-Straße 11, 02752 540 60 9., 10.7. 10.00: Verknüpft & Zugenäht (Anmeldung bis 1. Juli erforderlich) 28., 29.7. 10.00: Figurentheater Leiterwagerl (max. 15 Teilnehmer pro Termin) 30., 31.7. 10.00: Schauspielworkshop für Erwachsene (Anmeldung bis spätestens 22.7.) 4., 5.8. 10.00: Theatercamp für Kinder (Anmeldung bis 28.7.) Wachauarena Melk, 3390 Melk, Rollfährestraße 1 bis 6.8., Mi–So 14.00–16.00; 11.6. 18.30: Kokoschkas Odyssee 16.6. 20.15; 24., 25.6., 1., 2., 8., 15., 23., 29., 30.7., 5., 6.8. 20.15: Odyssee 23.6., 21.7. 16.00: Götter, Giganten und andere Ungeheuer (Waldspaziergang mit griechischen Sagen, ab 6 J.) ☺ 25.6. 14.30: Literatur & Wandern: Doron Rabinovici 5., 7., 9., 12.–14., 16., 20.–22., 27., 28., 31.7., 3., 4., 12.–14.8. 20.15: Proud Mary – Ein Schiff wird kommen (Musikrevue)
10.7. 17.00: „Butzemann“ ein Mitmachkonzert des Butzemann Orchesters (mit Birgit Denk, Klaus Trabitsch, Alexander Horstmann, Peter Rosmanith) 11.7. 21.00: FIlm und Diskussion: Maikäfer Flieg 17.7. 10.00: Kollegium Kalksburg mit Antonio Fian & Martin Zrost (Die Odyssee auf Wienerisch) 19.7. 20.15: Klaus Eberhartinger, Kurt Keinrath und Franz Kreimer spielen EAV unplugged 1.8. 21.00: Freunde fürs Leben 11.8. 20.15: Die Hektiker Sommerspiele Perchtoldsdorf (13.6.–30.7.), 01/866 83-400, www.sommerspiele-perchtoldsdorf.at Dieses Jahr zu sehen: „Ein Sommernachtstraum“ und „Der Gott des Gemetzels“. Burg Perchtoldsdorf, 2380 Perchtoldsdorf, PaulKatzberger-Platz 1 29.6.–2.7., 5., 8., 9., 13.–16., 21.–23., 28.–30.7. 20.00: Ein Sommernachtstraum 29.6. 20.00; 30.6.–2.7., 5., 8., 9., 13.–16., 21.–23., 28.–30.7. 20.00: Sommernachtstraum Burg Perchtoldsdorf, Neuer Burgsaal, 2380 Perchtoldsdorf, Marktplatz 11 17., 19.6. 20.00: Der Gott des Gemetzels (Gastspiel Stadttheater Klagenfurt) Marktplatz, 2380 Perchtoldsdorf, Marktplatz 17., 19.6. 20.00: Der Gott des Gemetzels 19.6. 11.00 : Sommertagtraum (Vorgeschmack mit Szenenausschnitten und Musik) Sommer Spiele Schloss Hunyadi (22.6.–29.6.), www.mariaenzersdorf.gv.at Musik und Theater auf dem Schloss Hunyadi. Schloss Hunyadi, 2344 Maria Enzersdorf, Schloßgasse 6, 2236/47566 22.6. 20.00; 23., 24.6. 20.00: Das weite Land 25.6.–25.6., Sa 18.00: Ein Sommerabend im Schloss („Arbeiten mit Kunst“) 29.6. 20.00; 30.6., 1.7. 20.00: Gerald Szyszkowitz: Das falsche Gesicht. Oder Marlowe ist Shakespeare Sommerspiele Schloss Sitzenberg (3.6.–26.6.), 02276/2241, www.sommerspiele.schloss-sitzenberg.at Bei Schönwetter im Arkadenhof des Schlosses, bei Schlechtwetter im Festsaal. Gezeigt wird heuer das Stück „Zur schönen Aussicht“ von Ödön von Horvath. Schloss Sitzenberg, 3454 Sitzenberg-Reidling, Schloßbergstraße 4, 02276/2335 17., 18., 23.–25.6. 19.30; 19., 26.6. 17.30: Zur schönen Aussicht Sommerspiele Wolfsthal (21.5.–10.9.), www.ciarivari.at Theater und Literatur im Park der Villa Pannonica, bei Schlechtwetter im Theatersaal! Villa Pannonica, 2412 Wolfsthal, Villagasse 9, Karten: 798 53 21 18.6. 19.30: Anna Moik-Stötzer liest Lebens- und Kochrezepte von Wilhelm Busch 6.8. 19.30 : 25 Jahre Hainburger Autorenrunde 10.9. 19.30: Die schöne Galathée Sommerszene Gänserndorf (1.7.–20.8.), www.sommerszene-gf.at Gastronomie und Musik am Freitag und Samstag jeweils ab 19 Uhr im im Garten des Kulturhauses Schmied-Villa, Bahnstraße 31 in Gänserndorf. Schmied Villa, 2230 Gänserndorf, Bahnstraße 31 1.7. 19.00: maja 1.7. 21.00: Martin Spengler & die foischn Wiener 2.7. 19.00: Palm Beach Drive 2.7. 21.00: Crazy Heels 8.7. 19.00: Weinviertler Blechmusi 8.7. 21.00: Blaskapelle MarchViertel 9.7. 19.00: Donna Camilla und Peppones 9.7. 21.00: Die Steinbach 15.7. 19.00: Harlequin's Glance
don pasquale Komische Oper von Gaetano Donizetti
Csaba Némedi – Regie | Hooman Khalatbari – Dirigent
30. Juli–14.August 2016
KLASSIK UNTER STERNEN VII
Notte Italiana berühmte italienische melodien
23. Juli 2016 | 20:30 Uhr Karten: bei Ö-ticKet oder www.schloss-Kirchstetten.at
064_FF_2016 64
24. Juli Ersatztermin
Niederösterreich ien bis Platzkonzerte 15 WImpulstanz i e de röst e rr e ich Musikspektakel 55 NSommertheater, O b e röst e rr e ich Vom Attersee bis Burg Clam 73 S t e i e rmark La Strada, Nuke und Co. 79 B urg e n l an d Jazz, Pop und Natur 87 Sa l z burg Nicht nur Salzburger Festspiele 91 K ä rnt e n Literatur bis Musik am See 97 T i rol Literatur & Klangspuren 101 Vorar lb e rg Viel Musik im Ländle 105 Europa Openairs ohne Ende 109 15.7. 21.00: Old School Basterds 16.7. 19.00: Bananenkuchen 16.7. 21.00: Soulwave 22.7. 19.00: Gustfuss 22.7. 21.00: Molden/Resetarits/Soyka/Wirth 23.7. 19.00: Kathi Kallauch 23.7. 21.00: Va Bene (Italienischer Schlagerabend) 29.7. 19.00: Hartschlager 29.7. 21.00: Soul Sacrifice 30.7. 19.00: Beat Poetry Club (A Capella Soulpop) 30.7. 21.00: zwo3wir 5.8. 19.00: SuburbCrew (Bluesrock) 5.8. 21.00: Norbert Schneider & Band 6.8. 19.00: Lucky Dice 6.8. 21.00: Tha Family & Carl Avory 12.8. 19.00: Cornerstone 12.8. 21.00: Marina & The Kats 13.8. 19.00: Rhythm 4 Boots 13.8. 21.00: Sparkledrive 19.8. 19.00: Kinder-Karaoke & Live-Karaoke 20.8. 19.00: Madcaps 20.8. 21.00: 4 Non Plugged Sommertheater Klosterneuburg (4.8.–27.8.), www.iburg.at In der Rockstockvilla. Gespielt wird „Lady Windermere's Fächer“, bei Schlechtwetter Indoor. Rostockvilla Klosterneuburg, 3400 Klosterneuburg, Schießstattgasse 2 4.8. 20.00; 5., 6., 11.–13., 18.–20., 25.–27.8. 20.00: Lady Windermere's Fächer 7.8. 11.00: Julia Prock-Schauer, Johanna Rieger und Otto Brusatti Sommertheater Purkersdorf (17.6.–9.7.), www.theater-purkersdorf.at Theaterfestival im Steinbruch Dambach Purkersdorf. Steinbruch Dambach, 3002 Purkersdorf, Tullnerbachstraße 67 17.6. 20.30; 18., 23.–25., 30.6. 20.30; 1., 2., 7.–9.7. 19.30: Trilogie der Sommerfrische Stadl Blues Chillout (8.7.–9.7.), www.stadlblues.at Blues Festival in der Kellergasse. Gemeindestadl Hausleiten, 3464 Hausleiten, Kellergasse 8.7. 19.00: Doug Mac Leod / Big Daddy Wilson Band / Meena Cryle & The Chris Fillmore Band / Jürgen Posch 9.7. 19.00: Chino & The Big Bet / Hermann Posch Blues Band feat. Zach Prather / Raphael Wressnig & The Soul Gift Band / Jürgen Posch Stereo Am See (29.7.–29.7.), www.stereoamsee.at Nach sechsjähriger Pause findet das Festival heuer am Ratzersdorfer See statt. Ratzersdorfer See, 3100 St. Pölten, Bimbo BinderPromenade, 02742/251 510 29.7. 17.00: Hans Söllner / 5/8erl in Ehr'n / Krautschädl / Lukascher u.a. STP Metalweekend (16.9.–17.9.), www.facebook.com/stpmetalweekend Im Freiraum St. Pölten. Freiraum St. Pölten, 3100 St. Pölten, Herzogenburger Straße 12 16.9. 18.00: Deserted Fear / Bodyfarm / Undertoe / Gutalax / Epsilon / Aeons of Ashes / Warcult / Mortal Strike / Ugf / Dhark / Defiled Utopia / Zerotron / Arkaeum Strand Gut (9.9.–11.9.), http://strandgut.at Konzerte und DJ-Sessions an drei Wochenenden im idyllischen Strandbad Plank. Summer Blues Festival (30.7.–30.7.), www.buerov.com Am Ratzersdorfer See. Ratzersdorfer See, 3100 St. Pölten, Bimbo BinderPromenade, 02742/251 510 30.7. 18.00: Mojo Blues Band feat. Ingo Beer / Black Patti / Meena Cryle & Chris Fillmore Band / The ridin' dudes feat. Mika Stokkinen und Ingried Diem
Szene Bunte Wähne Festival (18.5.–26.6.), www.sbw.at Internationales Kinder- und Jugendtheaterfestival u.a. in Horn, Radessen, Raabs and der Thaya und Zwettl – erstmals im Frühling. Burgruine Kollmitz, 3820 Raabs an der Thaya 26.6. 15.00: Klingende Liebe (Theater, ab 8 J.) Eisenbahnmuseum, 3751 Sigmundsherberg, Bahnstraße 12 17.6. 17.00: Mim Zug (Tanzperformance, ab 4 J.) Freiwillige Feuerwehr Oedt an der Wild, 3762 Ludweis-Aigen, Oedt an der Wild 26.6. 11.00: Krambambuli (Theater, ab 8 J.) Radessen, 3762 Ludweis-Aigen, Radessen 24.6. 18.00–24.00: Radessen – Ein Dorf in Szene gesetzt (Theater, Konzerte in Kuhstall & Kapelle, Aktionen im Theaterbus, DJ-Line) 25.6. 14.00–24.00: Radessen – Ein Dorf in Szene gesetzt (Fußball mit Iyasa, Theater, Konzerte in Kuhstall & Kapelle, Konzert von Iyasa, DJ-Line) Radessen 7, 3762 Ludweis-Aigen, Radessen 7 24., 25.6. 20.00: Bauernhof zu verkaufen (Wiaz'Haus Theater, ab 14 J.) Teatro Barocco (25.6.–30.7.), www.teatrobarocco.com Theater in der barocken Bibliothek von Stift Altenburg. Stift Altenburg, 3591 Altenburg, Abt-Placidus-MuchStraße 1, 02982/3451 25.6. 19.00; 2.–30.7.: Sa 19.00: Bernd R. Bienert Ensemble 25.6.–30.7.: Sa 19.00: Piramo e Tisbe (Teatro Barocco) Theater im Bunker (14.8.–4.9.), (01) 544 20 70, www.theaterzumfuerchten.at Ein extravagantes Stationentheater, basierend auf den phantastischen Welten und dem verstörenden Leben des E.T.A. Hoffmanns, dem mit dem Schablonen-Titel „schwarzer Romantiker“ in keiner Weise Gerechtigkeit widerfährt. Luftschutzstollen Mödling, 2340 Mödling, Brühler Straße 48 14.8. 18.30; 18.8.–4.9.: Do–So 18.30–21.15: Nacht. Stücke. Theatersommer Haag (6.7.–13.8.), 07434/446000, www.theatersommer.at Am Hauptplatz stehen verschiedene Theaterstücke u.a. „Ein seltsames Paar“ am Programm, bei Schlechtwetter werden die Vorstellungen in die Mostviertelhalle verlegt. Intendanz hat heuer zum wiederholten Male Christoph Wagner-Trenkwitz. Hauptplatz 10, 3350 Haag, Hauptplatz 10 24.7. 20.00: Janoska Ensemble Hauptplatz Haag, 3350 Haag, Hauptplatz 31.7. 20.00: Steinböck & Strobl 14.8. 20.00: Die Hektiker Theaterbühne am Haager Hauptplatz, 3350 Haag, Hauptplatz, 07434/44600 2.7. 20.00: Chor Haag, Michael-Haydn-Chor Lamprechtshause, Edgar Wolf, Leopold Ederer (Eröffnungskonzert „Carmina Burana“) 6.7. 20.00; 8., 9., 13.–16., 20.–23., 28.–30.7., 4.–6., 11.–13.8. 20.00: Ein seltsames Paar 17., 18., 25., 26.7., 1., 2.8. 19.00; 31.7. 11.00: Alices seltsame Reise 24.7. 20.00: Janoska Ensemble („Imperial Sounds“) 31.7. 20.00: Aramsamsam (Herbert Steinböck & Thomas Strobl) 7.8. 20.00: Christian Lugmayr & Freunde („Übers Leben und sonstige Kleinigkeiten“) 14., 15.8. 20.00: 200 Jahre Die Hektiker (Viktor Gernot, Wolfgang Pissecker, Florian Scheuba, Walter Sobotka) Übergänge – Prechody (21.7.–24.7.), www.prechody.eu Festival der Nachbarstädte Gmünd und Ceske Velenice (CZ). Mit 14 Konzerten, 12 Theatervorführungen, mehreren Lesungen, Filmen, Ausstellungen, Performances, Visuals und Exkursionen an zehn Spielorten. Under the Bridge Festival (9.7.–9.7.), www.underthebridge.at Gespielt wird inmitten von Bäumen unter einer Brücke zwischen den Brückenpfeilern in Emmersdorf. Unter der Brücke, 3644 Emmersdorf an der Donau 9.7. 15.00: Stereo Bullets / Amon / Krautschädl / The Buffalo Bells / Wachau-Festspiele Weißenkirchen (19.7.–4.9.), 02715/22 68, www.wachaufestspiele.com In den Sommermonaten finden im wunderschönen Renaissance-Ambiente des Teisenhoferhofs Aufführungen von niveauvollen Komödien mit Musik statt. Teisenhoferhof Weißenkirchen, 3610 Weißenkirchen in der Wachau, Marktplatz 177 19.7. 20.00; 22., 23., 29., 30.7., 5., 6., 19., 26.8. 20.00; 24., 31.7., 7., 21., 28.8. 19.00; 20., 27.8. 16.00: Der Brandner Kaspar und das ewig' Leben Wachauarena Melk, 3390 Melk, Rollfährestraße 1 28.8. 19.00: „Yes, Sir“- Ein Zarah Leander Abend 2.–4.9. 19.00: Wachauer Jedermann Wackelstein Festival (22.7.–24.7.), 0664/1561372, www.wackelsteinfestival.at Zehnte Ausgabe des Festivals am moosbedeckten Felsen im Schremser Wald rund um den Wackelstein mit Workshops und Musik. Warm-Up am 21.7. mit Shooglenitfty, Ian Fisher u.v.m. Festivalgelände um den Wackelstein Amaliendorf, 3872 Amaliendorf-Aalfang (an der Dorfgrenze) 21.7. 20.00: Wackelstein-Festival Warm Up (MundartHillbilly-Blues von Wanjo Banjo. Mit: Shooglenifty, Ian Fisher, Tanga Elektra, Sparkle Drive, Dub Artillery, The
08.06.2016 14:14:47 Uhr