FALTER Kultursommer 2016

Page 61

f o t o : A nna S t ö c her

N i e d e r ö s t e r r e i c h    25.8. 19.30: Vom Palazzo zur Taverne (Arien und italienische Volksweisen unter der künstlerischen Leitung von Stefano Bagliano) Stadtsaal Gloggnitz, 2640 Gloggnitz, Sparkassenpl. 5 26.8. 19.30: Finale der Kammermusik Jazzakademie Schloss Zeillern (31.7.–6.8.), 02272/65051, www.musikfabrik.at Instrumentalunterricht, Improvisation, Vokalunterricht, Percussion, Ensemblespiel, Masterclass, Jazztheorie, Vokalensemble, Big Band. Mit öffentlichen Konzerten. Schloss Zeillern, 3311 Zeillern, Schloßstraße 1, 07472/65051 31.7. 21.00: Die Strottern & Jazzwerkstatt Wien 2.8. 21.00: Jazzakademie All Stars 3.8. 21.00: Jugendjazzorchester Niederösterreich, Christoph Cech 4.8. 21.00: Vocal Summit 5.8. 19.30: Schlusskonzert der NÖ Jazzakademie Jazztage Baden (1.9.–11.9.), www.projazz.at Internat. und österr. Jazzklänge in der Rotunde, Trabrennbahn Baden, und im Theater am Steg. Jazztage Kirchdorf (7.7.–8.7.), www.lms-kirchdorf.at Der Verein „Freunde der Landesmusikschule“ und das Kulturreferat der Stadt Kirchdorf präsentieren die 7. Kirchdorfer Jazztage. Musikschule Neuhofen, 3364 Neuhofen an der Ybbs 7.7. 18.30: The Screwdrivers Jazz Tulln (23.7.–28.7.), www.jazztulln.com Seminar in der Musikhauptschule mit Sessions in Tullner Lokalen. Kunstwerkstatt Tulln, 3430 Tulln an der Donau, Albrechtsgasse 18, 0681/10421991 23.7. 20.30: Kennenlernabend, Session 24., 25.7. 20.30: Session 26.7. 20.30: Referentenkonzert 27.7. 20.00: Bunter Abend 28.7. 20.00: Abschlusskonzert der Teilnehmenden Karl-May-Festspiele Winzendorf (5.8.–21.8.), 02638/20303, www.festspiele-winzendorf.at Tauchen Sie mit uns ein in die Welt des Wilden Westens! Es steht „Winnetou III“ auf dem Programm. Steinbruch Winzendorf, 2722 Winzendorf-Muthmannsdorf, Steinbruch 1, 0664/201 29 74 5.–7., 11.–13., 15., 18.–20.8. 18.30; 14., 21.8. 14.00, 18.30: Winnetou III Kasumama Afrika Festival (13.7.–17.7.), 0676/9743467, www.kasumama.at Live-Konzerte, Tanzworkshops, künstlerische Arbeiten, Lesungen und Diskussionen – kurz: kultureller Austausch inmitten der Waldviertler Hügellandschaft im Moorbad Harbach. Moorheilbad Harbach, 3970 Moorbad Harbach, Bildbaumweg 1, 02858/5255-0 13.7. 19.00: lyasa 13.7. 21.30: Nobuntu Zimbabwe (im Anschluss Dj-Line mit Willy M. (Dr. Kongo)) 14.7. 20.30: Junior Kelly 14.7. 20.30: Prince Zeka 15.7. 20.30: Douba Foli 15.7. 22.00: Yvonne Mwale 16.7. 20.30: Sekou Kouyate 16.7. 22.00: Mokoomba Kinder.Musical.Sommer (6.7.–7.8.), 0273492290, www.kindermusical-sommer.at Kindermusiktheater in den Kittenberger Erlebnisgärten. Kittenberger Erlebnisgärten, 3553 Langenlois, Laabergstraße 15 6.7.–5.8.: Mi–Fr 15.00; 10.7.–7.8.: So 13.00, 15.00: Ritter Rost und Prinz Protz Klangraum Dobra (1.7.–3.7.), www.klangraumdobra.at Die Burgruine Dobra im herrlichen Waldviertel ist auch heuer wieder Bühne für die Faszination des Mittelalters. Burgruine Dobra, 3594 Pölla, Wetzlas 1.7. 20.30: Ensemble Leones, Mavie Hörbiger und Michael Maertens 2.7. 20.30: Ensemble Leones, Michael Köhlmeier (Erzählung) („Legenda Aurea“ – unsere merkwürdigen Heiligen) 3.7. 20.30: Ensemble Leones, Gerti Drassl („Jeanne D'Arc“ – der heilige Krieg) Klassikfestival Schloss Kirchstetten (23.7.–25.9.), www.schloss-kirchstetten.at Musik aus fast alles Genres auf dem Schloss Kirchstetten.

Schloss Kirchstetten, 2135 Neudorf bei Staatz, Neudorf bei Staatz 19, 02523/8314 15 28.7.–28.7., Do 19.00;  28.7. 19.00: Edith Wolf (bis 8.10.) Schloss Kirchstetten, Ehrenhof, 2135 Neudorf bei Staatz 19, 02523/8314 15 23.7. 20.30: Notte Italiana Schloss Kirchstetten, Maulpertsch-Saal, 2135 Neudorf bei Staatz, Neudorf bei Staatz 19, 02523/8314 15 Voraufführung 28.7. 20.00;  30.7. 20.00; 31.7.–14.8. 20.00: Don Pasquale Kreative Sommerwochen (4.7.–15.7.), 0664 308 3342, www.kreativesommerwochen.at Kurse, Workshops, Veranstaltungen für Kinder und Erwachsene rund um die Burg Perchtoldsdorf: Malen, Bildhauerei, Tanz, Fotografie, Druckwerkstatt u.v.m. Restaurant Alexander, 2380 Perchtoldsdorf, Marktplatz 10 4.–8.7. 14.00–18.00: Akt und Bewegungsstudien (ab 16 J.)

F A L T E R   K u lt u r s o m m er 1 6

31.7. 17.00: Elisabeth Plank (Harfe), Daniel Gutmann (Bassbariton), Magdalena Bernhard (Violine), u.a. (Abschlusskonzert) Kultur im Park (3.6.–8.7.), www.theatergruppekronberg.at Theater und Kabarett im Josef Kraus-Park in Ulrichskirchen. Josef Kraus-Park, 2123 Ulrichskirchen-Schleinbach 16.6. 19.30: Alexander Goebel 17., 25.6., 1., 9.7. 20.30: Das (perfekte) Desaster Dinner (Theaterguppe Kronberg) 18.6. 19.00: Jimmy Schlager & Band 24.6. 20.30: A Musicalstory 2.7. 20.30: Placebo (Nadja Maleh) 3.7. 18.00: Hannes Rathammer & Band 8.7. 20.30: Gemischter Satz – remixed (Joesi Prokopetz) Kultursommer Purkersdorf (20.5.–16.9.), www.purkersdorf.at In Purkersdorf und Umgebung.

Theater  Niederösterreich

Die Komödie „Kalender Girls“ von Tim Firth steht heuer am Programm der Sommernachtskomödie auf Schloss Rosenburg. Die Damen des Lions Club – Elisabeth Engstler, Erni Mangold, Konstanze Breit­ebner, Babett Arnes, Susanne Brandt, Hemma Clementi – müssen Geld auftreiben. Mohnstrudel backen alleine genügt nicht mehr. Die Idee, einen Pin-up-Kalender zu produzieren – mit den nicht mehr ganz so jungen Frauen als Nacktmodels –, kommt zunächst nicht bei jeder Protagonistin gut an. Schloss Rosenburg, 30.6. bis 7.8. 9.7. 17.00: Farbenzauber und Schüttbilder (Reini Buchacher) 13.7. 17.00; 14., 15.7. 17.00–19.00: Vom Portrait zur Karikatur (Reini Buchacher) Kulturfest Traisental (29.7.–31.7.), 0677/ 619 692 42, www.schloss-walpersdorf.at Unter dem Motto „Lebensfreude“ lädt das Kulturfest Traisental zu einem kulturell-kulinarischen Wochenende für Jung und Alt. Schloss Walpersdorf, 3131 Inzersdorf-Getzersdorf, Schlossstraße 2 29.7. 19.30: Minetti Quartett 30.7. 17.30: Angelika Kirchschlager (Mezzosopran), Nikola Djoric (Akkordeon) 30.7. 19.30: Angelika Kirchschlager (Mezzosopran), Florian Krumpöck (Klavier) 31.7. 9.00: Deutsche Messe (von Franz Schubert im Rahmen der Messfeier) 31.7. 11.00: Markus Schirmer (Klavier), Christian Altenburger (Violine), Thomas Seldlitz (Viola), Marta Sudrabo (Cello), Herbert Mayr (Kontrabass) (Matinée) 31.7. 15.00: Wie kommt der Sessel in die Manteltasche? (SchulzundFranz)

IS JUNI B T S U G U A

onate

1-3 M

Kultur Sommer Semmering (1.7.–4.9.), www.kultursommer-semmering.at Im Kurhaus und Panhans mit Kammermusik, Liederkonzerten, Jazz, Theater mit Musik und Lesungen. Hotel Panhans, 2680 Semmering, 02664/8181-0 2.7. 11.00: Künstlergespräch: Willi Resetarits 9.7. 15.00: Rising Stars: Jakob Schachamayr (klavier) (Werke von L.v. Beethoven bis F. Liszt) 16.7. 15.00: Vom Grünbaum der Erkenntnis ... (Robert Kolar & Alexander Kuchinka) 24.7. 18.00: Rising Stars: Albrecht Menzel (Violine) (Von Bach bis Paganini) 31.7. 18.00: Klavierduo ShinPark 6.8. 11.00: Jess Trio („Landpartie I“) 7.8. 11.00: Jess Trio („Landpartie II“) 13.8. 19.30: Rising Stars: Franz Gürtelschmied (Tenor) Hemmy Tuppy (Klavier) – Liederabend mit Schubert, Schumann, Strauss, Wolf u.a. 21.8. 11.00: Künstlergespräch: Heinz Marecek im Gespräch mit Intendant Florian Krumpöck 28.8. 15.00: Künstlergespräch: Robert Meyer (im Gespräch mit Intendant Florian Krumpöck) 4.9. 13.30: Künstlergespräch: Maria Bill (im Gespräch mit Intendant Florian Krumpöck)

61

Kurhaus Semmering, 2680 Semmering 88 1.7. 19.30: Neuwirth, Krumpöck & Extremschrammeln 2.7. 19.30: Molden/Resetarits/Soyka/Wirth 3.7. 18.00: Erika Pluhar Bossa Quartett 8.7. 19.30: Georg Breinschmid & Thomas Gansch 9.7. 19.00; 10.7. 18.00; 14., 15.7. 19.30: Leutnant Gustl 16.7. 10.00: Ö1 Klassik: Treffpunkt mit Otto Brusatti 16.7. 19.30: Angelika Kirchschlager (Mezzosopran), Florian Krumpöck (Klavier) 17.7. 18.00: Klezmer Reloaded („Das verflixte 7. Jahr – Best of“) 21.7. 19.30: Brigitte Karner & Peter Simonischek: Genie & Leidenschaft (Clara und Robert Schumann) Florian Krumpöck (Klavier) 22.7. 19.30: Lia Pale & Mathias Rüegg „Gone too far“ (nach Franz Schuberts „Winterreise“) 23.7. 19.30: Elisabeth Leonskaja (Klavier) (Franz Schubert u.a.) 24.7. 19.30: Janina Baechle (Mezzosopran), Florian Krumpöck (Klavier) (Liederabend mit Liszt, Wolf, Cornelius u.a.) 28.7.–12.8.: Do, Fr 19.30; 30.7. 17.00, 19.30; 31.7., 7.8. 18.00; 6.8. 15.00, 19.30: Romeo & Julia 13.8. 19.30: BartolomeyBittmann („Neubau“) 14.8. 18.00: Federspiel „Spiegelungen“ – Das neue Programm 18.8. 19.30: Fritz Karl: Zorro – Rächer der Würstelmänner 19.8. 19.30: Karl Markovics & Gottlieb Wallisch („Bad Boy of Music“) 20.8. 15.00: Heinz Marecek: Lauter lachende Lyrik (Lauter lachende Lyrik) 20.8. 19.30: Harri Stojka & Band, Doron Rabinovici (Rezitation) 21.8. 18.00: Die Strottern & Blech 25., 26.8. 19.30; 27.8. 15.00, 19.30: Tot 28.8. 18.00: Karl Valentin: „Früher war die Zukunft auch besser“ (Robert Meyer) 1.9. 19.30: Schmäh (Lukas Resetarits) 2.9. 19.30: Die Frau Pollak, oder Wie mein Vater jüdische Witze erzählte (Miguel Herz-Kestranek) 3.9. 19.30: Wiener Comedian Harmonists („Ein bisschen Leichtsinn kann nicht schaden“) 4.9. 18.00: Maria Bill singt Edith Piaf Kultursommer St. Peter am Kammersberg (10.4.–30.9.), www.pfarre-st-peter-kammersberg.at Konzerte und Lesungen im Schloss Feistritz und in der Laurentiuskirche. Seminarzentrum Motten, 3860 Heidenreichstein, Motten 33, 02862/524 54 18.–21.8. 17.00: Nordischer Schamanismus (Seminarleitung: Carolina Visser) Kulturtage Gossam (5.8.–15.8.), www.dorfhaus-gossam.at Musik Kabarett und mehr im Dorfhaus Gossam. Dorfhaus, 3644 Emmersdorf an der Donau, Gossam 10 5.8. 18.00: Sebastian Neulinger (Ausstellungseröffnung : 35 Jahre Künstler Heinz Knapp) 5.8. 20.00: Christoph Fälbl („Viecher & Co“) 6.8. 20.00: Die Kernölamazonen 12.8. 20.00: Best of Fredi Jirkal 13.8. 20.00: Bluatschink 14.8. 10.30: Trachtenkapelle Emmersdorf (Frühshoppen) Kunst in der Kartause (22.9.–24.9.), http://kunstinderkartause.at Klassische Musik und eine Lesung an drei Abenden unter dem Motto „Vox Amoris“ in der Kartause Aggsbach. Kartause Aggsbach, 3642 Schönbühel-Aggsbach, Aggsbach-Dorf 22.9. 19.30: Eva Tachta-Breitling (Lesung), Veronika Villányi (Harfe) 23.9. 19.30: Kaltchev Guitar Duo 24.9. 19.30: Ensemble für frühe Musik Augsburg Kunst in der Natur (21.5.–20.8.), www.wachtberg.org Kunstsymposium mit Musik und mehr. Am Wachtberg, in Gars am Kamp. Kunst in der Natur, 3571 Gars am Kamp, Am Wachtberg 78 18.6. 20.00: Otto Lechner & Friends Kunst&Wein (20.8.–21.8.) Für ein Wochenende verwandelt sich die Kellergasse in Haugsdorf im westlichen Weinviertel in eine Künstlerkolonie. Presshäuser werden als Galerien verwendet, Lesungen finden statt und Konzerte un-

SOMMER KARTE Erleben Sie Ihren persönlichen Thermensommer mit der Linsberg Asia Sommer Karte und profitieren Sie von unserem Spezialangebot! 1 Monat (31 Tage) um € 79,00 2 Monate (62 Tage) um € 139,00 3 Monate (93 Tage) um € 189,00 Therme Linsberg Asia | 02627/48000 | www.linsbergasia.at

falter_216x50.indd 1

061_FF_2016 61

24.05.2016 11:21:28

08.06.2016 14:14:43 Uhr


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.