58
F A L T E R K u lt u r s o m m er 1 6
Festivals Premiere / Vernissage
letzte Vorstellung
Eintritt frei
lesbisch/schwul ☺ auch für Kinder geeignet
behindertengerecht
13. Haydn-Tage (18.6.–19.6.), www.schloss-rohrau.at Musik und mehr auf Schloss Rohrau. Haydn Geburtshaus, 2471 Rohrau, Obere Hauptstraße 25, 02164 2268 19.6. 11.30, 14.00: Essen wie zu Haydns Zeiten Pfarrkirche Rohrau, 2471 Rohrau, Joseph Haydn-Platz 3 19.6. 10.00: Concilium musicum Wien (Hochamt) Schloss Rohrau, 2471 Rohrau, Schloss Rohrau 1, 02164/2253 18.6. 11.00: Concilium musicum Wien (Matinee) 18.6. 14.00; 19.6. 12.00: Spaziergang durch den Schlosspark (mit Graf Johannes Waldburg-Zeil) 18.6. 16.00: Ensemble 1756 18.6. 18.00; 19.6. 16.30: Graf Harrach’sche Familiensammlung (mit Graf Johannes Waldburg-Zeil und Restaurator Thomas Schaupper) 19.6. 14.30: Vienna Clarinet Connection (Haydn & more) 19. Globart Academy Wirklichkeit(en) (22.9.–25.9.), www.globart.at Im Kloster Und, Krems. Wie wir die Gegenwart wahrnehmen, umd das Kommende zu gestalten. Vorträge und Workshops mit u.a. Philipp Blom, Ken Robinson, Stephan A. Jansen, Michael Madary, Konzerte und Filme im Rahmenprogramm. 23. Kunst & Wein Fest (20.8.–21.8.), www.haugsdorf.at Ausstellungen, Lesungen und Konzerte in der Kellergasse Haugsdorf. Programm noch nicht bekannt. 33. Mödlinger Orgelsommer (4.8.–15.9.), www.othmar.at In der Stadtpfarrkirche St. Othmar. Stadtpfarrkirche St. Othmar Mödling 2340 Mödling, Pfarrgasse 18, 0664/2208954 4.8. 20.00: Ines Schüttengruber (Orgel) 25.8. 20.00: Karen de Pastel (Orgel) 15.9. 20.00: Erzsébet Geréd (Orgel) Allegro Vivo (5.8.–18.9.), 02982/43 19, www.allegro-vivo.at Das Kammermusikfestival steht heuer unter dem Motto „Neue Horizonte“. Die Sommerakademie richtet sich wie jedes Jahr an interessierte Musiker aller Instrumente und Altersstufen. Alte Schmiede, 3562 Schönberg am Kamp, Hauptstraße 36, 02733/764 76 24.8. 19.00: Milagros Piñera (Gitarre, Gesang), Erika Corona de Calmet (Violine) Basilika, 3744 Rosenburg-Mold, Maria Dreieichen 26.8. 16.00: Meister von Morgen (Teilnehmer der Kinderkurse) Bildungszentrum Mold, 3580 Rosenburg-Mold, Mold 72 16.8. 10.30: Kammermusik-Matinée 27.8. 10.30: And the Moldi goes to...everyone! (Preisverleihung der Kinderkurse) Burg Raabs, 3820 Raabs an der Thaya, Schlossstraße 28.8. 16.00: Thomas Fheodoroff (Violine), Christoph Ehrenfellner (Violine), Thomas Selditz (Viola), Florian Eggner (Cello), Roland Batik (Klavier), Michaela Reingruber (Sopransaxophon), Johannes Peitz (Klarinette) Burg Rappottenstein, 3911 Rappottenstein, Rappottenstein 85, 02828 8250 27.8. 19.00: Benjamin Schmid Jazz Quartett Gertrudskirche, 3571 Gars am Kamp, Hauptplatz 83, 02982/4319 14.8. 16.00: Eggner Trio Konzerthaus Weinviertel, 3710 Ziersdorf, Horner Straße 7, 02956/2204-16 9.9. 19.30: Janoska Ensemble Krahuletzmuseum, 3730 Eggenburg, Krahuletzplatz 1, 02984/3400-3 31.8. 19.00: Konzert der Sommerakademie Kunsthaus Horn, 3580 Horn, Wiener Straße 2, 02982/200 30 21.8.–17.9., Fr 15.00–18.00, Sa 10.00–17.00; 21.8. 11.00: Neue Horizonte von Brasilien nach Hamburg 25.8. 15.00: Meister von Morgen (Teilnehmer der Kinderkurse) 30.8. 19.00: Wolfgang Bankl (Gesang), Daniel Gaede (Violine), Marko Ylönen (Cello), Xuesu Liu (Klavier), Veronika Trisko (Klavier) 2.9. 16.00: Konzert der Sommerakademie Kunsthaus Horn, Arkadenhof, 3580 Horn, Wiener Straße 2, 02982/200 30 13.8. 20.00: Ensemble Federspiel 20.8. 20.00: Tschechische Philharmonie Brünn, Bijan Khadem-Missagh (Galakonzert: „Aus der Neuen Welt“) 21.8. 16.00: Familiennachmittag Kunsthaus Horn, Bibliothek, 3580 Horn, Wiener Straße 2, 02982/200 30
17.–19., 26.8., 2.9. 11.00: Matinéen der Sommer akademie Teilnehmer der Meisterkurse 18.8. 11.00: Matinée der Sommerakademie (Teilnehmer der Meisterkurse) Landesklinikum Waldviertel, 3804 Allentsteig, Hauptstraße 23 1.9. 15.00: Heilsame Töne (Teilnehmer der Sommerakadamie) Loisium Weinerlebniswelt, 3550 Langenlois, Loisium-Allee 1, 02734/322 40 11.8. 19.00: Georg Breinschmid (Kontrabass), Sebastian Gürtler (Violine), Florian Willeitner (Violine) Palmenhaus Gmünd, 3950 Gmünd, Schloßparkgasse 4, 02852/52506-240 5.8. 19.00: Academia Allegro Vivo, Bijan KhademMissagh Pfarrkirche Altpölla, 3593 Pölla 1 17.8. 19.00: Kammermusik bei Kerzenlicht (Teilnehmer der Meisterkurse) Psychosomatisches Zentrum, 3730 Eggenburg, Grafenbergerstraße 2 16.8. 15.00: Heilsame Töne (Teilnehmer der Sommerakadamie) Schloss Göpfritz, 3800 Göpfritz an der Wild 10.9. 19.00: Auner-Quartett Schloss Greillenstein, 3592 Röhrenbach, Greillenstein 7, 02989/8080-21 18.8. 19.00: Die lange Nacht der jungen Meister Schloss Harmannsdorf, 3713 Burgschleinitz-Kühnring, Harmannsdorf 1 10.8. 19.00: Minetti Quartett Schloss Ottenstein, 3532 Rastenfeld, Ottenstein 60, 02826/254 3.9. 16.00: Konzert der Meisterkurse 11.9. 11.00: Christian Altenburger (Violine), Andrea Linsbauer (Klavier), Christoph Wagner-Trenkwitz (Rezitation) Schloss Rosenburg, 3573 Rosenburg-Mold, Rosenburg 1, 02982/2911 2.9. 19.00: Silvia Careddu (Flöte), Ingolf Turban (Violine), Patrick Jüdt (Viola), Marko Ylönen (Cello) Schloss Weitra, 3970 Weitra, Schloßgasse, 02856/2998 17.9. 18.00: Academia Allegro Vivo, Bijan Khadem-Missagh Stadtpfarrkirche Waidhofen/Thaya, 3830 Waidhofen an der Thaya, Pfarrhofplatz 1 8.9. 19.00: Austrian Baroque Company Stift Altenburg, Bibliothek, 3591 Altenburg, Abt-Placidus-Much-Straße 1, 02982/3451 6.8. 19.00: Academia Allegro Vivo, Bijan KhademMissagh 7.8. 16.00: Academia Allegro Vivo, Bijan KhademMissagh (Eröffnungskonzert) 19.8. 19.00: 1. Preisträgerkonzert: Pacific Quartet Vienna 23.8. 19.00: Christian Altenburger (Violine), Thomas Selditz (Viola), Patrick Demenga (Violoncello), Ya-Fei Chuang (Klavier) 4.9. 16.00: 2. Preisträgerkonzert 18.9. 16.00: Academia Allegro Vivo, Bijan KhademMissagh (Festivalabschlusskonzert) Stift Altenburg, Stiftskirche, 3591 Altenburg, AbtPlacidus-Much-Straße 1, 02982/3451 15.8. 10.00: Cappella Ars Musica, Maria M. Nödl Stift Geras, Marmorsaal, 2093 Geras, Hauptstraße 1, 02912/345-289 12.8. 19.00: Achieving excellence (Teilnehmer der Meisterkurse) Stift Göttweig, 3511 Furth bei Göttweig, Stift Göttweig 1, 02732/855 810 16.9. 19.00: Academia Allegro Vivo, Bijan KhademMissagh Stift Zwettl, 3910 Zwettl, Zwettl Stift 1, 02822/550 17 26.8. 19.00: Tonangebend (Teilnehmer der Meisterkurse) Vereinshaus Horn, 3580 Horn, Robert-HamerlingStraße 9, 02982/4410 9.8. 19.00: Natalia Lomeiko (Violine), Christian Ostertag (Violine), Yuri Zhislin (Violine), László Fenyö (Cello), Peter Ovtcharov (Klavier), Taihang Du (Klavier) (Festkonzert) 16.8. 19.00: Music around the world Wasserschloss Brunn, 3522 Lichtenau im Waldviertel, Brunn am Wald 25.8., 1.9. 19.00: Konzert der Sommerakademie Alles Marille (15.7.–16.7.), www.alles-marille.at Alles Marille, das Genuss- und Kulturfest in der Kremser Altstadt, veranstaltet von der Kremser Kaufmannschaft und den Kremser Kaufleuten. Alte Musik in der Kartause (17.6.–15.7.), www.bda.at Alte Musik im barocken Kaisergarten, Refektorium und in der Klosterkirche der Kartause Mauerbach. Jeweils eine Stunde vor Konzertbeginn finden Kartausenführungen statt. Kartause Mauerbach, 3001 Mauerbach, Kartäuserplatz 2, 01 979 88 08 17.6. 19.00: Ensemble Luci Serene, Francesca Santi (Sopran), Elena Biscuola (Mezzosopran), Joanna Carter (Viola da gamba) u.a. „Italia mia – primavera“ 1.7. 18.00: Austrian Baroque Company „La Sfera Armoniosa“ 8.7. 18.00: Ensemble Klingekunst „Frühe Wiener Instrumentalkonzerte“ 15.7. 19.00: Ensemble Prisma, Lorenzo Feder (Cembalo) „Italia mia – la festa“ Altenburger Musik Akademie (10.7.–23.7.), 0680/3127 447, www.musique.at/ama Musikkurse und Konzerte im Barockstift Altenburg.
Niederösterreich i en bis Platzkonzerte 15 WImpulstanz i ederösterre ich Musikspektakel 55 NSommertheater, O berösterre ich Vom Attersee bis Burg Clam 73 S te i ermark La Strada, Nuke und Co. 79 B u rgen l and Jazz, Pop und Natur 87 Sa l z b u rg Nicht nur Salzburger Festspiele 91 K ä rnten Literatur bis Musik am See 97 T i rol Literatur & Klangspuren 101 Vorar lberg Viel Musik im Ländle 105 E u ropa Openairs ohne Ende 109 Stadtpfarrkirche St. Georg, 3580 Horn 21.7. 20.00: Abendliche Konzertstunde Stift Altenburg, 3591 Altenburg, Abt-Placidus-Much-Straße 1, 02982/3451 12.7. 19.30: Gottfried von Einem: Über sein Leben, seine Werke und Skandale Mit: Prof. HK Gruber, Prof. Robert Lehrbaumer, Dr. Erhard Busek, Lotte Ingrisch 17.7. 10.00: Orgelmesse Stift Altenburg, Weißer Saal, 3591 Altenburg, Abt-Placidus-Much-Straße 1, 02982/3451 10.7. 19.00: Angelika Kirchschlager (Mezzosopran), Robert Lehrbaumer (Klavier) (Eröffnung) 15.7. 13.15: Vienna International Orchestra, Robert Lehrbaumer 15.7. 19.30: Lieder- und Arienabend der Gesangsklasse Angelika Kirchschlager 17.7. 11.15: Musikalische Matinée (Solo-, Vokal- und Kammermusik mit Dozenten und Teilnehmern) 22.7. 19.00: AMAteur – Konzert 23.7. 19.00: Abschluss-Solistengala Stift Geras, Marmorsaal, 2093 Geras, Hauptstraße 1, 02912/345-289 24.7. 18.30: Vienna International Orchestra, Robert Lehrbaumer Art Carnuntum Welt-Theater-Festival (4.8.–6.8.), www.artcarnuntum.at Original englischer Shakespeare im unvergleichlichen Ambiente. Zum 400. Todestag des Dramatikers zeigt das Globe Theatre bereits im April als Festival Special auf Schloss Hof den „Hamlet“, das Hauptfestival findet wie gehabt im Sommer statt. Amphitheater Petronell, 2404 Petronell-Carnuntum, Hauptstraße 6, 02163/33770 17.7. 21.00: Pylades 4.–6.8. 19.30: The Two Gentleman of Verona 27.8. 21.00: The Summit – Der Gipfel Badener Rosentage (4.6.–26.6.), http://rosentage. badenonline.at Im größtem Rosarium Österreichs im Doblhoffpark. Balls & Beats (15.7.–16.7.), www.ballsandbeats.at Am Nachmittag gibt es viel Sport und am Abend dann Musik in Waidhofen an der Thaya! Sporthalle Waidhofen, 3830 Waidhofen an der Thaya 15.7. 20.00: Zoë & Band / Amalea 16.7. 12.00: Hobbyturniere: Fußball & Volleyball / Lacrosse: Show-Game & Try-Out (Anmeldung erforderlich) 16.7. 20.00: Cascada / Barnes / Dawson & Creek Barockfestival St. Pölten (11.6.–25.6.), www.barockfestival.at Nationale und internationale Barockmusiker bespielen St. Pölten. Dom St. Pölten, 3100 St. Pölten, Domplatz 1 17.6. 20.00: Jan van de Laar (Orgel) „Orgel plus Holland“ Ehem. Synagoge, 3100 St. Pölten, Dr. Karl RennerPromenade 22, 2742 77171-0 15.6. 10.30: Les Paladins (Le Roi dance – Schulveranstaltung) 16.6. 19.30: Les Paladins „Die vier Jahreszeiten“ (Charpentier) 24.6. 19.30: Dominique Visse (Kontratenor, Bass gitarre), Bruno Helstroffer (Elektro-Theorbe), JeanLouis Matinier (Akkordeon) „Music for a while“ Evangelische Kirche, 3100 St. Pölten, Julius Raab-Promenade 8 23.6. 19.30: Bruno Helstroffer (Theorbe) „Rom 1640 – Paris 2016“ Franziskanerkirche, 3100 St. Pölten, Rathausplatz 12 25.6. 19.30: Chorus sine nomine, Johannes Hiemetsberger „Miserere“ Sommerrefektorium St. Pölten / Bistumsgebäude, 3100 St. Pölten, Domplatz 1 18.6. 19.30: Violaine Cochard (Cembalo), Edouard Ferlet (Klavier) „Bach Plucked Unplucked“
Bergfest Mariahilfberg (8.7.–10.7.), www.gasthaus-moser.at Schlager und Pop im Gasthaus Moser in Gutenstein. Gasthaus Moser, 2770 Gutenstein 8.7. 19.00: Andy Lee Lang 9.7. 21.00: Die 3 10.7. 10.00: Ortskapelle Gutenstein / Die Edlseer Beserlpark Festival (28.7.–30.7.), www.beserlpark.at Kultiges Festival im idyllischen Park mitten in Mank. Bereits zum 22. Mal. Beserlpark Mank, 3240 Mank, Bahnhofstraße 28.7. 12.00: Rayjam / The Fictionplay / Seppoozadehs / Milk+ Bock auf Revo*lotion Allstars (1.7.–2.7.), www.revolotion-allstars.com Benefiz für Ute Bock. Böllerbauer, Open Air Gelände, 3350 Haag, Salaberg 36, 07434/425220 1.7. 16.30: Sad Francisco / Helo / Roy de Roy / Ogris Debris (DJs: Motsa, Ken Hayakawa, Catekk, Mike Yinyl, Matthias Thal, Fabian Bram, Slack Hippy, Evva & the Jestic, u.a) 2.7. 15.00: Homebody/ Like Elephants/ Wiener Blond/ Sado Maso Guitar Club/ Schmieds Puls (Demuja, Gerald Van der Hint, Bört, Megna, Konzept Dora), Franjazzco, u.a) brücken16 (7.6.–19.6.), www.kunsthausmuerz.at Ein Fest für die Region: Mürzzuschlag, Krieglach, Neuberg an der Mürz, Kindberg, Payerbach. Brucker Bluesfestival (24.6.–25.6.), www.wienergassenblues.at 8. Brucker Bluesfestival in den Wiener Gasse. Wiener Gasse, 2460 Bruck an der Leitha, Wiener Gasse 24.6. 18.00: Anton Stadler All Stars/ Jam Trax/ Tough Enough feat. Peter Kern/ Ohne Filter 25.6. 18.00: Miracle 66 feat. Knud Tiroch/ Edi Fenzl Band/ Chino & The Big Bet/ Kris Pohlmann Campfire Festival (31.7.–1.8.), www.campfire-festival.at Familiäres Festival in Elsbach. Klaghofer Wiese, 3443 Sieghartskirchen, Wiener Straße 28 31.7. 13.00: The Red Island / Ma/Mi / Witchrider / Leyya / Those Goddamn Hippies / Farewell Dear Ghost / Catastrophe & Cure / Yasmo & Die Klangkantine 1.8. 13.00: White Sounds / The Crispies / Thomas Edler / Sweet Joiner / Solid Air / Chris Simon / The KK / Lelkem / Purple Souls / Steaming Satellites / Johann Sebastian Bass Carnuntum Experience (17.5.–3.9.), www.carnuntum-experience.at Gemeinsam mit den Gastronomen und Kultur treibenden der Region, wird heuer wieder ein vielfältiges Programm mit vielen Köstlichkeiten, Führungen und Festen begangen. Tolle Weine, herrliche Schlösser, auf alle Fälle einen Besuch wert! Joseph-Haydn-Platz, 2471 Rohrau, Joseph Haydn-Platz 3.9. 10.00: 13. Rohrauer Haydn-Markt Schloss Orth Nationalpark-Zentrum, 2304 Orth an der Donau, Schloßplatz 1, 02212/3555 20.8. 14.00: Von der Rebe der Römer – Bootstour Weingut Netzl, 2464 Göttlesbrunn-Arbesthal, Rosenbergstraße 17 9.7. 14.00: 1 Tag beim Netzl Wein (Verkostungen, Wanderungen rund um das Weingut) 5.8. 15.00: 7 Köche-7 Winzer Chopin Festival (11.8.–14.8.), 01/512 23 74, www.chopin.at Chopin im Spiegel der Kulturen. Korea zu Gast. Kartause Gaming, Barockbibliothek, 3292 Gaming, Kartause 1 11.8. 18.00: Overture Jeunesse 12.8. 16.00: Feierliche Eröffnung 13.8. 20.00: Nocturno (Konzert bei Kerzenlicht) Kartause Gaming, Kartausenkirche, 3292 Gaming, Kartause 1 12.8. 18.00: Korean Chamber Orchestra Seoul, Min Kim (Eröffnungskonzert) 14.8. 11.00: Korean Chamber Orchestra Seoul, Min Kim (Matinée) Kartause Gaming, Prälatenhof, 3292 Gaming, Kartause 1 12.8. 15.30: Feierlicher Einzug: Musikkapelle Gaming, Andreas Jordan Koreanischer Kinderchor, Hye-Sun Lim; Goldhauben-Trachtengruppe Lackenhof Kartause Gaming, Prälatensaal, 3292 Gaming, Kartause 1 13.8. 12.00: Wiener Klavierquartett (Dinnerkonzert) Seebühne Lunz, 3293 Lunz am See, Seestraße, 07486/8321 14.8. 17.00: Kammerorchester Camerata Polonia, Marek Kudlicki (Chopin, Schubert, Straus, Bocherini, Dvoràk) Der Schwimmende Salon (17.6.–26.8.), www.thermalbad-voeslau.at Lese-Festival organisiert von Angelika Hager alias Polly Adler im Thermalbad Bad Vöslau. Immer Freitags um 19:30 Uhr. Thermalbad Bad Vöslau, 2540 Bad Vöslau, Maital 2 17.6. 19.30: Mavie Hörbiger & Nicola Kirsch: „Ach, die Frauen“ – Texte über die weibliche Psyche 24.6. 19.30: Claus Paymann liest „Holzfällen“ von Thomas Bernhard 1.7. 19.30: Andrea Jonasson & Roland Koch lesen „Anna Karenina“ von Leo Tolstoi 22.7. 19.30: Sunnyi Melles liest die Memoiren der Sarah Bernhardt
W
058_FF_2016 58
08.06.2016 14:14:39 Uhr
16060