t i r o l Galerie a(rt)7, 6130 Schwaz, Franz-Josef-Straße 29, 0664/26 38 345 6.9. 19.00: Klangspuren Café: De-Construct Haus Vierundeinzig, 6020 Innsbruck, Haller Straße 41 10.9. 17.00: Klangspuren Academy Ensemble Kulturlabor Stromboli, 6060 Hall in Tirol, Krippgasse 11, 05223/45 111 9.9. 22.00: Late Nite Lounge – Denseland Kunstraum Innsbruck, 6020 Innsbruck, Maria-Theresien-Straße 34, 0512/58 40 00 16., 22.9. 18.30: Kunst wird Partitur Kurhaus Hall, 6060 Hall in Tirol, Stadtgraben 17 9.9. 19.00: Iema Ensemble Frankfurt Leokino, 6020 Innsbruck, Anichstraße 36, 0512/560470 14.9. 18.00: Comic Film Musik I 21.9. 18.00: Comic Film Musik II Pass Strub, 6384 Waidring, Strub 18.9. 9.00: Pilgerwanderung mit Musikstationen (Von Pass Strub bis Weitau in St. Johann i.T.) SZentrum Schwaz, 6130 Schwaz, Andreas-Hofer-Straße 8–10 8.9. 20.00: Klangspuren Eröffnung 2016: Ensemble Modern Orchestra 11.9. 20.00: Ensemble Modern 23.9. 18.00: Barfuss ins Konzert 23.9. 19.00: Kunst wird Partitur 24.9. 19.00: Mazen Kerbaj / Klangforum Wien Treibhaus, 6020 Innsbruck, Angerzellgasse 8, 0512 572000 10.9. 20.00: Ensemble Mosaik – Diskrete Maschinen 15.9. 18.00: Klangspuren Lautstärker 16.9. 20.30: Kunst wird Partitur Treibhaus, Volksgarten, 6020 Innsbruck, Angerzellgasse 8, 0512 572000 15.9. 20.00: Black Page Orchestra Versteigerungshalle Rotholz, 6220 Buch in Tirol, Rotholz 17.9. 18.00: Trio Catch 17.9. 20.00: Ensemble Nikel Klangspuren – Barfuss (20.5.–16.9.), 05242/735 82, www.klangspuren.at Kinderfestival rund um das Thema „Barfuss“. Veranstaltungen finden jeden 1. und 3. Freitag im Monat, von 14.00–16.30 Uhr statt. Von 6–10 Jahren. Lyrikfestival W:orte (16.6.–20.6.) Festival mit Lesungen und anderen Veranstaltungen rund um das Wort in Innsbruck. Café Katzung, 6020 Innsbruck, Herzog-Friedrich-Straße 16, 0512/586 183 18.6. 10.30: Poetische Interventionen im Halbstundentakt (Jan Wagner, Daniela Chana, Andreas Neeser, Gerd Sulzenbacher, Frieda Paris, Martin Piekar, Robert Prosser, Rafael Urweider, Elisabeth Wandeler-Deck) Literaturhaus am Inn, 6020 Innsbruck, Josef-Hirn-Straße 5/ 10. Stock, 0512/507-4503 16.6. 18.00: Texte aus der Jugend-Schreibwerkstatt mit José F. A. Oliver zum Schwerpunkt Poesie 16.6. 20.00: Fest der Worte (Lyriklesung in 4 Sprachen mit Odile Kennel (deutsch-französisch), José F. A. Oliver (deutsch-spanisch) und Erica Zingano (portugiesisch)) 20.6. 9.00: Poesie & Revolution (Ferdinand Schmatz und Elisabeth Wandeler-Deck) ORF Landesstudio Tirol, 6020 Innsbruck, Rennweg 74 17.6. 20.15: klang_sprachen 2016 „wie ein mensch der umdreht geht“ Dantes läuterungen reloaded (Barbara Hundegger und 15 Musiker des Tiroler Kammerorchesters InnStrumenti) Thalia Buchhandlung Wagnersche, 6020 Innsbruck, Museumstraße 4, 0512 59505-34 18.6. 18.00: Lange Nacht der Worte (Durs Grünbein, Maja Haderlap, Ferdinand Schmatz, Ulf Stolterfoht) New Orleans Festival Innsbruck (21.7.–24.7.), www.neworleansfestival.at Soul, Blues, Gospel, Dixie, Rhythm 'n' Blues & Fun(k) am Landhausplatz Innsbruck. Landhausplatz, 6020 Innsbruck, Eduard-Wallnöfer-Platz 21.7. 19.00: Erik Trauner 21.7. 21.00: Denise Beiler (Inzing) 21.–23.7. 21.00; 24.7. 11.00, 18.00: Larry Garner Band 22., 23.7. 21.00; 24.7. 11.00, 18.00: Raphael Wressnig 23.7. 19.00: Nadine Beiler Nordkette Wetterleuchten (16.7.–17.7.), www.wetterleuchten.at 2-tägiges elektronisches Musikfestival auf 2000 m Höhe über Innsbruck. Nordpark Innsbruck, 6020 Innsbruck, Seegrube 16.7. 16.00: Baumann / Haptic Invaders / Surprise 59 / Phonetic feat. Amilea / Grossraum Indie Fresse / Odd / Austrian Apparel /Nachtaktiv 17.7. 10.00: L.A. / Wex / Ohrenschmaus / Ende Olala – Internationales Straßentheaterfestival (26.7.–30.7.), 0699/113 88999, www.olala.at Die Stadt Lienz – ein offener Raum, als große Bühne der KünstlerInnen, veranstaltet von der Kulturinitiative Ummi Gummi. Hauptplatz Lienz, 9900 Lienz, Hauptplatz 29., 30.7. 10.00, 14.00: Avanti Display 29., 30.7. 17.00: Joan Catala (Pelat) 30.7. 22.30: Der Garten der Engel (Theater Tol)
103_FF_2016 103
15 Impulstanz bis Platzkonzerte iederösterreic h Musikspektakel 55 NSommertheater, h 73 OVomberösterreic Attersee bis Burg Clam a rk 79 LaS teierm Strada, Nuke und Co. and 87 BJazz,u rgPopenl und Natur l z b u rg 91 Sa Nicht nur Salzburger Festspiele ä rnten 97 KLiteratur bis Musik am See irol 101 TLiteratur & Klangspuren Vor a rlberg Viel Musik im Ländle 105 E u ropa Openairs ohne Ende 109 W ien
Lienz, 9900 Lienz 26., 27.7. 18.00: Cie Barolosolo / Cirque Inextremiste 27., 28.7. 10.00, 14.00: Cie Benoit Charpe 27., 28.7. 14.00: Cie Marcel et ses droles de femmes 28., 29.7. 16.00: Atelier Lefeuvre & Andre 29., 30.7. 10.00, 14.00: Ulik Robotik Theater 30.7. 12.00: Die Große Mittagsparade 30.7. 22.00: Die Finale Nachtparade 28., 29.9. 10.00, 14.00: Cie Petit Monsieur OperettenSommer (29.7.–14.8.), 0512/5356 0, www.operettensommer.com In der Festungsarena Kufstein. Festungsarena Kufstein, 6330 Kufstein, Oberer Stadtplatz 6, 05372/602-350 29.7. 20.00; 30.7., 5., 12., 13.8. 20.00; 31.7.–14.8.: So 17.00; 6.8. 19.00: The Sound of Music Passionsspiele Thiersee (12.6.–2.10.), 05376/5220, www.passionsspiele-thiersee.at Passionsspiele am Thiersee. Radfelder Sommerkonzerte (22.6.–31.8.) Im Veranstaltungszentrum der Gemeinde Radfeld finden dieses Jahr die Radfelder Sommerkonzerte statt. Eintritt ist frei! Veranstaltungszentrum Radfeld, 6241 Radfeld 22.6. 20.00: Polizeimusik Tirol 29.6., 13., 27.7. 20.00: Stadtmusikkapelle Rattenberg-Radfeld 6.7. 20.00: Ganggalbichler 20.7., 17.8. 20.00: Inntal Express 3., 31.8. 20.00: Mühlbichler Musikanten 10.8. 20.00: Bundesmusikkapelle Brixlegg 24.8. 20.00: Bundesmusikkapelle Kramsach Rattenberger Kreuzgang Konzerte (16.6.–11.8.), www.augustinermuseum.at Klassische Konzertreihe im Augustinermuseum Rattenberg. Augustiner Museum, 6240 Rattenberg, Klostergasse 95 16.6. 20.00: 1. Kreuzgangkonzert „Fire, Love and Kisses“ (Stella Arman, Sopran; Anna Tausch, Barockcello; Lorenz Benedikt, Cembalo) 30.6. 20.00: 2. Kreuzgangkonzert: Martin Wesely (Gitarre) und Sunhild Anker (Cello) - Duo Gitarre mit Cello von Vivaldi über Schubert zu lateinamerikanischen Klängen 14.7. 20.00: 3. Kreuzgangkonzert: Markus Huber (Viola), Sunhild Anker (Violoncello) und Johann Anker (Kontrabass) - Raritäten für tiefe Streicher – Duos und Trios aus der Zeit der Vorklassik und Wiener Klassik 28.7. 20.00: 4. Kreuzgangkonzert: Im Atem der Zeit – Musik von J. S. Bach bis Werner Pirchner (mit Simon Reitmaier, Klarinette und Katharina Stummer, Sopran/ Texte) 11.8. 20.00: 5. Kreuzgangkonzert: Akkordeon und Zither im Laufe der Jahrhunderte mit Viviane Chassot (Akkordeon) und Martin Mallaun (Zither) Schlossbergspiele Rattenberg (1.7.–5.8.), 05337/93570, www.schlossbergspiele-rattenberg.at Theater am Rattenberg, bereits seit über 60 Jahren. Schlossberg Rattenberg, 6240 Rattenberg 1., 3.–5., 8., 9., 11., 12., 19.–22., 26.–28.7., 1.–5.8. 21.00: P.Pan – und die verlorene Zeit Silvrettarun (15.7.–16.7.), www.ischgl.com/de/events/ sommer-highlights/silvrettarun-3000/silvrettarun Bergmarathon in Ischgl und Galtür. Sommertheater Kitzbühel (28.7.–19.8.), www. sommertheater-kitzbuehel.at Im K3-KitzCongress. Am Programm steht „Das Abschiedsdinner“. StadtLesen Innsbruck (4.8.–7.8.), www.stadtlesen.com Das Lesefestival beim Landestheatervorplatz in Innsbruck. Stick & Stone Fest (8.7.–9.7.), www.stickandstonefest.at Am Sportplatz in Nikoldsdorf.
F A L T E R K u lt u r s o m m er 1 6 Sportplatz, 9782 Nikolsdorf, Nikolsdorf 8., 9.7. 16.00: Rotor / Planet of Zeus / Monolord / Mantar / Zone Six / Sons of Morpheus Simon Soul Charger / Death Alley / Otrovna Kristina / Savanah / Baguette Stummer Schrei (11.6.–7.8.), www.stummerschrei.at Theater, Lesungen, Workshops und mehr im Zillertal. Alter Widum, 6215 Achenkirch, Achenkirch 15.7. 20.00: Tiroler G'schichtln (Drei Frauen – drei Lebensgeschichten – drei Schicksale – drei Zeitzeugnisse der besonderen Art) Europahaus, 6290 Mayrhofen, Durster Straße 225 16.7. 20.15: Gerhard Polt & Whyrauch Festival Stadl Stumm, 6275 Stumm, Dorf 8 15.6. 9.30, 11.00: Fischaffenkakadu (Vocalensemble Lalá) 15.6. 20.16: Come Home (Vocalensemble Lalá) 16., 18., 19., 24., 25., 29.6., 1., 2., 8., 9., 12., 20., 22., 23., 27., 29.7., 3., 5.–7.8. 20.00: Märzengrund (Felix Mitterer) 17.6. 20.16: Mother's Cake 23.6. 20.15: Werner Pirchner / Jazz Orchester Tirol 30.6. 20.15: Haydn, Mozart, Schostakowitsch cedag Quartett 4.7. 20.15: Klaviertrio Schöch-Sallaberger-Singer 11.7. 20.15: Bläserensemble Tirol 13.7. 20.15: Rudi Zapf & Zapf'nstreich 21.7. 20.15: Duo Stringtango 26.7. 20.15: Jütz 28.7. 20.00: Los Dos Y Companeros 31.7. 20.00: Die Rippenhof-Saga (Feinripp-Theater) Franziskanerkloster Schwaz, 6130 Schwaz, Gilmstraße 1 2.8. 20.15: Frieder Bernius mit 60 Musikern Gmünder Alm, 6275 Stumm 3.7. 12.00: Stummer Schrei Jugendorchester (Ersatztermin bei Schlechtwetter 10.7. oder 17.7.) Landgasthof Linde, 6275 Stumm, Dorf 2 14.7. 20.15: Wolfgang Bünten & Lazzari Felici Pfarrkirche St. Rupert, 6275 Stumm, Dorf 15 17.6. 19.00: Martin Flörl (Alphorn) 23.6. 19.00: Klaus Falschlunger 30.6. 19.00: Andi Schiffer (Meditation Percussion) 4.7. 19.00: Clemens Rofner (Kontrabass) 11.7. 19.00: Christoph Stock (E-Gitarre) 14.7. 19.00: Vasile Marian (Oboe) 21.7. 19.00: Harry Triendl 4.8. 19.00: Theresa & Hanna Giehl Theatersaal Tipotsch, 6275 Stumm, Dorfstraße 30 21., 28.6., 5., 19., 25., 30.7., 1.8. 20.00: Tiroler G'schichtln (Drei Frauen – drei Lebensgeschichten – drei Schicksale – drei Zeitzeugnisse der besonderen Art) 24.7. 20.00: Die Zillertaler (Musikalische Lesung) Tag des Denkmals 2016 – Tirol (25.9.–25.9.), www.tagdesdenkmals.at Thema 2016: „Gemeinsam unterwegs“ eine kulturgeschichtliche Reise auf historischen Wegen und Straßen Österreichs: Pilgerwege, Handelsstraßen, Kellergassen ... Spezialführungen, Führungen von Fachleuten zu Denkmäler, Erläuterungen zu Erhaltungsfragen und Restaurierungsprojekten. In ganz Österreich. Anmeldung für viele Führungen erforderlich (auf der Homepage!). Tanzsommer Innsbruck (20.6.–10.7.), 0512/561561, www.tanzsommer.at Workshops und umfangreiches Bühnenprogramm in und um Innsbruck. Congress Innsbruck, Dogana, 6020 Innsbruck, Rennweg 3, 0512/5356-30 20.6. 20.30: Stars of Tomorrow: Gala Solaris (Jugendtrachtengruppe Hauser, Uptown Dance Company, Booker T. Washington High School for Performing and Visual Arts in Dallas u.a.) 23., 24.6. 20.30: Hessisches Staatsballett (A Walk Above / Ssss... / Suite Suite Suite) 26.6. 19.30: Fomo – the fear of missing out (Hungry Sharks) 27.6. 20.30: Stars of Tomorrow: Gala Lunaris (Corpus Christi Concert Ballet, The Dance Studio 2, San Marino Dance Academy, Impact Dance Company u.a.) 1., 4., 5.7. 20.30; 2., 3.7. 19.00: 7 Fingers (Cuisine & Confessions) 7.–9.7. 20.30; 10.7. 18.00: Djuki Mala (Elcho Island) Elisabethinum Axams, 6094 Axams 29.6. 18.00: Stars of Tomorrow: Charity-Veranstaltung Hauptplatz St. Johann in Tirol, 6380 St. Johann in Tirol 17.6. 20.00: Stars of Tomorrow: Gala Solaris (Jugendtrachtengruppe Hauser, Uptown Dance Company, Booker T. Washington High School for Performing and Visual Arts in Dallas u.a.) 1.7. 20.00: Stars of Tomorrow: Gala Lunaris (Corpus Christi Concert Ballet, The Dance Studio 2, San Marino Dance Academy, Impact Dance Company u.a.) Kiwi, 6067 Absam, Dörferstraße 57 2.7. 19.30: Stars of Tomorrow: Charity-Veranstaltung Stadtplatz, 9900 Lienz 25.6. 20.00: Stars of Tomorrow: Open Air Gala (The Dance Studio 2, San Marino Dance Academy, Impact Dance Company u.a.) Theaterfestival Steudltenn (11.4.–2.7.), 0650/27 27 054, www.steudltenn.com In Uderns im Zillertal. Programm für Erwachsene und Kinder. Das von Bernadette Abendstein und ihrem Mann Hakon Hirzenberger gegründete Festival feiert heuer sein 6-jähriges Jubiläum. Steudltenn Uderns, 6271 Uderns, Kirchweg 17
103
bis 1.7., Mo–Fr 10.00–12.00; 14.4. 20.00: Wie retten wir die Welt? (Installation: 7 Kabinen, 7 Autoren, 7 Konzepte, 7 Minuten) 15.–17.6. 20.00: Die stillen Nächte des Ludwig Rainer 21.–24.6. 9.00, 11.00; 25.6. 16.00: Wie hoch ist oben 27.6. 9.00, 11.00; 2.7. 14.00: Nelson der Pinguin (Theater, ab 4 J.) 28.6. 9.00; 1.7. 11.00; 2.7. 15.00: Nelson in New York (Theater, ab 4 J.) 29.6., 1.7. 9.00; 30.6. 9.00, 11.00; 2.7. 16.00: Nelson in Afrika (ab 4 J.) Tiroler Dramatikerfestival (20.5.–5.8.), www.dramatikerfestival.at Neue Theaterstücke von Tiroler Autoren unter der Leitung von Klaus Rohrmoser in Innsbruck und Telfs. Freies Theater Innsbruck, 6020 Innsbruck, WilhelmGreil-Straße 23 5., 8., 9.7. 20.00; 7.7. 19.00: Emma Hungerburgbahn Talstation, 6020 Innsbruck, Rennweg /Erzherzog-Eugen-Straße 16.–18.6. 20.00: Brunnenlichter Kranewitter Stadl, 6410 Telfs, Untermarktstraße 22 30.6.–5.7. 20.00: Die disziplinierte Tirolerin Literaturhaus am Inn, 6020 Innsbruck, Josef-Hirn-Straße 5/ 10. Stock, 0512/507-4503 24.6. 20.00: Maxi Obexer: Fliegende Holländer Tiroler Festspiele Erl (7.7.–31.7.), 05373 81000, www.tiroler-festspiele.at Kammermusik, Opern und Konzerte. Festspielhaus Erl, 6343 Erl, Mühlgraben 56a 7.7. 19.00: Orchester und Damen der Chorakademie der Tiroler Festspiele Erl 8., 22.7. 18.00: Guglielmo Tell 9.7. 20.00: Orchester der Tiroler Festspiele Erl 10.7. 11.00: Sofia Symphonics 11.7. 20.00: Appolon Musagète Quartett 12.7. 20.00: Klavierabend Jasminka Stancul 13.7. 20.00: Chorakademie der Tiroler Festspiele Erl 14.7. 19.00: Wagner, das Rheingold 15.7. 17.00: Wagner, die Walküre 16.7. 17.00: Wagner, Siegfried 17.7. 17.00: Wagner, Götterdämmerung 18.7. 17.00: Kammermusik Apotheose 19.7. 20.00: Davide Cabassi (Klavier) 20.7. 20.00: Musicbanda Franui u.a. 21.7. 20.00: Julia Malischnig (Gitarre) 23.–30.7.: Sa, Do 19.00: Die Zauberflöte 24.7. 11.00: Haydn Orchester 25.7. 20.00: Lieder und Duette von Glinka, Tschaikowsky und Rimsky-Korsakov 26.7. 20.00: Signum & Cello 27.7. 20.00: Alma 29.7. 20.00: Orchester und Chorakademie der Tiroler Festspiele Erl 31.7. 11.00: Orchester der Tiroler Festspiele Erl Tiroler Sagen- und Märchenfestival (25.6.–24.9.), 05224/57431, www.maerchenfestival.at Alles rund um Märchen. Haltestelle Tantegert, 6020 Innsbruck 25.6. 11.00–17.00; 26.6. 11.00–16.00: Innsbrucker Wald & Moormärchen Märchenzentrum Gasthof Vögelsberg, 6112 Wattens, Vögelsberg 27., 28.8. 13.00: Der Zauberer vom Vögelsberg 24.9. 14.00, 15.30: Rumpelstilzchen Musikpavillon Wattens, 6112 Wattens, Wattenbachgasse 9, 05224/57431 5.8. 20.30: Wattener Märchennacht ORF Landesstudio Tirol, 6020 Innsbruck, Rennweg 74 1.7. 16.00: 12. Tiroler Märchenpreis 2016 Tiroler Volksschauspiele Telfs (23.7.–31.8.), 05262/62013, www.volksschauspiele.at Viel Theater in Telfs. Großer Rathaussaal Telfs, 6410 Telfs, EduardWallnöfer-Platz 5 28.7., 1.–4., 10.–14., 18., 22., 23., 26., 27., 30., 31.8. 20.00; 31.7., 21.8. 17.00: Die Weberischen Kranewitter Stadl, 6410 Telfs, Untermarktstraße 22 30.7., 1.–5.8. 20.00: Die disziplinierte Tirolerin 24.–27., 29.–31.8. 20.00: Ein Bericht für eine Akademie Zirkuszelt Thöni-Festplatz, 6410 Telfs, Olympstraße 23., 25., 26., 29., 30.7., 5., 6., 8., 9., 15.–17., 19., 20., 25., 29.8. 20.00; 24.7., 7., 28.8. 17.00: Der Widerspenstigen Zähmung Trampolissimo (27.7.–23.8.), 05352/612 84, www.trampolissimo.at Die Sommerakademie für Kids und Jugendliche von Musik Kultur St. Johann. Anmeldung unbedingt erforderlich! Alte Gerberei, 6380 St. Johann in Tirol, Lederergasse 5, 05352/61284 27.–29.7. 17.00: Tanzworkshop (ab 6 J.) 29., 30.7. 10.00: Don Quixote auf der Bühne (ab 8 J. ) 1.–4.8. 9.00: Improvisation (ab 10 J.) 1.–4.8. 9.30: Comiczeichnen (ab 8 J.) 8.–12.8. 10.00: Künstler sehen ander(e)s! (ab 5 J.) 22.–24.8. 9.00: Schreibwerkstatt (ab 8 J. ) 23.–27.8. 9.00: Figurentheaterworkshop (ab 6 J.) Wiesenrock (19.8.–20.8.), www.wiesenrock.at Im Hauptschulhof in Wattens. Hauptschule Wattens, 6112 Wattens, Kirchplatz 14 19., 20.8. 18.00: Käptn Peng und die Tentakel von Delphi / Olympique / Robb / Me and my Drummer / Jo Stöckholzer & Band / TImes New Roman
08.06.2016 13:41:55 Uhr