10
F A L T E R K u lt u r s o m m er 15
Kasino, Schauspielhaus, Museumsquartier, Odeon, Volkstheater u.a.; Impulstanz-Workshops im Arsenal, Festival Lounge im Burgtheater-Vestibül. 21er Haus, 3., Arsenalstraße 1, 795 57-134 28.7. 21.30; 30.7. 23.00: The Point (Anne Juren, A/F) 4.8. 22.00; 6.8. 23.00; 8.8. 20.30: my shapes, your words, their grey (Philipp Gehmacher, A) 12.8. 23.00; 14.8. 19.30: untitled (look, look, come closer) (Christine Gaigg / 2nd nature & netzzeit, A & Klaus Schedl, D) Akademietheater 3., Lisztstraße 1, 514 44-4140 30.7. 21.00; 1.8. 21.00: Back to the Future (Tanztheater Wien, A) 6.8. 21.00: Brown, King & Uhlich (Konservatorium Wien Privatuniversität, A) Arsenal, Burgtheater-Probebühnen, 3., Ghegastraße Obj. 19 19.7. 16.00: Impressions '15 – Workshop Opening Lecture 20.7.–3.8.: Mo 9.00; 10.8. 9.30: Impulstanz 2015 – The Workshops Wochenkurse für zeitgenössischer Tanz und Körperarbeit, offen für jedes Können (First Steps und Open Level) Anmeldungen erforderlich! 15.8. 16.00: expressions 15 – Final Workshop Showing Arsenal, Malersaal, 3., Faradaygasse 3 19.7. 19.00: The White Horn (Tanz Company Gervasi, A) Burgtheater-Kasino, 1., Schwarzenbergplatz 1, 514 44-4440 24.7. 22.00: ImPulsTanz Party 29.7. 21.30; 31.7. 20.30: Four remarks on the history of dance: Endangered Human Movements Vol. 1 (Amanda Piña & Daniel Zimmermann / nadaproductions, A/CL/ CH) 31.7. 21.30: Four remarks on the history of dance: Endangered Human Movements Vol. 1 Buchpräsentation (Amanda Piña & Daniel Zimmermann / nadaproductions, A/CL/CH) 5.8. 21.00; 7.8. 22.00: Little Stories About S.O.S.: Signs Of Solidarity / Group Version (Akemi Takeya, A/Japan) 11., 13.8. 21.00: Schönheitsabend (Florentina Holzinger & Vincent Riebeek, A/NL) 14.8. 22.00: danceWeb Party 16.8. 21.00: Award Ceremony Casinos Austria Prix Jardin d’Europe & FM4 Fan Award (hosted by Nina Sonnenberg & Dirk Stermann) Grelle Forelle, 9., Spittelauer Lände 12 25.7. 23.59; 8.8. 23.59: Universal Dancer Club Version (Doris Uhlich, A)) Mumok – Museum Moderner Kunst Stiftung Ludwig, 7., Museumsplatz 1, 525 00-1313 17.7. 19.30: Monique (Alix Eynaudi, A/Be/F & Mark Lorimer, BE/GB) 21.7. 19.30: Lemonism x Actionism (Akemi Takeya, A/ Japan) 22.7. 19.30: Gut's Dream (Rêve d’Intestin) (Ana Rita Teodoro, F/P) 23.7. 17.30; 11.8. 16.30: mumok troll (Zak Ray, A) 24.7. 18.00: Charged Documents (Christine Gaigg, A) 28.7. 18.00; 1.8. 19.30: What's your problem and what action to take or: Your body is the event in a long long string of events that is difficult to frasp and what to do about it (Jennifer Lacey, F/USA) 31.7. 19.30: FUCKMEGUNTERBRUSBRUSGUNTERFUCKME (Miguel Guiterrez, USA) 31.7. 21.00: Zock (Alexandra Sommerfeld, AT) / Claudia Bosse, AT/DE) / theatercombinat, AT) 1.8. 19.30: The Planet, first location (Marten Spangberg, S) 3.8. 19.15: Magical: The Kitchen (Anne Juren, A/F) 4.8. 19.15: Le Poulet (Elisabeth B. Tambwe, A/F/CAN) 8.8. 19.15: ActionJism (Keith Hennessy, USA/CAN) 9.8. 16.00: Ana (Ana Rita Teodoro, F/P) 10.8. 19.30: Facebook Theatre (Ivo Dimchev, BG) 13.8. 21.30; 15.8. 19.30: Midnight (Ko Murobushi, Japan) 14.8. 19.30: The Artist Is Here (Anthony Rizzi, D/USA) Museumsquartier, Haupthof, 7., Museumsplatz 1, 523 58 81 14.7. 21.30: Hit the Boom (... 'cause it's more than summer) (Doris Uhlich, A) Odeon, 2., Taborstraße 10, 216 51 27 21.–28.7.: Di, Do 21.00: Anagó (Serapions Ensemble, A) 27.7. 20.30; 1.8. 22.00; 3.8. 20.00: Mezzanin (Hinterreithner & Hauser, A) 3.8. 21.00: Maybe the way you made love twenty years ago is the answer? (Christine Gaigg / 2nd nature, A) Schauspielhaus 9., Porzellangasse 19, 317 01 01-18 18.7. 21.00; 20.7. 23.00: Close my eyes and see (Barbara Kraus, A) 22., 24.7. 21.00: Assemblage humain (Saskia Hölbling / Dans.Kias, A) Weltmuseum Wien, 1., Heldenplatz Neue Burg, 534 30-5053 23.7. 19.30; 26.7. 19.00: Meet the Shaman (Oleg Soulimenko, A/RU) 26.7. 18.00; 29., 31.7., 2., 6., 12., 13.8. 20.00–22.00; 30.7., 1., 7., 11.8. 21.00–23.00; 4., 14., 15.8. 21.30– 23.30; 8., 9.8. 19.00–21.00; 10.8. 22.00–23.59; 16.8. 18.30–20.30: SoftMachine: Exhibition (Choy Ka Fai, D/SG) 27.7. 19.00; 29., 31.7., 2., 6., 12., 13.8. 20.00–22.00; 30.7., 1., 7., 11.8. 21.00–23.00; 4., 14., 15.8. 21.30– 23.30; 8., 9.8. 19.00–21.00; 10.8. 22.00–23.59; 16.8. 18.30–20.30: a second step to IDEAL PARADISE (Claudia Bosse, A/D) 29.7. 19.00; 31.7. 19.00; 2.8. 19.00: History of Violence (Superamas, A/B/F)
010_Festival_FALTER 10
30.7. 18.00; 2.8. 15.00: Wall Dancing (Padmini Chettur, Indien) 4.8. 20.30; 6.8. 19.00: Future Memory (Rani Nair, S/ Indien) 7.8. 19.00; 9.8. 17.00: SoftMachine (by Choy Ka Fai) (Yuya Tsukahara, Japan) 7.8. 20.30; 9.8. 18.30: untitled movements with a drummer coming a little later (contact Gonzo, Japan) 8.8. 18.00; 11.8. 20.00: SoftMachine (by Choy Ka Fai) (Rianto, Indonesien) 10.8. 21.00; 12.8. 19.00: SoftMachine (by Choy Ka Fai) (Surjit Nongmeikapam, Indien) 12.8. 17.00: Performing with a Museum – Diskussion 13.8. 19.00; 15.8. 20.30: a third step to IDEAL PARADISE (Claudia Bosse, A/D/ theatercombinat, A) 14.8. 21.00; 16.8. 18.00: Songs of the Water / Tales of the Sea (Magdalena Chowaniec, AT/PL) & Mani Obeya, AT/UK) Wuk, Saal, 9., Währinger Straße 59, 40 121/0 23.7. 23.00; 25.7. 22.00: o.T./ (gateways to movement) (Ian Kaler, A) Impulstanz [8:tension] (16.7.–16.8.), 205 15 65, www.impulstanz.com Young Choreographers' Series bei Impulstanz: Performances junger Künstlerinnen und Künstler. Unter den teilnehmenden Produktionen wird der Prix Jardin d'Europe vergeben. Mumok – Museum Moderner Kunst Stiftung Ludwig, Hofstallung, 7., Museumsplatz 1, 525 00-1313 9.8. 19.30; 11.8. 18.30: Emergency Plan (Rita Vilhena, NL/P) Odeon, 2., Taborstraße 10, 216 51 27 17.7. 21.00; 20.7. 21.00: Personal Symphonic Moment (Elina Pirinen, Fin) 25.7. 20.30; 27.7. 21.30: Symposium (Elisabeth B. Tambwe) 30.7. 21.00; 1.8. 23.00: Hinoki (Máté Mészáros, HU) 5.8. 18.00; 7.8. 21.30: continued project (João dos Santos Martins, P) 9.8. 21.00; 11.8. 23.00: SunBengSitting (Simon Mayer) Schauspielhaus 9., Porzellangasse 19, 317 01 01-18 16.7. 21.00; 13.8. 23.00: What Do You Mean What Do You Mean And Other Pleasantries (Maarten Seghers & The Horrible Facts, B) 26.7. 20.30; 28.7. 19.30: Inés (Volmir Cordeiro, FR/BR) 31.7. 23.00; 2.8. 21.00: SHADE (Fantôme Méchant) (Ana Rita Teodoro, F/P) 6.8. 21.00; 8.8. 22.00: Sorrow Swag (Ligia Lewis, D/ USA) 10.8. 23.00; 12.8. 21.00: Explicit Content (Sergiu Matis, D/RO) Jazz Fest Wien (1.7.–11.7.), 408 60 30, www.viennajazz.org Konzerte in der Staatsoper, im Rathaus Arkadenhof, im Jazzland, im Reigen, im Porgy & Bess, im Miles Smiles, auf der Summer Stage, auf dem Rathausplatz und bei der Fernwärme. Albertina Passage, 1., Opernring, 512 0813 9.7. 20.00 : Dinnerclub: Hailey Tuck 11.7. 20.00 : Dinnerclub: Jarrod Lawson (USA) Fernwärme Wien, 9., Spittelauer Lände 45, 31 326-2030 4.7. 16.00: Fernwärme Openair (David Sandborn Electric Band / Ed Motta Brasil / Raphael Wressnig & The Soul Gift Band) Jazzland, 1., Franz-Josefs-Kai 29, 533 25 75 30.6.–4.7. 21.00: Dana Gillespie & Joachim Palden Trio 6.7. 21.00: Lori A. Williams 7.–11.7. 21.00: Carole Alston & Markus Gaudriot Miles Smiles, 8., Lange Gasse 51, 405 95 17 8.7. 21.00: Talltones Porgy & Bess, 1., Riemergasse 11, 512 88 11 1.7. 20.30: Sarah McKenzie 2.7. 20.30: Viola Hammer Trio 3.7. 20.30: Anthony Strong 4.7. 20.30: Month of Sundays 5.7. 20.30: Justin Kauflin 6.7. 20.30: Taylor McFerrin 7.7. 20.30: Hiatus Kaiyote 8.7. 20.30: Jason Marsalis Vibes Quartet Rathaus, Arkadenhof, 1., Lichtenfelsgasse 1 9.7. 20.00: Sly & Robbie meets Nils Petter Molvaer 10.7. 20.00: Dianne Reeves / Fine Tunes Wettbewerb Siegerband 11.7. 20.00: Naturally 7 Reigen, 14., Hadikgasse 62, 894 00 94 2.7. 20.30: Takeifa 3.7. 20.30: The Magic of Santana feat. Alex Ligertwood 4.7. 20.30: Trio Balkan Strings 9.7. 20.30: Beto Dourah & Edison Tadeu Staatsoper 1., Opernring 2, 514 44-0 1.7. 19.30: The Roger Cicero Jazz Experience 2.7. 19.30: Chilly Gonzales & Kaiser Quartett / Plaza Francia 3.7. 19.30: Caro Emerald 4.7. 19.30: Melody Gardot / Malia 5.7. 19.30: Rufus Wainwright / Angelika Kirchschlager 6.7. 19.30: Sinatra Tibute (mit Thomas Quasthoff, Angelika Kirchschlager, Allan Harris, Louie Austen, Orchester der Vereinigten Bühnen Wien, José James) 7.7. 19.30: Paul Weller / Ernst Molden Summer Stage, 9., Roßauer Lände, 319 66 44 26.6. 20.00: Agnes Milewski 27.6. 20.00: Susana Sawoff 4.7. 20.00: Özlem Bulut Band Junge Burg Theaterclub Festival (19.6.–25.6.), www.burgtheater.at
Wien ien bis Platzkonzerte 6 WImpulstanz
47 O b e röst e r r e ic h Vom Attersee bis Burg Clam 63 Steiermark La Strada, Nuke und Co. 70 B u rg e nl an d Jazz, Pop und Natur 81 Sa l z b u rg Nicht nur Salzburger Festspiele 84 K ä r nt e n Literatur bis Musik am See 89 T i rol Literatur & Klangspuren 93 Vor a r lb e rg Viel Musik im Ländle 97 E u ropa Openairs ohne Ende 101 N i e de röst e r r e ic h
Sommertheater & Musikspektakel
Projekte zu den Themen „Heimat, Fremde, Zugehörigkeit“ im Burgtheater-Kasino und Vestibül. Burgtheater-Kasino, 1., Schwarzenbergplatz 1, 514 44-4440 19.6. 20.00 (anschl. Publikumsgespräch); 21.6. 19.00; 25.6. 20.30: Gimme Shelter 20.6. 19.00: In der Fremde (Liederabend) 23.6. 19.00; 24.6. 20.30: Nimm mich mit Burgtheater, Vestibül 1., Universitätsring 2, 514 44-4440 20., 21.6. 17.00, 20.30: heim@ 22., 23.6. 17.00, 20.00: Einfach durchkommen 24.6. 18.00: Familiengeschichten. Belgrad (Junge Burg) 25.6. 18.00: Der Kick (Junge Burg) Kammermusikfestival Schloss Laudon (25.8.– 30.8.), 971 74 49, www.schlosslaudonfestival.at Das Aron Quartett (Ludwig Müller, Barna Kobor, Georg Hamann und Christophe Pantillon) spielt mit verschiedenen Solisten, sowie andere Ensembles spielen Klassik im barocken Wasserschloss Laudon. Ehrbar Saal, 4., Mühlgasse 28, 585 08 88 29.8. 19.30: Aron Quartett, Janina Baechle (Mezzosopran), Kristin Okerlund (Klavier) Schloss Laudon, 14., Mauerbachstraße 43, 531 15-7215 25.8. 19.30: Aron Quartett & Benjamin Schmid (Violine), Ariane Haering (Klavier) 26.8. 19.30: Aron Quartett (Vorgespräch mit Hartmut Krones: Anmerkungen zu Karl Weigl) 28.8. 19.30: Aron Quartett, Massimo Giuseppe Bianchi (Klavier) 30.8. 11.00: Aron Quartett, Assaf Levitin (Sprecher), Massimo Giuseppe Bianchi (Klavier) KinderuniKunst Kreativwoche (6.7.–10.7.), www.kinderunikunst.at Das Kooperationsprojekt der 5 Kunstuniversitäten (Universität für angewandte Kunst Wien, Akademie der bildenden Künste Wien, Universität für Musik und darstellende Kunst Wien, Konservatorium Wien Privatuniversität und New Design University St. Pölten) sowie der mehr als 40 Kulturinstitutionen in Wien und Niederösterreich bietet Kindern zwischen 6 und 14 Jahren ein vielfältiges Angebot an Workshops in den Bereichen Architektur, Bildende Kunst, Tanz & Performance, Mediale Kunst, Musik bis hin zu Mediengestaltung und vieles mehr. Die Teilnahme ist kostenlos, Anmeldungen bis 1.7.! Kunsthistorisches Museum 1., Burgring 5, 525 24-5202 6.7. 10.30–13.00: Alles echt? (Anmeldung: www.kinderunikunst.at) 7.7. 10.30–13.00: Drachenschuppe – Monsterkralle (Anmeldung: www.kinderunikunst.at) 8.7. 10.30–13.00: In den Farbtopf gefallen?! (Anmeldung: www.kinderunikunst.at) 9.7. 10.30–13.00: Verbaut, verputzt, verloren (Anmeldung: www.kinderunikunst.at) KinderuniWien (6.7.–18.7.), 0800/664 540, http://kinderuni.at Forschen, Fragen, Ferienspaß. Mehr als 4500 wissbegierige Kinder zwischen 7 und 12 Jahren und 500 WissenschaftlerInnen in unzähligen Lehrveranstaltungen an verschiedenen Wiener Universitäten und Standorten (Anmeldetag am 14.6. am Universitätscampus; OnlineAnmeldungen zwichen 15.6. und 3.7.); Sponsion am 18.7. im Festsaal der Uni Wien). FH Campus Wien, 10., Favoritenstraße 226, 6066877-0 8.7. 10.00: KinderuniFH Campus (8. und 9.7.; Vorlesungen, Experimente) Anmeldung! Medizinische Universität Wien, 9., Spitalgasse 23, 401 60 11 13.7. 9.00: KinderuniMedizin (13.–18.7.; Vorlesungen, Experimente) Anmeldung! TU Wien, 4., Karlsplatz 13
6.7. 9.00: KinderuniTechnik 6. bis 10.7., Vorlesungen, Experimente) Universität für Bodenkultur, 9., Augasse 2–6, 476 54-2000 13.7. 9.00: KinderuniBoku (13.–16.7.; Vorlesungen, Experimente) Anmeldung! Universitätscampus Altes AKH, 9., Spitalgasse 2 6., 13.7. 9.00: KinderuniWissenschaft (6. bis 10.7. und 13. bis 16.7., Vorlesungen, Experimente; Anmeldung!) Universität Wien, Großer Festsaal, 1., Universitätsring 1, 4277-0 18.7. 10.00: Sponsionsfeier KinderuniWien (und Abschlussfest) Veterinärmedizinische Universität, 21., Veterinärplatz 1, 25077-1105 16.7. 9.00: KinderuniVetmed (16.–17.7.; Vorlesungen, Experimente) Anmeldung! Wirtschaftsuniversität Wien, 2., Welthandelsplatz 1, 31336 4012 8.7. 9.00: KinderuniWirtschaft (8. und 9.7., Vorlesungen, Experimente; Anmeldung!) Kultursommer in der Seestadt (21.6.–29.8.), http://meine.seestadt.info An insgesamt drei Samstagen organisiert das Stadtteilmanagement Veranstaltungen, die zu einem Ausflug auf die Rollbahn einladen. Tanz- und Fahrradworkshops, Kino u.a. Seestadt Aspern, Alte Rollbahn, 22., Bernhardinerallee 1 21.6. 14.30: Ein großer Zirkus (Laufrad-Parcour, Stelzengeher, Tanzworkshop, Figurentheater, MitmachTheater, Schminkstation, Jonglage, Riesenseifenblasen – zum Mitmachen und Ausprobieren ☺ 1.8. 14.00: Sport & Spaß für Jugendliche 29.8. 14.00 : Tanz, Musik und Performance (Tanz die Toleranz, Openair Kino, Kunstmobil der Brunnenpassage, Radservice „ReCycle“ u.a.) Langer Tag der Flucht (25.9.–25.9.), www.unhcr.at/ unhcr/events/langer-tag-der-flucht.html Bereits zum vierten Mal steht ein ganzer Tag im Zeichen von Flucht und Asyl, an dem eine Vielzahl an Veranstaltungen zum Mitmachen, Zuhören, Diskutieren, Zusehen und Feiern animieren. ÖsterreicherInnen, Flüchtlinge und Asylsuchende haben an diesem Tag bei Workshops, Lesungen, Ausstellungen, Kinovorstellungen, Diskussionen, etc. die Möglichkeit, sich auszutauschen und mehr über den jeweils „Anderen“ zu erfahren. MQ Vienna Fashion Week (9.9.–13.9.), www.mqviennafashionweek.com Fashion-Shows, Side-Events, Ausstellungen zum Thema Mode, Präsentationen von österreichischem und internationalem Modedesign im Museumsquartier Fashionzelt, Hofstallungen u.a. Musiktheatertage Wien (27.8.–12.9.), www.musiktheatertagewien.at Das international ausgerichtete Festival für zeitgenössisches Musiktheater findet zum ersten Mal statt. Uraufführungen, Gastspiele und Koproduktionen zeigen Musiktheater der Gegenwart in all seinen Facetten. Das Festival findet im Werk X statt. Künstlerische Leitung: Thomas Desi und Georg Steker. Werk X, 12., Oswaldgasse 35A, 01/535 32 00 27.8. 20.00; 28.8. 20.00: Pizzeria Anarchia 28.–30.8., 5., 10.–12.9. 18.00; 4.9. 18.00 (anschl. Publikumsgespräch): Oedipus Lost 28.8. 22.00: Gentrification And Its Discontents (Sprechen über Stadt mit ExpertInnen und BürgerInnen) 29.8. 20.00; 30.8. 20.00 (anschl. Publikumsgespräch); 2., 5., 10.9. 20.00: Stille Wasser 29.8. 22.00; 10.9. 22.00: Was mich daran hindert, eine Oper zu schreiben 1.9. 20.00; 5., 11.9. 22.00; 6.9. 20.00 (anschl. Publikumsgespräch); 8.9. 20.00: disPlace 3.9. 20.00; 4.9. 22.00 (anschl. Publikumsgespräch): Re-Volt Athens 3.9. 21.30: Eine Art Export (Depature Talk über Vertriebsmöglichkeiten von Neuem Musiktheater) 4.9. 20.00; 6., 11., 12.9. 20.00; 9.9. 20.00 (anschl. Publikumsgespräch): Ujamaa Paradise Open House Wien (12.9.–13.9.), www.openhouse-wien.at Kostenloser Blick hinter die Fassaden von mehr als 80 Gebäuden. Darunter altehrwürdige und zeitgenössische Bauten, aber auch Wohnhäuser und Privatwohnungen öffnen ihre Pforten. (Genaue Liste der teilnehmenden Gebäude siehe online). 25hours Hotel Wien, 7., Lerchenfelder Straße 1–3, 521 51 0 12., 13.9. 10.00–17.00 Börsegebäude, 1., Schottenring 16 12.9. 10.00–17.00 ehem. Ankerbrotfabrik, 10., Absberggasse 23 12.9. 10.00–17.00 Getreidespeicher Alberner Hafen, 11., Alberner Hafen 1. Molostraße 1 12., 13.9. 10.00–17.00 Headquarter Microsoft, 12., Am Europlatz 3 12.9. 11.00–17.00 Karl-Marx-Hof, 19., Heiligenstädter Straße 86 12., 13.9. 10.00–17.00 Klein Brasilien, 22., Meisenweg 34 13.9. 10.00–17.00 Klima-Wind-Kanal Wien, 21., Paukerwerkstraße 3 12.9. 13.00–17.00 Oase 22, 22., Adelheid-Popp-Gasse 5 12., 13.9. 10.00–17.00
10.06.2015 15:22:45 Uhr