FALTER Kultursommer 2014

Page 64

64

t 29.05.13 10:33 Seite 1

12.7. 19.00 : Bilderfest: Für alle Kunstwochen-Teilnehmer und Kunstinteressierten. Die Kursteilnehmer präsentieren ihre neu entstandenen Werke als Finissage Lake on Fire Festival (8.8.–8.8.), www.lakeonfirefestival.com Stoner/Doom/Psych Lake Festival am Nepomukteich. Nepomuk Seebühne, 4391 Waldhausen im Strudengau, Markt 10, 07260/43 33 8.8. 17.00: Colour Haze / Red Fang / The Atomic Bitchwax / Seven That Spells / Stoned Jesus u.a. Lehár Festival Bad Ischl (12.7.–31.8.), 06132/23 839, www.leharfestival.at, info@leharfestival.at Operetten und Kammermusik in Bad Ischl. Lehar Filmtheater, 4820 Bad Ischl, Kreuzplatz 16, 06132/21495  12.7. 19.30; 20., 23., 27., 30.7., 10.8. 15.30; 25.7., 2., 8., 14., 22., 23., 27., 29.8. 20.00;  31.8. 15.30: Der Graf von Luxemburg 19., 24., 26., 31.7., 1.8., 7., 9., 13., 21.8. 20.00; 3., 17., 20., 24.8. 15.30;  30.8. 20.00: Gigi 15.8. 20.00; 16.8. 15.30: Die Kaiserin Moonrock (11.7.–12.7.), www.moonrock.at Festival in Weitersfelden. Festivalgelände, 4272 Weitersfelden, Reitern 11.7. 17.00: Annisokay / Vintage Wine / My Breathing Harmony / J.O.E.L. 12.7. 17.00: Krautschädl / Supervision / Trash Candy / Pussy Pilot / Never Grow Up Mörderischer Attersee (8.7.–7.10.), 07672/25 224, www.moerderischer-attersee.at, krimifestival@ moerderischer-attersee.at Krimilesungen rund um und auf dem Attersee. Braugasthof Zipf, 4871 Neukirchen an der Vöckla, Zipf 4 19.7. 20.00: Bier, Krimi und Lachfalten Cafe Ottet, 4861 Schörfling am Attersee, Marktplatz 6 15.7. 19.00: Krimi im Cafe. Mit Oskar Feifar und Elke Pistor 7.10. 19.00: Krimi im Cafe. Mit Franz Zeller Garten Ploberger, 4863 Seewalchen am Attersee, Dr.-R.-Schuh-Straße 20 8.7. 19.00: Krimi im Garten. Mit Beate Maxian, Karl Ploberer und Erich Weidinger Gärtnerei Irran, 4861 Schörfling am Attersee, Gärtnerweg 6, 07662 25534 13.7. 10.30: Krimi-Matinee Kaisergasthof, 4852 Weyregg am Attersee, Weyregger Straße 75 22.7. 19.00: Sissis Gold – Inspektor Brandners zweiter Fall. mit Bernhard Bartd und Greta Putz Kultursaal Seewalchen, 4863 Seewalchen am Attersee 7.–10., 12., 14., 16.8. 19.30: Nachbarleider

Litzlberger Keller, 4863 Seewalchen am Attersee, Moos 8 12.7. 9.00: Krimifrühstück und Mords-Wasserkraft. mit Beate und Jeff Maxian und Erich Weidinger Miniplex Seewalchen, 4863 Seewalchen am Attersee, Atterseestraße 14, 07662/2359 11.7. 21.30: 16 Uhr 50 ab Paddington Pfarrkirche Attersee, 4864 Attersee am Attersee 2.8. 20.00: Sagenhaftes in der Kirche Raiffeisensaal, 4865 Nußdorf am Attersee, Dorfstraße 50 10.7. 19.30: Kriminacht Nußdorf. mit Andreas Pittler, Christian Klinger, Koytek & Stein, Veronika Grager u.a. Schiffanlegestelle Kammer, 4861 Schörfling am Attersee, Bahnhofstraße 18.7. 18.37: Attersee Schifflesung. mit Bernhard Aichner und Thomas Raab Yachthafen Kammer, 4861 Schörfling am Attersee 14.7. 19.00: Steirischer Abend. Mit Claudia Rossbacher 16.9. 19.00: Menülesung mit Eva Rossmann Musikfestival Steyr (24.7.–9.8.), 07252/53229, www.musikfestivalsteyr.at, office@musikfestivalsteyr.at Mit Kabarett, Oper und Kindertheater. Altes Theater, 4400 Steyr, Handel-Mazzetti-Promenade 3 25.–27.7. 16.00: Florian das Glückskind Golfclub Linz St. Florian, 4490 St. Florian, Tillysburg 28 2.8. 11.00: Golftrophy Schloss Lamberg, Schlossgraben, 4400 Steyr, Berggasse 2, 07252/53 22 90 19.7. 20.00: Sommerball  24.7. 20.30; 31.7.–2.8., 7., 8.8. 20.30;  9.8. 20.30: Die Fledermaus Musiksommer Klaus (1.6.–10.9.), 07585/255, www.musiksommer.at, office@musiksommer.at Diverse musikalische Highlights werden heuer klassischen Konzertfreunden im Sommer rund um die Gemeinde Klaus serviert. Lokschuppm Klaus, 4564 Klaus an der Pyhrnbahn, Klaus an der Pyhrnbahn 27.8. 19.30: Traweg Ensemble Schloss Kremsegg, 4550 Kremsmünster, Kremsegger Straße 59, 07583/5247 20.8. 19.30: Vera Dickbauer (Cello), Tobias Kaltenbrunner (Tenor) 21.8. 19.30: Matthias Bartolomey (Cello), Clemes Zeilinger (Klavier) Schloss Neupernstein, 4560 Kirchdorf an der Krems, Pernsteiner Straße 40 25.6. 19.30: Helena Dearing (Sopran), Andreas Lebeda (Bariton), Clemes Zeilinger (Klavier). „Italianitá vocale“, quasi una piccola opera

festival für zeitlos elegante kultur

19. Internationaler

Jänner bis Dezember Jänner bis Dezember

picana-Beach Tropicana-Beach kann man ndstrand und Palmen auf andkörben und Relax Liegen Freien genießen. norama-Pool und Whirl Yacht Massagestraße runden s Thermenerlebnis ab.

laxium-Saunawelt mit ößerem Bergdorf und. K-Thermal-Pool sonderes Higlight sind hier FKK-Thermal-Pool im Freien d die Wintergarten-Liegeeiche.

SchUenrlaukbenvoSmieAlltag

511

0)7249-44

INE +43 (0

, Tel. +43(0)7249/440-0

eurothermen.at

2013

2014

28.06. VOKALQUARTETT AMOUR, Cecilia Berglund , Sopran, Astrid Hofer, Alt, Maximilian Kiener, Tenor, Thomas Ruf, Bariton, Tatiana Aleksandrova, Klavier 04.07. DIE ÖSTERREICHISCHEN SALONISTEN & BRITTA STRÖHER, Sopran „Caro nome“ 11.07. VIENNA SWING SISTERS – „Rum & Coca Cola, Revue“ 18.07. ALBERT MÜHLBÖCK, Klavier 30.07. RUSSKAJA – „Panzerkreuzer Potemkin“ 08.08. VOKALSEXTETT VOICES 14.08. SINGE SEELE, GOTT ZUM PREISE, Jana Büchner, Sopran, Sören Glaser, Flöte, Siegfried Petri, Orgel 23.08. ERICH HÜTTER, Werner Neugebauer & FREUNDE – „Barocke Juwelen“ 27.08. MINETTI QUARTETT, Maria Ehmer, Violine, Anna Knopp, Violine, Milan Milojicic, Viola, Leonhard Roczek, Violoncello Verein Kurmusik Bad Schallerbach 05.09. THE CLARINOTTS und Romanawww.musiksommerbadschallerbach.at Amerling, Sopran, Chr. Traxler, Klavier 12.09. WHYRAUCH – „Eigen“ 20.09. ERWIN STEINHAUER & TANGO DE SALÓN „Petuschki ist überall“ 02.10. MARIA HOFSTÄTTER, MARTINA SPITZER, OTTO LECHNER – „Halali“ 10.10. STERMANN & GRISSEMANN „Stermann“ 16.10. KARL HODINA & JOSCHI SCHNEEBERGER QUINTETT „Du und I“ 23.10. INGOLF WUNDER, Klavier (Chopin, Scarlatti, Beethoven) 30.10. W.A. MOZART – „Requiem“ 15.11. FREIHAUS 4 – „Im Proda“ mit Tini Kainrath, Melissa Coleman, Sigi Finkel u.a. 23.11. KARL MARKOVICS, Rezitation & STREICHQUARTETT SONARE – „Stahlgewitter“ 13.12. ADI HIRSCHAL, Rezitation & DIE KLEINSTE BIGBAND DER WELT – „Klingelingeling“ 28.12. SILVESTERGALA 2014, Ensemble Sonare Linz & Die Österreichischen Salonisten, Britta Ströher, Sopran, Thomas Ruf, Bariton, Peter Gillmayr (Leitung) BAD SCHALLERBACH

www.musiksommerbadschallerbach.at karten: info@vitalwelt.at Bad Schallerbach_106x145.indd 1

FF_064_14 64

Oberösterreich

F A L T E R   K u lt u r s o m m er 1 4

10.9. 19.30: Franz Ortner (Cello), Orchester der Lehrer der LMS Kirchdorf. Ultima volta – il grande finale con cello Musiktage Mondsee (29.8.–6.9.), 06232 3544, www.musiktage-mondsee.at Heuer liegt der Schwerpunkt des Programms auf „Johannes Brahms – Weggefährten und Widersacher“. Pfarrkirche Mondsee, 5310 Mondsee, Kirchengasse 1 29.8. 19.30: Wen-Sinn Yang (Violoncello), Gottfried Holzer-Graf (Orgel), Sarah-Luise Traubel (Sopran). Werke von Bach, Brahms und Händel Schloss Mondsee, 5310 Mondsee, Schloßhof 1a 30.8. 17.30: Otto Biba: Liebten sie Brahms? 30.8. 19.30: Auryn Quartett. Feierliche Eröffnung Antipoden 1 31.8. 11.00: Auryn Quartett, Gerard Poulet (Violine), Henri Sigfridsson (Klavier). „Frei aber einsam“ – Werke von Brahms 31.8. 19.30: eXtracello. Schlosskonzert léger – Von Dowland bis Dylan 1.9. 19.30: Auryn Quartett, Gerad Poulet (Violine), Henri Sigfridsson (Klavier). Werke von Debussy, Brahms, Chausson 2.9. 19.30: Karen Gomyo (Violine), Matthias Buchholz (Viola) u.a., August Schmölzer und Adelheid Arndt (Lesung). Liebesleid – Werke von Schumann und Brahms 3.9. 19.30: Auryn Quartett, Silke Avenahaus (Klavier), Clara Abdrada (Flöte) u.a.. Neudeutsch-Traditionalisten – Werke von Liszt, Brahms u.a. 4.9. 16.30: Lieben Sie Brahms? 4.9. 19.30: Silke Avenhaus (Klavier), Wen-Sinn Yang (Violoncello), Matthias Buchholz (Viola) u.a.. Ungarn – Werke von Haydn, Bartók u.a. 5.9. 17.00: Komponistenportrait Mayako Kubo 5.9. 19.30: Auryn Quartett, Silke Avenhaus (Klavier), Harriet Krijgh (Violoncello) u.a.. Brahms the progressive – Werke von Brahms, Schönberg u.a. 6.9. 19.30: Auryn Quartett, Harriet Krijgh (Violoncello), Matthias Buchholz (Viola), Christine Dimigen (Oboe). Antipoden 2 – Werke von Britten, Brahms u.a. Neoba Tanztage (22.8.–30.8.), www.tanz-tage.at Die Tanztage stehen heuer unter dem Thema „Aufblühende Gärten“. In Bad Ischl. Pfarrsaal Bad Ischl, 4820 Bad Ischl, Auböckplatz 3 22., 29.8. 20.00: Die vier Jahreszeiten 24.8. 19.30: Serenata Italiana 30.8. 20.00: Internationale Tanzgala Oberösterreichische Stiftskonzerte (5.6.–27.7.), 0732/776127, www.stiftskonzerte.at In St. Florian, Kremsmünster, Lambach und anderen Orten. Stift Kremsmünster, Kaisersaal, 4550 Kremsmünster, Stift 1 12.7. 20.00: Elisabeth Kulman (Mezzosopra), Eduard Kutrowatz (Klavier) 18.7. 20.00: Piotr Anderszewski (Klavier). Werke von Bach und Beethoven 19.7. 20.00: Österreichisch-Ungarische Haydn Philharmonie, Nicolas Altstaedt Stift Lambach, Sommerrefektorium, 4650 Lambach, Klosterplatz 1 20.6. 20.00: Pavel Haas Quartett 27.6. 20.00: Ingolf Wunder (Klavier). Werke von Scarlatti, Beethoven u.a. Stift St. Florian, 4490 St. Florian, Stiftstraße 1, 07224/8902-13 21.6. 19.30: Thomas Gansch & Georg Breinschmid 29.6. 20.00: New York Polyphony 5.7. 18.00: Bruckner Orchester Linz, D: Dennis Russell Davies. Die Bruckner Sinfonie 11.7. 20.00: Wiener Singakademie, Wiener Kammerorchester. Missa Solemnis 26.7. 20.00; 27.7. 11.00: Venice Baroque Orchestra. Werke von Vivaldi Ottensheim Open Air (11.7.–12.7.), www.openair.ottensheim.at, openair_oheim@servus.at Festivalfixpunkt in Oberösterreich. Rodlgelände Ottensheim, 4100 Ottensheim, Rodlstraße 11.7. 18.00: Phobos / Ufomammut / Referend Beat Man / Slash Orchester / Dynasty. Aftershow Party: Soul Lobster 12.7. 17.30: Petra und der Wolf / Yasmo & BCS / Mimu / Kylesa / Express Brass Band Pflasterspektakel (17.7.–19.7.), www.pflasterspektakel.at Artisten, Tiere, Attraktionen! Bereits zum 28. treten in 3 Tagen über 100 Straßenproduktionen mitten in der Linzer Innenstadt auf. Artisten, Tiere, Attraktionen! Das aktuelle Tagesprogramm finden Sie im Internet. Rainbacher Evangelienspiele (19.6.–29.6.), 0676/6202499, www.rainbacher-evangelienspiele.at Theaterzelt Rainbach, 4261 Rainbach im Mühlkreis  19.6. 19.30; 20., 21., 27.–29.6. 15.00, 19.30; 22.6. 15.00: Tamar Rock im Dorf (17.7.–19.7.), www.rockimdorf.at Musikfestival in Inzersdorf. Wieder in der Schlierbacher Au. Festivalgelände Inzersdorf, 4553 Schlierbach, Schlierbach 17.7. 20.00: Warm Up. hosted by Dickbauer 18.7. 17.00: OK Kid / The Beth Edges / Davidecks & Drums / Andi & Alex / Milk+ 19.7. 17.00: Steaming Satellites / Gudrun von Laxenburg / Mothers Cake / Olympique / Chronic City Schärdinger Festwochen (14.6.–15.8.), 07712/4300 0, www.schaerding.at

Musik, Lesungen, Ausstellungen und mehr in Schärding. Amphitheater beim Kubinsaal, 4780 Schärding, Schloßgasse 24.7. 20.00: Kabarettistische Lesung mit Musik: „Österreich ist, wenn man trotzdem lacht“ Granitmuseum, 4780 Schärding 8.–11.7. 9.00–17.00: Goldschmiedeseminar mit Andreas Sagmeister Kubinsaal Schärding, 4780 Schärding, Schloßgasse, 07712/29011 5.7. 20.00: Schatten im Dorf 7.–11.7. 9.30–17.00: Musikworkshop: Vom Umlaut zum Chanson 26.7. 19.30: Die fünfte Position 9.8. 20.00: Elena Denisova (Violine), Alexei Kornienko (Klavier) Kurhaus Schärding, 4780 Schärding, Kurhausstraße 6 19.6., 15.8. 17.45: Musik in der Liturgie 27.6. 19.30: Internationales Orgelfestival. Johannes Dantler spielt an der Nelsonorgel Landwirtschaftliche Berufs- und Fachschule Otterbach, 4782 St. Florian am Inn, Otterbach 9 7.–11.7. 9.00–17.00: Bildhauerseminar mit Holz Schlossgalerie Schärding, 4780 Schärding, Schloßgasse, 07712/3154-700 7.–11.7. 9.00–17.00: Aquarellseminar mit Kurt Panzenberger 7.–11.7. 9.00–17.00: Zeichenseminar mir Martin Staufner 25.7.–31.8., Fr 16.00–18.00, Sa,So 14.00–16.00;  25.7. 19.00: Theresa Eisenmann Serenaden Linz (1.7.–26.8.), www.brucknerhaus.at Im Arkadenhof des Landhaus Linz. Bei Schlechtwetter im Steinernen Saal. Landhaus Linz, Arkadenhof, 4020 Linz, Theaterg. 1 1.7. 20.00: Johann Strauße Ensemble, Ltg.: Russell McGregor. „Aus den Bergen“ 8.7. 20.00: Kammerorchester L'Ensemble III, Ltg.: Tobias Wögerer. Werke von Dvorak, Grieg 15.7. 20.00: Martina Rifesser (Harfe), Werner Karlinger (Harfe). „Das klingt so herrlich“ 22.7. 20.00: Kammerorchester Ensemble Classico. Juibläumskonzert 29.7. 20.00: OÖ. Concert-Schrammeln, Agnes Palmisano. „Auf der Lamgruab und auf der Wiedn“ 5.8. 20.00: Ensemble Aktuell. Werke von Bach, Mozart 12.8. 20.00: Anna Maria Pammer (Sopran), Paul Schubert (Akkordeon), Bertl Mütter (Mut- und Wunderhorn). „Blumiges“ 19.8. 20.00: Schubertiade – Heil’ge Nacht, Du sinkest nieder 26.8. 20.00: Oktavian Ensemble. „Oh du mein Österreich“ Sick Midsummer (5.7.–5.7.), www.sick-midsummer.at Metalmusik am Bäckerberg. Bäckerberg, 4644 Scharnstein, Bäckerberg 5.7. 17.00: Ragnarok / Thirdmoon / Thyrgrim / Panychida / Crimson Death Silva (8.6.–27.6.), 07268 21 223, www.fussfrei.at Die kleinsten Seefestspiele Österreichs in Wald­ hausen im Strudengau auf der Nepomuk Seebühne. Nepomuk Seebühne, 4391 Waldhausen im Strudengau, Markt 10, 07260/43 33 24.6. 20.00: Papa m.b.H.. (Christoph Fälbl) 25.6. 20.00: Artgerechte Frauenhaltung. (Isabella Woldrich) 26., 27.6. 20.00: Herr Müller und die Dönermonarchie. (Ludwig Müller) Sommerakademie Traunkirchen (29.6.–23.8.), www.sommerakademie-traunkirchen.com 160 Interessierte studieren auf der Halbinsel Traunkirchen Zeichnung, Malerie und Neue Medien. Dieses Jahr unter anderem dabei: Christian Ludwig Attersee, Xenua Hauser, Margarita Broch, Leo Kandl u.a.. Detailprogramm und Anmeldung auf der Homepage. Sommerakademie Volkskultur (27.8.–30.8.), www.volksliedwerk.at Im Seehotel Weyregg wird an 4 Tagen in Workshops und Vorträgen alles zum Thema Volkskultur als Dialog erarbeitet. Anmeldung unter 01/512 63 35. Sommer im Wehrgraben (22.8.–6.9.), www.roeda.at Kreativprogramm im Röda, Steyr, jeweils von Donnerstag bis Samstag. Alle Informationen zu allen Workshops und Aktivitäten bitte der Homepage entnehmen. Röda, 4400 Steyr, Gaswerkgasse 2, 07252/76 285 22.8. 20.00: Rock die Lok Afterparty 23.8. 20.00: Röda Acoustic Night feat. Conclave 24.8. 20.00: Open Stage feat. DJ Krass 29.8. 20.00: Vortrag: Brauntöne – Rechtsextreme Jugendkultur und ihre Musik. anschl. Lindy Hop Tanzabend 30.8. 20.00: The Argies / The Zsa Zsa Garbos 5.9. 20.00: Rambazamba feat. Gudrun von Laxenburg 6.9. 20.00: 15 Jahre Ishiko Sommerspiele Grein (5.7.–31.8.), http://wwww.grein.info Im Stadttheater Grein. Stadttheater Grein, 4360 Grein, Stadtplatz 7  5.7. 19.00; 6.7.–31.8.: So 17.00; 11.7.–30.8.: Fr, Sa 19.00: Die Lokomotive Sunnseitn (26.7.–27.7.), www.local-buehne.at Jedes Jahr Ende Juli wird authentische Volksmusik zahlreicher Länder auf mehreren Tanzböden gezeigt. Im Brauhof Freistadt.

05.06.2014 12:30:58 Uhr

12.06.2014 13:50:58 Uhr

Anze


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
FALTER Kultursommer 2014 by Falter Verlagsgesellschaft m.b.H. - Issuu