FALTER Kultursommer 2014

Page 47

N i e d e r ö s t e r r e i c h    30.8. 18.30: Under Pressure – Theater und Genuss. Improtheater im Presshaus Weingut Payr, 2465 Höflein, Weinbergweg 24 28.8. 19.00: Artischocken, Topinambur und Süß­ kartoffel. Gärtnerführung durch den Artischockengarten, anschließend sechsgängiges Menü mitten im Garten. Anmeldung: info@bittermann-vinarium.at Wittnerhof, 2440 Gramatneusiedl, Oberortsstraße 21 22.8. 19.00: Schubert unter der Linde – Camerata Carnuntum. für Musik- und Weinfreunde Chopin Festival (14.8.–17.8.), 01/512 23 74, www.chopin.at, office@chopin.at 30. Chopin Festival in der Kartause Gaming mit dem Gastland Slowakei. Kartause Gaming, Barockbibliothek, 3292 Gaming, Kartause 1 16.8. 20.00: Nocturno – nächtliches Konzert bei Kerzenlicht. Solisten des Festivals 17.8. 11.00: Slowenischer Kammerchor Kartause Gaming, Kartausenkirche, 3292 Gaming, Kartause 1 15.8. 18.00: Slowakisches Radiosymphonieorchester Kartause Gaming, Prälatenhof, 3292 Gaming, Kartause 1 15.8. 15.30: Musikkapelle Gaming Kartause Gaming, Prälatensaal, 3292 Gaming, Kartause 1 16.8. 12.00: Dinnerkonzert. Festliches Mittagessen mit musikalischen Darbietungen. Solisten: Trio Jávorkai u.a. Pfarrkirche Gaming, 3292 Gaming, Im Markt 25 14.8. 18.00: Ouverture Jeunesse – Abendkonzert mit der Mozartorgel. Hochbegabte Preisträger des österreichischen Jugendwettbewerbs „prima la musica” Restaurant Kartausenkeller, 3292 Gaming, Kartause 14.8. 20.00: Künstlerinnengespräch zum Dessert Seebühne Lunz, 3293 Lunz am See, Seestraße, 07486/8321 17.8. 17.00: Amiria Ritmo Latino, Ltg.: Karim Amiri City Open Air Scheibbs (30.5.–12.9.), www.impulskultur.at Musik, Film und mehr am Rathausplatz Scheibbs. Bühne am Rathausplatz Scheibbs, 3270 Scheibbs 10.7. 21.00: Liebe 13.7. 11.00: Diexieland Brunch 17.7. 21.00: Dreiviertelmond 24.7. 21.00: Omamamia 25.7. 20.30: Garish 12.9. 20.00: LA Big Band Con Anima 2014 – Musiktage in Ernstbrunn (14.6.–21.6.), 0664/472 6024, www.conanima.at Kammermusikfestival in Ernstbrunn. Schloss Ernstbrunn, 2115 Ernstbrunn, Dörfles 1

TE ÄHL W E G TS AUS HLIGH G I H

19.6. 11.00: Christian Altenburger, Reinhard Latzko & Markus Schirmer. Kammermusikabend 19.6. 11.00: Con Anima Gedächtniskonzert. 21.6. 16.00: Schlossfest. Musik mit vielen Künstlern Dialekt schmeckt am Berg (9.8.–7.9.), www.mundartig.at Dialektmusik-Festival in Niederösterreich und in der Steiermark auf verschiedenen Bergen. Alpengasthaus Enzian, 2872 Mönichkirchen, Mönichkirchner Schwaig 148 10.8. 14.00: Erwin R., Thomas Franz-Riegler 30.8. 14.00: Anti Cornettos, Mini Oberger Eicherhütte, 2724 Höflein an der Hohen Wand, Auf der Wand 5 7.9. 13.00: Walter Nagl, Van Gurk Fischerhütte, 2734 Puchberg am Schneeberg, Hochschneeberg 9 15.8. 12.30: Philipp Griessler Gasthof Almfrieden, 2724 Hohe Wand, Am Almfrieden 87 6.9. 16.00: Markus Hackl Hallerhaus, 2872 Aspangberg-St. Peter 31.8. 14.00: Pepis Bagage Naturfreundehaus Knofeleben, 2651 Reichenau an der Rax, Hirschwang an der Rax 108 17.8. 11.30: Hauk Wetterkoglerhaus, 2870 Aspangberg-St. Peter, Neustift am Alpenwald 34 24.8. 14.00: Da Hans, Sigi Inlejnd Festival Musica Sacra NÖ (7.9.–12.10.), 02742/333-2601, www.festival-musica-sacra.at Klassische Musik in St. Pölten, Herzogenburg ud Lilienfeld. Dom St. Pölten, 3100 St. Pölten, Domplatz 1 7.9. 18.00: cappella nova Graz, L'Orfeo Barockorchester, Domkantorei St. Pölten. Joshua – Oratorium von Händel 13.9. 19.30: Ludwig Lusser (Orgel), Wolfgang Puschnig (Saxophon) 4.10. 19.30: The Rare Fruits Council, Maria Christina Kiehr (Sopran), Ltg.: Manfredo Kraemer Stift Herzogenburg, 3130 Herzogenburg, Stiftsgasse 3, 02782/83 112 12.10. 19.00: Chor Ad Libitum, Hard-Chor, Erich Traxler (Orgel). hard.chor.ad.libitum Stift Lilienfeld, Stiftskirche, 3180 Lilienfeld, Klosterrotte 1, 02762 524 20 20.9. 20.00: Margot Oitzinger (Mezzosopran), Maria Mittermayr (Traversflöte) Festival Retz (3.7.–13.7.), 02942/22 23-52, www.festivalretz.at, office@festivalretz.at Musik und Literatur – Offene Grenzen in Retz und Tschechien.

F A L T E R   K u lt u r s o m m er 1 4

Althof Retz, 2070 Retz, Althofgasse 14, 02942/3711 3.7. 22.30: Federspiel 4.7. 20.00: Hans Tschiritsch („Tropfen des Seins“) 4.7. 22.30: Bleu Dominikanerkloster Retz, 2070 Retz, Klostergasse 37 4.7. 18.00: Gerti und Buddy Elias lesen aus „Tagebuch der Anne Frank“ 5.7. 18.00: Christiane Mudra liest aus „InsightOutlook“ 5.7. 20.00: Merlin Ensemble Wien, Andrea Eckert 5.7. 22.30: Nicholas Spanos & Ensemble Continuum Hofheuriger, 2070 Retz, Hauptplatz 23 11.7. 22.30: GMH Salon Orkestar Pfarrkirche St. Stephan Retz, 2070 Retzbach, Kirchengasse 1 Voraufführung 2.7. 20.00;  3.7. 20.00; 6., 10., 11.7. 20.00;  13.7. 20.00: Juditha Triumphans 6.7. 19.00: Stadtpfarrer Clemens Beirer: Judith – Figur ohne Grenzen 13.7. 10.00: Festgottesdienst Rathaus Retz, Bürgersaal, 2070 Retz, Hauptplatz 30, 02942/2223-11 11.7. 18.00: Feuerseele – Sie kämpfte für den Frieden 12.7. 18.00: Lesung: Julya Rabinowich und Swetlana Alexijewitsch „Der Kriegt hat kein weibliches Gesicht“ 13.7. 18.00: Melissa Müller: Ein Garten Eden in mitten der Hölle Tourismusbüro Retz, 2070 Retz, Hauptplatz 1 12.7. 19.30: Wanderung zum Hl. Stein, Konzert am Hl. Stein Festspiele Berndorf (12.8.–14.9.), 02672/856 37, www.berndorf-online.at, kulturamt@berndorf.gv.at Im Stadttheater Berndorf. Heuer erstmals unter der Regie von Kristina Sprenger. Stadttheater Berndorf, 2560 Berndorf, Kislingerpl. 6 Voraufführung 12., 13.8. 19.30;  14.8. 19.30; 15.–17., 21.–24., 28.–31.8., 4.–7., 11.–13.9. 19.30;  14.9. 19.30: Katzenzungen Festspiele Gutenstein (17.7.–10.8.), 02634/ 72 700, www.festspielegutenstein.at; Im wettersicheren Theaterzelt wird heuer Raimund gegeben. Theaterzelt Gutenstein, 2770 Gutenstein, Markt 50, 02634/72700  17.7. 20.00; 19., 25., 26.7., 1., 2., 8., 9.8. 20.00; 20.7.–3.8.: So 18.00;  10.8. 18.00: Der Bauer als Millionär Festspiele Reichenau (1.7.–4.8.), 02666/52528, www.festspiele-reichenau.com, festspiele@ festspiele-reichenau.com Theater und Konzerte im Theater Reichenau. Theater Reichenau, Großer Saal, 2651 Reichenau an der Rax, Hauptstraße 28 Voraufführung 2.7. 19.30;  3.7. 19.30; 5., 10., 12., 13., 15., 17., 19.7. 15.30; 7., 8., 11., 14., 16., 18., 21.,

47

23., 25., 28., 31.7., 1.8. 19.30;  3.8. 15.30: Effi Briest Voraufführung 4.7. 19.30;  5.7. 19.30; 7., 8., 11., 14., 16., 18., 22., 25., 27., 31.7. 15.30; 9., 10., 12., 15., 17., 19., 24., 26., 29., 30.7., 1.8. 19.30;  4.8. 15.30: Unverhofft 6.7. 11.00, 19.30: Rudolf Buchbinder (Klavier). Werke von Beethoven und Schubert 20.7. 11.00, 19.30: Katia und Marielle Labèque (Klavier). Werke von Mozart, Schubert, Ravel und Gershwin Theater Reichenau, Neuer Spielraum, 2651 Reichenau an der Rax, Hauptstraße 28 Voraufführung 1.7. 19.30;  2.7. 19.30; 3., 6., 8., 11., 12., 14., 16., 18., 20., 22., 26., 29., 31.7., 2., 3.8. 15.30; 5., 7., 10., 13., 15., 17., 19., 21., 23.–25., 27., 28., 30.7., 1.8. 19.30;  4.8. 19.30: Das weite Land Voraufführung 3.7. 19.30;  4.7. 19.30; 5., 10., 13., 15., 17., 23., 25., 27.7., 1.8. 15.30; 8., 11., 12., 14., 16., 22., 26., 29., 31.7. 19.30;  2.8. 19.30: 1914 – Zwei Wege in den Untergang  12.7. 11.00; 13., 19., 20., 26., 27.7. 11.00; 24.7. 15.30;  3.8. 11.00: Der Prozess Festspiele Stockerau (1.7.–9.8.), 02266/67 689, www.stockerau.at, festspiele@stockerau.gv.at Am Dr. Karl-Renner-Platz. Nach der erfolgreichen Neuausrichtung der Festspiele, bleibt man auch heuer dem Sprechtheater mit „Einer flog über das Kuckucksnest“ treu. Auch die Konzertreihe „querfeld“ findet wieder statt. Bei Schlechtwetter finden die Theatervorstellungen im Z 2000 statt. Cafe Bar Roberto, 2000 Stockerau, Hauptstraße 16 3., 4.7. 18.00: Lionel Bozek. Flamencojazz Projekt 10., 11.7. 18.00: [:klak:] 24., 25.7. 18.00: Tobias Faulhammer Trio Drei Königshof Restaurant, 2000 Stockerau, Hauptstraße 29–31 17., 18.7. 18.00: Ekaterina Nokkert 31.7., 1.8. 18.00: Julia Kim & Noriko Ushioda 7., 8.8. 18.00: Anna Fedrova Dr. Karl-Renner-Platz Stockerau, 2000 Stockerau, Dr. Karl Renner-Platz  1.7. 20.00; 2.–5., 9.–11., 16.–18., 23.–25., 30.7.–1.8., 6.–8.8. 20.00;  9.8. 20.00: Einer flog über das Kuckucksnest 10., 11.7. 18.00: Duo 4675 12.7. 20.00: Mario Pecoraro „Tribute to Elton John“ 19.7. 20.00: Marianne Mendt 26.7. 20.00: Roland Neuwirth & Extremschrammeln mit Erwin Steinhauer 31.7., 1.8. 18.00: Sain Mus 2.8. 20.00: Neue Wiener Concert Schrammeln, Karl Markovics, Wolf Bachofner, Alexander Kukelka 7., 8.8. 18.00: Duo Aliada

GRAFENEGG FESTIVAL 2014 GRAFENEGG

14. AUGUST – 07. SEPTEMBER

KLANG TRIFFT KULISSE.

DO 14. AUGUST 2014 19.30 UHR · GRAFENEGG | WOLKENTURM FESTIVALERÖFFNUNG Tonkünstler-Orchester · Angela Denoke Daniela Fally · Marina Prudenskaja Thomas Tatzl · Andrés Orozco-Estrada R. Strauss

SO 17. AUGUST 2014 11.00 UHR · GRAFENEGG | AUDITORIUM MATINEE Rudolf Buchbinder · Georgy Goryunov Stefan Schilli · Jörg Widmann Bence Bogányi · Radek Baborák Widmann · Beethoven · Mozart

SO 17. AUGUST 2014 19.30 UHR · GRAFENEGG | WOLKENTURM European Union Youth Orchestra Simon Trpceski · Vasily Petrenko Ž Widmann · Gershwin · Adams · Bernstein

DO 21. AUGUST 2014 19.30 UHR · GRAFENEGG | WOLKENTURM Tonkünstler-Orchester · Camilla Tilling Jörg Widmann · Kent Nagano Widmann · Mozart · Mahler

FR 22. AUGUST 2014 19.30 UHR · GRAFENEGG | WOLKENTURM Freiburger Barockorchester · Bejun Mehta Gottfried von der Goltz Händel

FR 29. AUGUST 2014 19.15 UHR · GRAFENEGG | WOLKENTURM City of Birmingham Symphony Orchestra Klaus Florian Vogt · Andris Nelsons Wagner · Beethoven

SO 31. AUGUST 2014 19.15 UHR · GRAFENEGG | WOLKENTURM Rotterdam Philharmonic Orchestra Emanuel Ax · Yannick Nézet-Séguin Brahms · Rimski-Korsakow

DO 04. SEPTEMBER 2014 19.00 UHR · GRAFENEGG | WOLKENTURM St. Petersburger Philharmoniker Nikolai Lugansky · Yuri Temirkanov Rachmaninow · Schostakowitsch

SO 07. SEPTEMBER 2014 19.00 UHR · GRAFENEGG | WOLKENTURM Wiener Philharmoniker Gustavo Dudamel Staar · R. Strauss · Dvorák Ž

Mehr unter · www.grafenegg.com · T: +43 (0)1 586 83 83 · tickets@grafenegg.com Fotocredit: Marcel Gonzalez-Ortiz · Marco Borggreve · Simon Fowler EMI Classics · Josep Molina / MolinaVisuals · Hans van der Woerd · Marco Borggreve | Naïve-Ambroisie · Vern Evans

FF_047_14 47

12.06.2014 13:49:22 Uhr


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
FALTER Kultursommer 2014 by Falter Verlagsgesellschaft m.b.H. - Issuu