FALTER Kultursommer 2012

Page 60

F A L T E R   K ulturs o mmer 1 2

ORF Landesstudio OÖ, 4020 Linz, Europaplatz 3, 0732/7272 19.9. 19.30: Joachim Brandl (Viola), Ildiko Deak (Flöte) u.a. Posthof, 4020 Linz, Posthofstraße 43, 0732/77 05 48 0 27.9. 20.00: Planet Luvos. (Editta Luvas) 5.10. 20.00: Silje Nergaard Schloss Traun, 4050 Traun, Schloßstraße 8, 07229/62032 21.9. 20.00: Retrospektive Alfred Peschek Stadtpfarrkirche Linz, 4020 Linz, Pfarrplatz 4 28.9. 19.30: Björn Steinar Solbergsson (Orgel). Werke von Karg-Elert, Nordal u.a. Stift St. Florian, 4490 Sankt Florian, Stiftstraße 1, 07224/8902-13 15.9. 19.30: Bruckner Orchester Linz, D: Dennis Russell Davies. „A. Bruckner: Symphonie Nr. 5 B-Dur WAB 105“ Brucknertage (12.8.–18.8.), www.brucknertage.at In St. Florian. Stift St. Florian, 4490 Sankt Florian, Stiftstraße 1, 07224/8902-13 12.8. 20.00: Streichersolisten (Mitglieder der Wiener Philharmoniker), Kirill Kobantschenko (Violine). „Eröffnungskonzert“ 13.8. 20.00: Valentin-Trio. 14.8. 20.00: Altomonte-Orchester, Chor der Florianer ChorAkademie. Werke von Bruckner 15.8. 20.00: Tobias Frank (Orgel), Günther Gradischnig (Klarinette) 16.8. 20.00: Spring String Quartet 17.8. 20.00: Orchestre Francais des Jeunes, Ltg: Dennis Russell Davies 18.8. 20.00: Klaus Laczika (Klavier), Stephanie Pick-Eisenburger (Rezitation). Lesung aus Bruckner Briefen Darkness Over Paradise (13.7.–14.7.), www.myspace. com/darknessoverparadise Metalfestival in Wolfsegg. Festivalgelände Wolfsegg, 4902 Wolfsegg am Hausruck, Schulstraße 22 13., 14.7. 18.00: Totenmond / Bifröst / Nazarene Decomposing / Svarta / Human Trash Machine / Wrath Alliance / Amon Rats donauFESTWOCHEN im Strudengau (27.7.–15.8.), 07268/26857, www.donau-festwochen.at, office@donau-festwochen.at Alte Musik an historischen Orten als lebendige Zwiesprache mit der Moderen. In Oberösterreich und Niederösterreich. Esperanto Platz, 4360 Grein 27.7. 10.00: Bildende Kunst im öffentlichen Raum von Willibald Katteneder Filialkirche Altenburg, 4322 Windhaag bei Perg, Altenburg 3.8. 20.00: Ars Antiqua, Ltg: Gunar Letzbor. "Biber der Rebell. Ein Geigenvirtuose des Barock. Gießenbachmühle, 4381 Sankt Nikola an der Donau, St. Nikola 15.8. 11.00: Salzburger Hofmusik, Ltg.: Wolfgang Brunner. „Hanakisch – auf angenehme Weis. Überraschende Klangwelten von Georg Philipp Telemann“ Glaspavilion Stift Waldhausen, 4391 Waldhausen im Strudengau, Schloßberg 1 1.8. 20.00: Milagros Piñera Ibaceta (Gesang, Gitarre, Perkussion), Daisy Jopling (Violine) Pfarrkirche, 4362 Bad Kreuzen, Bad Kreuzen 18 9.8. 20.00: Birds of Vienna. „Schubert in der Dämmerung“ Schloss Greinburg, 4360 Grein, Greinburg 1 27.7. 20.00: vivante & Kristine Jaunalksne (Sopran), Bernhard Schafferer (Countertenor). „Io rido, io rido amanti. Weltliche Musik von Giovanni Girolamo Kapsperger“. Mit Festrede von Julya Rabinowich Schloss Greinburg, Arkadenhof, 4360 Grein, Greinburg 1 4., 5., 10.–12.8. 18.00: Betulia liberata. Geistliche Bühnendramatik – ein Geniestreich des 15-jährigen Mozart. Bei Schlechtwetter im Rittersaal Stadtkino Grein, 4360 Grein, Kreuznerstraße 2, 07268/404 14.8. 20.00: Das Cabinet des Dr. Caligari Stiftskirche Baumgartenberg, 4342 Baumgartenberg, Baumgartenberg 1 2.8. 20.00: Kai Wessel (Countertenor), Ulrich Wedemeier (Laute). „Fiore del Ciel – Musik des 17. Jahrhunderts“ Stiftskirche Waldhausen, 4391 Waldhausen im Strudengau, Schloßberg 1 29.7. 11.00: Wiener Kammerchor, Ltg: Michael Grohotolsky. „Bach meets Sandström“ Strindbergmuseum, 4351 Saxen, Saxen 12.8. 11.00: Christina Schauer (Tuba, Gesang), Manuela Kloibmüller (Akkordeon), Katharina Hofmann (Rezitation). „Zum 100. Todestag von August Strindberg“ Festival des politischen Liedes (15.6.–17.6.), www.kv-willy.at Untertags: Workshops, Kinderprogramm, Diskussionen. Abends: Viel Musik, im Europacamp in Weissenbach am Attersee. Europacamp, 4853 Steinbach am Attersee, Franz-vonSchönthan-Allee 42, 07663/8905 15., 16.6. 17.00; 17.6. 11.00: Texta / Microphone Mafia mit Esther Bejarano / Camonis / Los Fastidios / Le Zbor / monomania / Maren Rahmann & Rudi Görnet Festwochen Gmunden (19.7.–31.8.), 07612/70630, www.festwochen-gmunden.at, office@festwochengmunden.at

059_066_oberoesterreich12.indd 60

Klassik, Alte Musik, Jazz, Bildende Kunst, Theater und Literatur werden an verschiedenen Orten im Salzkammergut rund um Gmunden zu erleben sein. Heuer feiert man 25-jähriges Bestehen. Artelier Wünscher, 4810 Gmunden 15.8. 11.00: Ernst Konarek: „Novellen der Schuld“ von Arthur Schnitzler Bootswerft Frauscher, 4810 Gmunden, Traunsteinstraße 10–14 23.8. 19.30: Alex Pinter Quintet, Viola Falb Buchhandlung Mythos, 4810 Gmunden, Badgasse 12 28.7. 11.00: Erich Josef Langwiesner (Lesung, Maultrommel), Paul Zauner (Posaune) Einkaufspark Salzkammergut, 4810 Gmunden, Druckereistraße 3 29.8. 19.30: Kerstin Heiles (Gesang), Christoph Pauli (Piano). „Tribute to Whitney Houston“ Ev. Kirche Gmunden, 4810 Gmunden, Georgstraße 9, 07612-64237 3.8. 19.30: Bach-Ensemble Gmunden, Ltg.: Lukas Raffelsberger Freisitz Roith, 4810 Gmunden, Traunsteinstraße 87 26.8. 11.00: Roland Knie liest „Sellawie!“ von Fritz Herzmanovsky-Orlando Galerie 422, 4810 Gmunden, An der Traunbrücke 9–11, 07612/62 668 0 28.7. 17.00: Alain Stan (Gesang). Chansonabend mit Alain Stan: Die Musik hat ihr Wort zu sagen 28.8. 19.30: Andreas Neeser liest aus „Fliegen, bis es schneit“ Getränke Wagner, 4810 Gmunden, Scharnsteinerstraße 1 4.8. 11.00: Veit Heinichen erzählt von „Wein und Triestiner Karst“ Grasberg auf der Wiese bei Familie Schmertzing, 4810 Altmünster 57 5.8. 11.00: Peter Rosei liest aus „Geld“. Einführung von Anton Thuswaldner Hipphalle Gmunden, 4810 Gmunden, Theresienthalstraße 68 22.7.–22.7., So 15.00–18.00: Gabriele Berger und Robert Oltay 11.8. 16.00: Autorenlesungen „Mein Europa“. Dimitré Dinev, Anna Kim und Robert Menasse lesen Texte über „ihr“ Europa. 19.30: Robert Menasse liest aus „Vertreibung aus der Hölle“ 21.8. 19.30: Szenische Lesung: Chris Pichler „Frühstück bei Tiffany“ 25.8. 11.00: Kurt Palm: Die Besucher Kirche Altmünster, 4813 Altmünster, Marktstraße 21 6.8. 19.30: Exit Baroque Klostersaal Traunkirchen, 4801 Traunkirchen, Klosterplatz 1 13.8. 19.30: Philosophisches Fest. „Ziemlich trist. Aspekte des Unglücks“ Landesmusikschule Gmunden, 4810 Gmunden, Linzerstraße 5 21.7. 11.00: Topolina und Maki oder Wie die Maus zum Klavier kam. Mit Maki Namekawa und Albert Landertinger. Ab 3 Jahren. 4.8. 17.00: Hildgard Kugler (Klavier) 26.8. 17.00: Rokas Valuntonis (Klavier). Rathaus Gmunden, 4810 Gmunden, Rathausplatz 1 20.8. 19.30: Woodairtrio Römerkirche Aurachkirchen, 4694 Ohlsdorf, Hauptstraße 24 5.8. 17.00: Franz Schuh „Hui und Pfui der Welt“, Felix Schifflhuber (Orgel) Schiff Karl-Heinz Eder, 4810 Gmunden, 07612/70 630 31.7. 19.30: Gabriele Deutsch liest „Malina“ von Ingeborg Bachmann Schloss Oberweis, 4664 Laakirchen, Schloß Oberweis 18.8. 17.00: Kurt Freimüller liest die Novelle von Wilhelm Jensen Seeschloss Orth, 4810 Gmunden, Johann Orth-Allee, 07612/643 05 14.8. 19.30: Franz Schuh: „Leutnant Gustl“ – Arthur Schnitzler Stadtpfarrkirche Gmunden, 4810 Gmunden, Kirchenplatz 5 8.7. 9.30: Festmesse mit Uraufführung. Missa Antiqua für Chor, Orgel und Bläser Stadttheater Gmunden, 4810 Gmunden, Theatergasse 7, 07612/64095 19.7. 19.00: Dennis Russell Davies und Maki Namekawa (Klavier). Eröffnung der Festwochen Gmunden 20.7. 19.30: Dennis Russell Davies und Maki Namekawa (Klavier). Werke von Debussy, Sulzer u.a. 22.7. 19.30: Jean-Luc Ponty & Band 23.7. 19.30: Maik Namekawa (Klavier), Verena Koch (Sprecherin). „Mein Herz, mein Seel, mein Du, mein Ich“ – moments musicaux von Schubert bis Sulzer 25.7. 19.30: Merlin Ensemble, Martin Schwab. „Faust“ – Historia von Doktor Johann Fausten mit Musik und Dichtung 26.7. 19.30: Angela Winkler (Lesung), Anna Maria Pammer (Gesang) 27.7. 19.30: Angela Winkler (Gesang). Chansonabend 28.7. 19.30: Matthieu Michel Quartet 29.7. 18.00: Knut Boeser: Die Marquise von O 29.7. 19.30: Wahlverwandschaften. - Gastspiel des Theaters Wahlverwandte / Theaterhaus Stuttgart 30.7. 19.30: PianoForteBrass 1.8. 19.30: Andreas Eggertsberger (Klavier) 2.8. 19.30: Wiener Vorlesungen in Gmunden: Zur Situation Europas 2012 – Finanzkrise, Sparprogramme, Polarisierungen. „Kritik und Utopie“ mit Hubert Christian Ehalt

Oberösterreich ien bis Kino unter Sternen 6 WJazzfest iederösterreich Musikspektakel 44NSommertheater, berösterreich 59 OLiteratur und andere Events S teiermark Regionale12, Alte Musik & Co 67 B u rgenland Jazz, Pop und Oper 77 Salzb u rg Nicht nur Salzburger Festspiele 81 K ä rnten Carinthischer Sommer und mehr 86 T irol Klangspuren & Klassische Musik 91 Vorarlberg Alle Festivals im Ländle 96 E u ropa Openairs ohne Ende 100 4.8. 19.30: Christian Mühlbachers USW 7.8. 19.30: Barockfest. Texte und Musik im 17. und 18. Jahrhundert 8.8. 19.30: Suyang Kim (Klavier), Andreas Pözlberger (Cello), Werner Neugebauer (Violine) 9.8. 18.00: Eröffnung; Ein Fest für Robert Menasse. Einführungsvortrag: Bernhard Fetz; Robert Menasse im Gespräch mit Franz Schuh, 20.00: Performance Markus Binder und Robert Kos; 21.30: Film 10.8. 16.30: Ein Fest für Robert Menasse – Schwerpunkt Österreich. Einführungsvortrag: Manfred Mittermayer. Das war Österreich. 18.00: Performance „Das Unterösterreich“; 20.00: Robert Menasse liest aus „Das war Österreich“ 11.8. 10.30: Underground 12.8. 10.00: Christoph Ransmayr, Robert Menasse und Franz Schuh im Gespräch. Einführungen: Konrad Paul Liessmann, Franz Schuh und Lutz Ellrich. Robert Menasse liest. 19:00: Szenische Lesung mit Cornelius Obonya 12.8. 20.30: Misia 15.8. 19.30: Dorothee Hartinger liest Fräulein Else – ein innerer Monolog 16.8. 19.30: Miguel Herz-Kestranek: Lesung aus Prosatexten von Arthur Schnitzler 18.8. 11.00: Buchpräsentation „Der Traunsee. Der Mythos der Sommerfrische“ 22.8. 19.30: 4 Saxess 24.8. 19.30: Lesung mit Musik „Die Großherzogin von Gerolstein“ 25.8. 19.30: Kunst. (Theater im Bauturm, Köln) 27.8. 20.30: The Buccaneers 30.8. 19.30: Eccentric Dances. (Rose Breuss) 31.8. 19.30: Gianmaria Testa Toscana Congress, 4810 Gmunden, Toscanapark 6 24.7. 19.30: Stewart Sukuma, Werner Puntigam & Spring String Quartet 5.8. 19.30: Khatia Buniatishvili (Klavier). Werke von Liszt, Schubert u.a. Traunkirchen am Traunsee, 4801 Traunkirchen 19.8. 11.00: Performance mit Tone Fink. Gemeinsam mit der Sommerakademie Traunkirchen Villa Lanna, 4810 Gmunden, Pensionatstraße 24b 18.8. 19.30: Tobias Voigt liest Kurt Tucholsky. Franz Schuh: Dramaturgie und Einführung 19.8. 17.00: „Karajan – das zweite Leben“ – Gespräch mit Regisseur Eric Schulz und Marie Theres Arnbom 19.8. 19.30: Die Zauberflöte oder 5 Personen suchen einen Remix. Oper für Fortgeschrittene zum 200. Todestag des großen Emanuel Schikaneder Wirtshaus Karbach, 4810 Gmunden, Karbach 29.7. 11.00: Ernst Molden. Bei Sturm in der Hipphalle Wohnhaus Thomas Bernhard, 4694 Ohlsdorf, Obernathal 2 17.8. 19.30: Otto Sander liest Thomas Bernhard 26.8. 19.30: Johann Adam Oest liest Thomas Bernhard Free Tree Open Air (31.8.–1.9.) In Taiskirchen im Innskeis. Festivalgelände Taiskirchen, 4753 Taiskirchen im Innkreis 31.8., 1.9. 17.00: Wicked Squad / Christoph Martin / Bilderbuch / Der Nino aus Wien / Millions of Dread / Binder & Krieglstein Freitag im Zentrum (6.7.–31.8.), www.vest.at Jeden Freitag im Sommer am Hauptplatz Traun Open Air Konzerte. Hauptplatz, 4050 Traun, Hauptplatz 6.7. 19.30: TRIBU 2- A Tribut to U2 13.7. 19.30: Die Ordinationsvertretung – Lieder von Dr. Kurt Ostbahn 20.7. 19.30: Grandmas Chocolate Cake 27.7. 19.30: Groovedoctors 3.8. 19.30: Nashville 10.8. 19.30: John T.C. & The Troubleshooters 17.8. 19.30: Maalo & The Funk Fellows 24.8. 19.30: Eric Papilaya & Band 31.8. 19.30: Heavy Petting

Grenzfluss Worldjazz Festival (18.8.–26.8.), www.fussfrei.at Diverse Jazzkonzerte rund um die Donau in Oberöstereich. Badesee Mitterkirchen, 4343 Mitterkirchen im Machland, Weisching 16 21.8. 20.00: Hervé Samb Group Gießenbachmühle, 4381 Sankt Nikola an der Donau, St. Nikola 24.8. 20.00: Johannes Enders, Peter Madsen Duo Konditorei Schörgi, 4360 Grein, Rathausgasse 2 26.8. 11.00: Edith Lettner mit African Jazz Spirit Kulturbühne Au, 4332 Naarn im Machlande, Hafenstraße 1 18.8. 20.00: KDR Society Linz, 4020 Linz 23.8. 20.00: Helbock & Frick Duo Grünland – Schlossparkfest (22.6.–23.6.), http:// gruenland-schlossparkfest.at Eintritt frei! Programm noch nicht bekannt. Habedehre (13.7.–14.7.), www.habedehre.at Das Festival mit Herz, Musik und viel Sport in Ostermiething. Schulgelände Ostermiehting, 5121 Ostermiething, Schulstraße 13.7. 18.00: Musikatzen / Viera Blech / N'aschling Brass / Ostermiethunger Tanzlmusi 14.7. 15.00: Stefan Dettl & Band / Texta / Kontrust / Lucky Strikes Back / Florian Zack Jazz im Donaupark (17.7.–12.8.), www.jazzpoint.at Im Musikpavillon der Stadt Linz. Musikpavillon im Linzer Donaupark, 4020 Linz, Untere Donaulände 17.6. 20.00: The FeMale Jazz Art 8.7. 20.00: Horst Michael Schaffer & Edi Köhldorfer 15.7. 20.00: The Young Power Generation 29.7. 20.00: Hornhub 5.8. 20.00: Michaela Rabitsch & Robert Pawlik Quartett 12.8. 20.00: Werner Zangerle Quartett Julivent (27.7.–29.7.), www.julivent.at Festival mit DJs, Bans uvm. Alter Sportplatz, 4906 Eberschwang 27.7. 20.00: Laserkraft 3D / Tomcraft / Darius & Finlay / iPunk / Steve Looney / Norman Bate 28.7. 18.00: H-Blockx / Kontrust / Emil Buls / Grossstadtgeflüster/ Eric Fischer / Dirty Impact Konzertsommer Aspach (22.6.–7.7.), 0664/7502 6890, www.aspacher-festspiele.at Musik, Kabarett und mehr in Aspach. Messe Ried, 4910 Ried im Innkreis, Brucknerstraße 39, 07752/84011-0 7.7. 20.00: Beatlemania Pfarrkirche Aspach, 5252 Aspach, Marktplatz 20.6. 20.00: Chor der Kunstuniversität Graz, D: Martin Sieghart. „Die Schöpfung“ von Haydn VZ Danzer, 5252 Aspach, Höhnharter Straße 19 22.6. 19.00: Aspacher Gstanzlsingen 23.6. 20.00: Medley Folk Trio 24.6. 10.00–21.00: Schmankerlfest 24.6. 13.00, 19.00: Aufgspuit und gsunga wird 29.6. 19.00; 30.6. 20.00: Lustvoll Leben – Version 10in2. (Bernhard Ludwig) 1.7. 18.00: Les Couleurs du Temps. (Ensemble Neoba) 2.7. 18.00: Eine märchenhafte Resie durch die Welt der Zauberer, Prinzen und Kobolde 3.7. 9.00: Lautenspielender Esel und fliegende Schildkröte 3.7. 10.30: Maultrommelnde Maus und magischer Schwan 4.7. 9.00: Die Schätze des kleinen Drachen 4.7. 18.00: Die Hexe mit den grünen Haaren. ab 3 J. 5.7. 9.00: Besuch im Drachenhaus Kult – das neue Mühlfestival (12.7.–28.7.), www.dasistkult.com Auf über 3000 qm in der Messehalle Freistadt treffen verschiedenste Kunstformen (Theater, Musik, Bildende Kunst, Film, Neue Medien u.a.) aufeinander. Messehalle Freistadt, 4240 Freistadt, Am Stieranger 8  12.7. 19.30; 14., 20.–22., 25., 26.7. 19.30;  27.7. 19.30: Kasimir & Karoline 13.7. 20.00: Prime Time Music 14.7. 14.00: Kinder für Kinder 14.7. 22.30: Manuel Normal 15., 19.7. 20.00: Filmshow – Elvis im Wunderland 16.7. 20.00: Paradies 18.7. 18.00: Wettbewerb – Kultgala 20.7. 22.30: Marina Zettl 21.7. 22.30: Neuschnee 27.7. 22.30: Julian Kleiss 28.7. 20.00: DJ Night Kultursommer im Rosengarten am Linzer Pöstlingberg (16.6.–24.8.), 0732/348375, www.weiler-shows.com Kabarett, Musik und Theater aus Österreich. Rosengarten auf dem Pöstlingberg, 4040 Linz, Am Pöstlingberg 16.6. 19.30: Dagmar Koller: Leben für die Bühne. Zum 50jährigen Bühnenjubiläum 18.6. 19.30: Nicht ganz allein!. (Viktor Gernot) 19.6. 19.30: Viktor Gernot & His Best Friends 26.6. 19.30: Volle Kanne. (Dornrosen) 27.7. 19.30: Tralala. (Steinböck & Strobl) 28.7. 19.30: Erwin Steinhauer & Die OÖ. ConcertSchrammeln 1.8. 19.30: Träum weiter .... (Weinzettl & Rudle) 2.8. 19.30: Erntedankfest. (Heilbutt & Rosen) 7.8. 19.30: Otto Schenk: Musikanekdotisches 8.8. 19.30: French Connection

06.06.2012 11:28:56 Uhr

fotos : M u siktage M ondsee , I solde O hlba u m

60


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.