N i e d e r ö s t e r r e i c h Schloss Reichenau, 2651 Reichenau an der Rax, Schloßplatz 9, 02666 52865 12.8. 11.00: Eröffnungskonzert der isaKammermusiker und isaBläser 13.8. 19.30: isaEröffnungsfest “Welcome to isa12“. Stummfilmpräsentation der Filmakademie Wien 17.8. 19.30: Lecture Recital mit Isabel Ettenauer: „The Joy of Toy“. John Cage und die europäische Avantgarde nach 1945 22.8. 19.00: isaPianisten im öffentlichen Wettbewerb. „Carte Blanche“ 25.8. 19.30: Finale der isa12 Pianisten Schloss Rothschild, 2651 Reichenau an der Rax, Hinterleiten 22 22.8. 19.00: isaKammermusiker im öffentlichen Wettbewerb. „Carte blanche“ 26.8. 11.00: Matinée: Finale der isa12 Kammermusikern mit den Preisträgern Schloss Wartholz, 2651 Reichenau an der Rax, Hauptstraße 113 16.8. 19.30: Studierende des Max Reinhardt Seminars und isaTeilnehmer. Halbszenische Performance: „Verwandlung“: 1912 im Brennpunkt der europäischen Literatur und Musik Wallfahrtskirche Maria Schutz, 2641 Schottwien, Info: 515 96-264 16.8. 19.30: isaSolostreicher, isaKammermusiker und isaBläser. Werke vom Barock bis zur Moderne Jazzakademie Schloss Zeillern (29.7.– 4.8.), 02272/65051, www.musikfabrik.at, musikfabrik.noe@aon.at Instrumentalunterricht • Improvisation • Vokalunterricht • Percussion • Ensemblespiel • Masterclass • Jazztheorie • Vokalensemble • Big Band. Schloss Zeillern, 3311 Zeillern, Schloßstraße 1, 07472/65051 29.7. 21.00: Jazzakademie All Stars 2.8. 21.00: Vocal Summit 3.8. 19.30: Schlusskonzert der NÖ Jazzakademie Jazz Tulln (5.8.–9.8.), www.jazztulln.com, jazztulln@gmx.at Seminar in der Musikhauptschule mit Sessions in Tullner Lokalen. Kunstwerkstatt Tulln, 3430 Tulln an der Donau, Albrechtsgasse 18, 0681/10421991 7.8. 20.30: Referentenkonzert 9.8. 20.00: Abschlusskonzert der Teilnehmer Soobar, 3430 Tulln an der Donau, Nibelungengasse 7 5.8. 20.00; 6.8. 20.30; 8.8. 21.30: Sessions 8.8. 20.30: Six Degress Kasumama Afrika Festival (4.7.–8.7.), 0676/9743467, www.kasumama.at, info@kasumama.at Das Festival vereint Konzerte, Tanzworkshops und künstlerische Arbeiten zu einem wichtigen Impuls der
Völkerverständigung und des kulturellen Austausches inmitten der Waldviertler Hügellandschaft im Moorbad Harbach. Moorheilbad Harbach, 3970 Moorbad Harbach, Bildbaumweg 1, 02858/5255-0 4.7. 19.30: Streets of Africa. (Ensemble Iyasa) 4.7. 21.00: Vusa Mkhaya & Band 5.7. 20.30: Mamadou Diabate & Percussion Mania 5.7. 22.00: Bombino 6.7. 20.30: Earthbeat, Jenny Bell 6.7. 22.00: Jahfe 7.7. 20.30: Mansa Camio & Ensemble Doundounba 7.7. 22.00: Les Boukakes Klangraum Dobra (5.7.–7.7.), www.klangraumdobra.at Literatur und Musik auf der restaurierten Burgruine Dobra im Waldviertel. Burgruine Dobra, 3594 Pölla, Wetzlas 5.7. 20.30: Michael Köhlmeier Ensemble Leones „Richard gennant Löwenherz“ 6.7. 20.30: Ulrich Reinthaller, Ensemble Les haul et les bas „Prinz John Ohneland und die Braut Isabella“ 7.7. 20.30: Erika Pluhar, Ensemble Aziman „Eleonore, die Königin der Trobadors“ Klangraum Waidhofen an der Ybbs (16.3.–24.6.), www.klangraum.waidhofen.at, office.klangraum@ waidofen.at Klassik und mehr in Waidhofen. Rothschildschloss Waidhofen, Kristallsaal, 3340 Waidhofen an der Ybbs, Schlossweg 2 24.6. 18.00: Angelika Kirchschlager (Mezzosopran). „Liederreise“ Kreative Sommerwochen (2.7.–13.7.), 0664 308 3342, www.kreativesommerwochen.at, office@kreativesommerwochen.at Kurse, Workshops, Veranstaltungen für Kinder und Erwachsene rund um die Burg Perchtoldsdorf: Malen, Bildhauerei, Tanz, Fotografie, Druckwerkstatt u.v.m. Kultursommer Fratres (12.5.–25.8.), www.kulturbruecke.com Grenzübergreifende Projekte im Kulturhof Fratres. Gutshof Fratres, 3844 Waldkirchen an der Thaya, Fratres 11, 02843/2874 16.6. 15.00: Thementag: Art Goes Economy – Der „künstlerische“ Unternehmer. Mit Bodo Hell, Johannes Heimrath, Heini Staudinger 14.7. 15.00: Thementag: A Tavola! Essen und Trinken in der Kunst: sakral, profan, postmodern. Mit Franz Schuh, Thomas Preindl. Bilder von Hirsch, Hofer, Spoerri, Wurm u..a 11.8. 15.00: Thementag: Apokalypse & Dividende – die Vermarktung des Weltendes. Mit Wiltrud Klein. Lotte Ingrisch, Johann Kössner
Gartensommer-Vollmondnacht 2. August 2012 www.gartensommer.info
F A L T E R K u lt u rsommer 1 2
25.8. 15.00: Thementag: Information, Macht, Manipulation: Über Bildwelten und Weltbilder. Mit Otto Neumaier, Michael Hvorecky, Stephan Teichgräber Kunst in der Natur (30.6.–28.7.), www.wachtberg.org Am Wachtberg, in Gars am Kamp. Am Wachtberg, 3571 Gars am Kamp, Am Wachtberg 78 30.6. 10.00: Eröffnung Symposium 2012 „Kunst in der Natur“. Live: Otto Lechner. Franz Haselsteiner 28.7. 17.00: Finissage des 19. Symposium „Kunst in der Natur“. Teilnehmende bildende Künstler: Iris Andraschek, Kebe (Senegal, Mauretanien) Laxenburger Kultursommer (22.6.–19.8.), 02236/73640, www.laxenburgerkultursommer.at, komoedienspiele@laxenburg.at Komödienspiele in der Franzensburg, Intendant Adi Hirschal zeigt heuer „Der Graf von Laxenburg“. Franzensburg Laxenburg, 2361 Laxenburg, Schloßplatz 7–8 22.6. 16.30; 23., 24., 30.6., 1.7., 7., 8., 14., 15., 21., 22., 28., 29.7., 4., 5., 11., 12., 18.8. 16.30; 19.8. 16.30: Der Graf von Laxenburg Leitzersdorfer Kabarettsommer (3.8.–31.8.), www.kabarettsommer.at Bereits zum fünften Mal präsentiert der Leitzersdorfer Kabarettsommer ein tolles Kabarettprogramm jeden Freitag im Gasthaus Greil. Gasthaus Greil, 2003 Leitzersdorf, Ernstbrunner Straße 2 3.8. 20.15: 5 nach 12. (Stefan Haider) 10.8. 20.15: Red net so schiach!. (Lydia Prenner Kasper) 17.8. 20.15: Die große Helfried-Gala. (Christian Hölbling) 19.8. 16.30: Kerni Kürbis' Abenteuer. (ab 4 J.) 24.8. 20.15: Juchuu! 30 Jahre Nowak. (Reinhard Nowak) 31.8. 20.15: Alles bestens, aber .... (Klaus Eckel) Level 3 Festival (21.7.–21.7.), www.facebook.com/ events/191026837667109 Heimische Musikacts in der Donauhalle am Messegelände Tulln. Messe Tulln, Donauhalle, 3430 Tulln an der Donau, Messegelände, 02272/624 030 21.7. 13.00: 3 Feet Smaller / Marrok / The Sorrow / Scenario Fever / Blind of 69 / Vanity Fairs u.a. Märchensommer NÖ (6.7.–19.8.), 0699/13441144, www.maerchensommer.at Interaktives Wandermärchentheater ab 4 Jahren. Die Vorstellungen finden bei jedem Wetter statt! Schloss Poysbrunn, 2161 Poysdorf, Schloßstraße
6.7. 16.00; 7.7.–19.8.: Sa, So 11.00, 16.00;
13.7.–17.8.: Fr 16.00: Schlossgeflüster – Es spukt..!. (Theater, ab 4 J.) 3., 4., 17.8. 20.30: Sex & Reden. (Blum & Oberhauser) More-Ohr-Less (2.8.–4.8.), www.more-ohr-less.at Auf der Seebühne Lunz. Programmschwerpunkt: „Zauber/Charme“. Seebühne Lunz, 3293 Lunz am See, Seestraße, 07486/8321 2.8. 18.30: Hotel Palindrone / Dr. Leo Hemetsberger / Westöstlicher Diwan 3.8. 18.30: Lua Virtual & Die Profilaien / Christopher Chaplin, Stefan Schneider, Joachim Roedelius / Cantlon 4.8. 18.30: Wolff Baron von Keyserlingk / Dorit Chrysler / Clara Luzia & Band / Arnold Kasar Mostviertel Viertel-Festival (12.5.–12.8.), 02572/34 234 0, www.viertelfestival-noe.at, viertelfestival@kulturvernetzung.at Wie jedes Jahr bespielt das Viertelfestival eine bestimmte Region Niederösterreichs, dieses Jahr ist wieder das Mostviertel dran. Zahlreiche Projekte, Ausstellungen und Installationen wurden diesmal unter dem Leitfaden „in-Fluss“ verwirklicht. akta – Salon Schreinergasse, 3100 St. Pölten, Schreinergasse 7 bis 22.6., Mo–Fr 10.30–17.00: The Straight Story – Mostviertel Edit Altstadt Scheibbs, 3270 Scheibbs, Hauptstraße 15.–30.6. Keine Beginnzeit bekannt: 17 Tage „Alles Bühne“. Die Bühne IN in Erlauf steht 17 Tage im Zeichen des Viertelfestivals. Viele verschiedene Veranstaltungen unter anderem mit Walter Grassmann, Carol Aston u.a. Bei Schlechtwetter im Stadtcafe Anlagestelle Neustadtl und Grein, 3323 Neustadtl an der Donau, Wiesen 15.6. 10.00: Sind die da drüben anders?. 10.00 Uhr Begrüßung und kurze Erörterung, sowie erste Enthüllung; 10.30 Uhr Überfuhr nach Grein mit Fähre; 11.00 Uhr zweite Enthüllung; 11.15 Uhr kleines Fest auf dem Esperantoplatz Autobahnrast Schallerburg, 3382 Schollach bis 12.8., Mo–So 0.00–24.00: Installation: „Transmost I Ardagger-Wien“. Most-Pipeline Bahnhof St. Pölten, 3100 St. Pölten, Bahnhofplatz 1 15.–29.6.: Fr 15.00–18.00: Performance: Fremd.Gehen. Szenischen Umzug vom Hauptbahnhof St. Pölten durch die Fußgängerzone bis zum Rathausplatz. Ab 17.00 Uhr Aktionen am Rathausplatz, Begrüßung der Mitveranstalter Bergstation Muckenkogel, 3180 Lilienfeld 5.8. 14.00: Projektpräsentation: Der Riese
Hier blüht der Gartensommer Niederösterreich! Amethyst Welt Maissau
Landhaus Stift Ardagger
Archäologischer Park Carnuntum
LOISIUM Weinwelt & Vinothek, Langenlois
ARCHE NOAH, Schiltern
LOISIUM wine & spa resorts, Langenlois
Bad Vöslau Baden bei Wien Bauer & Wirt Langthaler, Emmersdorf Bühnenwirtshaus Juster, Gutenbrunn Das Kunstmuseum Waldviertel, Schrems Der Heldenberg, Kleinwetzdorf Der Winzerhof, Achau DIE GARTEN TULLN Gafringwirt – Landhotel, Euratsfeld Gartenbauschule Langenlois Gärtner Starkl, Tulln
Marienschlössl Wiedendorf Museumsdorf Niedersulz Nationalpark Thayatal, Hardegg Naturhotel Steinschalerhof, Rabenstein/Pielach Praskac Das Pflanzenland, Tulln Privatschaugarten Hamilton, Deutsch Wagram Privatschaugarten Parbus, Wolfpassing/Hochleithen Relais & Châteaux Hanner, Mayerling
Gasthaus Hofmann, Loosdorf
Relax Resort Kothmühle, Neuhofen/Ybbs
Gasthaus Stadler Burgtaverne, Reinsberg
Renaissanceschloss Schallaburg
Gastwirtschaft Floh, Langenlebarn
Restaurant & Hotel „Schloss Grafenegg“
Gastwirtschaft Neunläuf, Wilfersdorf
Schloss Grafenegg
Hotel Mariandl, Spitz/Donau
Schloss Laxenburg
Hotel Molzbachhof, Kirchberg/Wechsel Karikaturengarten Brunn am Wald Kittenberger Erlebnisgärten, Schiltern
044_058_noe_12.indd 49
49
Schloss Hof Schlossgasthof Rosenburg Schlosshotel Rosenau Schlossinsel schlossORTH Nationalpark-Zentrum, Orth/Donau
Kräuterlandgasthaus „anno 1920“, Etsdorf
Stift Altenburg
Landgasthof Bachlerhof, Kematen/Ybbs
Waldschenke Schreiber, Kurzschwarza/Pürbach
Landgasthof zur Linde, Laaben
Weinhof Aufreiter, Krems-Angern
Stift Seitenstetten
06.06.2012 11:38:59 Uhr