FALTER Feminismus

Page 2

F A L T E R

Feminismus

Kirstin Breitenfellner Die Autorin und Journalistin verantwortete die Bücherseiten (S. 56) und führte Gespräche für die Covergeschichte

Ingrid Brodnig Die Medienressortleiterin des Falter und Buchautorin sprach mit Missy-Co-Herausgeberin Sonja Eismann über Netzfeminismus (S. 48)

Marion Großschädl Die Grafikerin gestaltete viele Seiten dieser Ausgabe, unter anderem diese, die sie gerade lesen, sowie die beiden nächsten (S. 3)

Sibylle Hamann Die bekannte Buchautorin und Publizistin finden Sie im Magazin als Rezensentin und Rezensierte zugleich (S. 56)

Heribert Corn Der Falter-Fotograf besuchte mit Armin Thurnher Orte in Wien, an denen Frauengeschichte geschrieben wurde (S. 34)

Karin Chladek Die NachhaltigkeitsExpertin und Journalistin lieferte Buchrezensionen für die Bücherseiten (S. 56)

Matthias Dusini Der Feuilleton-Chef des Falter und Spezialist für Fragen politischer Korrektheit besuchte die an:schläge-Redaktion (S. 49)

Unsere Autorinnen und Autoren Alle Namen und Informationen jener Menschen, die an diesem Magazin mitgearbeitet haben

Nancy Fraser Die bekannte feministische Theoretikerin schreibt in ihrem Essay über die Gefahren des Neoliberalismus für den Feminismus (S. 52)

Katharina Gossow Die Bilder der Fotografin zeichnen alle großen Geschichten dieses Magazins aus. Sie finden sie auf dem Cover und den S. 6, 16, 28 und 38

Christoph Hofinger Der Sozialforscher (SORA) ermittelte für uns Zahlen, Daten und Fakten zum Thema Gender Gap (S. 5, 33 und 55)

Oliver Hofmann Der Grafiker brachte die vielen SORA-Daten in Form und gestaltete auch Nina Horaczeks feministischen Ländervergleich (S. 14)

Florian Klenk Der Falter-Chefredakteur sprach mit der Wissenschaftlerin Elisabeth Holzleithner über historische GenderUngerechtigkeit (S. 30)

Julia Kospach Die Autorin und Literaturkritikerin rezensierte für die Buchseiten feminis­ tische Schlüsselwerke (S. 56)

Nina Horaczek Die Chefreporterin des Falter porträtierte muslimische Feministinnen (S. 28) und gestaltete das feministische ABC am Ende (S. 60)

Harald Katzmair Der Netzwerkspezialist lieferte uns eine nur auf den ersten Blick komplizierte Grafik, die weibliche Macht in Österreich zeigt (S. 26)

Dirk Merbach Der Art Director des Falter zeichnet für das Cover dieses Magazins verantwortlich und gestaltete die Debattenrunde (S. 6)

Raphael Moser Der Produktionschef des Falter Verlags gestaltete alle wesentlichen Geschichten dieser Beilage und sorgte für Abgabedisziplin

Nicole Scheyrer Die Feuilletonredakteurin des Falter traf Architektinnen und ging der Frage nach, was feministische Architektur ist (S. 38)

Martina Powell Die auf Wissenschaftsthemen spezialisierte Autorin sprach mit der Feminismusforscherin Helen King – übrigens auf Englisch (S. 42)

Gerlinde Pölsler Die Redakteurin des Steiermark-Teils beschäftigte sich mit der Frage, ob es weibliches und männliches Denken gibt (S. 50)

Maria Schiestl Die Lektorin und ihre Kollegen Daniel Jokesch, Wieland Neuhauser und Patrick Sabbagh sorgten für möglichst fehlerfreie Texte

Benjamin Schiemer recherchierte gemeinsam mit Christoph Hofinger die GenderGap-Daten, die in dieser Ausgabe zu finden sind (S. 5, 33 und 55)

Marianne Schreck Die Falter-Chefin vom Dienst kümmerte sich um viele kleine Details wie Marginalspaltenbilder und schrieb Rezensionen (S. 56)

Katharina Seidler Die Jugend- und Clubkulturexpertin des Falter suchte nach feministischen Künstlerinnen in der Szene. Mit Erfolg (S. 46)

Gerhard Stöger Der Falter-Pop-Experte huldigt zwei feministischen Pop-Sängerinnen: Miley Cyrus und Kathleen Hanna (S. 44)

Barbara Tóth Die Politik-Chefin des Falter ist für die Gestaltung dieses Magazins verantwortlich und moderierte die Debattenrunde (S. 6)

Armin Thurnher Der Falter-Herausgeber spazierte mit der Frauenforscherin Petra Unger zu Wiens feministischen Adressen (S. 32)

Bianca Tschaikner Die Künstlerin gestaltete die wunderschönen Illustrationen für dieses Heft. Zu sehen auf den Seiten 34, 50 und 52

Petra Unger Die Frauenforscherin gab uns wichtige Tipps für unsere Stadtkarte auf den Seiten 34 und 35 und führte Armin Thurnher durch Wien

Feminismus_02 2

F o t o s : F a lt e r A r c h i v ( 3) , M a r i j a n M u r at, A PA / E d i t h G r ü n wa l d, U n i G r a z , P r i vat ( 3) , A K W i e n (17 ) , J u l i a n U n g e r , D a n i e l S c h m e l z

2

03.12.2014 9:40:06 Uhr


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
FALTER Feminismus by Falter Verlagsgesellschaft m.b.H. - Issuu