58
F A L T E R 4 6 / 1 2
Rolando Villazon, Il Divo, Patricia Kaas, Chris de Burgh, Andreas Gabalier (ZDf TV-Aufzeichnung), 20.15
Party Allee 11 Welle Royal & Friends, 21.00 Blue Tomato 10 Jahre Blue Tomato: da:Herbst / Boris M, 21.00 Café Bar Orange Lollipop: DJ Tony Toy, Petty Joy, MC Lil Dirty & Mr. Keli on the Sax, 22.00 Das rote Gugl Sabines Tanzparty, 22.00 Forum Stadtpark Ring di Alarm: Loki Da Trixta (live), DJs Demuja, Cosmic, Elwood & Dorian Pearce, Saturday Night Fiedler, S.M.A. Crew & Bagage, 24–7, M.O.T., Sweet with Style, 22.00 iKU im Kunsthaus Latin Night mit Carlitos und El Ritmo (& SalsaWorkshop), 21.00 Loft Afro Beat: Mista Silva, Boomboomtah, DJ Ripla, Diamond Chid, MC Secret, 22.00 Parkhouse Mike Fidel, 21.30 Postgarage Best of the 80's: Kali, Steve Shyd, D.I.S.C.O., 22.00 Schwarzes Herz x Bon Moustache: Rhode & Brown, Moony Me, Dyl Boban, Tornquist, Mosbee - Tech House, 22.00 p.p.c. Chic Noir Electro Swing Club, 22.00 Bar: Stromschlag – Spetsnaz Aftershowparty, 21.30 Volkshaus Weiz Warm Up-Party: „FestDerPfosten 2012“ feat. Sinetry; DJs Pacemakers und U-Max, 18.00
Markt / Basar Kunsthaus Graz im Universalmuseum Joanneum design8en (20 Designer/-innen präsentieren Geschenks- und Dekorationsideen für Weihnachten), 10.00–18.00
so 18.11. Theater Gemeindesaal Sinabelkirchen Jakes Frauen (Theater Sandkorn), 18.00 Pfarrsaal Feldkirchen bei Graz Komödie im Dunkeln (Schauspielgruppe Feldkirchen), 16.30 Schauspielhaus Graz Alle sieben Wellen, 15.00 Volkshaus St. Michael Boeing-Boeing (Obersteirische Volksbühne), 15.30 Volksschule Kalsdorf Campiello, 17.00
Tanz Kulturzentrum bei den Minoriten Edge of Nougat (Hiroyo Kitao), 19.30
Musiktheater Grazer Oper Manon Lescaut, 18.00
Musik-E AK Kammersäle Eisenbahner Musikverein, 15.00–18.00 Fatimakirche Münzgraben 5 Jahre Musica Coeli „An Ode to Harmony“ mit dem Collegium vocale, Collegium instrumentale, 19.45 Grazer Oper Klassik am Montag: Harmoniemusik mit Grazer Philharmonischen Orchester, Ltg.: Florian Erdl, 11.00–13.00 Musikschule Deutschlandsberg Altenberg Trio Wien, 18.00
Musik-U Kultursaal Fehring Julia Siedl Quartett, 17.00 JAZZliebe/ ljubezen Orpheum Graz Süden, 19.30 p.p.c. Triggerfinger, 19.00 SUB The Canyon Observer / Lambda, 20.00 Thomawirt Ray Childish & Philipp Scheucher, 20.30
Literatur Kulturzentrum bei den Minoriten Minoritensaal: BaklavaLesefest mit Jurica Pa Vicic, Müge Iplikci, Alawiyya Sobh, Ibrahim Farghali, Arian Leka, Mod.: Alida Bremer, Hartmut Fähndrich, Lesung der Übersetzung: Martin Brachvogel, 16.00 Baklava Schauspielhaus Graz Wolf Haas: Verteidigung der Missionarsstellung, 19.30
Kinder FRida&FreD – Kindermuseum Graz Valerie und die Gute-NachtSchaukel (ab 4J; Quasi-QuasarTheater) (0676/316 90 51, www.quasi-quasar-theater.at), 16.00–16.50 Kulturzentrum bei den Minoriten Kleiner Minoritensaal: Kasperl und der grüne Hund (ab 4 J.), 18.00 Literaturhaus Graz Elefantenmond (Theater, ab 4 J.), 15.00 bookolino Festival Schloss Wildon Frau Finster will nicht schlafen (ab 5 J.), 15.00 KuKuK - Theaterfestival Wildon Universalmuseum Joanneum Museum im Palais (Palais Herberstein): Museum im Palais für Groß und Klein (6–10J) (6–10J), 14.00
Führung Kulturzentrum bei den Minoriten Ich will nicht als religiöser Maler abgestempelt werden Johannes Rauchenberger und Alois Neuhold über das Problem der religiösen Malerei in der Moderne, 17.00–18.00
Markt / Basar Kunsthaus Graz im Universalmuseum Joanneum design8en (20 Designer/-innen präsentieren Geschenks- und Dekorationsideen für Weihnachten), 10.00–18.00
mo 19.11. Theater Orpheum Graz ✷ Montag. Die improvisierte Show, 19.30 Postgarage Demokratie. Die Show "Naziland Österreich – hört das niemals auf?“ moderiert von Pia Hierzegger und Michael Ostrowski, 18.00 Demokratie. Die Show „Ausgepröllt – Ende mit dem Föderalismus?“ moderiert von Pia Hierzegger und Michael Ostrowski, 19.45 Stadttheater Leoben Jenseits von Eden, 19.30
Musik-E Minoriten Galerien Graz Ensemble „szene instrumental“ – die andere saite, 20.00
s t e i e r m a r k : p r o g r a m m Vortrag / Diskussion Karl Franzens Universität Graz Institut für Psychologie: Hilarion Petzold „Künftige Entwicklungen in der Psychotherapie“, 19.15 Karl-Franzens-Universität Graz Aula: Montagsakademie: Peter Gasser-Steiner „Die geteilte Stadt. Spannungsfeld: Stadtquartier – soziologische Perspektiven“, 19.00 MUMUTH – Haus für Musik und Musiktheater der Kunstuni Graz Kunst & Kohle: 1. Förderinformationstag für Kunstund Kulturschaffende (www. kulturfoerderportal.steiermark. at), 12.00–18.00 Urania Arnold Hanslmeier „Space Weather – solarterrestrische Beziehungen“, 19.45
Kinder Literaturhaus Graz Workshop: Willy Puchner „Ich bin ... im Boot“ (ab 12 J.), 14.30 bookolino Festival Schloss Wildon Die Martha im Koffer (Clowntheater, ab 3 J.), 8.45, 10.30 KuKuK - Theaterfestival Wildon
Dies & Das Bewusstseinskino Der weiße Weg – Visionen der Urvölker Amerikas, 19.00
di 20.11. Theater Postgarage Demokratie. Die Show „Politik und Promille – Die Volksvertreter und die Volksdroge“ moderiert von Pia Hierzegger und Michael Ostrowski, 18.00 Demokratie. Die Show „Armageddon 13 – Die Wahlen“ moderiert von Pia Hierzegger und Michael Ostrowski, 19.45 Schauspielhaus Graz Amerika, 19.30 Probebühne: Staatsfeind Kohlhaas, 20.00 Theater im Keller Frontschweine (a.c.m.e. und quadrat), 20.00 TTZ Theater und Tanz Zentrum Graz: Zehn Jahre und kein bisschen leise(r) (Theater Sternstunde), 19.30
Kabarett Hin & Wider (im Theatercafé) 99 (Eckel & Lainer), 20.00 Kultur im Zentrum Spielberg ✷ Wei(h)nachten im Altersheim mit der „Ermi-Oma“ (Markus Hirtler), 19.30
Musik-U
Termine 4 Programm 12 AAlledressen Orte Aufführungen 16 TAlleheater 18 spielplan Bühnentermine 22 Literatur äge 25 Vortr Diskussionen 26 MAlleusik Konzerte y timer 28 Part Clubs & Partys 35 KAlleinder Termine 36 K unst & K ino 42 FFilm ilm| Termine 52 klein anzeigen 56steiermark Programm, Theater, Musik & Ausstellungen, Kino
Unter haltung
62
Vortrag / Diskussion ETC Wege aus der Armut Mit Erwin Buchinger, Margit Appel, Judith Schwentner und Heinz Baumann (www.gruene-akademie.at), 19.00 Forum Stadtpark Last Chance Saloon mit God Records Künstlergespräch & Diskussion mit Slobodan Kajkut, Konzert: Rdeča Raketa (Präsentation v. Days of God 12.00–18.00), 19.00 GrazMuseum (ehem. stadtmuseumgraz) Ute Sonnleitner „Widerstand gegen den „AustroFaschismus“ in der Steiermark 1933–1938“, 19.00 Hügellandhalle Podiumsdiskussion: Zukunft Erde – wie will ich morgen leben und arbeiten? mit Helga Kromp-Kolb, Erwin Stubenschrott, Leopold Neuhold, Herbert Kain, Rainer Dunst und Josef Ober, 15.45 Studienzentrum Naturkunde im Universalmuseum Joanneum Anton Koschuh „Heuschrecken und Tagfalter in Montenegro“, 17.00 TU Graz, Alte Technik HS VI: Franz M. Wuketits „Endzeitstimmung, Weltuntergangslust und prophezeite Apokalypsen“, 19.40
Kinder
CuntRa La Kunsthure Irina Karamarkovic, 20.00 Die Scherbe Ian Fisher & Reverend John De Lore (Gitarre, Gesang), 20.45 Forum Stadtpark Native / Idklang, 20.30 p.p.c. ✷ Lambchop, 21.00 SUB Life Ain't No Picnic: Unfun, 20.00 WIST Monday Night: Rob Spelberg Jazz Orchestra pres. Eva Krisper (voc), 20.00
forumKloster Gleisdorf Jan Garbarek Group feat. Trilok Gurtu, 20.00 Forum Stadtpark Days of God (20.–22.11), Labelpräsentation, 12.00–18.00 Im zentrum / Festsaal Judenburg ✷ Christian Bakanic's Trio Infernal, 19.30 Orpheum Graz Hans Theessink & Terry Evans, 20.00 p.p.c. Philipp Poisel, 19.30 Stockwerk Graz Ken Vandermark / Elisabeth Harnik, 20.00 SUB New Riot / Thirteen Days, 20.00 WIST Tuesday Specials: Mike Ievtushenko Trio, 20.00
Literatur
Literatur
Literaturhaus Graz Präsentation und Lesung: Die Literaturstipendiat/-innen der Stadt Graz 2012; es lesen Olga Flor und Christian Winkler, 20.00
Kunstuniversität Graz (Brandhofg. 17–19) Buchpräsentation: Wolfgang Dörner „Joseph Lanner. Chronologisch-thematisches Werkverzeichnis“, 18.00
Diözesanmuseum Graz Als ich Christtagsfreude holen ging Weihnachtsausstellung, 19.00 KHG Graz Heribert Friedl „Das Verweilen im Transit. Die Erinnerung freilegen“, 19.00 TU-Graz Wooden Boxes, 19.00
Musik-U
Laßnitzhaus Die Martha im Koffer (Clowntheater, ab 3 J.), 8.45, 10.30 KuKuK - Theaterfestival Deutschlandsberg Literaturhaus Graz Lesung und Gespräch: Salah Naoura „Matti und Sami und die größten Fehler des Universums“ (ab 9 J.), 9.30–10.30 bookolino Festival Orpheum Graz Kasperl und das kleine Gespenst, 15.00, 16.30 TaO! Theater am Ortweinplatz Die Geschichte vom Fuchs, der den Verstand verlor (Theater Mundwerk, ab 8 J.), 10.00, 18.00 ☺
Vernissage
Führung
Baustellenbüro Spazieren gehen im Annenviertel: (Fest) geschrieben im Annenviertel mit Anton Lederer Cafés, Restaurants, Kebab- und Gasthäuser, Bistros, Bars ...., 17.00
Markt / Basar
Kunsthaus Graz im Universalmuseum Joanneum design8en (20 Designer/-innen präsentieren Geschenks- und Dekorationsideen für Weihnachten), 10.00–18.00
mi 21.11. Theater
Gemeindesaal Sinabelkirchen Jakes Frauen (Theater Sandkorn), 19.30 Kistl – Komödianten in St. Leonhard Die Physiker, 19.30 Laßnitzhaus King A - Eine Ode an jedes Ritterkreuz, 11.00 ☺ KuKuK - Theaterfestival Deutschlandsberg Theater Belic & Lechthaler Die Frau in Schwarz, 19.30 Theater im Keller Frontschweine (a.c.m.e. und quadrat), 20.00 Theo Studiobühne Bis zum Horizont und immer noch weiter, 20.00 TTZ Theater und Tanz Zentrum Graz: Zehn Jahre und kein bisschen leise(r) (Theater Sternstunde), 19.30
Kabarett
Die Brücke Impro in der Brücke: Improsport Kernöl vs. Verbalakrobatik Sterz, 20.00 Hin & Wider (im Theatercafé) 99 (Eckel & Lainer), 20.00 Orpheum Graz ✷ bisjetzt (Alfred Dorfer), 20.00
Show
Kunsthaus Weiz Benefiz: „Help on the Spot“ mit Afrodizzyakum, Andrea Sailer, Dominik Stelzmüller, Flavia Supuran, Formation 88 – Rock’n Roll Akrobatik, HotS – Jazzformation, Jugendchor Weiz, Philipp Scheucher und Soundsofa, Mod.: Hannes Steinwender, 19.30
Musiktheater
Grazer Oper L'Elisir d'amore, 19.30 Schauspielhaus Graz Frauen am Rande des Nervenzusammenbruchs, 19.30 (Einf. um 19.00)
Musik-E
Aula der Kunstuniversität Graz Projekt KosMotoPy. No music for a dancing nomad (www.kug.ac.at), 20.00
Musik-U
Bundesforstschule Hans Theessink & Terry Evans, 20.00 Forum Stadtpark Days of God (20.–22.11), Labelpräsentation, 12.00–18.00 Zechs Marquise / Na, 20.00 Orpheum Graz PrimeTimeJazz: Fritz Pauer Gedenkkonzert; KUG, Ltg. Karlheinz Miklin, 20.30 Postgarage Spotting: Just Friends and Lovers / Aivery, 20.30 p.p.c. Bar: Big & Loaded, 19.30 Royal Garden Jazz Club Kevin Mahogany, 20.00 Stockwerk Graz The Jim Rotondi Electric Band, 20.00
Literatur
KPÖ Bildungszentrum Peter Uray liest Franz Kain, Musik: Lothar Lässer, 19.00 Literaturhaus Graz ✷ Christoph Ransmayr: Atlas eines ängstlichen Mannes, 20.00 Pfarrkirche St. Andrä Buchpräsentation: Steiermark : Innovation : 2012 Mammon Steirische Persönlichkeiten und
ihre Gedanken zum Thema „Geld“. Anmeldung! (0501096535, verlag@leykam.com), 18.30
Vortrag / Diskussion Gasthaus Klamminger – Zum Kirchenwirt Zusammenleben im Bezirk – ein interkultureller Runder Tisch mit Mohammed Gowayed, Otto König, Driss Tabaalite, Bedrana Ribo, Emina Saric; Mod.: Astrid Polz-Watzenig, 18.00 TU Graz, Alte Technik HS VI: Robert Pichler „Sozialer Wandel am Beispiel des Vielvölkerraums Balkan“, 19.40 UCI Kinowelt Annenhof UCI Reiseversum: Rudi Stangl „Kilimanjaro “Am höchsten Punkt Afrikas", 19.30
Kinder Literaturhaus Graz Lesung und Gespräch: Karin Ammerer „Auch Spunken will gelernt sein“ 6–9 J.), 9.30–10.30 bookolino Festival TaO! Theater am Ortweinplatz Die Geschichte vom Fuchs, der den Verstand verlor (Theater Mundwerk, ab 8 J.), 10.00 ☺
Führung Kulturzentrum bei den Minoriten Bildgruben des Bilderknetens, Traubenton des Schweigens Theresa Pasterk über das künstl. Verfahren Alois Neuholds, 17.00–18.00
Dies & Das Burg Obervoitsberg Restaurant: Mysterydinner mit Thomas Vollmann, 19.00
Markt / Basar Kunsthaus Graz im Universalmuseum Joanneum design8en (20 Designer/-innen präsentieren Geschenks- und Dekorationsideen für Weihnachten), 10.00–18.00
do 22.11. Theater Dom im Berg Multiverse oder: ich weiß nicht, ob ich ein besserer Schauspieler geworden wäre, wenn ich mehr Regisseure wie mich gehabt hätte (Theater Teig), 20.00 Pfarrsaal Krieglach Der Steuerfahnder (www.grueneakademie.at), 19.00 Schauspielhaus Graz ✷ Hakoah Wien, 19.30 (Einf. um 19.00) Probebühne: X-Freunde, 20.00 Theater im Keller Frontschweine (a.c.m.e. und quadrat), 20.00 TTZ Theater und Tanz Zentrum Graz: Zehn Jahre und kein bisschen leise(r) (Theater Sternstunde), 19.30 zweite liga für kunst und kultur vereinslokal 2012 zweitausendzwölf oder: die frau die sich selbst eine geschichte erzählen kann / Rednerpulte, Runde Tische und Bühnen (Installation von M. Sagadin), 20.00
Tanz THEATERmeRZ Wir haben Träume – und welche!? (Tanztheater O-Die), 20.00
Kabarett Hin & Wider (im Theatercafé) 99 (Eckel & Lainer), 20.00
Show Theater im Kürbis Kabarett – Varieté, 20.00