FALTER WOCHE 46/12

Page 5

P r o g r a m m    Theater der Jugend – Renaissancetheater Ein himmlischer Platz (ab 6 J.), 18.00 Theater der Jugend – Theater im Zentrum Starseeker (ab 11 J.), 16.00 Urania Pezis Abenteuer (Puppentheater, ab 4 J.) (www.kasperlundpezi.at), 15.00, 16.45 Wuk Museumssäle: Die faulste Katze der Welt (Theater, ab 3 J.), 10.00 Zoom Kindermuseum ✷ „Alles Familie“, 8.45, 10.30, 14.00, 15.30 Zoom Ozean, 9.00, 10.30, 13.00, 14.30, 16.00 Zoom Atelier: Wintersandstrand, 14.00, 16.00

Vernissage Augustinplatz Iris Andraschek „Tell these people who I am“ (KÖR – Kunst im öffentlichen Raum),  17.00 Bezirksmuseum Landstraße Ich klöpple für mein Leben gern / Grüé an Jura / Kleiner Kunstmarkt / Herta Scharsach „Wiener G'schichten“,  19.00 FotoSecession Wien Markus Hippmann „Locus amoenus. Wald und Wirklichkeit“,  20.00 Eyes On - Monat der Fotografie Künstlerhaus FRAME...eine (Inter) aktive Foto-Videoinstallation,  18.00 Eyes On - Monat der Fotografie Me Myself & Them,  18.30 Eyes On - Monat der Fotografie Pez Hejduk „Vor Ort_on site“,  19.00 Sabine Hauswirth „Menschen in Wien“,  20.00 Eyes On Monat der Fotografie Zeitgeist:Photography. Vice Photography Exhibition,  21.00 Eyes On - Monat der Fotografie Hausgalerie: Wojciech Krzywoblocki „Zwischen Rot und Weiß“,  19.00 Eyes On - Monat der Fotografie Ragnarhof krinein,  19.00 Eyes On - Monat der Fotografie Saint Charles Complementary curtain series red – die Liebkosung des Schreckens,  19.00–22.20

Führung Bank Austria Kunstforum Kunstgenuss-Spezial: Der Skandal von 1909: Wie 8 junge Maler Kunstgeschichte schreiben, 18.30 Burgtheater Gustav Klimt – Feststiegen und Angelika Prokopp Foyer, 14.00 Blick hinter die Kulissen, 15.00 Ecke Elisabethstraße Prachtbauten des Jugendstil entlang der Wienzeile (489 96 74, www.wienguide.at), 13.30 Ecke Kärntnerstraße/Mahlerstraße Die Wiener Altstadt zwischen Hofburg und St. Stephan (489 96 74, www.wienguide.at), 15.00 Fress-, Sauf- und Luderhäuser (489 96 74, www.wienguide.at), 18.30 Ecke Rotenturmstraße/ Schwedenplatz Jüdisches Wien in der Leopoldstadt (489 96 74, www.wienguide.at), 13.30 Hofburg Batthyanystiege: Durch die Hofburg (www.hofburg-wien.at), 10.00, 11.30, 15.30

Hofmobiliendepot. Möbel Museum Wien Führung durch das Hofmobiliendepot, 15.00 Sisi auf Korfu. Die Kaiserin und das Achilleion: Kuratorenführung, 16.30 Hrdlicka-Mahnmal Bader, Ärzte, Scharlatane – das medizinische Wien (0676/922 77 73, www.wienfuehrung.com), 14.00 Kirche St. Michael Michaelergruft (0650 533 80 03), 11.00, 13.00 Mumok – Museum Moderner Kunst Stiftung Ludwig Mehr und weniger am Freitag, 13.00 Museum für Völkerkunde Neue Welt, 16.00 Musikverein Führung (fuehrungen@musikverein.at), 13.45 Naturhistorisches Museum Highlights Ein Einblick in die Welt des Sammelns und Forschens, 15.00 (deutsch) 16.00 (englisch) Österreichisches Theatermuseum Die Kulisse explodiert. Frederick Kiesler, Architekt und Theatervisionär Nach dem Rundgang erzählen Bühnenbildner in einem Publikumsgespräch von ihren Arbeitserfahrungen., 15.00 Rathaus Stadtinformationszentrum: Rathausführung (Info: 525 50) (außer an Sitzungstagen) (www.wien.gv.at), 13.00 Schottenstift Dialog im Dunkeln (Reservierung erforderlich!) (890 60 60, www.imdunkeln.at), 9.00–18.00 Spanische Hofreitschule Rundgang, 14.00, 15.00, 16.00 Technisches Museum Bergwerksführungen, 10.15 Hochspannungsvorführungen, 11.15 Tiergarten Schönbrunn Nachtführung (Anmeldung unbedingt erforderlich: Beitrag 19,-/Person, Mindestalter: 10 Jahre, max. 20 Personen), 19.00 U4-Station Stadtpark Der Dritte Mann – Auf den Spuren eines Filmklassikers (Dauer: ca. 2,5h) (489 96 74, www.wienguide.at), 16.00 Uno City UNO-City: Vienna International Center (26060 3328, www.unvienna.org), 11.00, 14.00 Urania Sternwarte Fremde Welten: Im Reich des Jupiter (729 54 94, sternwarten@vhs.at, www.planetarium-wien.at), 21.00 Vor der Tourismusinformation Wien auf den ersten Blick: Die wichtigsten Sehenswürdigkeiten der Innenstadt (489 96 74, www.wienguide.at), 14.00 Verliebt in Wien: Mittelalterliche Gassen, verborgene Höfe (889 28 06, www.verliebtinwien.at), 14.30 Wiener Porzellanmanufaktur Augarten Manufaktur und Museum (www.augarten.at/ information/fuehrungen-durchdie-manufaktur), 10.15, 11.30 Wien Museum Karlsplatz Stadtexpedition: Wo die Werkbausiedlung nicht gebaut wurde – Wohnbau der 20er- und 30er Jahre am Wienerberg (TP: 10., Spinnerin am Kreuz), 15.00

Sport Albert-Schultz-Halle UPC Vienna Capitals – EHC Liwest Black Wings Linz (Eishockey) (www.vienna-capitals.at), 19.15

literatur freitag / 16. 11. 2012 / 19.00 uhr / kunsthaus muerz / clix Dimitré Dinev & Wladigeroff Brothers & Band «Lesung mit Musik» programm: www.kunsthausmuerz.at kunsthaus muerz, wiener straße 35, 8680 mürzzuschlag

Termine, 4 Programm Tag für Tag

und Festivalinfo, Nachbarn

12 T heater Alle Aufführungen 16 spielplan Bühnentermine 18 Literatur 22 Vortr äge Diskussionen 25 M usik Alle Konzerte 26 Part y timer Clubs  &  Partys 28 K inder Alle Termine 35 K unst 36 F ilm & K ino Film | Termine 42 klein anzeigen 52 steiermark Programm 56 Unter­ haltung 62 A dressen

Alle Orte

Wiener Stadthalle Halle B: Austrian Open Championships Vienna 2012 und Tanz-Weltmeisterschaft (16.–18.11.) (Tanzsport) (www.austrianopen.at), 19.30

Dies & Das

7stern Festival Herbstklang – Resonanzraum der Künste „wort.note“ mit Franziska Finke, Benedikt Abert und Lena Wiesbauer, 20.30 Austria Center Vienna 28. Spielefest (16.–18.11), 9.00–19.00 Centimeter I Balfolk Tanztaverne Musik aus der Bretagne, Frankreich und Irland (www.eulenspiel.at/ eulenstadt), 19.30 Galleria Landstraße PromiPunsch für den Sozialmarkt Wien, 15.00 Hilton Vienna Plaza klangBilder12 (16.–18.11.) Messe für Unterhaltungselektronik mit Livemusik (www.klangbilder.eu), 11.00–20.00 Hofburg Art&Antique 2012 (10.–18.11.) (www.artantique-hofburg.at), 11.00–19.00 Konzerthaus MondoVino (16./17.11.) 200 Winzer aus aller Welt laden zur Verkostung ein. (www.weinco.at/ event/15727/3927), 15.00–21.00 Messe Wien 16. Wiener Herbst Senioren Messe (14.–17.11.) (www.wiener-seniorenmesse.at), 9.00–17.00 Palais Dorotheum Auktion: Schmuck, 14.00 Spanische Hofreitschule Morgenarbeit der Lipizzaner, 10.00–12.00 Tiergarten Schönbrunn AquaDinner Exklusive Führung und Gourmetmenü im Aquarienhaus (98,- pro Person), 18.30

21er Haus Museum für zeitgenössische Kunst

F A L T E R   4 6 /1 2

Time Travel Vienna History Fun Action (Zeitreise in 5D), 10.00–20.00 (Einlass bis 19.00) Tüwi Patagonien ohne Staudämme Filmvorführung „Patagonia Rising“, im Anschluss Diskussion mit Juan Pablo Orrego und Live Musik von Pachamanka, 19.00 Villon Weinverkostung mit Kellerführung im Villon (nur mit Anmeldung!), 16.00 Wiener Eislaufverein Club on Ice, 18.00–21.00

Palais Auersperg Wiener Residenzorchester (817 21 78, www.residenzorchester.at), 20.15 Peterskirche Orgelkonzert, 20.00 Salvatorsaal der Pfarre Mariahilf Klaviertrio Hellsberg / Trisko, 19.30

Markt / Basar

Aera Floyd Department, 20.00 Arena Bar ✷ Johann Sergej (Eintritt: Künstlerspende), 20.00 Bezirksamt Döbling Festsaal: Malat Schrammeln, Ingrid Merschl (Sopran), 15.00 Bierkanzlei Die Entspannten (Eintritt: freie Spende), 20.00 B-Mäx Candor, 20.30 Café Carina Susanna Borek Band, 21.00 Café Concerto North Sea Gas / Freespirit, 21.00 Café Falk The Honky Tonk Barflies, 21.00 Café Stadtbahn ✷ Rewolfinger, 20.00 CapaTosta d'Estate Dusan Petrovic Trio, 21.00 Das Werk Panarium, 18.00 Davis VMC Rock, Austropop, 21.00 Down Under – Aussie Pub Siren Call, 21.00  Escape Metalcorner Debauchery / Harmanic u.a. Metal, 19.00 Fluc Freesome, 22.00  Gasometer/Planet.tt in der BAHalle Hot Pants Road Club, 20.00 Gasthaus Goldmarie Ernst Molden & Walther Soyka, 20.00 Jazzland Kevin Mahogany, 21.00 Vienna Jazzfloor Jugend- und Stadtteilzentrum come2gether! „Bock auf Rock – Gaudi statt Hetze“, 17.00 Konzertcafé Schmid Hansl Papa Bilek und seine Freunde mit Lesung aus „Jesus und seine Hawara“, 20.00  Local M.b.O. (Mecklenburg bei Ohlsheim) (Eintritt: freie Spende), 21.00 Loop Deadnote Danse / Electric Theatre, 21.00  Louis Braille Haus Vienna Blues Affair / Hooked On Blues (Einlass: 19.00), 20.00 Louisiana Blues Pub The Prophets, 21.00 Metropol The Real Group, 20.00 Voice Mania Metropoldi: Willi Dussmann, 20.00 Orpheum Wiener Wahnsinn, 20.00 Ost Klub Bar: From & Ziel feat. Otto Lechner, 20.00 Porgy & Bess Samech / Leon Gurvitch Project feat. Frank London, 20.30 9th KlezMORE Festival Vienna Rabenhof Hallucination Company, 20.00 Raimundtheater Alexander Goebel & Band, 19.30 Reigen Hernán Toledo, 20.30 Vienna Jazzfloor Replugged Dreadface / Bad Sellin' Record / Burnin' Alive, 20.00 Saloon Indian Dreams Wiener Wahnsinn, 20.30 Soulveranda Stiletto, 21.00 Tunnel Jazz Bridges, 21.00 Vienna Jazzfloor Viper Room Etta's Club, 19.30 Wiener Stadthalle Halle D: Best of Austria: EAV / Die Seer / Rainhard Fendrich, 20.00 Zwe Sandra Rose Trio, 20.00 Vienna Jazzfloor

Am Hof Weihnachtsmarkt (9.11.–23.12.) (www.kunsthandwerksmarkt.at), 10.00–20.00 Café Prückel Vorweihnachtliche Werkschau, 15.00–21.00 Contramass HouseVerkauf (houseverkauf.blogspot.co.at), 14.00–22.00 Nachbarschaftszentrum 17 Flohmarkt, 9.00–16.00 Schloss Wilhelminenberg Weihnachtszauber (16.11.–23.12.), 15.00 Shopping Center Nord Weihnachtsmarkt, 9.00–20.00 Sigmund-Freud-Park Wiener Gourmetpunschstand (16.11.– 21.12.), 16.00–22.00 Spittelberg Weihnachtsmarkt (15.11.–23.12.) (www.spittelberg.at), 14.00–21.30 Wiener Kunstsupermarkt 6. Kunstsupermarkt, 11.00–19.00

sa 17.11. s pi e lpl an alle Bühnen

18

Musik-E Annakirche Classic Exclusive, 19.30 Ensemble Arco Passione, 19.30 Deutschordenshaus Mozart Ensemble Wien (www.mozarthaus.at), 18.00 Echoraum Ensemble Platypus: ...im Banne des Unbekannten IV, 20.00 Gesellschaft für Musiktheater Yuka Katori (Klavier), 19.00 Imperialsaal Wiener Royal Orchester (www.royal-classic.at), 20.15 Karlskirche Orchester 1756, Chor, Orchester und Solisten der Salzburger Konzertgesellschaft (www.skg.co.at), 20.15 Kursalon im Stadtpark Salonorchester Alt-Wien (www.soundofvienna.at), 20.15 Musikverein Brahms-Saal: Christoph Prégardien (Tenor), 19.30 Großer Saal: Wiener Philharmoniker, Andris Nelsons, 15.30 Wiener Symphoniker, Georges Prêtre, 19.30 Orangerie / Schloss Schönbrunn Schönbrunner Schlosskonzerte (www.imagevienna.com), 20.30

Musik-U Pa r t y t i m e r

Clubs | Parties

28

20. September 2012 bis 6. Jänner 2013

www.21erhaus.at Überblicksführungen: Keine Zeit. Vom Stress ins Vergnügen | Sonntags, 14 Uhr

5

Musik-X Amann Studios Live Recording Session # 180, 21.00 Ost Klub Bühne: ✷ Inter-Culture Club, 20.30 Schubert-Theater Piano Crash, 19.30 Szene Wien Didgeridoo Sound Sensation 2012, 20.00

Literatur Johannes Nepomuk Kapelle Die letzten Tage der Menschheit (Lesung), 19.00 Mikes Werkstatt Birgit Lehner erzählt, 20.00 Theater in der Josefstadt Probebühne: Auf den Henker lauschen, 20.00

Vortrag / Diskussion Charim Galerie Pop Up Collaboration Show Katherine Hooker & CatchMe Cashmere, 11.00–18.00 HdB Mariahilf Tibet: Kinderhilfswerk Tendol Gyalzur Jahresinformationsveranstaltung mit Film und Diskussion, 11.00 Landesgericht für Strafsachen Großer Schwurgerichtssaal: Nachstellung des Schattendorf-Urteil 1927 (19.30: Konzert Sebastian Vogler & Band, Führungen – nur mit Anmeldung: ausstellung.lgstrafsachenwien@justiz.gv.at), 14.00 Technische Universität Festsaal: Australisch- Neuseeländischer Hochschultag, 11.00–16.00

Workshop / Seminar Impossible Project Space Lift it – Manipulation von Sofortbildern, 14.00 Eyes On - Monat der Fotografie VHS Ottakring ZARA-Zivilcourageworkshop (16.–17.11.) (www. zara.or.at/index.php/trainings/ naechste-termine), 9.00–17.00

Kinder Buchhandlung Herder Ich geh mit meiner Laterne! (ab 4J), 10.30 Dschungel Wien Kaka-Du (Tanz, ab 3 J.), 10.30, 16.30 Das Kind der Seehundfrau (Musiktheater, ab 8 J.), 16.00, 19.30 Wien Modern ✷ BücherDschungel – Die Abenteuernacht (ab 9 J.), 19.00–10.00 Lesofantenfest FamilienRAThaus des SOS Kinderdorfs Trödltrudls Klippklapptraum (Workshop, Anmeldung erbeten) (www.transdanubien.net), 15.00 Figurentheater Lilarum Mausi und Klausi 2 – Auf der Suche nach Okopaka (ab 4 J.), 14.30, 16.30 Figurentheater Marijeli Märchen aus aller Welt (ab 5 J.), 14.00, 16.00 Freiraum 23 Kasperl und die diebische Elster (www.kasperlbuehne.at), 16.00 Friends Familienzentrum Künstlerischer Märchentanz (5–9J), 14.00–16.00 Galerie Ostlicht „My Photo Book“ Workshop für Kinder zum Thema Fotobuch, 14.00–16.30 Gloria Theater Kasperl, der Heimwerker (Kasperltheater), 15.00 Go 7 Schach und Co: Denksporttreff für Kinder (www.schachkurse.at), 12.00–15.00

 


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
FALTER WOCHE 46/12 by Falter Verlagsgesellschaft m.b.H. - Issuu