44
F A L T E R 4 6 / 1 2
Hanni & Nanni 2 ☺ (D 2011) R: Julia von Heinz D: Sophia Münster, Jana Münster, Hannelore Elsner, Heino Ferch (90 min). Der zweite Film nach Enid Blytons gleichnamigen Mädchenbuchbestsellern. Nach den Ferien kehren Hanni und Nanni ins Mädcheninternat Lindenhof zurück – eine der neuen Mitschülerinnen soll tatsächlich eine richtige Prinzessin sein! Stmk: Schubert Kino Harodim – Nichts als die Wahrheit? (Ö 2012) R: Paul Finelli D: Travis Fimmel, Michael Desante, Peter Fonda (96 min). Was wirklich hinter den Anschlägen vom 9. September steckte. – Kammerspielthriller, dessen Handlung fast ausschließlich in einem Raum spielt und durch flashbackartig eingeblendete TV-Archivaufnahmen ergänzt wird: Eine stark konstruierte Sammlung von paranoiden Verschwörungstheorien, die sich drei schachfigurenhafte Charaktere gegenseitig erzählen. (Sabina Zeithammer) Artis (OF dig.), Cineplexx Donauplex (dig.), Cineplexx Wienerberg (dig.), Village (dig.) Stmk: Cineplexx Graz (dig.) Das Haus auf Korsika / Au cul du loup (B/F 2011) R: Pierre Duculot D: Christelle Cornil, Francois Vincentelli, Pierre Nisse, Jean-Jacques Rausin (86 min). Eine junge Frau fängt nochmals ganz von vorne an, mit Sympathie beschreibt Duculots Tragikomödie ihre ersten vorsichtigen Schritte in ein neues Leben: Christina, 30, eine Kellnerin in einer Pizzeria der belgischen Bergarbeiterstadt Charleroi, hat von ihrer Großmutter überraschend das titelgebende Haus auf Korsika geerbt. Ganz schön. Votiv Kino (OmU dig.); Stmk: Geidorf Kunstkino (dig.) ✷ Holy Motors (F 2012) R: Leos Carax D: Denis Lavant, Edith Scob, Eva Mendes, Kylie Minogue, Michel Piccoli, Élise Lhommeau (115 min). Einen Tag und eine Nacht hindurch folgt der Film dem wandlungsfähigen Monsieur Oscar (Denis Lavant), dessen Alltag sich als ununterbrochene Abfolge verschiedener Aufträge und Identitäten entfaltet. Mal muss er einen Banker töten, mal als alte Frau in der Pariser Innenstadt betteln, mal eine Tochter von einer Party abholen. Publikum und Auftraggeber der Missionen bleiben im Dunkeln. Unterwegs durchquert Oscars Limousine weit verstreute Bezirke der Filmgeschichte: Groteske, Musical, Thriller, Melo. Irre, und sehenswert. (Joachim Schätz) Filmhaus (OmU) Hotel Transsilvanien / Hotel Transylvania (USA 2012) R: Genndy Tartakovsky (91 min). Monster aller Art können im Hotel Transsilvanien des Grafen Dracula fernab der Menschen herrlich Entspannung finden. Zumindest bis Jonathan in das 5-Sterne-Refugium stolpert und sich gleich auch noch in die Tochter des Grafen verschaut! (Mit den Stimmen von Adam Sandler, Andy Samberg und Kevin James im Original.) Artis (OF 3-D dig.), Cineplexx Auhof (3-D dig.), Cineplexx Donauplex (3-D dig.) (dig.), Cineplexx Wienerberg (3-D dig.) (dig.),
L e x i k o n : F i l m
Gasometer (3-D dig.) (dig.), Haydn (OF 3-D dig.), Lugner Kino City (auch 3-D dig.), Megaplex SCN (3-D dig.) (dig.), Millennium (3-D dig.) (dig.), UCI Kinowelt SCS (auch 3-D dig.), Village (3-D dig.); Stmk: Cine 4 You 3D Hartberg (3-D dig.), Cineplexx Graz (3-D dig.) (dig.), Cineplexx Leoben (3-D dig.) (dig.), Kino Eibiswald (3-D dig.), Stadtkino Center Kapfenberg (3-D dig.), Star Movie (3-D dig.), UCI Annenhof (auch 3-D dig.) Husarenliebe (D 1932) R: Carl Heinz Wolff D: Hansi Niese, Max Adalbert, Else Elster (68 min). Mehrfach verfilmtes Kasernenhofmelodram. Bellaria, Di 15.45 Ice Age 4 – Voll verschoben / Ice Age: Continental Drift (USA 2012) R: Steve Martino, Mike Thurmeier (94 min). Im ewigen Kampf um die Eichel verursacht Säbelzahnhörnchen Scrat diesmal den Kontinentaldrift, wobei das Auseinanderbrechen der tektonischen Platten von einer Entfremdung zwischen Mammut-Papa Manni und seinem heftig pubertierendem Töchterl Peaches begleitet wird. Während der Rest der Tierwelt sich auf dem berstenden Land in Sicherheit zu bringen versucht, erleben Manni, Tiger Diego, Faultier Sid und dessen irre Omi ihre Odyssee. Die unvermeidliche Familienzusammenührung zu hintertreiben trachtet der böse Affenpirat Captain Gutt, der einen Hauch von „Fluch der Karibik“ in die (eisigen) Gewässer bringt. (K. Nüchtern) Gasometer (3-D dig.), Gloriette, Lugner Kino City, Millennium (3-D dig.) Inkognito (D 1936) R: Richard Schneider-Edenkoben D: Gustav Fröhlich, Hansi Knoteck, Hans Leibelt, Hilde Krüger (88 min). Junger Seifenfabrikant arbeitet inkognito in einer Filiale seines Betriebes und verliebt sich in eine hübsche Kundin. No na. Bellaria, So 15.45 Der Junge mit dem Fahrrad / Le Gamin au vélo (F/B/I 2011) R: Jean-Pierre Dardenne, Luc Dardenne D: Cécile de France, Thomas Doret, Jérémie Renier, Egon Di Mateo (87 min). Die Dardennes, bekannt für harsche Sozialdramen (La Promesse), verschieben den Akzent mit ihrem neuen Film bewusst ins Märchenhafte: Der elfjährige Cyril wird vom Vater ins Kinderheim abgeschoben. Auf der Flucht lernt er die gutherzige Samantha kennen, die sich seiner annimmt. Gespielt wird sie von Cécile de France, am Anfang und Ende des Films klingt hier Beethovens Fünftes Klavierkonzert an. Großer Preis der Jury in Cannes. Breitenseer Lichtspiele (OmU), Mi 18.30 Der kleine Rabe Socke ☺ (D 2012) R: Ute von Münchow-Pohl (78 min). Der kleine Rabe Socke hat nix als Unsinn im Sinn. So kommt es, dass er beim Spielen eines Tages den Staudamm am Waldrand beschädigt. Er macht sich auf die Suche nach den Bibern, um sie um ihre Hilfe zu bitten. Zeichentrickfilm. Cineplexx Auhof (dig.), Cineplexx Wienerberg (dig.), Gasometer (dig.), Lugner Kino City, Megaplex SCN (dig.), Millennium (dig.), UCI Kinowelt SCS, Village (dig.); Stmk: Cine 4 You 3D Hartberg, Cineplexx Graz (dig.)
Komm, wir finden einen Schatz ☺ (D 2012) R: Irina Probost (78 min). Zeichentrick nach Janoschs berühmtem Buch! Tiger und Bär finden beim Angeln eine alte Schatzkarte und begeben sich gemeinsam mit dem Hasen Jochen Gummibär auf die Suche. (Empfohlen ab 4 Jahren) Votiv Kino (dig.) Die Kunst, sich die Schuhe zu binden / Hur manga lingon finns det i världen? (SWE 2011) R: Lena Koppel D: Sverrir Gudnason, Vanna Rosenberg und Mitglieder des Glada Hudik Theaters (101 min). Alex ist ein ziemlicher Blödmann. Als ihn Lisa, die Mutter seiner Tochter, vor die Türe setzt, muss er sich einen Job suchen, landet bei einer Einrichtung für geistig behinderte Menschen – von seinen sechs Schützlingen lernt er wahre Empathie und sein Leben wieder in Ordnung zu bringen. Ein Good-feel-movie. Stmk: KIZ RoyalKino (OmU)
Vorschau Film Die Lebenden von Barbara Albert (ab 23.11.); Cold Blood von Stefan Ruzowitzky (ab 23.11.); Paradies: Liebe von Ulrich Seidl (ab 30.11.); Was bleibt von
Hans Christian Schmid (ab 30.11.); Anna Karenina mit Keira Knightley (ab 7.12.); The Hobbit von Peter Jackson (ab 14.12.); Life of Pi von Ang Lee (ab 26.12.) Lachsfischen im Jemen / Salmon Fishing in the Yemen (GB 2011) R: Lasse Hallström D: Ewan McGregor, Emily Blunt, Amr Waked, Kristin Scott Thomas, Tom Mison (107 min). Zuerst glaubt Dr. Jones an einen schlechten Scherz. Ein Scheich bittet den britischen Fischereiexperten um Hilfe bei der Realisierung seines Traumprojekts: Er möcht Lachsfischen im Jemen! Da die Pressechefin des Premiers aber dringend gute Nachrichten aus dem Nahen Osten braucht, wird die Schnapsidee promptest zur diplomatischen Priorität erklärt. Das hört sich an nach einer angemessen absurden Prämisse für eine Satire der britischen Regierungskultur à la „In the Loop“, bei Lasse Hallström allerdings überwiegt die romantische Faszination für das Irrwitzprojekt. (J. Schätz) Bellaria (OmU) Late Bloomers / Trois fois 20 ans (F/B/GB 2011) R: Julie Gavras D: William Hurt, Isabella Rossellini, Doreen Mantle, Kate Ashfield, Luke Treadaway (95 min). Reifeprüfung für Architekt Hurt und Übersetzerin Rossellini:
Ehekomödie für sogenannte Best Ager. Cine (dig.), Votiv Kino (OmU dig.) Liebe / Amour (F/D/Ö 2012) R: Michael Haneke D: Jean-Louis Trintignant, Emmanuelle Riva, Isballe Huppert, Alexandre Tharaud, Ramón Agirre, Rita Blanco (125 min). „Amour“ ist die Geschichte von Anne und Georges, eines hoch kultivierten Ehepaares um die 80. Eines Morgens macht Anne einen weggetretenen Eindruck. Mit dem leichten Schlaganfall geraten die Routinen ihres alltäglichen Lebens nach und nach mehr ins Rutschen. Michael Haneke erlaubt sich, mithin auch dem Kinopublikum, keinerlei Abschweifungen. Sein Film, ein Kammerspiel, konzentriert sich völlig auf das alte Paar – großartig interpretiert von Riva und Trintignant! Actors (dig.), Cine (dig.), De France (OmU dig.), Village (dig.), Votiv Kino (OmU dig.); Stmk: Geidorf Kunstkino (dig.), KIZ RoyalKino (OmU), Schubert Kino (dig.), Star Movie (dig.) Liebesschule (D 1940) R: Karl Georg Külb D: Luise Ullrich, Viktor Staal, Johannes Heesters, Hans Brausewetter (90 min). Wenn man als Sekretärin gleichzeitig für einen Schriftsteller und für einen Sänger arbeitet und zudem noch von beiden geliebt wird, hilft nur mehr ein Skiurlaub am Arlberg. Bellaria, Mo 15.45 Life Size Memories (Ö 2011) R: Klaus Reisinger, Frédérique Lengaigne (120 min). Ein Fotograf reist durch den Dschungel Asiens, um mit lebensgroßen Porträts das individuelle und einzigartige Schicksal von Elefanten zu erforschen. (Produktionsmitteilung) Votiv Kino (dig.), So 13.30 Looper (USA 2012) R: Rian Johnson D: Joseph GordonLevitt, Bruce Willis, Emily Blunt (118 min). Joe, ein Looper, vulgo Auftragskiller mit Lizenz zur Zeitreise, soll in der Vergangenheit von seinem 30 Jahre jüngeren Ich aus dem Weg geräumt werden. Cineplexx Wienerberg (dig.), Haydn (OF dig.), Lugner Kino City, Village (dig.) Der Lorax / Dr. Seuss' The Lorax ☺ (USA 2012) R: Chris Renaud (86 min). Ein ökologisches Gruselmärchen nach Kultautor Dr. Seuss zur Erbauung der ganzen Familie. Teenager Ted wächst im Plastikparadies Thneedville auf, in dem Kunststoffpflanzen per Fernbedienung die Jahreszeit wechseln. Um seine Nachbarin, die süße Audrey, zu beeindrucken, bricht er zur Suche nach einem echten Baum auf. – Komiker Danny DeVito leiht dem Lorax, einem schnauzbärtigen Schutzgeist des Waldes, sogar auch in der deutschen Version seine Stimme! Lugner Kino City ✷ Lotte und das Geheimnis der Mondsteine / Lotte ja kuukivi saladus ☺ (Estland/Lettland 2011) R: Heiki Ernits, Janno Põldma (76 min). In seinem zweiten Kinoabenteuer macht sich Lotte, das pfiffige Hundemädchen aus dem Dorf der Erfinder auf die Reise, um gemeinsam mit Onkel Klaus – und verfolgt von zwei Kapuzenmännchen – die mysteriösen Kräfte von des-
Falter LOKALFÜHRER s
Florian Holzer
WIEN, WIE ES ISST …/13 Mehr als 4.000 Wiener Lokale vom neueröffneten Restaurant bis zum Beislklassiker. Mit Adressen, Telefonnummern, Öffnungszeiten, Preisen und Kurzbeschreibungen. Benutzerfreundlich nach Bezirken und Kategorien geordnet. 832 Seiten, 5 16,50
»Wien isst«, Wiens Lokalführer fürs iPhone. Version 2.1 jetzt im App Store.
WWEI_13_216x145.indd 1
Bestellen unter: faltershop.at T: 01/536 60-928 F: 01/536 60-935 E: service@falter.at oder in Ihrer Buchhandlung
13.11.2012 12:06:12 Uhr