FALTER WOCHE 46/12

Page 39

L e x i k o n  :  k u n s t    Galerie Andreas Huber 4., Schleifmühlg. 6–8, Tel. 586 02 37, www.galerieandreashuber.at, Di–Fr 11.00– 18.00, Sa 11.00–15.00 Leopold Kessler „Collagen und Monument“. Bis 12.1. Galerie artziwna 1., Herreng. 17, Tel. 532 17 46, www.artziwna.com, Mo–Fr 10.00–18.00 Von Brueghel bis Mack. permanent Fr 10.00–18.00 Hans Staudacher.  Bis 16.11. Galerie auf der Pawlatsche 9., Spitalg. 2–4/ Hof 3, Tel. 4277 42812, www.univie.ac.at/pawlatsche, Mo–Fr 8.00–19.00 Blokovi. der post-industrielle poetische Realismus von Alessio Maximilian Schroder. Bis 27.11. Galerie bei der Albertina 1., Lobkowitzpl. 1, Tel. 513 14 16, www.galerie-albertina.at, Mo–Fr 10.00–18.00, Sa 10.00–13.00 Joannis Avramidis „Zum 90. Geburtstag“. Bis 2.2. Galerie Elisabeth & Klaus Thoman 1., Seilerstätte 7, Tel. 512 08 40, www.galeriethoman.com, Fr 12.00–18.00, Sa 12.00–16.00 ✷ Jürgen Klauke „Körperkunst Kunstkörper“. (by Michael Scott Hall).  Bis 17.11. Kunstkalender  Do 19.00 Carmen Brucic „Gnadenwald“. Bis 16.2. Norbert Schwontkowski „The Balance of an Unknown Structur“. Bis 16.2. Galerie Emanuel Layr 1., An der Hülben 2, Tel. 524 54 90, www.emanuellayr.com, Di–Fr 12.00–18.00, Sa 11.00–16.00, 12.00–15.00 Benjamin Hirte „A to K“. Bis 12.1. Galerie Frey 1., Gluckg. 3, Tel. 513 82 83, www.galerie-frey.com, Fr 11.00–19.00 Tom Fleischhauer „Ortswechsel“.  Bis 16.11.  Mi 19.00 Harald Gangl.  Bis 21.11. Galerie Gerersdorfer 9., Währinger Str. 12, Tel. 310 84 84, www.gerersdorfer.at, Mi–So 11.00–20.00 Paul Flora „Ein Wanderer“. Bis 23.12. Galerie Heike Curtze 1., Seilerstätte 15/16, Tel. 512 93 75, www.heikecurtze.com, Fr 15.00–18.00, Sa 12.00–16.00 Klaus Pinter „Inderlüftn“.  Bis 17.11. Galerie im Domenig-Haus 10., Favoritenstr. 118, Tel. 0699/1953 33 61, www.domeniggalerie.at, Fr 14.00–17.00 Schönheitswa(h)n(n).  Bis 16.11. Galerie Krinzinger 1., Seilerstätte 16, Tel. 513 30 06, www.galerie-krinzinger.at, Di–Fr 12.00–18.00, Sa 11.00–16.00 ✷ Marina Abramovic „With Eyes Closed I See Happiness“. Bis 24.11. Kunstkalender Galerie Krobath 1., Eschenbachg. 9, Tel. 585 74 70, www.galeriekrobath.at, Di–Fr 13.00–18.00, Sa 11.00–15.00 Maria Hahnenkamp. Bis 9.1. Galerie Kunst & Handel 1., Himmelpfortg. 22, Tel. 512 87 59, galerie.steinek.at, Fr 14.00–18.00 Linde Wächter, Michael Lechner „seit E und J“.  Bis 16.11. Galerie Lang Wien 1., Seilerstätte 16, Tel. 512 20 19, www.glw.at, Di–Fr 12.00–18.00, Sa 11.00–16.00 Herwig Zens „Kassandra, Phaedra, Helena ...“. Bis 20.12. Galerie Mario Mauroner 1., Weihburgg. 26, Tel. 904 20 04, www.galerie-mam.com, Di–Fr 11.00– 19.00, Sa 11.00–16.00 Die Nacht ist in den Tag verliebt. Carlos Aires, Manfre Erjautz, Brigitte Kowanz, Matthew McCaslin u.a. Bis 29.12. roomnumberOne: Jochen Höller „An vielmehr nach muss wirklich“. Bis 29.12. Galerie Martin Janda 1., Eschenbachg. 11, Tel. 585 73 71, www.martinjanda.at, Di–Fr 13.00–18.00, Sa 11.00–15.00 Roman Signer. Bis 22.12. Galerie Meyer Kainer 1., Eschenbachg. 9/11, Tel. 585 72 77, www.meyerkainer.com, Di–Fr 12.00–19.00, Sa 11.00–16.00 Henning Bohl „Namenloses Grauen II“. Bis 4.1. Boltenstern.Raum: Screens. Liam Gillick, Renée Green, Heimo Zobernig. Bis 4.1. Galerie Mezzanin 1., Getreidemarkt 14, Tel. 526 43 56, www.galeriemezzanin.com, Di–Fr 11.00–18.00, Sa 11.00–15.00 Christian Mayer „prezjnt“. Bis 8.1. Galerie Michaela Stock 4., Schleifmühlg. 18, Tel. 920 77 78, www.galerie-stock.net, Di–Fr 15.00–19.00, Sa 11.00–15.00 Lukas Troberg. Recent Work. Bis 22.12. Galerie nächst St. Stephan 1., Grünangerg. 1/2, Tel. 512 12 66, www.schwarzwaelder.at, Di–Fr 11.00–18.00, Sa 11.00–16.00 Prolongation. Bis 12.1. Galerie Peithner-Lichtenfels 1., Sonnenfelsg. 6, Tel. 587 37 29, www.peithner-lichtenfels.at, Fr 10.00–18.00, Sa 10.00–16.00 Römer Römer / Eva Petric.  Bis 17.11. Galerie Slavik 1., Himmelpfortg. 17, Tel. 513 48 12, www.galerie-slavik.com, Fr 10.00–13.00, 14.00– 18.00, Sa 10.00–17.00 Michael Becker „Bewegung und Farbe“.  Bis 17.11.  Di 18.00–20.00, Mi, Do 10.00–13.00, 14.00–18.00 Winterreise. Künstlerinnen und Künstler der Galerie. Bis 2.2. Galerie Ulysses 1., Opernring 21, Di–Fr 12.00–18.00, Sa 10.00–13.00 Wolfgang Hollegha. Bis 22.12. Galerie Wolfgang Exner 1., Rauhensteing. 12, Tel. 512 99 17, www.galerie-exner.at, Fr 11.00–18.00, Sa 11.00–17.00 Maria Moser.  Bis 17.11. hilger contemporary 1., Dorotheerg. 5, Tel. 512 53 15, www.hilger.at, Fr 10.00–18.00, Sa 10.00– 16.00 Ángel Marco, Retablos con luz.  Bis 17.11. Di–Fr 10.00–18.00, Sa 10.00–16.00 Peter Krawagna.  Bis 22.11. Kerstin Engholm Galerie 4., Schleifmühlg. 3, Tel. 585 73 37, www.kerstinengholm.com, Di–Fr 11.00–18.00, Sa 11.00–15.00 Marita Fraser. Bis 22.12. Kleine Galerie 3., Kundmanng. 30, Tel. 710 34 03, www.kleinegalerie.at, Di–Fr 11.00–19.00 Adolf Frohner „Wild und ungezähmt“.  Bis 22.11.

f o t o s : S h a r o n L o c k h a r t , M E TAmART / L a n g e d e r

Konzerte | Literatur | Kinder u.a. 4 Programm Veranstaltungsorte 12 AAlledressen heater kurz kommentiert 16 TAufführungen, 18 spielplan Alle Bühnentermine 22 Literatur Buchpräsentationen | Lesungen äge 25 Vortr Diskussionen | Symposien Konzerte von Pop bis Klassik 26 MAlleusik 28 Partytimer Alle Clubs & Partys inder Musik und Action 35 KTheater, unst & 36 KAusstellungen Museen, Kunsthallen, Galerien, Fotografie, Architektur, weitere Ausstellungen

42 K leinanzeigen Suchen & finden 52 S teiermark Alle Veranstaltungen 56 Unterhaltung Wilbur, Kreuzfeld, Schach, Dusl 62 F ilm & K ino

Alle Filme, kurz kommentiert

Knoll Galerie Wien 6., Gumpendorfer Str. 18, Tel. 587 50 52, www.kunstnet.at/knoll, Di–Fr 14.00–19.00, Sa 11.00–15.00 Spielraum. Bis 19.1. Krinzinger Projekte 7., Schottenfeldg. 45, Tel. 512 81 42, www.galerie-krinzinger.at/projekte, Mi–Fr 14.00–19.00, Sa 11.00–14.00 AiR Ungarn 2011–2012. Bis 31.1. Lust Gallery 2., Hollandstr. 7, Tel. 12 12 106, www.thelustgallery.com,  Mo 18.00, Mi, Do 12.00– 19.00 Hans Bellmer: Sade. Bis 19.1. Vienna Art Week TBA21 Augarten 2., Scherzerg. 1a, Tel. 513 98 56-24, www.tba21.org,  Do 19.00 Sharon Lockhart. Noa Eshkol. Bis 24.2. Randspalte Thomas K. Lang Gallery at Webster University 22., Berchtoldg. 1, Tel. 209 92 93, www.tklang-gallery.com, Mo–Fr 10.00–18.00 Micha Payer, Martin Gabriel „Small Worlds“. Bis 18.1. Yoshi's Contemporary Art Gallery 1., Wollzeile 17, www.theworldofyoshi.comTim White-Sobieski „Closer To The Fall“. Bis 20.12.

Architektur Architekturzentrum Wien 7., Museumspl. 1, Tel. 522 31 15, www.azw.at, Mo–So 10.00–19.00 a-schau. Österreichische Architektur im 20. und 21. Jahrhundert. permanent Kunstkalender

Fotografie Bawag Contemporary 1., Franz-Josefs-Kai 3, Tel. 059905 919, www.bawagcontemporary.at,  Do 19.00 Michaël Borremans. Magnetics. Bis 17.2. BSA-Galerie 1., Landesgerichtsstr. 16/2, Tel. 319 92 82, www.bsa.at, Mo–Do 8.00–17.00, Fr 8.00–12.00 Werner Schuster „Graphix“. Bis 3.12. Christine König Galerie 4., Schleifmühlg. 1A, Tel. 585 74 74, www.christinekoeniggalerie.com, Di–Fr 11.00–19.00, Sa 11.00–16.00 Fergus Greer „Looks“. Bis 12.1. Karl-Renner-Institut 12., Khleslpl. 12, Tel. 804 65 01-0, www.rennerinstitut.at, Mo–Do 8.00–17.00, Fr 8.00–13.00 Photographik. Wirklichkeit und Druck. Bis 31.1. Leica Store 1., Walfischg. 1, Tel. 01/236 74 87, www.leicastore,at, Mo–Fr 10.00–19.00, Sa 10.00– 17.00 Gregor Schlierenzauer „Stille Momente“. Bis 2.2. Odyssee Reisen/Mitwohnzentrale 7., Westbahnstr. 19, Tel. 402 60 61, www.odyssee-reisen.at, Mo–Fr 10.00–14.00, 15.00–18.00 Susanne Hagen. Bis 8.1. Sue's Studio 21., Mengerg. 62/2/3, www.suehornbostel.com, Sa 14.00–16.00 Sue Hornbostel „Eyes on Back View“. Bis 24.11. Universität für Bodenkultur 19., Peter-Jordan-Str. 82, www.boku.ac.at Wilhelm Exner Haus: Mo–Fr 8.00–18.00 Maren Krings „Echt Tirol – echt oimerisch“. Bis 31.1. WestLicht – Schauplatz für Fotografie 7., Westbahnstr. 40, Tel. 522 66 36-0, www.westlicht.com,

F A L T E R   4 6 /1 2

Mo–So 10.00–18.00 Preview: Foto & Kamera Auktion. Bis 24.11.

Kunst  Vernissage

Eyes On – Monat der Fotografie

Tanzen nach Zahlen im Augarten

33 Temporary (Con) Temporary 2., Praterstr. 1 / stilwerk, 3 OG, Shop 33, www.33TCT.com, Mo–Fr 10.00–19.00, Sa 10.00–18.00 Michael Appelt „Ich und Ich“. Bis 27.11. Adlerhof 7., Burgg. 51, Tel. 5236240, Di–So 18.00–24.00 Umago #1. Bis 30.11. Aera 1., Gonzagag. 11, Tel. 533 53 14, www.aera.at, Mo–Sa 10.00–1.00, So 10.00–24.00 Rudolf Schmied „Gesichter der Arbeit“. Bis 31.12. Amerika Haus 1., Friedrich-Schmidt-Pl. 2, Tel. 313 39 26-63, Mo 18.00–21.00  Dona Jalufka „Synergies“. (Anmeldung erforderlich: programs@usembassy.at).  Bis 19.11. Amerlinghaus 7., Stiftg. 8, Tel. 523 64 75, www.amerlinghaus.at, Sa 18.00, So 14.00 Still I Leben. Sylvia Wendrock, Daniel pufe. Bis 27.11. anika handelt 16., Yppenpl. 5, Tel. 0699 106 81 871, www.anikahandelt.com, Do, Fr 14.00–19.00, Sa 10.00–13.00 Catherine Ludwig „Russ Ski. Incognito“. Bis 12.1. Anzenberger Gallery 10., Absbergg. 27, Tel. 587 82 51, www.anzenbergergallery.com, Mo–Fr 10.00–18.00, Sa 12.00–18.00 Me, Myself & I – Sieben Fotografinnen über sich selbst. Arbeiten von Isabelle Graeff, Lucy Hilmer, Katarzyna Majak, Emily Peacock, Petra Rautenstrauch, Jana Romanova, Alena Zhandarova. Bis 31.1. Artbits Galerie & Edition 7., Lindeng. 28, Tel. 526 76 23, www.artbits.at, Di–Fr 14.00–19.00, Sa 11.00–15.00 Kurt Hörbst „vienna_scans“. Bis 1.12. Atelier Bildlich(t) 9., Gussenbauerg. 5–7/2/31, www.artimago.com, Fr 13.00–19.00, Sa 10.00–15.00 Wolfgang Esö, Peter Hassmann „Wiener Affären“ oder „Imagination von Wirklichkeit“. Bis 24.11. Atelier Köberl 9., Rotenlöweng. 9, Tel. 319 10 62, Di–Fr 16.00–19.00, Sa 13.00–16.00 Das Fragment als Illusion.  Bis 22.11. Atelier Milchring 16., Haberlg. 74, Tel. 0699/1083 69 31, www.milchring.com,  Sa 19.00, So 17.00 Der Milchring im Alltag – (k)ein Fotoworkshop.  Bis 18.11. Atelier Miniatur 18., Gentzg. 144/1, Fr, Sa 15.00–20.00 Matthias Guido Braudisch „Kanalforellen“.  Bis 17.11. Atelier Rudolf Pötters 12., Dörfelstr. 3, Mo–So 15.00–18.00 Kathrin Delhougne „Halbe Miete“. Bis 2.12. Atelier XY 7., Lerchenfelder Gürtel 38, badlands2012.tumbir.com, Sa 19.00 Badlands. Philippe Gerlach, Johannes Gierlinger, Christopher Steinweber, Antoinette Zwirchmayr.  Bis 17.11. AUSARTEN[x] – Zentrale 6., Luftbadg. 1, Mo–Do 10.00–18.00, Fr 10.00–16.00 David Payr. Bis 21.12. Ausstellungszentrum Heiligenkreuzer Hof 1., Grashofg. 3/7, Tel. 711 33-2230, Mo–Sa 13.00–18.00 Realm. Bis 29.11. Bäckerstraße 4 – Plattform für junge Kunst 1., Bäckerstr. 4, Tel. 0676/555 17 77, www.baeckerstrasse4.at, Di–Fr 11.00–19.00, Sa 11.00–17.00 A room with a view – Der abstrakte und der reale Raum in der Fotografie. Alan Cicmak, Thomas Gänszler, Gerd Hasler, Sissa Micheli, Nina Rike Springer, Borjana Ventzislavova. Bis 7.12. Bank Austria Kundenzentrum 1., Schotteng. 6–8, www.bankaustria.at, Mo–Mi, Fr 8.00–15.00, Do 8.00–17.30 Europäer. Jindrich Marco, Jindrich Streit und Vladimir Birgus. Bis 7.12. Basement 16., Grundsteing. 8/34/ 2. Hof, Tel. 0699 1 92 30 72, www.basement-wien.at, Mo–Do 17.00–21.00 Synergie bringt Harmonie durch Opulenz mit Dekadenz. Ingrid Gaier, Barbara Klampfl, Gisela Reimer. Bis 25.11. Baustellencontainer 15., Felberstr. 6–8, Fr 14.00–18.00, Sa 11.00–16.00 Großbaustellen Europas.  Bis 17.11. Bezirksmuseum Neubau 7., Stiftg. 8, Tel. 524 50 52, www.bezirksmuseum.at, Di–So 14.00–20.00 Coming of Age. Jelena Kopanja, Agnes Prammer, Phil Samhaber, Cathrine Stukhard, Laurent Ziegler. Bis 25.11. Brunnenpassage 16., Brunneng. 71, Tel. 890 60 41, www.brunnenpassage.at, Mo 10.00–16.30, Di 10.00– 17.00, Mi 10.00–19.00, Do 10.00–21.00, Fr 19.00, Sa 10.00–13.00, So 14.00–19.00 Ulrich Eigner „Mitten im Leben“.  Bis 22.11. Buchhandlung Lia Wolf 1., Bäckerstr. 2/Innenhof, Tel. 512 40 94, www.wolf.at, Mo–Fr 10.00–18.00, Sa 10.00–17.00 Jane O'Neal. Bis 30.11. Bulgarisches Kulturinstitut / Haus Wittgenstein 3., Parkg. 18, Tel. 713 31 64, www.haus-wittgenstein.at, Mo–Fr 10.00–17.00 Georgi Vachev „Den Schauspieler in Rente gibt es nicht“. Bis 30.11. Unbefleckte Ansichten zur artistischen Fotografie. Bis 30.11. Burggasse 21 7., www.burggasse21.com, Di, Fr, Sa 14.00–19.00 Laurent Nostitz „UZA 1“.  Bis 20.11. Café Raimundhof 6., Mariahilfer Str. 45, Tel. 0676/750 95 89,  Mo 18.00, Di–Do 11.00–24.00 Thomas Steineder „Fumanta Bianca“. Bis 16.12. Café-Restaurant Oben 7., Urban-Loritz-Pl. 2a, Fr 10.00–21.00, Sa, So 10.00–15.00 Doris Winkelbauer „Puppen“.  Bis 18.11.

39

Noa Eshkol Chamber Dance Group

er Kunstraum Thyssen-BornemisD za Art Contemporary (TBA21) widmet sich der Arbeit der israelischen

Tanzkomponistin Noa Eshkol (1924– 2007). Als Vermittlerin tritt die kalifornische Künstlerin Sharon Lockhart auf, die in Tel Aviv das Archiv von Noa Eshkol entdeckte. Das Archiv kümmert sich auch um die Eshkol-Wachman Movement Notation (EWMN), ein System zur Notation von Bewegungen mittels Ziffern und einem Symbolalphabet. Damit bekamen Tänzer und Choreografen ein Werkzeug, um Tänze zu komponieren und zu notieren. Eshkols Werke werden bis heute von der Noa Eshkol Chamber Dance Group aufgeführt, auch am 27.11. in der Secession. Von 22.11. bis 2.12. finden im Augarten öffentliche Proben statt, außerdem sind Videos und Fotos zu sehen. MD TBA21, Do 19.00; bis 24.2.

Kunst  Tipp

Kunst oder Krempel im Künstlerhaus

Johannes Langeder: „Ferdinand GT3“

er Kurator und Journalist Lorenz D Seidler, auch als eSeL bekannt, veranstaltet auch heuer wieder die experimentelle Kunstmesse METAmART. Hier gibt es Kunstwerke zum Fixpreis von 100 Euro, Schneekugelkunst und eine Silent Auction, auf der die Besucher bestimmen, was ihnen Kunst wert ist. Auf spielerische Weise sollen so die Marktgesetze der Kunst unterlaufen werden. Wird das Schnäppchen einmal Gold wert sein? An die Messe anschließend gibt es dann die Ausstellung „Metamart“, die thematisch ebenfalls auf das Thema Kunst und Kohle Bezug nimmt. Die Schau thematisiert ökonomische Bedingungen in der Kunst. Es geht hier um Vermarktungsstrategien und soziale Netzwerke, Rollenbilder und Öffentlichkeiten für junge Kunst. MD Künstlerhaus, Fr bis So 14.00–20.00


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
FALTER WOCHE 46/12 by Falter Verlagsgesellschaft m.b.H. - Issuu