p a r t y t i m e r
So Mo 18.11. 19.11.
F A L T E R 4 6 /1 2
Di 20.11.
29
Fr 16.11.
Sa 17.11.
Mi Do 21.11. 22.11.
Pratersauna
Hart aber herzlich Dinky, Luis Rosenberg, Fallobst, 23.00
Die Zwei Schlachthofbronx, Pola-Riot, Dmit.ry, Kuba Sojka u.a., 23.00
ra’mien
RnB Lounge Tomino & Friends, 21.00
Urban Takeover (R’n’B, House), 21.00
Soul Kitchen Levi Mayer, Turner u.a., 17.00
Rhiz
Nil Desperandum Zwutschki & Zwatschki (live: Jakob Hummel / The Doc Foster Band), 21.00
Tanzmodul IZC, Funke & Rraw, 21.00
Premium Sunday Trashterrer (live: Schmidt International), 21.00
Sass Music Club
Defusion Nicolas Bacher, Karl Moestl, 23.00
Sass á la Carte Mokic, Def Mike & Friends, 22.00
Sunday Mornings Alma Gold, Alecante, 06.00
Schikaneder
Disco Frisco 22.00
The Peeping Toms 22.00
Funky Soulful Sunday 22.00
Shelter
Rock Out WYCO 20.00
Tribute To A Friend 20.00
Tanzcafé Jenseits
Groove The Dude, 22.00
Ausweitung der Schamzone Plattenorchester Dirigent Nud, 22.00
The Loft
Electro vs. Rock’n’Roll Conny Wanjek, Rick, Sheriff, Wax Wreckaz, Lu Kid, Kubidus, 22.00
Bock auf die Musiktanzveranstaltung Ihres Vertrauens OSF Sound, Koolbreak u.a., 22.00
U4
Addicted To Female Rock Power 22.00
Behave! (80ies, Disco, Funk), 22.00
Viper Room
Böhse Onkelz Party Kine & Freunde, 23.00
Vienna Dark Society Stahlpeter, Wintermute, 22.00
Volksgarten Disco
Be Loved (House, R’n’B) Raisor, Markito, Big Baffolo, 23.00
Get Whipped Nico Pusch, Steve Hope, Mikele Dio, Crazy Sonic u.a., 23.00
Justizclubbing (Hits, Disco, Pop, Classics, Schlager) Waldi, Wolf, 21.00
Volksgarten Säulenhalle
Singles In The City (25+), 22.00
Asiannight 2Hot, Loyz Carter, N-Tone, 22.00
Club del Mare (Studentenfest), 22.00
WirrNachtcafe
Silvesterspecial XXI: Superherospecial 21.30
Klub Renate („Kaltes klares Wasser“), 22.00
Xeno
Cacahuette Coquette & Resident DJ 18.00
FSS (Beats, Breaks, Raps, Soul) Kommod, Doja & Funky Planky, 22.00
CLUBS & PARTYS
Weitere Clubs & Partys FR 16.11.
Badeschiff, Laderaum Definition Sutter Cane, Roman Pears, Globalstereo, Daddo Maas, Bilgin Ya, 22.00 Brut im Künstlerhaus, Bar Malefiz (It’s a tight Issue) J’aime Julien, Hertzbube, Dornrose, 22.00 Cin Cin Espresso Bar The Cin Cin Bar Sessions Joja, 20.00 Club Couture Donauplex Electronic Love Voodoo & Serano, Paul Noire, Al Bird u.a., 22.00 dasBach Maad Jamaican Juggling (Dubplate Special), 23.00 Morisson Club Zirkus Maximus Salgado & Rampelotto, 22.00 Palais Palffy Fest ohne Namen, 22.00 transporter Krach der Roboter, 21.00 Wuk, Saal 30 Jahre Global 2000 Billie Jean u.a. (live: Texta / Elektro Guzzi u.a.), 19.00
SA 17.11.
Badeschiff, Laderaum Dubstep.at Clash, Vince, Catharsis, Atomique, 23.00 Café Stadtbahn Bumm Fritz u.a. (live: Rewolfinger), 20.00 Das Dorf Global Grooving (Tanzmusik aus vielen Ecken der Welt) Le, 19.30 Dots Twentyone im 21er Haus Klub 21, 22.00 LVL7 Fabulous (HipHop, R’n’B, Dancehall) Mastercash, Mosaken, Cream-T, Damntruth, 23.00 Mon Ami Freestyle Session Muzikfranz, Spondaniel & Moogly (live: Moritz Gaber & Guests), 18.00 Morisson Club Bubble Club Weise, Raw:land, Giorio, 22.00 Palais Palffy Finest Sounds In Rotation, 22.00 Ragnarhof Fête’Fesch Twin Flare, Thomas Reiner, Fabian Hofer, Leitstrahl, 22.00 Rosa Lila Villa 30 Jahre Rosa Lila Villa Sansa Stark Miss Klang u.a. (live: Villa*Allstars-Chor), 22.00
MI 21.11.
Mon Ami Friendly Circle Bastillo & Friends, 19.00 Radiokulturhaus, KlangTheater ORF KlangTheater Rainer Klang & Simon Lebon, 20.00 transporter Ping-Pong Abend, 21.00
DO 22.11.
Brut im Konzerthaus Dildo Anus Macht: Queere Abstraktion (Performance/Party), 20.00 dasBach Mile End (Indie, Alternative), 21.00
Saunieren statt studieren Dereck Foreal, Davi dB, Peletronic u.a., 23.00
X&I (live: Otto von Schirach), 21.00
XY 21.00
Thirsty Thursday (House) Shane & Friends, 21.00
DDKern (live: Billy Roisz), 21.00
Der blöde dritte Mittwoch Matija Schellander (+ Liveprogramm), 21.00
Edelbrand goes International Markus Koavo (live: Special Providence / Passive Attack u.a.), 21.00 Donnerstag ist das neue Schwarz! O. Schories, H. Jung & N. Dai, 22.00
Allerlei Doris, 22.00
Open Stage 20.30
Chill Out Zone 19.00
Karaoke-Night 21.00
Cacahuete Coquette Refreshed Classic Rock Night 18.00
Balkanezz 22.00
Falentin Vreigeist 22.00
Benny Luca 22.00
The Ruff Pack live 20.00
Iron Cross live 20.00
CD-Präs. Damian Murdoch Trio 20.00
Mit Zuckerbrot und Peitsche Moosbrugger, 22.00
More Than Swing Fred Schreiber, 22.00
Soulriots Luis Figueroa, 22.00
Filmloft: „Fucking Amal“ 21.00
Akustikloft 21.00 Seeed Aftershowparty Boogie Monks, Locut, Kapt’n’kutt u.a., 22.00
Tuesday 4 Club 22.00
Damensalon (Alternative, Grunge), 18.00
Vienna Academics (Boku Party), 22.00
Lichtfels aka A. Fränzl 21.00
Alternative, Grunge, Rock 18.00
Katharinas Nachtwache Was in Wiens Partyszene passiert – Veranstaltungen im Überblick Katharina Seidler ist Musikjournalistin und Mitarbeiterin von FM4. Sie prüft die Beats und Partys der Wiener Clubszene
Was zum Beispiel nicht sein muss
D
ass es bei einem guten DJ-Set um mehr geht als ums CDs-Wechseln und Hits-Aneinanderreihen, dürfte sich mittlerweile bis in die hintersten Reihen der Clubmusikgegner herumgesprochen haben. Dass ein angesehener Produzent nicht automatisch ein berufener DJ ist, der die Dynamiken eines Dancefloors zu deuten weiß, sehen auch noch die meisten ein. Umso überraschender der weit verbreitete Irrglaube, dass Indiebands sich auch als DJs probieren sollten. Das müssen sie nämlich gar nicht. Natürlich: Es gibt Ausnahmen (Belle & Sebastian!), und es ist kein prinzipieller Widerspruch, in einer Band zu musizieren und sich auch privat dem stimmigen Vorspielen von Lieblingsmusik zu widmen. Warum wir aber, wie letztens auf einer der sonst superen Viennale-Partys in der Dominikanerbastei, von der britischen Band Kaiser Chiefs The Strokes und Chemical Brothers
auf CD vorgesetzt bekommen müssen, leuchtet uns nicht ein. Snow Patrol, Mando Diao, Bloc Party, sie alle sind als DJs zwischen kleinen Pubs und Snowboard-Openings unterwegs. Wollen sie auf Reisen keine sperrigen Instrumente tragen? VORSCHAU DonnersTAG (15.11.): Wie man UK-Ga-
rage in atemberaubendem Tempo mit allem, was in der Bass-Music funky und gut ist kurzschließt, demonstriert DJ Oneman beim Club „Sexy Deutsch“ in der Camera. Bei den Nebenzimmer Sessions im Cafe Leopold wird an Gitarre, Schlagzeug und Bass zu HipHop- und Funk-Beats improvisiert, und im Rhiz tastet sich Eoae durch funkelnde Tropfsteinhöhlen voll entschleunigter Beat-Stolpersteinchen und Synthesizer-Kraut. FREITAG: Im Wuk feiert Global 2000
30 Jahre Engagement für die Umwelt
und wird dabei von Bands wie Texta und Elektro Guzzi unterstützt. Die chilenischstämmige Weltbürgerin Dinky bastelt und feilt in der Pratersauna an ihrem feinen, organischen TechnoSchrein, der deutsche Hip-Hop-Produzent Sleepwalker schlurft ins Cafe Leopold, und die Italo-Horror-Discostreifen von Vercetti Technicolor flimmern durch den Club U. SAMSTAG: Die Rosa Lila Villa feiert ihr
30-jähriges Bestehen und lässt es mit zahlreichen DJs und einer Chorperformance noch kunterbunter krachen als sonst. Das Cafe Leopold rüstet sich mit dem britischen Radio-Host Funkineven für einen rasanten Ritt durch Techno, Acid, House und Breaks, und die bayrischen Bulldozer Schlachthofbronx beschießen die Pratersauna mit reichlich Electro-Bass, während sich am zweiten Floor der polnische Aufsteiger Kuba Sojka vor der kühlen Seele von Detroit-Techno verneigt. seidler@falter.at
Flyer der Woche ausgesucht von Lisa Kiss