COMPLETE 1/16

Page 8

AUSBLICK Dorit Ausserer – TEXT

In der Natur Frühling ist die Zeit zum (Aus-)Schwärmen

KOMMT IN ZAHLEN

Hobbygärtner und Kräuterfee – Der

Frühling ruft sie aus ihren Winterquartieren. Wer im Herbst ernten will, muss nun säen. Laut einer Umfrage der Agrarmarkt Austria sind bei uns die Kräuterfeen besonders tüchtig. 69 Prozent der Befragten bauen Kräuter an. 66 Prozent bevorzugen Tomaten im Frühbeet. 45 Prozent pflanzen Salat. 39 Prozent ziehen Paprika oder Radieschen.

KOMMT JETZT

Fan-Wanderungen –

Ich bin ein Fan, nimm mich gefälligst mit! So könnte das Motto lauten. Am 24. und 25. Juni lädt das Nockalm-Quintett in Podersdorf am See zu Konzert und Wanderung oder Schifffahrt. Fans der Serie „Bergretter“ (und seiner Person) dürfen Marc Pircher am 14. August begleiten. Hansi Hinterseer reist mit Fans vom 1. bis zum 8. Mai in die Türkei.

KOMMT GUT

KOMMT 2017

Wiener Weltmuseum – Ende 2017 wird das

KOMMT NIE

Ungesunde Landluft – Landluft ist gesund.

Weltmuseum in der Wiener Hofburg wiedereröffnen. Vom Himalaja-Dorf bis zur Südseereise sind dann Welten zu bestaunen. Derzeit ist die Einrichtung wegen Sanierungsarbeiten geschlossen. Interessierte können im Rahmen einer Fundraising-Kampagne Objektpatenschaften übernehmen. Ab 500 Euro ist man dabei. www.weltmuseumwien.at

Diese weit verbreitete Einschätzung hat die deutsche Universität Bayreuth wissenschaftlich belegt. Kinder, die in einem landwirtschaftlichen Betrieb leben, erkranken nachweislich seltener an Allergien oder Asthma als gleichaltrige Stadtkinder. Vermutet wird, dass der Bauernhofeffekt vor allem durch Mykobakterien hervorgerufen wird. Also, wenn es im Frühling vom Düngen heftig auf den Feldern stinkt, nicht die Nase zuhalten, sondern tief einatmen!

ARCHIV, SHUTTERSTOCK, JOCHEN SCHWEIZER, KHM-MUSEUMSVERBAND, SHUTTERSTOCK / ERIC ISSELEE

Urban Biwaking –

Wer einmal die „Natur“ der Stadt fühlen will, sollte „Urban Biwaking“ ausprobieren. Dazu gehört ein bisschen Mut. Denn immerhin verbringt man die Nacht in einem hängenden Zelt an einer Fassade über dem Wiener Gürtel, einer der Hauptverkehrsadern der Stadt. Autolärm statt Grillenzirpen. Kostet 498 Euro für zwei Personen. Buchbar über www.jochen-schweizer.at

6 //

06_Ausblick_V2IL2IKIG.indd 6

23.02.16 17:54


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
COMPLETE 1/16 by Falter Verlagsgesellschaft m.b.H. - Issuu