Seefestspiele Mörbisch – klassische Operette, neues Gelände Über 50 Jahre nach ihrer Gründung beginnt für die Seefestspiele Mörbisch eine neue Ära. Unter der jungen Intendanz von KS Dagmar Schellenberger steht „Der Bettelstudent“ 2013 auf dem Programm – in einer gewohnt klassischen Inszenierung mit einem gewohnt klassischen Bühnenbild und ebenso klassischen Kostümen. Auf der Operettenbühne erwartet das Publikum somit Vertrautes. Und auch die Zusatzkonzerte aus den Bereichen Pop, Oper & Co können in bewährter Weise eine der größten Freilichtbühnen Europas (3.600 m² Bühnenfläche) füllen. Abseits der Bühne bleibt jedoch kein Stein auf dem anderen: Im neuen Gastrokomplex, einem Gebäude mit mobilen Seitenteilen und einer Fläche von 5.000 m² auf zwei Ebenen, genießen Gäste ausgesuchte kulinarische Köstlichkeiten der Region und erstklassige burgenländische Weine, ganz gleich ob man nun den Beginn der Vorstellung erwartet oder den Abend mit Familie und Freunden gesellig ausklingen lässt. Darüber hinaus wird an der Oberkante der bestehenden Tribüne eine
Der
Bettelstudent von Carl Millöcker
11. JULI – 24. AUGUST 2013 KARTEN, INFOS & AGB +43 (0) 2682 / 66210 tickets@seefestspiele-moerbisch.at www.seefestspiele-moerbisch.at facebook.com/seefestspielemoerbisch
Terrasse mit Platz für circa 400 Personen errichtet. In 15 Metern Höhe bietet sich von dort ein traumhafter Blick vom Schilfgürtel bis zum Schneeberg in Niederösterreich. Alle Informationen über die Neuerungen, das Operettenprogramm der Seefestspiele Mörbisch und weitere Events unter www.seefestspiele-moerbisch.at
Mit der Volksoper zum Mond
VORBEHALTLICH SATZ- UND DRUCKFEHLER, FOTOS: SEEFESTSPIELE MÖRBISCH, VOLKSOPER WIEN
Die letzte Volksopernpremiere der Saison gilt „Frau Luna“, einer Operette von Paul Lincke. Mit einem Mondomat fliegen drei Berliner Jungs zum Mond. Frau Luna, die Herrin des Mondes, ist begeistert: Endlich passiert mal was in ihrem langweiligen Reich!
Intendanz KS Dagmar Schellenberger
Angebot für KarteninhaberInnen von card complete: Sie erhalten 12 % Ermäßigung beim Kauf von max. 4 Karten in allen Kategorien (exkl. Loge), Kennwort: card complete Angebot gültig bis Ende März 2013. Karten nach Verfügbarkeit. Die Aktion ist nicht mit anderen Aktionen kombinierbar. Änderungen vorbehalten. Keine Barablöse möglich. IHR CARD COMPLETE VORTEIL
Angebot für KarteninhaberInnen von card complete: Für alle Vorstellungen dieser witzig-spritzigen Berliner Operette im Juni 2013 (ausgenommen Premiere) erhalten Karteninhaber von card complete bei Bezahlung mit Kreditkarte 20 % Ermäßigung auf Vollpreiskarten. Das Angebot gilt für max. 2 Vollpreiskarten pro Person. Bitte nennen Sie beim Kauf das Kennwort: card complete IHR CARD COMPLETE VORTEIL
Die unterschiedlichen Welten kommen einander gefährlich nahe, in Gefühlsdingen und auch sonst, ehe die Erdlinge wieder dort sind, wo sie hingehören: in der „Berliner Luft“. Die Neuproduktion dieses Operettenhits inszeniert Peter Lund.
Sichern Sie sich Ihre Karten: ■ an allen Vorverkaufskassen der Bundestheater – ab 1. Mai 2013 ■ im Internet unter www.volksoper.at (im Warenkorb bitte den Aktionscode CARD COMPLETE eingeben) – ab 1. Mai 2013 ■ telefonisch (mit Kreditkarte) unter 01/513 1 513 – ab 2. Mai 2013 Termine: 6., 11., 16., 19., 23., 29., 30. Juni 2013 Sie wollen mit Ihren Kindern oder Enkelkindern in die Volksoper gehen? Kinder und Jugendliche bis zum 15. Geburtstag erhalten 75 % Ermäßigung (gültig für max. 3 Kinder in Begleitung eines Erwachsenen). Volksoper Wien 1090 Wien, Währinger Straße 78 www.volksoper.at COMPLETE MAGAZIN 1/2013
72_06_SPO_C3|A*IL2.indd 73
07
20.02.2013 0:39:01 Uhr