Stadtporträt
–––––– Laura ari, Text –––––– karin waSner, Fotos
Shift im Stadtbild“, meint Michael LaFond, Gründer des instituts für kreative nachhaltigkeit, id22, und wirklich, steht man an der Grenze zwischen ehemaligem Osten und westen, liegt eine Verwechslung nahe: abgewohnte Sozialbauten im westen,
moderne Passivhäuser im Osten. Die jungen, grünen kreativen, die als Studenten mit wenig Budget in besetzten Häusern oder billigen wgs im Osten wohnten, haben heute besser bezahlte Jobs und schicke kinderwägen. Die kaufkraft stieg, wohnungen
wurden restauriert, die Straßen erneuert, die Geschäfte kamen und die Mietpreise stiegen. So z. B. der kiez (Bezirk) Prenzlauer Berg: von der alternativhochburg zum place to be. einen eindruck vom politischen aktionismus und selbst organisier-
➺
Freischwimmer und Club der Visionäre: am Flutgraben an der Spree
Bewohner ein. ein Streifzug durch die Stadtentwicklung der deutschen Hauptstadt complete magazin 1/2013
16_Berlin_res_C|A*IKILa3IL2IGI.indd 17
17
19.02.2013 20:02:57 Uhr