i n h a l t
F A L T E R 11 / 1 2
3
Literatur
Editorial
Wildnis: Sigrid Löffler über Romane, deren Helden
Liebe Leserin, lieber Leser Der Frühling meint es gut mit uns. Péter Nádas’ voluminöse „Parallelgeschichten“ lassen sich zwar nur schwer in den Park mitschleppen. Neben diesem Roman der Saison gibt es aber auch Handlicheres wie die Bücher von Jennifer Egan oder David Bezmozgis. Und die österreichische Literatur ist im Lenz mit Kappacher, Mayröcker oder Meschik ebenfalls gut aufgestellt. Der Sachbuchteil eröffnet mit einem Interview mit Kurt Langbein, der seine Krebserkrankung überwand, darüber ein Buch schrieb und für uns eine Monografie über den Krebs rezensierte, und beschäftigt sich mit der modernen Arbeitswelt, von den illegalen häuslichen Helferinnen bis zu Alain de Bottons „Mühen der Arbeit“, sowie den europäischen Revolutionen von 1689 und 1789, ihren Vordenkern und Protagonisten. K IR STIN BREITENFELLNER, SEBASTIAN FASTHUBER
Illustrationen
Das ist Andreas Dürer. Er hat diese Beilage durchgängig illustriert. 1982 in Halle geboren, lebt und arbeitet er heute als Illustrator und Grafikdesigner in Jena
Besprochene Autoren Literatur Appelfeld, Aharon 22 Balàka, Bettina 12 Beyer, Marcel 23 Bezmozgis, David 15 Bodrožić, Ivana 27 Bullough, Tom 18 Davis, Lydia 25
Egan, Jennifer 19 Flasar, Milena Michiko 12 Franzobel 11 Gontscharow, Iwan 26 Hochgatterer, Paulus 8 Kappacher, Walter 7 Knauss, Sibylle 4 Kracht, Christian 6 Longo, Davide 4 Mayröcker, Friederike 10 Meschik, Lukas 13
Mitchell, Joseph 20 Munro, Alice 25 Nádas, Péter 16 O’Nan, Stewart 14 Pehnt, Annette 21 Proulx, Annie 4 Sabuschko, Oksana 27 Schmidt-Dengler, Wendelin 9 Schrott, Raoul 8 Sebastián, Javier 22 Shalev, Zeruya 14 Stangl, Thomas 9
Stein, Benjamin 23 Vann, David 4 Walcott, Derek 24 Walsh, Helen 20
Sachbuch Augé, Marc 39 Badiou, Alain 37 Bodenschatz, Harald 33 Botton, Alain de 39
Dutli, Ralph 42 Emcke, Carolin 34 Frevert, Ute 41 Gauß, Karl-Markus 37 Geier, Manfred 40 Gerlach, Cornelia 43 Grafton, Anthony 36 Greif, Mark 35 Gutberlet, Bernd Ingmar 36 Hamann, Sibylle 38 Herzog, Rudolph 32 Hirst, John 40
K., Anna 39 Koldau, Linda Maria 43 Langbein, Kurt 30 Macho, Thomas 35 Mukherjee, Siddhartha 29 Müller, Lothar 44 Reichholf, Josef H. 42 Schultz, Uwe 41 Sjöberg, Fredrik 45 Zeh, Dieter 31 Zimmer, Dieter E. 44
Die Falter-Buchbeilage erhalten Sie auch gratis in folgenden Buchhandlungen Wien: 1 A. Punkt, Fischerstiege 1–7 | Aichinger Bernhard, Weihburggasse 16 | Berger, Kohlmarkt 3 | Facultas im NIG, Universitätsstraße 7 | Freytag & Berndt, Kohlmarkt 9 | Frick, Kärntner Straße 30 | Frick International, Schulerstraße 1–3 | Herder, Wollzeile 33 | Kuppitsch, Schottengasse 4 | Leo & Co., Lichtensteg 1 | Lia Wolf, Bäckerstraße 2 | Leporello, Singerstraße 7 | Löwelstraße, Löwelstraße 18 | Morawa, Wollzeile 11 | ÖBV, Schwarzenbergstraße 5 | ÖGB Fachbuchhandlung, Rathausstraße 21 | Schottentor, Schottengasse 9 | Winter, Landesgerichtsstraße 20 2 Lhotzkys Literaturbuffet, Taborstraße 28 | Morawa, Stadion Center, Olympiaplatz 2, Top 2/15 | tiempo nuevo, Taborstraße 17a 3 Laaber, Landstraßer Hauptstraße 33 | Thalia, Landstraßer Hauptstraße 2a/2b 4 Jeller, Margaretenstraße 35 | Lehrmittelzentrum Technik, Wiedner Hauptstr. 6 | Malota, Wiedner Hauptstraße 22 6 Thalia, Mariahilfer Straße 99 7 Hintermayer, Neubaugasse 27 |
Krammer, Kaiserstraße 13 | Posch, Lerchenfelder Straße 91 | Walther König, Museumsplatz 2 8 Bernhard Riedl, Alser Straße 39 | Eckart, Josefstädter Straße 34 | Lerchenfeld, Lerchenfelder Straße 50 9 BuchAktuell, Spitalgasse 31 | Facultas am Campus, Altes AKH, Alser Straße 4 | Löwenherz, Berggasse 8 | Management Bookservice, Augasse 5–7 | Orlando, Liechtensteinstraße 17 | Reisebuchladen, Kolingasse 6 | Yellow, Garnisongasse 7 12 BVGBücherzentrum, Schönbrunner Straße 261 13 Bestseller, Hietzinger Hauptstraße 22 14 Morawa V.I.C., Hackinger Straße 52 15 Buchkontor, Kriemhildplatz 1 | Thalia Bahnhof City Wien West, Europaplatz 1| 17 Book Point 17, Kalvarienberggasse 30 18 Hartliebs Bücher, Währinger Straße 122 19 Baumann, Gymnasiumstraße 58 | Fritsch Georg, Döblinger Hauptstraße 61, 1190 Wien | Stöger, Obkirchergasse 43 | Thalia, Q19, Kreilplatz 1 20 Hart-
leben, Othmargasse 25 21 Bücher Am Spitz, Am Spitz 1 | Thalia, SCN, Ignaz-Köck-Straße 1 23 LeseZeit, Breitenfurter Straße Niederösterreich: Morawa, SCS, Top 49A, 2331 Vösendorf | Dietz GmbH, Bahnstraße 1, 2351 Wiener Neudorf | Valthe, Wiener Gasse 3, 2380 Perchtoldsdorf | Hikade, Schulgasse 2a, 2700 Wiener Neustadt | Mitterbauer, Wiener Straße 10, 3002 Purkersdorf | Sydy’s, Wiener Straße 19, 3100 St. Pölten | Thalia, Kremser Gasse 12, 3100 St. Pölten | Schmidl, Obere Landstraße 5, 3500 Krems/Donau Oberösterreich: Alex, Hauptplatz 17, 4020 Linz | Thalia, Landstraße 41, 4020 Linz | Thalia, Schmidtgasse 27, 4600 Wels | Thalia, Pfarrgasse 11, 4820 Bad Ischl | Michael Neudorfer, Hinterstadt 21, 4840 Vöcklabruck | Thalia, Wohlmeyrgasse 4, 4910 Ried/Innkreis Salzburg: Motzko, Rainerstraße 24, 5017 Salzburg | Höllrigl, Sigmund-Haffner-Gasse 10, 5020 Salzburg | Morawa – Europark,
Europastraße 1, 5020 Salzburg | Morawa SCA, Alpenstraße 107, 5020 Salzburg | Rupertusbuchhandlung, Dreifaltigkeitsg. 12, 5020 Salzburg | Facultas NAWI-Shop, Hellbrunner Straße 34, 5020 Salzburg | Engelhard Brandstötter, Marktplatz 15, 5310 Mondsee Tirol: Morawa, Anichstraße 5, 6020 Innsbruck | Tyrolia, MariaTheresien-Straße 15, 6020 Innsbruck | Wagner!sche, Museumstraße 4, 6020 Innsbruck | Jöchler, Malserstraße 16, 6500 Landeck Vorarlberg: Eulenspiegel, Marktstraße 42, 6845 Hohenems | Ananas, Marktplatz 10, 6850 Dornbirn | Brunner, Rathausstraße 2, 6900 Bregenz | Brunner, Dr.-Schneider-Straße 22, 6973 Höchst Steiermark: Dradiwaberl Uni-Shop, Zinzendorfgasse 25, 8010 Graz | Leykam, Europaplatz 4, 8010 Graz | Leykam, Stempfergasse 3, 8010 Graz | Moser, Herrengasse 23, 8010 Graz | Leykam, Hauptplatz 2, 8230 Feldbach Kärnten: Heyn Johannes, Kramergasse 2, 9020 Klagenfurt
Impressum Falter 11a/12 Herausgeber: Falter Verlagsgesellschaft m.b.H., 1011 Wien, Marc-Aurel-Str. 9, T: 01/536 60-0, F: 01/536 60-912, E: wienzeit@falter.at Medieninhaber: Falter Zeitschriften Ges.m.b.H. Redaktion: Kirstin Breitenfellner, Sebastian Fasthuber Layout: Barbara Blaha, Reinhard Hackl Korrektur: Hildegard Atzinger, Helmut Gutbrunner, Patrick Sabbagh Druck: Passauer Neue Presse Druck GmbH, 94036 Passau, DVR-Nr. 047 69 86. Alle Rechte, auch die der Übernahme von Beiträgen nach § 44 Abs. 1 und 2 Urheberrechtsgesetz, vorbehalten.
der Zivilisation den Rücken kehren
4
Christian Krachts „Imperium“ ist gar nicht so arg 6 Walter Kappacher: Der Büchner-Preisträger entführt mit dem neuen Roman ins „Land der roten Steine“ 7 Raoul Schrott und Paulus Hochgatterer nehmen die
Kindheit ins Visier, Väter spielen aber auch eine Rolle 8 Wendelin Schmidt-Dengler: Fußballtexte 9 Thomas Stangl: feine Essays und Reden 9 Friederike Mayröckers jüngste Prosa erfrischt 10 Franzobels neuer Wälzer macht pappsatt 11 Bettina Balàka: „Kassiopeia“ in Venedig 12 Milena Michiko Flašar: Japaner auf der Parkbank 12 Lukas Meschik: Der junge Autor zeigt mit dem großen 13 Roman „Luzidin oder Die Stille“ auf Stewart O’Nan und Zeruya Shalev betrachten in ihren neuen Romanen Frauenfiguren beim Altern 14 David Bezmozgis legt mit „Die freie Welt“ einen hochaktuellen Familien- und Flüchtlingsroman vor 15 Péter Nádas’ „Parallelgeschichten“: der längste Roman der Saison – und womöglich auch der beste 16 Tom Bullough greift einen russischen Stoff auf 18 Jennifer Egans Punkepos „Der größere Teil der Welt“ ist eine der Überraschungen der Saison 19 Helen Walsh: Mutterglück und Schlaflosigkeit 20 Joseph Mitchell: klassische New-York-Reportagen 20 Annette Pehnt schreibt über Oma, Mutter, Kind 21 Javier Sebastíans „Radfahrer von Tschernobyl“ 22 Aharon Appelfelds neuer Roman „Der Mann, der nicht aufhörte zu schlafen“ 22 Marcel Beyer sucht Putins alten Briefkasten 23 Benjamin Stein vertraut einem dubiosen Erzähler 23 Derek Walcott: alter Lyriker mit jungem Herz 24 Alice Munro: Sammlung von Meistererzählungen 25 Lydia Davis beherrscht die kurze Form ebenfalls 25 Iwan Gontscharows Meisterwerk „Oblomow“ liegt in einer neuen Übersetzung vor 26 Ivana Bodrožić debütiert im „Hotel Nirgendwo“ 27 Oksana Sabuschko: Essays aus der Ukraine 27 Sachbuch Medizin Interview mit Kurt Langbein, der Siddhartha Mukherjees Biografie des Krebses rezensiert 28–29 Medizin K. Langbein schrieb ein Buch über Krebs 30 Physik Dieter Zeh entdeckte die Dekohärenz 31 Atomzeitalter Rudolph Herzogs Buch über die Nach 32 wirkungen des Atomzeitalters Architektur Der italienische Faschismus im Bau 33 Soziologie Carolin Emcke analysiert das Begehren 34 Medien Thomas Macho über Vorbilder 35 Lifestyle Ein Sammelband über den Hipster 35 Geschichte Anthony Grafton ist Spezialist für Fälscher, ihre Aufdecker und Nachahmer 36 Geschichte Bernd Ingmar Gutberlet stellt gescheiterte Projekte der Menschheitsgeschichte vor 36 Philosophie Alain Badious Gesprächsband als Einführung in seine Philosophie des Ereignisses 37 Zeitdiagnose Karl-Markus Gauß gibt den grantelnden Kulturpessimisten 37 Arbeit Sibylle Hamann arbeitete als Putzfrau und analysiert die globalisierten Ströme der Helferinnen 38 Arbeit Zimmermädchen und Obdachloser 39 Arbeit Alain de Botton über unsere Arbeitswelten 39 Geschichte Die Protagonisten der Aufklärung 40 Geschichte John Hirst kürzt die Geschichte Europas 40 Geschichte Porträt Ludwigs XVI. und Robespierres 41 Geschichte Die Gefühlspolitik Friedrichs II. 41 Biologie Natur- und Kulturgeschichte lassen sich nicht so einfach trennen 42 Polarforschung Josephine Peary 43 Schifffahrt Vor 100 Jahren sank die Titanic 43 Kulturgeschichte Eine Geschichte des Papiers 44 Biologie „Ist Intelligenz erblich?“ 44 Kulturgeschichte F. Sjöbergs neue Kauzigkeiten 45 Kochen Armin Thurnhers Frühjahrslese 46