
5 minute read
JEDER TEILNEHMER ERHÄLT PER TUTTI I PARTECIPANTI
① SPORTLAND T-Shirt

Advertisement
② Schüttelbrot vom PSAIRER BECK
③ LOACKER-Produkt
④ Speck METZGEREI HOFER
⑤ Laufsocken M – Sport, Schuhwelt VOLGGER
⑥ High Protein Yogurt
⑦ Gutschein AUGUSTINER MERAN
Liebe Bergläufer,
endlich ist es wieder soweit! Wir, die Bergrettung Moos, dürfen die 24. Ausgabe des StettinerCups austragen. Der Stettiner-Cup, inmitten des Naturparks Texelgruppe, zählt zu den schönsten und traditionellsten Bergläufen in Südtirol. Wir freuen uns auf altbekannte Gesichter, aber auch über viele neue Läufer, die die Veranstaltung zu einem einzigartigen Erlebnis machen. Das gute Feedback und die Treue über die Jahre motivieren uns sehr, diesen Berglauf auf ein Neues zu organisieren. Wir möchten allen freiwilligen Helfern und vor allem dem OK Team des Bergrettungsdienstes von Herzen danken, genauso wie den vorwiegend in unserem Tal ansässigen Sponsoren. Ohne ihre tatkräftige Unterstützung und deren Rückhalt wäre es uns nicht möglich, diesen Berglauf im Passeiertal auszutragen.
Wir freuen uns schon sehr darauf, viele Teilnehmer zu unserem Berglauf inmitten unserer schönen Berge im Hinterpasseier zur Stettinerhütte begrüßen zu dürfen. Ein großes Dankeschön auch dem Hüttenwirt Andreas mit seinem Team für die gute Zusammenarbeit. Wir sehen uns, die Anmeldungen laufen! Bergrettung Moos
Cari atlete e atleti,
il tanto atteso momento è arrivato! Noi, il Soccorso Alpino di Moso siamo lieti di annunciare che organizziamo la 24esima edizione della Stettiner Cup. La Stettiner Cup si svolge nel bel mezzo del Parco Naturale del Gruppo di Tessa, una delle corse piú belle e tradizionali dell’Alto Adige. Non vediamo l’ora di rivedere volti conosciuti e conoscere volti nuovi che renderanno questo evento unico.
Il buon riscontro e la fiducia che ci viene data ogni anno, ci motivano ad organizzare una nuova edizione. Vorremmo ringraziare tutti i volontari, ma soprattutto il Team OK del Soccorso Alpino di cuore, così come ci teniamo particolarmente a ringraziare tutti gli sponsor, la maggior parte direttamente della nostra amata Val Passiria. Senza la loro disponibilità per noi sarebbe impossibile organizzare ogni anno questo evento unico.
Non vediamo l’ora di darVi il benvenuto alla nostra corsa nel bel mezzo delle nostre montagne in Val Passiria da Plan al Rifugio Petrarca. Un ringraziamento speciale va al gestore del Rifugio, Andreas e al suo Team.
Ci vediamo presto, le iscrizioni sono in corso! Il Soccorso Alpino di Moso
Grußworte des Landeshauptmannes
Saluto del Presidente della Provincia
Liebe Bergsportlerinnen und Bergsportler, seit mehr als 20 Jahren bietet das Passeiertal eine eindrucksvolle Kulisse für alle Berglaufbegeisterten, die sich im Rahmen des Stettiner-Cups inmitten des Naturparks Texelgruppe messen. Seit dem letzten Jahr erwartet die Teilnehmerinnen und Teilnehmer neben der atemberaubenden Kulisse ein weiteres Highlight, nämlich die neu errichtete Stettiner Hütte. Besonders freut es mich, dass viel Wert auf die Verbundenheit mit der Natur und der Umwelt gelegt wird und sich die Organisatoren bemühen eine umweltfreundliche, saubere und ressourcenschonende Veranstaltung auf die Beine zu stellen. An dieser Stelle gilt es den freiwilligen Helfern der Bergrettung Moos, dem Hüttenwirt Andreas mit seinem Team, sowie dem breiten Netzwerk an lokalen Sponsoren zu danken, welche tatkräftig zum Gelingen der Veranstaltung beitragen. Die vorbildliche Organisation dieses Berglaufs durch die Bergrettung Moos möchte ich zum Anlass nehmen, um uns allen die vielen ehrenamtlich geleisteten Stunden bei Einsätzen, Übungen und Weiterbildungen vonseiten der Bergretterinnen und Bergretter in Südtirol ins Gedächtnis zu rufen.
Allen Teilnehmern am Stettiner-Cup wünsche ich auf diesem Wege einen wundervollen Tag und viel Gesundheit, sowie den Organisatoren viel Erfolg bei der reibungslosen Abwicklung der Sportveranstaltung.
Cari amanti della montagna, Da oltre 20 anni in Val Passiria si disputa la Stettiner Cup, gara di corsa in montagna nel bel mezzo del Parco naturale del Gruppo di Tessa, dove gli atleti gareggiano circondati da un panorama indimenticabile e dove, dallo scorso anno, è stato riaperto il nuovo Rifugio Petrarca/Stettiner Hütte, ricostruito dopo essere stato distrutto da una valanga. Sono particolarmente lieto che in questa edizione si attribuisca grande importanza al legame con la natura e che gli organizzatori stiano cercando di allestire una manifestazione rispettosa dell’ambiente e all’insegna della sostenibilità. A tal proposito un ringraziamento speciale lo meritano i volontari del Soccorso alpino di Moso per l’impeccabile organizzazione di questa corsa in montagna e per le numerose ore di volontariato che hanno prestato in interventi di soccorso, esercitazioni e perfezionamento.
Vorrei ringraziare Andreas - il gestore del rifugio - e il suo team, nonché l’ampia rete di sponsor locali, che contribuiscono attivamente alla riuscita dell’evento.
Auguro infine a tutti i partecipanti alla 24° Stettiner Cup una splendida giornata, nella miglior forma fisica possibile, così come agli organizzatori il meritato successo e grandi soddisfazioni.

‣ Filtration & Membrantechnik

‣ Enthärtung
‣ Dosierung & Desinfektion info@angerer.bz.it
UVC-Desinfektion der Luft
UV-Desinfektion vom Wasser
Vilpianerstraße 3, 39010 Nals www.angerer.bz.it
Computer
Elektro Gufler
Kohlstatt 84
39015 St. Leonhard i.P.
Tel. + Fax 0473 659120
Handy: 347 153 96 72 info@elektro-gufler.com
Grußworte des Bürgermeister und Sportreferent der Gemeinde Moos in Passeier
Il sindaco e referente allo sport del comune di Moso in Passiria
Liebe Freunde des Berglaufes!
Der Stettiner Cup hat sich in den letzten Jahren in der Berglaufszene einen ausgezeichneten Namen gemacht. Athletinnen und Athleten aus nah und fern kommen ins Hinterpasseier um sich in dieser anspruchsvollen Disziplin zu messen.
Die letzten zwei Pandemie Jahre und die bürokratischen Neuerungen der Vereine im Ehrenamt haben die Organisation des Stettiner Cups sicher nicht vereinfacht. Umso erfreuter bin ich darüber, dass sich die Bergrettung Moos Jahr für Jahr dieser Herausforderung stellt und sich darum bemüht, diesen einzigartigen Berglauf ganz im Sinne einer nachhaltigen Veranstaltung, aufrecht zu erhalten. Viel Einsatz und Motivation zeichnen nicht nur das Organisationsteam aus, sondern sind mit Sicherheit auch jedem einzelnen Teilnehmer und jeder einzelnen Teilnehmerin dieses anspruchsvollen Berglaufes zuzuschreiben. Insgesamt gilt es 1.255 Höhenmeter bei einer Laufstrecke von 9,8 km Länge zu absolvieren.
Die seit 2022 neu erbaute Stettinerhütte trägt mit Sicherheit nochmal mehr zur Besonderheit dieses Berglaufes inmitten des Naturparks Texelgruppe bei.
Im Namen der Gemeinde Moos, wünsche ich der Organisation, den vielen freiwilligen Helfern sowie allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern des Stettiner Cups ein erfolgreiches und unfallfreies Rennen.
Cari appassionati di corsa in montagna!
Negli ultimi anni, il Stettiner Cup si è conquistata un posto eccellente di tutto riguardo nella scena dello sport. Atleti provenienti da vicino e da lontano giungono in Alta Val Passiria per competere in questa impegnativa disciplina.
Gli ultimi due anni di pandemia e le innovazioni burocratiche dei circoli di volontariato non hanno semplificato l‘organizzazione della gara. Sono ancora più lieto che il Soccorso alpino di Moso abbia raccolto questa sfida anno dopo anno e stia cercando di mantenere questa corsa in montagna unica nello spirito di un evento sostenibile.
Tanto impegno e contraddistinguono non solo gli organizzatori, ma sicuramente anche tutti i partecipanti di questa impegnativa corsa di montagna, che quest’anno celebra la sua ventiquattresima edizione. Nel complesso, il percorso affronta un dislivello di 1.255 metri lungo e un tracciato di 9,8 km.
Il rifugio Petrarca di recente costruzione contribuisce sicuramente ancora di più alla particolarità di questa corsa di montagna nel mezzo del Parco Naturale Gruppo di Tessa.
A nome dell’amministrazione comunale di Moso congratulo gli organizzatori, i tanti volontari e gli sponsor per il loro impegno concreto nella realizzazione di questo evento. A tutti gli atleti auguro una gara senza infortuni e una buona corsa!
Genießen Sie erholsame Stunden in unseren elegant und geschmackvoll eingerichteten Suiten und freuen Sie sich auf eine feine Küche mit hochwertigen, frischen Zutaten und erlesenen Weinen! MONTAG
...das

0473 646 713 · info@edelweiss-pfelders.it · www.edelweiss-pfelders.it

Pfelders
39013 Moos in Pass. Tel. +39 349 0741609
Direkt am Parkplatz in Pfelders
Auf Euren Besuch freut sich Karl und Helga