Hans Lankes bei Kunstpartner 2016
Raoul Kaufer / Waldsassen
Uwe Müller / EWU - PASST
Kunstpartner 2016
PASST X
Seit 22 Jahren finden KünstlerInnen aus dem ostbayerischen Raum im regionalen Kunstkalender 'Kunstpartner' ein Forum. Hinter diesem Konzept steht die Idee, der globalisierten Kunstlandschaft ein kulturelles Regionalprofil gegenüberzustellen. Kunstbegeisterte Sponsoren subskribieren eine individuelle Anzahl Kalender und verschenken diese an Kunden, Klienten, Patienten, Gäste usw. - Auf diese Weise werden viele Wohnzimmer-, Büro- und Praxiswände von regionalen Entdeckungen belebt. Wind, Sand und Steine, Gipfel, Dünen, Seen und Wolken… Vielgestaltige Landschaftsbilder sind im neuen Kalender versammelt. Es geht abwechselnd stürmisch und kontemplativ zu. Beteiligte KünstlerInnen: Christina Kerscher, Maria Seidenschwanz, Aldo Canans, Renate Sedlmayr, Wolfram Schmidt, Bernhard Maria Fuchs, Matthias Eckert, Matthias Schlüter, Hans Lankes, Katja Fischer, Karin Fleischer, Regine Herzog, Liz Zitzelsberger bis 05.02. Regensburg Leerer Beutel Wir verlosen einige der regionalen "Kunstmuseum aus Papier". schreibt uns > S. 3
Mitgliederausstellung im Kunstverein Weiden WIR-kl-ICH schon wieder 10 Jahre um …..?! Alle Jahre wieder heißt es in der Weidener Kunstwelt, dass es absolut PASST. Heuer PASST es zum 10. Mal, und die Jubiläumsausstellung steht unter dem Thema: Marktplatz der Ideen. Ein weit gespanntes Thema, das sehr abwechslungsreiche Arbeiten aus allen musischen und kreativen Bereichen ermöglicht. Außerdem wird das Konzept der Ausstellungsreihe, das sich kurz und knapp in der von Uwe Müller geschaffenen Formel Wir-kl-ich wiedergeben lässt, im Kunstverein Weiden ausgiebig im Kreis der KunstfreundInnen gefeiert werden. Kurator Uwe Müller nimmt seinen Abschied als Organisator der Mitgliederausstellung, auch, um sich wieder mehr dem eignen Schaffen zu widmen. Es wird eine Feier mit Frohsinn und Wehmut. In diesem Sinne also: Herzliche Einladung an alle Freunde der Kunst. Eröffnung: Fr 04.12. um 20h Tag der Offenen Tür: So 13.12. von 14 - 18h Fr 04.12. - So 10.01. Weiden Kunstverein
Erde und Wind
Markplatz der Ideen
Diesseits - Kunstwerk in der Basilika
Künstler der Galerie
Die letzte Ausstellung im Jahr 2015 widmet Jürgen Prüll stets "seinen" KünstlerInnen der Galerie. Ver treten ist, was möglich ist, aus allerhand Materialien und in zum Teil sehr überraschenden Techniken. - Wer hier kein Lieblingsstück findet, trägt vermutlich seine Sonnenbrille noch. Schauen, Leute treffen, aktuelle Schmucktrends diskutieren oder auch das Kulturleben in der Region und insgesamt - in dem kleinen WerkstattLaden mit Cafè-Lizenz finden die BesucherInnen Anregungen auf mehreren Daseins-Ebenen. Und einen oscarverdächtigen Espresso gibt es auch. Erweiterte Öffnungszeiten vor Weihnachten: Mo - Fr 10 - 14 und 15 - 20 h | Sa 10 - 18h bis Di 05.01. Weiden Prüll - Schmuck & Gerät
OKTOBER / NOVEMBER bei EXPULS: Circus Carl Busch:
Quercher und der Totwald:
The Love Keys:
Treml & Schuier (Ersatz für Stormy Monday):
Christine Hägler, Trausnitz Andrea Hofmann, Weiden Irmgard Thoma, Wernberg-Köblitz Jenny Preiß, Pegnitz Jörg Hemann, Mitterteich Gerhard Fleischmann, Hirschau
Simone Maaß, Amberg
Charity Movie:
Arnold Ottenschläger, Neustadt/WN
Theresa Reil, Pfreimd Michael Wagner, Vilseck Martin Wettinger, Weiden
Adjiri Odametey:
Frettchenland:
Regina Frenzel, Weiden Claudia Renner, Pechbrunn Johann Schindler, Wackersdorf
Veronika Berschneider, Amberg Kerstin Lindner, Vilseck Erich Meißner, Floß
Richie Necker & Friends:
Ich bin kein Anderer:
Anke Reiter, Weiden Michael Bürkner, Marktredwitz Johann Schön, Georgenberg
Petra Scharrer, Pirk Martina Spiegler, Weiden Johann Schertl, Grafenwöhr
Georgisches Kammerorchester:
Das zweite Leben des Travis Coates:
Christian Reichl, Parkstein
Ich bin genial:
Raoul Kaufer WeihnachtsSchmuck&GerätAusstellung
Glückskinder der Monate
In reinem Weiß spannt sich eine kraftvolle Installation durch den Kirchenraum. Diesseits: Zentral ist ein T-Shirt positioniert, dem links und rechts überlange Ärmel angenäht sind. Schwebend formt sich das universelle Zeichen kapitalistischer Produktion zum Kreuz in einer Vielfalt von Deutungsebenen. Im Kern ist das Werk bloß ein T-Shirt. Billigst hergestellt irgendwo im Armenhaus dieser Erde, wurde es zum alltäglichen Kleidungsstück auf der ganzen Welt, auch bei den Wohlhabenden. Ein schlichtes weißes Hemd: Symbol für die ganze Weltgemeinschaft der Menschen auf dem Globus, mit all ihren Problemen, aber dennoch in Gemeinschaft verbunden, hier sichtlich zusammengehalten in einer weiten Umarmung. Raoul Kaufer wurde 1957 in Weidenau / Siegen geboren. Ursprünglich studierte er Psychologie, doch seit 1990 hat er ich der analogen und digitalen Kunst verschrieben. Installation im Rahmen des Projekts "Da-Sein in Kunst und Kirche", Begegnungen von zeitgenössischen Werken und Gotteshäusern. bis 20.12. Waldsassen Basilika
Claudia Braun, Nabburg Gerlinde Schindler, Wackersdorf Johanna Weissel, Eschenbach
Gehe den Weg deines Herzens:
Gabriele Gauder, Stulln Ilse Zacharias, Parkstein Johannes Reichl, Weiden
Prinzenjagd:
Dagmar Gröger, Blaichach Irena Hausmann, Altendorf Roland Rauh, Pegnitz
Gold und Staub:
Birgit Tafelmeier, Weiherhammer Julia Schart, Schwarzenfeld Herbert Riedl, Pittersberg
Das Haus der grauen Mönche:
Norbert Ertl, Sulzbach-Rosenberg Robert Herrmann, Weiden H.-J. Kappl, Wernberg-Köblitz
Farin Urlaub Racing Team: Isabel Stauber, Freihung Monika Werner, Weiden Peter Fibich, Eschenbach
Angela Aures, Schwandorf Ingrid Khemiri, Nabburg Helmut Gießübl, Pfreimd
Dr. Proktors Pupspulver: Familie Beierl, Weiden Birgit Heinrich, Waldsassen Hans-J. Lorenz, Dießfurt
Das ewige Leben:
Heidi Kleimt, Rothenstadt Christine Pappenberger, Grafenw. Franz Wölfl, Leonberg
Machi Koro:
Eva Gibhardt, Falkenberg Ulrike Klarner, Vilseck Alisa Reiter, Kemnath
Die Zeitensammler:
Ingrid Khemiri, Nabburg Petra Scharrer, Pirk Helmut Gießübl, Pfreimd
Martin Kubetz:
Daniela Thumfart, Schwarzenbach
Igor Levit:
Emma Vicupa, Pirk
Michael Martin:
Silvia Kreutzer, Leuchtenberg Rudolf Nägerl, Amberg Josef Niedermeier, Nabburg
Kunst
37